Getsafe kündigen

So kannst du das Getsafe-Kundenverhältnis schnell kündigen:
- Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
- Füge deine Getsafe-Vertragsdaten hinzu, damit der Getsafe-Support deine Kündigung richtig zuordnet
- Fertig? Klicke auf "Kündigung an Getsafe senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
Getsafe Kündigungsvorlage
- Die Getsafe-Kündigungsvorlage ist ein Partnerangebot von Aboalarm
- Bei dem Kündigungsschreiben handelt es sich um ein rechtssichere Vorlage
- Dieses Muster gibt es auch als PDF-Formular zum Download
- Beachte die Kündigungsfrist: Die Frist könnte je nach Getsafe-Produkt variieren
- Ziehe alternative Optionen in Betracht: Eventuell kannst du auch über Telefon, Fax, Brief oder Email kündigen
Bei Getsafe handelt es sich um ein Unternehmen aus der Versicherungsbranche. Das im Jahr 2013 gegründete Start-up möchte die Versicherungsbranche durch Fokussierung auf den Online-Bereich revolutionieren: Das gesamte Management der Versicherungen kann von den Kundinnen und Kunden über eine App vorgenommen werden. Heute bietet Getsafe mehrere grundlegende Versicherungspakete an.
Was sind die Kündigungsfristen von Getsafe?
Getsafe bietet Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Versicherungspolicen jederzeit zum nächsten Tag zu kündigen. Für dich bedeutet das, dass du – sofern ein solches Vorgehen auch in deinem Vertrag festgehalten wurde – keine Kündigungsfristen einhalten musst. Das macht dich einerseits sehr flexibel, da du jederzeit aus der Versicherung aussteigen kannst, setzt bei einem Versicherungswechsel jedoch eine gute Planung voraus, soll ein lückenloser Versicherungsschutz gewährleistet sein.
Getsafe kündigen – Wie geht das?
Kündigungen können bei Getsafe über die Versicherungsapp eingereicht werden. Für dich bedeutet das, dass du auch in diesem Falle keinen bürokratischen Aufwand auf dich nehmen musst: Mit wenigen Klicks ist dein Versicherungsvertrag gekündigt. Möchtest du nicht zum nächsten Tag kündigen, sondern erst zu einem späteren Datum, musst du die Kündigung jedoch auf einem anderen Wege vornehmen. In diesem Falle kannst du die Kündigung über einen Chatbot, den du ebenfalls in der App findest, sowie per E-Mail an support@hellogetsafe.com vornehmen.
Worauf du bei der Kündigung von Getsafe achten musst
Vor der Kündigung deines Vertrags mit Getsafe sind einige zentrale Punkte zu beachten. So solltest du dir darüber im Klaren sein, dass die Kündigung anders als bei den meisten anderen Versicherungen nicht erst nach mehreren Monaten, sondern bereits am nächsten Tag in Kraft tritt. Mit einer Kündigung wird der Versicherungsschutz bei Getsafe also umgehend beendet, was vor allem bei Haftpflicht- oder KFZ-Versicherungen den frühzeitigen Abschluss einer alternativen Versicherung nötig macht.
Möchtest du deine Versicherung nicht sofort, sondern mit einer Übergangszeit kündigen, solltest du darauf achten, einen der dafür vorgesehenen Kündigungswege zu wählen. Eine Kündigung per Klick in der App ist in diesem Falle nicht möglich. Stattdessen muss die Kündigung über den in der App zur Verfügung stehenden Chatbot oder unter Angabe des gewünschten Austrittsdatums per E-Mail erklärt werden. Die in diesem Falle zu verwendende E-Mail-Adresse lautet support@hellogetsafe.com.
Kundinnen und Kunden, die bisher vor allem Verträge mit klassischen Versicherungsagenturen abgeschlossen haben, sollten darüber hinaus unbedingt darauf achten, dass die Kündigung ausschließlich online ausgesprochen werden kann. Eine Kündigung auf dem Postweg ist von Getsafe nicht vorgesehen. Möchtest du problemlos kündigen, solltest du daher die angebotene Möglichkeit der Online-Kündigung nutzen.
Checkliste für die Getsafe-Kündigung
Bei der Getsafe-Kündigung ist aufgrund der besonderen Verwaltungsweise über die Getsafe-App weniger zu beachten als bei anderen Kündigungen. Sind die folgenden Punkte erfüllt, steht einer erfolgreichen Kündigung nichts mehr im Wege:
- Hast du die App von Getsafe installiert?
- Hast du dich um eine alternative Versicherung gekümmert?
- Möchtest du sofort oder erst zu einem späteren Zeitpunkt kündigen? Ist Letzteres der Fall, musst du die nachfolgenden Punkte ebenfalls beachten. Möchtest du sofort kündigen, kannst du hingegen direkt den Kündigen-Button in der App drücken.
- Kennst du deine Personen- sowie Vertragsnummer?
- Weißt du, zu welchem Datum du kündigen möchtest?
Kannst du die ersten drei bzw. alle Punkte bejahen, bist du bereit zur Kündigung. In diesem Falle musst du nur noch den entsprechenden Button in der App drücken oder – falls du erst zu einem späteren Zeitpunkt aussteigen möchtest – per Chat oder E-Mail Kontakt zu Getsafe aufnehmen.
Was kostet die Kündigung von Getsafe?
Das Aussprechen der Kündigung ist nicht mit Kosten verbunden. Da die Möglichkeit zur Online-Kündigung besteht, fallen auch keine Portokosten an. Zu beachten ist jedoch, dass etwaiges Vertragsguthaben, das etwa durch Empfehlungen erworben wurde, nicht ausgezahlt werden kann.
Getsafe: Kündigungsformular zum Ausdrucken
Möchtest du nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt aus deinem Vertrag mit Getsafe aussteigen, kannst du unser Kündigungsformular nutzen. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Kündigung an Getsafe zu übermitteln, womit du letztlich Zeit sparst. Benötigt werden neben deinem vollen Namen deine Personen- und Vertragsnummer, deine Adresse sowie das gewünschte Kündigungsdatum.