Addiko Bank Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test

- Festgeldkonten nur in Deutschland und Österreich verfügbar
- Der Zinssatz steigt bei 1 Jahr Laufzeit auf 0,35% p. a.
- Abschluss über den Kooperationspartner Weltsparen
- Der Onlineauftritt ist auf Englisch, die Kundenhotline auf Deutsch
- 5.000€ Minimalanlage, Maximalbetrag 100.000€
- Du erhältst eine Willkommensprämie
- hohe Mindestanlage von 5.000€
- Festgeldkonten nur in Deutschland und Österreich verfügbar
- Der Zinssatz steigt bei 1 Jahr Laufzeit auf 0,35% p. a.
- Abschluss über den Kooperationspartner Weltsparen
- Der Onlineauftritt ist auf Englisch, die Kundenhotline auf Deutsch
- 5.000€ Minimalanlage, Maximalbetrag 100.000€
- Du erhältst eine Willkommensprämie
- hohe Mindestanlage von 5.000€
Angebote & Prämien für das Addiko Bank Festgeld
Als relativ sichere Anlagemöglichkeit biete das Festgeld eine gute Möglichkeit, garantierte Zinsen auf sein Anlagekapital zu erhalten. Allerdings sind die Festgeldzinsen europaweit auf dem Tiefstand. Da verwundert es nicht, dass die Addiko Bank weder Neukunden-Prämien noch besondere Aktionsangebote in petto hat. Dafür fallen die Normalkonditionen im nationalen Vergleich überdurchschnittlich aus. Ziehst du jedoch auch die Konditionen europäischer Banken in deine Betrachtung ein, bewegt sich die Addiko Bank nur im unteren Mittelfeld.

Weltsparen Neukundenprämie
Bei Weltsparen erhältst du eine Neukundenprämie in Höhe von bis zu 50€. Diese Info haben wir am 07.12.2020 gefunden. Um die Prämie zu erhalten, genügt eine E-Mail mit dem Stichwort „Willkommensprämie“ an [email protected] Für Fest- und Flexgeld wird die Prämie in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erfüllung der genannten Kriterien auf dem WeltSpar-Konto vergütet.
Anlagebetrag | Willkommenprämie |
---|---|
5.000 – 9.999€ | 5€ |
10.000 – 39.999€ | 10€ |
40.000 – 74.999€ | 25€ |
ab 75.000€ | 50€ |
Zinsen und Konditionen des Addiko Bank Festgeldes
Die Addiko Bank bietet dir Festgeldkonten ab einer Summe von 5.000€ an. Die Obergrenze liegt aufgrund der Einlagensicherungsregelungen bei 100.000€. Diese gilt für alle Konten bei einer Bank. Deshalb solltest du deinen Anlagebetrag anpassen, falls du bereits ein Konto bei der Addiko Bank hast. Im Krisenfall könnte der übersteigende Betrag ansonsten weg sein.
Anlagesumme | Laufzeit | Zinsen |
---|---|---|
5.000€ – 100.000€ | 6 Moante | 0,25% p.a. |
5.000€ – 100.000€ | 1 Jahr | 0,35% p.a. |
5.000€ – 100.000€ | 2 Jahre | 0,35% p.a. |
5.000€ – 100.000€ | 3 Jahre | 0,35% p.a. |
5.000€ – 100.000€ | 4 Jahre | 0,35% p.a. |
5.000€ – 100.000€ | 5 Jahre | 0,35% p.a. |
Wie sicher ist die Addiko Bank?
Die Addiko Bank knabbert an Altlasten aus der vergangenen Finanzkrise. Sie ist das Folgeunternehmen der Hypo Alpe Adria, die sich in den vergangenen Jahren oft in den Schlagzeilen befand: Ihre Eigenkapitalquote war derart abgesunken, dass der österreichische Staat einspringen musste und 100% der Anteile übernahm. 2014 gab die Hypo Alpe Adria ihre Banklizenz zurück. Die Addiko Bank trat an ihre Stelle und führte die Geschäfte in Ost- und Südeuropa weiter. Auch heute ist das Land Österreich an der Addiko Bank beteiligt. Die Alpenrepublik hat ihre Eigenkapitalquote jedoch nach und nach zurückgefahren.
Aus diesen Gründen ist der Blick auf dein Anlegerrisiko bei der Addiko Bank besonders wichtig. Denn was nützt ein guter Zins, wenn du dir während der Laufzeit Sorgen um dein Erspartes machen musst?
- Bank: Addiko Bank
- Herkunftsland: Österreich
- Einlagensicherung: Nationaler Einlagensicherungsfonds für max. 100.000€ je Anleger
- Reguliert durch: FMA und die Österreichische Nationalbank OeNB
Addiko Bank Rating
Die Addiko Bank wurde bisher von der bekannten Ratingagentur Moody’s Investors Service bewertet. Die letzte Rating Action fand dabei am 26.06. 2020 statt. Bewertet wurden hierbei diverse Kategorien.
Kategorie | Rating |
---|---|
Outlook | Stabil |
Counterparty Risk Rating | Ba3/NP |
Bank Deposits | Ba3/NP |
Adjusted Baseline Credit Assessment | ba2 |
Baseline Credit Assessment (BCA) | ba2 |
Counterparty Risk Assessment | Ba2(cr)/NP(cr) |
Gebühren und Kosten beim Addiko Bank Festgeld
Lösungen für deine Geldanlage sind in der Regel kostenfrei. Immerhin stellst du einer Bank dein Geld für eine gewisse Zeit zur Verfügung – dafür möchtest du einen Zins. Die Addiko Bank ist hier keine Ausnahme. Wir listen dir die Gebühren für deine Anlage auf.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoeröffnung | kostenlos |
Kontoführung | kostenlos |
Konto kündigen | kostenlos – funktioniert nur nach Laufzeitende |
Geld auf dein Konto überweisen / auf dein Konto auszahlen | kostenlos |
Du siehst: Für dein Festgeldkonto bei der Addiko Bank fallen keine Kosten an. Bezahlst du deinen Anlagebetrag per SEPA-Überweisung ein, kann deine Hausbank eine Buchungsgebühr verlangen. Details entnimmst du dem Preis- und Leistungsverzeichnis deines Girokonto-Anbieters.
Kontoeröffnung für dein Festgeld
Was wird benötigt?
Um dein Konto bei der Addiko Bank zu eröffnen brauchst du einen Internetzugang und deinen Personalausweis. Dein Festgeldkonto eröffnest du über Weltsparen. Addiko leitet dich auf deren Homepage weiter. Den Kontoantrag kannst du eingescannt per E-Mail oder per Post einreichen. Hier fügst du auch deine Ausweiskopie bei. Ein Video-Ident-Verfahren gibt es nicht.

