Hamburg Commercial Bank Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 17. Dezember 2020
Für Festgeldanlagen bei der Hamburg Commercial Bank, die bis Februar 2019 HSH Nordbank hieß, brauchst du einen Zinspilot-Account. Im Vergleich zu anderen Festgeldangeboten rangiert die Verzinsung im Mittelfeld. Wenn du jedoch auf die deutsche Einlagensicherung Wert legst, bietet diese Bank derzeit mit die besten Zinsen für Kurzzeit-Anlagen bis zu 1 Jahr.
Hamburg Commercial Bank Logo
Hamburg Commercial Bank
  • nur über Zinspilot abschließbar
  • Zinsen i.H.v. bis zu 0,50% p.a.
  • bis zu 100€ Bonus (abhängig vom Anlagebetrag)
  • 1€ Mindestanlagesumme, 100.000€ Maximalbetrag
  • Kostenlose Kontoführung
  • Einlagensicherung bis 100.000€
  • Keine Gemeinschafts- oder Minderjährigenkonten
  • Keine App
Zum Angebot
Hamburg Commercial Bank
  • nur über Zinspilot abschließbar
  • Zinsen i.H.v. bis zu 0,50% p.a.
  • bis zu 100€ Bonus (abhängig vom Anlagebetrag)
  • 1€ Mindestanlagesumme, 100.000€ Maximalbetrag
  • Kostenlose Kontoführung
  • Einlagensicherung bis 100.000€
  • Keine Gemeinschafts- oder Minderjährigenkonten
  • Keine App

Hamburg Commercial Bank Festgeld – Angebote & Prämien

Zinsplot vereint in ihrem Angebot unterschiedlichste Anbieter von Festgeldern. Aktuell (17.12.2020) kannst du dir dort einen Willkommensbonus von 10 bis 100€für das Festgeld der Hamburg Commercial Bank sichern. Dafür musst du einen Anlagezeitraum von mindestens 4 Monaten wählen und mindestens 5.000€ anlegen.

AnlagesummeWillkommensprämie
5.000€ – 9.999€10€
10.000€ – 24.999€25€
25.000€ – 49.999€50€
50.000€ – 79.999€75€
ab 80.000€100€
Quelle: Zinspilot.de, 12/20
Hamburg Commercial Bank Willkommensbonus
Aktuell erhältst du 10 bis 100€ Willkommensbonus bei Zinspilot. | Quelle: Zinspilot.de

Hamburg Commercial Bank Festgeld – Zinsen und Konditionen

AnlagesummeLaufzeitZinsen
1€ – 100.000€3 Monate0,1% p.a.
1€ – 100.000€6 Monate0,4% p.a.
1€ – 100.000€9 Monate0,45% p.a.
1€ – 100.000€1 Jahr0,50% p.a.
Quelle: Zinspilot.de, 12/20

Mit dem Festgeld der Hamburg Commercial Bank profitierst du von einer soliden Verzinsung und einer hohen Flexibilität dank kurzer Laufzeiten. Du kannst jedoch nicht direkt bei der Bank ein Konto eröffnen, sondern nur über Zinspilot Geld anlegen. Das ist eine Plattform, die Tages- und Festgeldangebote verschiedener europäischer Kreditinstitute vermittelt. Nach einmaliger Registrierung und der Eröffnung eines Einzahlungskontos bei der Sutor Bank kannst du in Finanzprodukte verschiedener Banken investieren, ohne dass du jeweils extra ein Konto eröffnen und dich legitimieren musst.

Die Festgeldanlage wird in Tranchen abgewickelt. Für diese gibt es feste Starttermine, die entweder auf den 1. oder den 15. eines Monats fallen. Mehrere Wochen im Voraus veröffentlicht die Bank, ab wann welche Tranche mit welcher Verzinsung startet. Der Zinssatz ändert sich nach der Veröffentlichung nicht mehr. Allerdings kann die Bank einzelne Angebote vorzeitig schließen, wenn die Nachfrage zu groß wird.

