12 Kundenbewertungen von Benutzern
07.10.2019
Möglichst gute Zinsen in der derzeitigen Niedrigzinsphase für sein Erspartes zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Ich bin durch die Bewertungen der Stiftung Warentest auf Weltsparen gestoßen. Also habe ich mich auf der Website von Weltsparen umgesehen und ein Konto eröffnet. Die Kontoeröffnung ist völlig unkompliziert und die Informationen über die Geschäftsbedingungen stehen vor Abschluss zur Verfügung.
Nach Eröffnung überweist man Geld auf dieses Konto und hat dann die Möglichkeit, von dort aus in verschiedene Anlagen bei unterschiedlichen Banken zu investieren. Ich habe mich für eine Geldanlage bei der Resurs Bank entschieden. Dabei hatte ich gar nicht so viele Auswahlmöglichkeiten, wie ich zuvor dachte. Viele der Banken erwarten für ihre Zinsen hohe Mindestbeträge, die mein Budget sprengen. Das ist für mich ein Negativpunkt, denn wirklich gut ist die Produktauswahl für Tagesgeld bei Weltsparen nur für diejenigen, die Beträge meist ab 5.000 oder besser noch 10.000 Euro anlegen können.
Ein weiterer Negativpunkt ist die 'doppelte' Kontoführung. Man eröffnet ein Weltsparen-Konto und dann nochmal eines bei der Anlagebank. Das geht schnell und wie gesagt unkompliziert, aber es kommt dadurch zu Zeitverzögerungen bei Einzahlungen und Auszahlungen, da alle Transaktionen über das Weltsparen-Konto laufen. Neben der Möglichkeit zur Anlage von Tagesgeld kann man bei Weltsparen auch Festgeld und Flexgeld - also kündbares Festgeld - anlegen. Über das Weltinvest-Portfolio besteht die Möglichkeit, einen Sparplan ab 50 Euro für den Erwerb von ETF einzurichten. Da ich aber eine Anlage für kurzfristig verfügbares Geld suchte, kam hier nur die Tagesgeldanlage in Frage.
Zusammenfassend gibt es mir wegen der hohen Mindestbeträge und zeitverzögernden Ein- und Auszahlungen nur 3 von 5 Sternen.