AOK Erfahrungen
📣
Bist du AOK Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich regle die Angelegenheiten meines Vaters in Sachen Pflege u.a.
Nie habe ich eine größere Ballung an Inkompetenz erlebt. Seit mittlerweile 5 Monaten telefoniere ich wöchentlich mit einem andere Mitarbeiter (nachdem man ca. 150 Mal dieselbe Nummer wählen muss). Es funktioniert nichts. Es wird nichts bearbeitet, ohne dass man es vorantreibt. Dann ist es falsch und selbst nach Telefonaten, wo man denkt, jetzt läuft es, kommt das nächste falsche Schreiben. Der eine Punkt steht ausschließlich für die Freundlichkeit am Telefon. Das nutzt aber auch nichts. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bisher wurde nicht ein Punkt korrekt bearbeitet, nicht einer. Traurig, wie viel Lebenszeit ich schon an diese Kasse verschwenden musste.
😒
So heißt es auf der Website der AOK NordWest: "Der Austausch von unverschlüsselten E-Mails gilt als unsicher, weil sie von Unberechtigten gelesen oder abgefangen werden können. Deshalb stellt Ihnen Ihre AOK keine konkrete E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme zur Verfügung."
Lachen ist gesund, liebe Gesundheitskasse, lachen Sie mal über sich selbst.
Die AOK greift sich ungebeten meine neue Adresse und adressiert an mich mit altem Nachnamen (obwohl bereits 2x umgezogen und seit Jahren geänderter Nachname). Der Brief bleibt -zurecht-im Haus auf der Ablage für unzustellbare Post liegen. Jeder kann sich den alten Namen ableiten, die Post abgreifen und an sensible Daten kommen. Datenschutz adé, weil AOK Nordwest nicht in der Lage ist Post ordentlich zu verschicken.
Wenn man sich beim Einwohnermeldeamt meine Adresse abgreift, sollte man auch nicht derart leiderlich und stinke faul sein, meinen korrekten Namen versäumen ins System einzupflegen. Die Meldung über meine Rentenversicherungsbeiträge darf nun nur noch in ein Postfach zugestellt werden.
😒
Absolute Katastrophe, die AOK! Mitarbeiter unfreundlich am Telefon, ständig leere Versprechungen das ein Rückruf angefordert wird von der Krankengeldbearbeitung … nichts geschieht, das ganze Drama geht jetzt schon seit 4 Wochen. Mein Arzt hat auch einen Rückruf angefordert, selbst da hat keiner zurückgerufen, obwohl es sehr wichtig ist. Überhaupt nicht empfehlenswert!
😒
Servicewüste AOK. Insoweit kann ich die AOK niemandem ans Herz legen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe meine KK verlassen, weil ich zwischenzeitlich aufgrund von Krankheit berechtigt war, die Familienversicherung meiner Frau in Anspruch zu nehmen.
Der Rückwechsel sah dann allerdings wie folgt aus:
- Ich wollte bei der AOK versichert bleiben.
- Die Familienversicherung wurde nach Rückmeldung durch meinen AG gelöscht.
- Durch Zufall habe ich bei einem Arztbesuch und durch Telefonat mit der AOK (45 Minuten Warteschleife - viel Spaß bei der Musik) erfahren, dass ich nicht versichert bin.
- Keine Schreiben, keine Informationen. Ich bin froh, dies zufällig herausgefunden zu haben.
- Am Telefon konnte man mir sodann noch nicht einmal eine Auskunft geben, da die entsprechenden Sachbearbeiter nicht im Dienst waren.
- OK so weit, so gut: - Auf eine Rückruf-E-Mail wurde nicht eingegangen. Der Rückruf erfolgte nicht!
- Ich werde zu meiner alten KK zurückkehren!
Sorry, dass die Bewertung für die AOK so schlecht ausgefallen ist, aber vllt. könnte dies auch ein Denkanstoß sein!
😒
Hallo, habe eine Frau mit Pflegegrad 4 und schwerbehindert. Die Verhinderungspflege der AOK wurde mal innerhalb von 4 Tagen gezahlt. Mittlerweile dauert es mindestens 1,5 Monate. Pflegebedürftige müssen die Hilfsleistungen komplett vom Pflegegeld bezahlen und alles vorstrecken. Der Service ist absolut mies und wenn man nicht mehr auf irgendein dämliches Portal zugreifen kann, bekommt man nicht mal Antworten. Meine Frau hat sämtliche Zugangsdaten aufgrund ihrer Erkrankung vergessen und ich bekomme keine trotz Vollmacht. Die AOK sendet weder Briefe noch sonst irgendwas, es sei denn es ist zum Eigennutzen. Wir werden jetzt alle die Krankenkasse wechseln außer meine Frau, die hat leider keine Wahl mehr.