Jedes einzelne Angebot für eine Tages- oder Festgeldanlage enthält einen Code. Überweise das Geld, welches du anlegen möchtest, auf dein Einzahlungskonto. Gib dabei den Code als Verwendungszweck an. Der Betrag muss spätestens zwei Bankarbeitstage vor dem Anlagestart auf dem Konto eingehen. Verpasst du diesen Zeitpunkt, erfolgt automatisch eine Anlage zum nächstmöglichen Termin. Wenn du das nicht möchtest, widersprich per E-Mail, damit das Geld zurücküberwiesen wird.

Konditionen Hamburg Commercial Bank
Zinspilot bietet neben der Festgeldanlage bei der Hamburg Commercial Bank noch Tages- und Festgeldanlagen bei anderen Banken an. | Bild: Zinspilot.de

Die Zinsgutschrift erfolgt zum Ende der vereinbarten Anlagedauer. Beachte, dass die Bank die Festgeldanlage automatisch verlängert, falls du nichts unternimmst. Das bedeutet, das Geld wird nach Ablauf für die gleiche Laufzeit wieder fest angelegt, aber zu dem dann gültigen Zinssatz. Um eine Prolongation zu verhindern, stellst du bis zum 2. Bankarbeitstag vor Ablauf, 10:00 Uhr, einen Auszahlungs- oder Anlagewechselauftrag. Oder du deaktivierst die automatische Verlängerung unter „Prolongation anpassen“ in deinem Zinspilot-Anlage-Cockpit. Das ist bereits zum Anlagestart möglich. In diesem Fall werden die Zinsen gemeinsam mit dem angelegten Betrag auf das Konto bei der Sutor Bank ausgezahlt und von dort auf dein Referenz-Girokonto überwiesen. Das dauert im Normalfall nicht länger als 2 Bankarbeitstage. Auch Teilauszahlungen sind möglich. Vorzeitig kannst du jedoch nicht über das fest angelegte Geld verfügen.

Eine Person darf bei der Hamburg Commercial Bank insgesamt bis zu 100.000€ anlegen. Diese Summe kann sich aus verschiedenen Fest- und Tagesgeldeinlagen zusammensetzen.

  • Mindesteinlage: 1€
  • Maximaleinlage: 100.000€ (Gesamteinlage)
  • Zinsgutschrift: Zum Ende der Laufzeit

Quelle: Zinspilot.de, 12/20

Wie sicher sind deine Einlagen bei der Hamburg Commercial Bank?

Was die Sicherheit deiner Festgeldanlage betrifft, so interessiert nur die Bonität der Hamburg Commercial Bank. Denn Zinspilot ist lediglich ein Vermittler und die Sutor Bank verwaltet die Einlagen auf deinem Einzahlungskonto als Treuhänder. Wenn eine dieser beiden Institutionen in Schwierigkeiten geraten würde, wäre dein Geld davon nicht betroffen.

Für den Fall einer Bankeninsolvenz der Hamburg Commercial Bank sind deine Einlagen vollständig abgesichert. Denn mehr als 100.000€ kannst du nicht anlegen und so hoch ist auch die gesetzliche Einlagensicherung. Aktuell ist die Hamburg Commercial Bank noch an den Haftungsverbund der Sparkassen angeschlossen, der theoretisch auch größere Summen erstatten würde. Da die einstige Landesbank im Februar 2018 privatisiert wurde, wird nach einer Übergangsfrist von wenigen Jahren der Wechsel zum Einlagensicherungsfonds der privaten Banken erfolgen.

  • Bank: Hamburg Commercial Bank
  • Land: Deutschland
  • Einlagensicherung: 100.000€
  • Regulierung: BaFin, EZB

Hamburg Commercial Bank Rating

Die mittelmäßige Bonitätsbewertung durch Moody’s und Fitch hat ihre Ursache in den Nachwirkungen der Finanzkrise, welche die Hamburg Commercial Bank in große Schwierigkeiten brachte. Eine Rettung war nur durch den umfangreichen Einsatz öffentlicher Gelder möglich, weshalb die EU-Kommission die Privatisierung forderte. Moody’s reagierte auf den Verkauf der Bank mit der positiven Bewertung der Aussichten. Das bedeutet, eine Höherstufung ist möglich.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sBaa2positiveP-2Dezember 2020
S und PBBB+negativeA-2Dezember 2020
Quelle: hcob-bank.de, 12/20

