DVAG Deutsche Vermögensberatung Erfahrungen
📣
Bist du DVAG Deutsche Vermögensberatung Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Ich bin seit 3 Jahren bei der DVAG Kunde und war davor lange skeptisch, allerdings haben die Taten immer wieder das Gegenteil bewiesen, dass die Beratung und die Produkte sehr gut sind. Das kann ich sagen, weil ich schon mehrmals die Leistungen und die Services in Anspruch genommen habe, nicht nur ich sondern auch meine Familie, die ich empfohlen habe
😊
Kurz und knapp: Der Berater macht wohl den Unterschied. Meine Frau und ich sind mit dem Service und den Leistungen seit Jahren sehr zufrieden.
Ich denke, wenn von Anfang an einem gesagt wird, dass die DVAG der Vertriebsweg des
😒
Es werden pro 100€ Beitrag teilweise 40€ an Kosten einbehalten (nach Provision noch immer 20€). Das geht nicht und leider wissen das selbst die Vermittler oft nicht, die werden nach dem klassischen "Wir sind die besten" Prinzip emotionalisiert.
Sachversicherungsleistungen oft in den Top 10 der Versicherer, wenn auch zu hohem Preis, Bereich Leben (Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit) in der Regel etwas bis viel zu teuer sowie schwache Investmentkonzepte. Außerdem wurden Kündigungen hingehalten, eine ekelhafte Praktik.
😊
Vorweg muss man natürlich sagen, es kommt immer drauf an, welchen Berater man vor sich sitzen hat. Ich bin sehr zufrieden mit der DVAG Deutsche Vermögensberatung. Anfangs war das nicht so, denn mein erster Berater wollte mir nur irgendwelche Verträge andrehen. Als ich dies bemerkte habe, habe ich alle Verträge widerrufen.
Ca. 1 Jahr später empfiehl mir ein Kumpel von mir, einen anderen DVAG Deutsche Vermögensberatung Berater. Mein Kumpel kannte meine Vorgeschichte mit der DVAG Deutsche Vermögensberatung und meinte dieses Mal wird es besser. Es wurde tatsächlich besser, der neue Berater hat sich bestens für mich Zeit genommen und wollte mir nicht alles andrehen. Ich hatte einige Sachverträge bei anderen Gesellschaften und er hat gesagt: „Die sind in Ordnung, die lassen wir“. Er wollte nicht alle meine bestehende Verträge kündigen und seine Verträge platzieren. Ich wurde wirklich prima beraten.
😊
Wirklich guten Berater! Sehr ausführliche Beratung und das seit Jahren. Es geht immer um mich und nicht um einen Abschluss. So hatten wir unser Jahresgespräch und haben Billard gespielt, weil an meiner aktuellen Situation nichts zu verändern galt, außer meine KFZ günstiger zu machen.
Schaut euch genau an, was der Berater will. Ich kann nicht für alle 18000 Berater sprechen, aber wo kann man das schon? Sehr positiv überrascht.
😊
Die Beratung durch meinen Vermögensberater war deutlich besser als Beratungen bei verschiedenen Banken/Sparkasse. Mir wurden nicht nur die Vorteile genannt, sondern auch auf die Nachteile verschiedener Geldanlagen. Die Erklärungen waren anschaulich und umfangreich. Mein Vermögensberater hatte genug Zeit für mich, alle Fragen geduldig und ausführlich erklärt. Besonders angenehm war, dass ich nicht unter Druck gesetzt wurde (was leider nicht selbstverständlich ist), sondern mir so viel Zeit zu Überlegen gegeben wurde, wie ich brauchte. Inzwischen bin ich fast 10 Jahre Kunde beim gleichen Vermögensberater. Er hat mir nie versucht noch zusätzlich was zu verkaufen. Allerdings: Regelmäßige Servicetermine gibt es nicht automatisch, sondern ich muss anrufen, wenn ich was möchte, aber dann hat sich mein Vermögensberater immer zeitnah darum gekümmert - auch wenn es für ihn nichts Neues zu verkaufen gab.
Abschließend ein Tipp: Fragt, war der/die Vermögensberater(in) früher gemacht hat. Mein Berater hat schon früher viele Jahre bei einer Sparkasse gearbeitet. Dadurch hat er ein sehr breites Wissen.
😒
Die DVAG war mein größter Fehler!
Anfangs hat man wirklich das Gefühl dein Berater möchte dir wirklich bei deinen Finanzen helfen. Er hat immer Zeit für dich. Solange er dir ein Vertrag eindrehen kann und das versucht er hartnäckig.
Glaub nichts was euch erzählt wird.
Jährliche Check Ups finden nicht statt.
Sobald ihr unzufrieden seid oder sogar kündigen möchtet, ist euer Berater zu beschäftigt für ein Treffen, bis er euch plötzlich komplett ignoriert. Herr R. hat plötzlich nicht mehr auf meine Nachricht und Anrufe reagiert. Ich musste mich um alles selbst kümmern, was echt nicht leicht war, weil man immer an den Berater verwiesen wird.
Da euer Berater bei einer Kündigung Storno kassiert, verschwindet plötzlich die vorgespielte Freundlichkeit und er überlässt die ganzen Probleme euch.
Fazit : macht nur Stress und Ärger
😊
Ich spreche hier ausschließlich von meinem persönlichen Berater. Ich kenne weder jeden Einzelnen der 18.000 Berater in Deutschland noch alle Produkte. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei den Themen BaV, Privatversicherungen und Geldanlage. Außerdem konnte ich über Ihn Testamente und Vorsorgevollmachten erstellen lassen. Mir ist bewusst, dass mein Berater indirekt von mir bezahlt wird. Das ist mir es mir 100 x mal mehr wert.
😐
Registrierung mit viel Aufwand und Schriftverkehr, nur über einen Vermögensberater zu bekommen. Die Gesellschaften mit denen die DVAG Deutsche Vermögensberatung zusammenarbeitet sind in keiner Weise an Bestandskunden interessiert. Als ich meinen Job gewechselt habe, bot mir mein Berater nur einen neuen BU-Tarif an, anstelle den alten anzupassen, die "Gesellschaften würden dies nicht mitmachen". Die Gesellschaften wiederum verweisen auf den Berater und sagen, er sei mein Ansprechpartner.
Beim Thema Geldanlage ist die Auswahl sehr beschränkt und mit ETFs möchte die DVAG gar nichts zu tun haben. Bei Änderungen sind die Gesellschaften sowie die Berater ebenso unkooperativ, in diesem Falle hat mein Anwalt die Sache zu meiner Zufriedenheit regeln können. Jedoch ist es ein Absolutes Armutszeugnis. Viele der Berater mit denen ich bisher zu tun hatte, kennen ausschließlich ihre Produkte und den Markt gar nicht.
Im Beratungsgespräch heißt es immer "wir sind nicht die günstigsten, dass wissen wir". Hierbei ist egal ob es um Geldanlage Produkte geht, Versicherungen oder Bausparverträge.
Darüber hinaus werden viele "Kombiinstrumente" also BU mit Pflegeversicherung z.B. angeboten oder Vermögensaufbau und Absicherung gemischt. -> Obwohl ich dies ausdrücklich nicht wünschte.