😒
Ich wollte eine Knie-OP in einer Spezialklinik machen lassen, da hat man mir gesagt, dass die Knie OP stationär behandelt werden müsse. Sie nehmen keinen Patienten von der AOK an, weil diese Spezialklinik schlechte Erfahrungen mit der AOK gemacht hat. Jetzt frage ich mich: hallo was ist denn da los? Warum zahlt die AOK meine Behandlung bei dieser Spezialklinik nicht?
😒
Für 720 Kilometer mit einem PKW vor und nach einer Hand - OP habe ich 26,40 EUR bekommen. Für einen Spezialhandschuh, der für die Wiederherstellung der Hand dringend notwendig ist, musste ich im Sanitätshaus in Vorkasse treten, weil die Genehmigung durch die Krankenkasse zu lange dauert.
😒
Man kann kein persönliches Gespräch führen, um seine Anliegen vorzutragen. Rückruf kann man anfordern, der kommt auch nach Tagen, aber nach dem 2. mal klingeln wird aufgelegt. Die ablesbare Rufnummer verweist stundenlang auf eine Warteschleife. Außerhalb der "Geschäftszeiten" kann man jemanden erreichen, welcher aber nicht unbedingt die deutsche Sprache versteht. Man kann sein Anliegen vortragen, wird aber nicht nach Namen oder Vs. Nr. gefragt. Etc.
😒
Ich warte jetzt schon 6 Wochen darauf das unser Antrag auf Verhinderungspflege bearbeitet wird. Letztens Jahr war der Antrag verschwunden.
Am Telefon nur die Hotline und per E-Mail schicken die auch immer nur denselben Text, an die oder den Sachbearbeiter kommt man gar nicht ran. Werde die Krankenkasse jetzt auf jeden Fall wechseln.
😐
Es wird geworben, dass man 24 Stunden rund um die Uhr anrufen kann. Am 13.4.23 wollte ich wegen meiner Mutter nach einem Schlaganfall etwas erfragen. Nach Authentifizierung, Versichertennummer eingeben und Code Eingabe hab ich nach 14 Minuten in der Warteschleife wieder aufgelegt. Und das war zu einer normalen Uhrzeit um 12.15 Uhr. Das ist ein totales No-Go für telefonische Beratung. Es nervt alles nur noch. Alles muss man zig mal wiederholen.
😒
Ich habe nur negative Erfahrungen gemacht und bin seit 30 Jahren bei AOK Bayern, ich sorge mich um meine Gesundheit nicht so wie die AOK Bayern und der Kundenservice ist keinem kranken Menschen zuzumuten ... Voraussetzung sie haben Spaß an Diskussionen mit der Rezeption ... Krankengeld wird mit viel Aufwand erst wirksam.
😒
Ich hatte heute einen Zahnarzt Termin wegen massiver Zahnschmerzen. Beim Zahnarzt stellte sich dann heraus, dass die AOK meine Versichertenkarte gesperrt hatte, obwohl diese noch 1/2 Jahr gültig ist. Ein paar Wochen zuvor bekam ich Werbung der AOK für eine Versicherungskarte mit neueren digitalen Foto. Da ich auf diese Werbung nicht reagiert habe, sperrten sie meine Karte. Ich bin berufstätig und war jetzt zwei Wochen mit Zahnschmerzen auf einer Fortbildung. An meinem freien Tag jetzt bin ich nun mit dem Zug (30 Min Fahrt) zum Zahnarzt und der konnte nicht behandeln, weil die Herrschaften der AOK ohne mein Wissen einfach die Karte gesperrt haben. Das. Ist mehr als eine Frechheit und bei einem Notfall fast schon Körperverletzung. Als ich die Krankenkasse dann angerufen habe, war die Telefonistin nicht sonderlich kompetent.
😐
Wenn man zu einer anderen Krankenkasse wechseln willst, versuchen sie alles, um dich zu halten. Als ich erfahren habe, dass ich Anfang dieses Jahres einen Anspruch auf eine Sonderkündigung habe, weil sie den Prozentsatz erhöht haben und als ich meine Kündigung eingereicht habe, wurde mir gesagt, dass meine Kündigung nicht gültig ist, weil ich letztes Jahr einen Bonustarifvertrag abgeschlossen habe. Damals hat mir beim Vertragsabschluss für den Bonustarif niemand gesagt, dass derselbe Vertrag für die nächsten drei Jahre mit der AOK verbunden wäre, obwohl ich dieses Jahr gar keinen Bonustarif bekommen habe. Das heißt, ich muss die nächsten zwei Jahre in der AOK bleiben. So ein Unsinn!
😒
Seit Beginn meiner Schwangerschaft versuche ich einen Geburtsvorbereitungskurs und Rückbildungskurs zu finden. Es gibt 1 Kurs im Umkreis von 2 Std. mit Auto (was ich nicht habe) u da keine freien Plätze.