Deutschland-Länderrating

Die Hamburg Commercial Bank ist eine deutsche Bank. Da im Falle einer Insolvenz letztendlich der Staat für die gesetzlich gesicherten Einlagen aufkommen würde, interessiert auch das Länderrating. Deutschland erhielt von allen Agenturen eine hervorragende Bonitätsbewertung.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAaastableDezember 2020
S&P GlobalAAAstableA-1+Dezember 2020
FitchAAAstableF1+Dezember 2020
DBRSAAAR-1 (high)Dezember 2020
Quelle: boersen-zeitung.de, 12/20

Hamburg Commercial Bank Festgeld: Gebühren und Kosten

Wie bei allen Zinspilot-Anlagen entstehen für das Festgeld der Hamburg Commercial Bank keine Kosten, abgesehen von eventuellen Gebühren für Datenverbindungen oder für Überweisungen von deinem Girokonto.

LeistungGebühren
Kontoeröffnungkostenlos
Kontoführungkostenlos
Konto kündigenkostenlos
Festgeld anlegenkostenlos
Auszahlungsauftrag erteilenkostenlos
Freistellungsauftrag oder NV-Bescheinigung einreichenkostenlos
Zinsbescheinigungen (elektronisch)kostenlos
Quelle: Zinspilot.de, 12/20

Kontoeröffnung

Zinspilot Registrierung
Um das Festgeldkonto der Hamburg Commercial Bank zu eröffnen, musst du dich zunächst bei Zinspilot registrieren. | Bild: Zinspilot.de

Wie oben bereits beschrieben, eröffnest du nicht direkt ein Festgeldkonto bei der Hamburg Commercial Bank, sondern du meldest dich bei Zinspilot an. Das ist über die Website unter Angabe einiger persönlicher Daten, der E-Mail-Adresse und der Steuer-Identifikationsnummer möglich. Danach steht der Antrag für die Eröffnung des Einzahlungskontos bei der Sutor Bank zum Download bereit. Mit dieser Bank kooperiert Zinspilot. Sämtliche Anlagen sind nur über das Einzahlungskonto möglich. Du gibst bei der Beantragung dieses Kontos ein auf deinen Namen geführtes Referenzkonto an, auf welches die Auszahlungsbeträge bei Fälligkeit automatisch überwiesen werden. Den ausgefüllten Antrag schickst du per Post an die Sutor Bank. Die Identifikation erfolgt per PostIdent.

Unter folgenden Voraussetzungen kannst du dich bei Zinspilot registrieren:

  • Natürliche Person (keine Vereine, Unternehmen oder andere juristische Personen)
  • Handeln für eigene Zwecke
  • Meldeadresse in Deutschland
  • Alter: mindestens 18 Jahre
  • In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig
  • Unter deinem Namen geführtes deutsches Referenz-Girokonto

Kontoführung

Sobald das Einzahlungskonto bei der Sutor-Bank eröffnet wurde, kannst du Geld anlegen.

Nachdem du dich bei Zinspilot eingeloggt hast, siehst du Tages- und Festgeldangebote verschiedener Banken. In jedem Fall steht ein Einzahlungscode dabei. Suche die bevorzugte Anlageform aus, in diesem Fall ein Festgeld der Hamburg Commercial Bank. Überweise den Betrag auf das Einzahlungskonto und gibt als Verwendungszweck den Code an. Falls du in verschiedene Tages- oder Festgeldanlagen investieren möchtest, musst du für jede einzelne eine separate Überweisung ausführen.

Über dein Zinspilot-Anlage-Cockpit verwaltest du die Anlagen. Du siehst eine Übersicht über deine Tages- und Festgeldanlagen inklusive der Zinserträge. Eine spezielle App für Mobilgeräte bietet Zinspilot nicht an. Den Zinspilot-Account gibt es derzeit nur für volljährige Einzelpersonen. Gemeinschaftliche Anlagen sind nicht möglich. Auch können Eltern für Ihre minderjährigen Kinder kein Geld über Zinspilot anlegen.