Wie lange dauert die Eröffnung?
Die Eröffnung dauert nur wenige Bankarbeitstage. Nach spätestens einer Woche solltest du eine Bestätigung über die erfolgreiche Anlage erhalten. Ist das nicht der Fall, kannst du beim Kundenservice nachhaken – entweder direkt bei der Addiko Bank oder über den Vermittler WeltSparen.
Wie gehe ich vor?
Das Festgeldangebot findest du sowohl online bei der Addiko Bank als auch in der Übersicht bei Weltsparen. Hier füllst du ein Formular mit deinen persönlichen Daten aus. Anschließend unterschreibst du den Kontoantrag und schickst ihn direkt an Weltsparen. Der Dienstleister kümmert sich um die weitere Einrichtung deines Kontos bei der Addiko Bank.
Kontoführung
Die Kontoführung funktioniert bei der Addiko Bank fast ausschließlich online. Bei einem Festgeldkonto gibt es jedoch während der Laufzeit nicht viel zu tun. Online kannst du deinen Stand einsehen und prüfen, ob die Zinsen pünktlich ausgezahlt werden. Daneben hast du Zugriff auf das Formularcenter. Hier findest du Vorlagen zu steuerlichen Themen und der Änderung deiner persönlichen Daten. Bei Fragen steht dir der Support telefonisch zu Seite.
Ist das Festgeld sparplanfähig?
Festgelder zeichnen sich dadurch aus, dass du einen Einmalbetrag anlegst. Während der Laufzeit finden außer den Zinsgutschriften keine Bewegungen auf dem Konto statt. Ein Sparauftrag für dein Festgeldkonto nicht möglich.
Ist das Festgeldkonto als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Du kannst das Festgeld mit einer weiteren Person anlegen. Das Konto gehört dann euch beiden. Über die Summe verfügen könnt ihr während der Laufzeit jedoch nicht. Auch wenn ihr das Konto auflöst, müsst ihr ein Konto benennen, auf das euer Erspartes und die Zinsen überwiesen werden sollen.
Steuerliche Besonderheiten
In Österreich wird eine Quellsteuer fällig. Von deinen Zinserträgen werden am Jahresende 25% an den österreichischen Staat abgeführt. Du kannst das umgehen, wenn du die “Erklärung natürlicher Personen für Zwecke innerstaatlicher Quellensteuerentlastung” abgibst. Das ist ein Formular, das du in deinem Onlinebanking bei der Addiko Bank findest. Es dient dazu, eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. In Deutschland musst du deine Kapitaleinkünfte immer angeben – auch wenn du sie im Ausland erwirtschaftet hast. Übersteigst du den Sparer-Pauschbetrag erhebt das Finanzamt die Kapitalertragssteuer, den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer. Auch wenn du nicht mehr in der Kirche bist, kommst du um die ersten beiden Abzüge nicht herum.

