Sevdesk kündigen

So kannst du das Sevdesk-Kundenverhältnis schnell kündigen:
- Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
- Füge deine Sevdesk-Vertragsdaten hinzu, damit der Sevdesk-Support deine Kündigung richtig zuordnet
- Fertig? Klicke auf "Kündigung an Sevdesk senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
Sevdesk Kündigungsvorlage
- Die Sevdesk-Kündigungsvorlage ist ein Partnerangebot von Aboalarm
- Bei dem Kündigungsschreiben handelt es sich um ein rechtssichere Vorlage
- Dieses Muster gibt es auch als PDF-Formular zum Download
- Beachte die Kündigungsfrist: Die Frist könnte je nach Sevdesk-Produkt variieren
- Ziehe alternative Optionen in Betracht: Eventuell kannst du auch über Telefon, Fax, Brief oder Email kündigen
Sevdesk kündigen: So geht's!
Sevdesk ist eine Buchhaltungssoftware für Handel und Handwerk als auch für Freiberufler, Einzel- und Großhandel. Die Sevdesk Software bietet an, Angebote und Rechnungen erstellen, Belege zu digitalisieren und Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt zu übermitteln. Falls du Sevdesk kündigen möchtest, erfährst du hier, wie es geht.
Was sind die Kündigungsfristen von Sevdesk?
Bei Sevdesk gibt es zunächst eine kostenlose Testphase. Während dieser kannst du das Programm ganz in Ruhe ausprobieren. Die Testphase dauert 14 Tage; genug Zeit also, um alle Funktionen des Programms etwas näher kennenzulernen.
Welche Kündigungsfrist du einhalten musst, hängt davon ab, für welchen Tarif du dich entschieden hast. Bei einem Monatstarif besteht monatlich die Möglichkeit zur Kündigung. Bei einem Jahrestarif hingegen kannst du nur zum Ende des Jahres hin kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt grundsätzlich 14 Tage. Verpasst du den Zeitpunkt der Kündigung, verlängert sich dein Vertrag noch einmal um die anfangs gewählte Laufzeit.
Sevdesk kündigen
Eine Kündigung deiner Sevdesk Buchhaltungssoftware ist einfach und bequem, denn sie kann per E-Mail erfolgen. Sende deine Kündigung an die Adresse support@sevdesk.de. Danach erhältst du eine Bestätigungs E-Mail. Wenn du diese anklickst, wirst du zu Sevdesk weitergeleitet und musst hier deine Kündigung mit einem Passwort bestätigen. Deine Kündigung wird dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt durchgeführt und du bekommst nochmals eine E-Mail zur Bestätigung. Wie du siehst, bist du also gut abgesichert, wenn du das Sevdesk kündigen per E-Mail vorhast. Ebenfalls auf der sicheren Seite bist du, wenn du deine Kündigung mit der Post schickst. Versende deinen Brief dann am besten per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse:
sevDesk GmbH
Hauptstraße 115
77652 Offenburg
Worauf man bei der Kündigung von Sevdesk achten muss
Wichtigster Punkt beim Sevdesk Konto kündigen: Beachte unbedingt die Kündigungsfrist. Am besten notierst du dir das Datum an einer gut sichtbaren Stelle. Verpasst du diesen Zeitpunkt, verlängert sich dein Vertrag noch einmal um den zuvor festgelegten Zeitraum. Übrigens: Solltest du bereits eine aktuelle andere Buchhaltungssoftware besitzen und dich für einen Wechsel zu Sevdesk entscheiden, kannst du dir bis zu 50% Wechselrabatt sichern. Voraussetzung ist lediglich, dass du dich für einen Tarif mit einer Laufzeit von mindestens zwölf Monaten entscheidest.
Was kostet die Kündigung von Sevdesk?
Für eine Kündigung werden dir keine separaten Gebühren berechnet. Das Programm selbst ist hingegen nach der Testphase von 14 Tagen nicht kostenfrei. Möchtest du es für deine laufende Buchhaltung nutzen, stehen dir drei verschiedene Pakete zur Auswahl. Deren Preise variieren je nach Funktionsumfang.
Checkliste für die Sevdesk Kündigung
Folgende Checkliste soll dir dabei helfen, deine Kündigung rechtssicher zu gestalten:
- Gib deine vollständige Adresse an.
- Kündige zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder benenne ein konkretes Kündigungsdatum.
- Bitte um eine schriftliche Bestätigung deiner Kündigung.
- Vergiss die Angabe deiner Kundennummer und deine Unterschrift nicht.
Diese Angaben genügen, damit deine Kündigung deinem Kundenkonto exakt zugeordnet werden kann.
Sevdesk Kündigungsformular zum Ausdrucken
Nutzt du ein Online Kündigungsformular, musst du dir überhaupt keine Gedanken machen, denn hier füllst du einfach alle Leerfelder aus. Bereithalten solltest du deine Kundennummer, die du für die Kündigung zwingend angeben musst. Hast du alles komplett ausgefüllt, wird das Formular online weitergeleitet. Bereits nach wenigen Tagen bekommst du dann eine schriftliche Bestätigung über den Eingang deiner Kündigung. Bewahre sie gut auf, falls es doch noch einmal zu Fragen kommen sollte.
Das solltest du noch zu einer Kündigung wissen
Ist deine Sevdesk Kündigung eingegangen, wird dein Account alsbald gesperrt und du kannst nicht mehr auf deine Daten zugreifen. Deine hinterlegten Daten bleiben aber im Hintergrund weiterhin bestehen und werden nur auf deinen ausdrücklichen Wunsch hin dauerhaft gelöscht. Möchtest du erneut Zugriff auf deine Daten haben, wende dich an die E-Mail-Adresse billing@sevdesk.de.