Vergiss nicht den Freistellungsauftrag, wenn du den automatischen Abzug von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer verhindern möchtest. Auch in dieser Hinsicht bietet das Portal einen Vorteil, denn ein einmal erstellter Auftrag gilt für alle Anlagen über Zinspilot. Bedenke das auch in Bezug auf die Höhe des freigestellten Betrags. Für die Steuern ist die Sutor Bank verantwortlich. Deshalb musst du den Freistellungsauftrag dorthin schicken. Das Formular dafür findest du auf der Zinspilot-Website in der Kategorie Info und Hilfe bei den Steuerinformationen. Du kannst Zinserträge bis zur Höhe des Sparerfreibetrages freistellen lassen. Dieser liegt pro Jahr bei 1.000€ oder für 2 zusammenveranlagte Personen bei 2.000€. Beachte dafür eventuell auch Freistellungsaufträge, die du anderen Banken erteilt hast.

Steuer-Pauschbetrag Festgeld
Achte darauf, dass du deinen Sparer-Pauschbetrag geltend machst, damit du nicht unnötig Steuern zahlst. | Bild: Pixabay.com

Falls du aufgrund geringer Einkünfte voraussichtlich nicht zur Steuer veranlagt wirst, kannst du den Abzug der Kapitalertragsteuer auch mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung verhindern. Das ist immer dann der Fall, wenn die gesamten Einkünfte den Grundfreibetrag nicht überschreiten. Die NV-Bescheinigung beantragst du beim Finanzamt und schickst sie im Original per Post an die Sutor Bank. Diese sendet sie allerdings nicht wieder zurück.

Hamburg Commercial Bank: Konto kündigen

Die Festgeldanlage kannst du nicht kündigen, sondern du erhältst das Geld und die Zinsen frühestens nach Ablauf. Es ist nicht möglich, vorzeitig über das Geld zu verfügen.

Falls du deinen Zinspilot-Account kündigen möchtest, ist das jedoch kein Problem. Dafür entstehen keine Kosten. Löse den Account erst auf, wenn keine Anlagen mehr über Zinspilot laufen. Die Kündigung ist zu jedem Quartalsende möglich, wobei die Frist 8 Wochen beträgt. Sende das Kündigungsschreiben per Brief an die Postanschrift.

Hamburg Commercial Bank Festgeld: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Geringe Mindestanlage von 1€

  • Willkommensbonus für bestimmte Anlagesummen

  • Gute Zinssätze für kurze Anlagezeiträume

  • Einfache Kontoführung über Zinspilot

Nachteile

  • Maximalanlagebetrag von 100.000€

  • Keine Gemeinschafts- oder Minderjährigenkonten

  • Keine App für die mobile Verwaltung

Hamburg Commercial Bank: Kontakt und Service

Da du das Festgeld bei der Hamburg Commercial Bank über Zinspilot anlegst, nutzt du bei Bedarf auch den Support dieser Plattform. Deshalb sind hier nicht die Kontaktdaten der Bank, sondern die von Zinspilot angegeben.

Wenn du bereits Zinspilot-Kunde bist, nutze für E-Mails deine dort hinterlegte Adresse. Das Kontaktformular ist eher für Interessenten gedacht, die noch keinen Account haben. Der Telefonservice ist von Montag bis Freitag immer zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr erreichbar.

Website: www.zinspilot.de
E-Mail: [email protected]
Support per Chat: nein
Telefon: 040 210 313 73
Fax: 040 2286 650 10

Postanschrift
Deposit Solutions GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg

Fazit zum Festgeld der Hamburg Commercial Bank

Es gibt Festgeldangebote mit höherer Verzinsung. Aber im Bereich der kurzfristigen Anlagen, die der deutschen Einlagensicherung unterliegen, positioniert sich das Festgeld der Hamburg Commercial Bank eines der Besten.

Bei der Anlage über Zinspilot gelten einige Besonderheiten, zum Beispiel die festen Anlagetermine. Achte vor allem darauf, die automatische Prolongation zu deaktivieren, falls du diese nicht wünschst.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es die HSH Nordbank noch?

Lohnt sich das Festgeldangebot der Hamburg Commercial Bank?

Wie sicher ist das Festgeldangebot der Hamburg Commercial Bank?

Kann ich ein Festgeldkonto direkt bei der Hamburg Commercial Bank eröffnen?

Müssen die Zinserträge von Festgeld versteuert werden?

Weitere Festgeld Themen

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!