Diverse online Kurse bekomme ich nicht übernommen, Hilfe was ich tun kann auch nicht.
Bin am Verzweifeln, weil überall steht, man lernt es in einem Kurs ... ich stehe nun völlig allein da.
Selbst zahlen kann ich im Moment nicht und finde es unter aller Sau, dass so etwas Grundsätzliches verwehrt bleibt.
😊
Ich habe einen Burn-out. Frau A. J. von der AOK hat mich 10 Monate unterstützt. Sie hat sich um alles gekümmert (alle Formulare ausgefüllt, Übergangsgeld beantragt u. v. m.) In dieser Zeit war ich mit allem überfordert und ich bin ihr sehr dankbar, dass sie alles Formelle für mich erledigt hat. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Vielen lieben Dank dafür.
😒
Es ist eine Frechheit, dass die AOK Krankenkasse Druck macht arbeiten zu gehen, obwohl mein Facharzt und Krankenhaus sagen, dass es noch zu früh ist nach einer schweren Wirbelsäule Operation. Normal sollte die Krankenkasse fragen, ob man noch Schmerzen hat und ob man es packt 6 Stunden arbeiten zu können. AOK achtet nicht auf Gesundheit. Ist eine reine Frechheit mir die Wahl zu setzen arbeiten mit Schmerzen oder Krankengeld sperre. Mir bleibt nichts übrig als zu arbeiten und wenn es meine Gesundheit mehr schadet, ziehe ich die Krankenkasse vor Gericht. AOK ist nicht mehr das, was früher war.
😒
Unfreundlich und rechthaberisch. Enttäuschung von einer ehemaligen sehr guten Krankenkasse. Gut, dass ich zur IKK Classic gewechselt bin. Die ist war etwas besser, aber zumal besser. Ich rate jedem, sich mal nach einer freundlicheren Krankenkasse umzuschauen. Wenn man fragt oder was möchte, einfach am Telefon auf die Webseite verwiesen.
😒
Ich selbst bin sehr enttäuscht, was momentan die Krankenkasse AOK abzieht. Ich zahle 32 Jahre in die AOK ein und benötige jetzt das Krankengeld wegen einer schweren Wirbelsäulen-Operation 6 Schrauben und Platten. Heilungsprozess 1-1,8 Jahre.
Ich gebe den anderen Bewertungen recht, dass mit Krankengeld Zahlung recht sehr lange dauert. Normal, wenn die Krankmeldung endet, muss auch das Krankengeld kommen, aber das dauert immer wieder 2 Wochen. Wovon soll man durch die Verzögerung die Miete zahlen?
2 Tage vor Weihnachten sollte ich bei Reha die Betten belegen, wo meine Bitte war nach Weihnachten. Als Antwort kam "sie haben doch ein nächstes Weihnachten".
Jetzt hab ich den Brief bekommen, dass ich in einer Woche arbeiten soll. Mein Facharzt erlaubt dies nicht und AOK macht trotzdem Druck ... AOK ist nur gut, wenn kein Krankengeld benötigt wird oder sich alles gefallen lässt. Normal muss man diese Krankenkasse melden.
😒
Hallo, waren bisher immer zufrieden.
Aber gerade eine Katastrophe, rennen meinem Mann seinem Krankengeld hinterher. Und das ist kein Einzelfall, haben das gleiche letzte Jahr schon durchgemacht. Der Versicherte soll sich erholen, aber kann es nicht, weil er nur im Geld hinterherrennen muss. Und es geht grade so weiter.
Wenn man anruft, wird man nur vertröstet.
😒
Wenn man mal die AOK braucht, machen sie nur Probleme. Hauptsache Beiträge erhalten, aber diese dann nicht für den Patienten ausgeben ... bin wirklich enttäuscht, jetzt muss ich schauen, wie ich zurechtkomme. Von wegen AOK, die Krankenkasse an deiner Seite, im Stich gelassen ohne schlechtes Gewissen.
😒
Es ist mir nun zum zweiten Mal passiert, dass meine Karte gesperrt würde, weil meine Anträge nicht bearbeitet wurden. Da wird mir gesagt, dass die Karte sofort entsperrt wird und es passiert nichts. Dann steht man da in der Arztpraxis, krank und wird weggeschickt. Dann kann man am nächsten Morgen 40 Minuten in der Warteschlange hängen, weil ab 17 Uhr einem auch keiner weiterhelfen kann.
😒
Ich bin sehr enttäuscht es hat sich sehr viel verschlechtert, bin schon mein ganzes Leben bei der AOK versichert. Die Menschen sind unfreundlich und der Service wird immer schlechter. Die Bearbeitungszeit sämtlicher Papiere dauert gefühlt Monate, weil die Menschen nicht mehr hinterherkommen und wenn man es sagt, werden sie unfreundlich. Ich überlege die Krankenkasse zu wechseln!