Addiko Bank Festgeld kündigen
Neigt sich die Laufzeit deines Festgeldes dem Ende zu, kannst du dein Konto kündigen. Dafür reicht ein einfaches Schreiben mit der Bitte, deine Anlage aufzulösen. Versende es am besten per Einschreiben und bestehe auf eine Kündigungsbestätigung. So kannst du sicher sein, dass dein Geld zum vereinbarten Termin auf deinem Wunschkonto ist. Gebühren und Kosten fallen für die Kündigung nicht an – abgesehen vom Porto.
Vor- und Nachteile der Addiko Bank
Vorteile
Österreichische Einlagensicherung bis 100.000€
Laufzeitabhängige Verzinsung
Einfache Verwaltung und Eröffnung
Weltsparen ist ein anerkannter Partner für Anlagen in Europa
Nachteile
Bei mehr als 2 Jahren Laufzeit bekommst du keinen Extrazins.
Die Mindestanlage ist mit 5.000€ recht hoch.
Die Informationen zur Addiko Bank und ihren Festgeldanlagen sind schwer zu bekommen.
Addiko Bank Kontakt und Service
Website: www.addiko.com
Email Support: [email protected]
Chat Support: –
Telefon: +43 (0) 50232 – 0
Fax: +43 (0) 50232 72 – 3000
Adresse:
Addiko Bank AG
Wipplingerstraße 34 / 4. OG
1010 Wien, Österreich
Fazit zum Akkido Bank Festgeldkonto
Die Addiko Bank eignet sich für dich, wenn du Festgeldzinsen in der näheren europäischen Umgebung suchst. Dank der Möglichkeiten des Onlinebankings ist es kein Problem, dort ein Konto anzulegen und deinen Anlagebetrag zu überweisen.
Obwohl sich die Addiko Bank Transparenz groß auf die Fahnen geschrieben hat, finden wir die öffentlichen Informationen zu ihr etwas dürftig. Für das Festgeldangebot verweist sie nahezu vollständig auf ihren Kooperationspartner.

Was genau mit deinem Anlagebetrag geschieht, erfährst du nicht. Die österreichische Einlagensicherung trägt zwar zum Sicherheitsgefühl bei – allerdings besteht durch den Fokus auf süd- und osteuropäische Staaten ein gewisses Geschäftsrisiko. Mehr als die gedeckte Maximalsumme würden wir deshalb nicht bei ihr anlegen. Bist du auf der Suche nach mehr Rendite, empfehlen wir dir die gängigen Vergleichsrechner – mit deinem Festgeld kannst du woanders deutlich mehr verdienen.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher ist das Festgeld der Addiko Bank?
Sind die Zinsen für das Akkido Bank Festgeld garantiert?
Bietet die Akkido Bank das beste Festgeldangebot?
Wie kann ich ein Festgeld-Depot bei der Akkido Bank einrichten?
Weitere Festgeld Themen
- Festgeldvergleich
- Was ist ein Festgeldkonto?
- Festgeld 6 Monate
- Festgeld 1 Jahr
- Festgeld 3 Jahre
- Festgeld 4 Jahre
- Festgeld 5 Jahre
- Festgeld 10 Jahre
- Festgeld Addiko Bank
- Festgeld Crédit Agricole
- Festgeld Creditplus
- Festgeld Denizbank
- Festgeld Fibank
- Festgeld Hamburg Commercial Bank
- Festgeld IKB
- Festgeld Klarna
- Festgeld Mercedes Bank
- Festgeld Moneyou
- Festgeld Nordax
- Festgeld Oney Bank
- Festgeld PBB
- Festgeld Renault Bank
- Festgeld VW Bank