😊
Meine Erfahrungen mit der AOK vor Ort sind durchweg positiv in allen Bereichen. Ich würde jedem die AOK empfehlen. Wir fühlen uns bestens bei der AOK aufgehoben und betreut.
😒
"Die AOK Bayern ist Ihre beste Krankenversicherung. Als große Gemeinschaft garantieren wir Ihnen höchste Sicherheit und Kompetenz in allen Bereichen." Das ist der Slogan der AOK! Nachdem ich 40 Jahre in die Sozialversicherung einbezahlt habe und einmal Krankengeld benötige, warte ich seit zwei Monaten auf das Krankengeld. Man wird weder mündlich noch schriftlich über fehlende Zahlungen informiert. Bei mehreren Telefonaten hat sich der Teamleiter verleugnen lassen. Man weiß nicht, wovon man leben soll. Es wird Verständnis geheuchelt, aber man erhält keine Hilfe, weder bei der Terminierung des MRT noch Auswahl des Arztes noch sonstige Hilfe. Der medizinische Dienst entscheidet nach Aktenlage. Falsche Ärzte wurden angeschrieben. Das alles nur um die Zahlung noch weiter rauszuzögern oder zu verweigern. Das ist die viel gepriesene soziale Absicherung. Die Menschen, die jahrelang einbezahlt haben, werden schikaniert. Kein Wunder, dass man Bürgergeld eingeführt hat, das ist auch bitter nötig. Das Sozialsystem ist am Ende. Meine Krankenkassenbeiträge erhält jemand, der vermutlich noch nie in das Sozialsystem eingezahlt hat.
😒
Meine Erwartung war groß, die Leute dort waren alle unhöflich.
😊
Wenn man mal nicht bekommt, was man möchte von seiner Krankenkasse oder sonstigem Dienstleister, wo man Beiträge zahlt, ist der Kunde immer so schnell unzufrieden. Es wird seine Gründe haben, warum dies oder jenes so nicht geht, und bei anderen schon. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, aber jetzt, wo ich wirklich auf die Hilfe der AOK angewiesen war, mit allem, was man bei längerer Krankheit benötigt, um wieder auf die Beine zu kommen, hat sich gezeigt: die AOK war für mich da und zwar telefonisch und auch persönlich. Ich konnte jederzeit Kontakt halten, um mich beraten zu lassen und alles wurde sehr schnell umgesetzt. Ich danke hier mal persönlich den Damen Frau M. Anscheinend Mutter/Tochter und beide bei der AOK tätig und beide topfit.
😒
Habe Kostenübernahme von Verhinderungspflege beantragt und warte jetzt schon wochenlang auf das Geld. Abgezogen ist es mir vom Pflegegeld allerdings schon. Dankeschön! Dummerweise bin ich bei der Verhinderungspflege in Vorleistung gegangen, sodass mir das Geld jetzt fehlt. Danke AOK
😒
Bin zum Glück nicht mehr bei der AOK. Der Wasserkopf viel zu groß und frisst die Beitragsgelder auf. Als freiwillig Versicherter bekommt man mehr mit, als wenn man angemeldet im Arbeitsverhältnis ist. Zu viele Sachbearbeiter, die bei einem Anliegen involviert sind, ich hatte 13 verschiedene Namen und bei jedem Schreiben, das ich bekommen habe und zurückrufen wollte, wieder jemand anderes am Telefon. Ich kann nur sagen, auch hier könnte gespart werden, vor allem unsere Beiträge, die meines Erachtens in die überdimensionale Verwaltung fließen. Von der Qualität des Services ganz zu schweigen, wenn dann sowieso Daten mehrfach angefordert werden, die schon vorliegen, absolut schlecht. Bin jetzt bei einer Krankenkasse, da habe ich immer denselben Ansprechpartner und werde auch dementsprechend gut behandelt.
😒
Die AOK streicht einem das Krankengeld und das Arbeitsamt kann nichts mit mir anfangen. Weil ich immer noch Schmerzen habe. Ich kann kaum laufen, weil ich ein künstliches Kniegelenk bekommen habe. Es ist eine Lockerung Feststellung wurden, aber das interessiert die AOK ja nicht.
😊
Wir wurden von dem Mitarbeiter vor Ort betreut und beraten und sind positiv überrascht wie kompetent, schnell und einfach alles ging. Extra Danke noch mal an die Mitarbeiter vor Ort. Wir hatten Pflegestufe 3 beantragt und alles ging schnell und reibungslos. Auch beim Ausfüllen von Anträgen wurden uns gut geholfen