Klarna Festgeld: Zinsen und Konditionen im Test
Klarna Festgeld Angebote und Prämien
Viele Anbieter von Festgeldern setzten auf das Werben von Neukunden durch attraktive Neukunden-Boni. Hier reiht Klarna sich jedoch nicht ein und verzichtet auf besondere Angebote, Boni und Prämien für Festgeld-Neukunde. Damit reihen sich die Schweden in eine lange Schlange Anbieter ein, die dies ähnlich handhaben. Das Fehlen von attraktiven Festgeld-Aktionen ist also nicht ungewöhnlich, auf Grund des durchaus vorhandenen Verbesserungspotenzials rund um das Festgeldkonto Klarnas aber eindeutig eine vergebene Chance, Neukunden anzulocken.

Klarna Festgeld Zinsen und Konditionen
- Mindesteinlage: 10.000,00€
- Maximaleinlage: 500.000,00€
- Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit oder jährlich
Damit du das Festgeldkonto von Klarna nutzen kannst, ist eine Mindestanlagesumme in Höhe von 10.000,00€ nötig. Mit Blick auf die 500.000,00€ Höchstgrenze ist dies sicherlich nur ein Bruchteil. Eine extrem hohe Hürde stellt dieser Betrag für Kleinanleger dennoch dar, weswegen das Festgeldkonto der Klarna Bank AB für diese Gruppe wohl unerreichbar bleibt. Diese Grenzen gelten sowohl für Neu- als auch Bestandskunden, wobei Klarna in dieser Hinsicht generell keine Unterschiede macht.
Anders handhabt das Kreditinstitut hingegen die Gutschrift deiner Zinsen: Hat dein Festgeldkonto eine maximale Laufzeit von 12 Monaten, schreibt dir die Bank deine Zinsen automatisch am Laufzeitende auf dein Referenzkonto gut. Bei Laufzeiten über 360 Tagen zahlt dir Klarna deine Zinsen jährlich aus. Vom Zinseszinseffekt profitierst du allerdings nicht, da die Schweden die Auszahlung ebenfalls auf dein Referenz- anstatt aufs Festgeldkonto gutschreiben. Wie hoch deine Rendite letztlich ausfällt, hängt von der Höhe deines Festgeldes sowie vom Zinssatz ab. Letzterer wiederum korreliert mit der von dir gewählten Laufzeit, die zwischen 12 und 48 Monaten liegt.
Der Grundsatz „Je länger du dein Geld fest anlegst, desto höher ist der Zinssatz“ gilt bei Klarna nur teilweise. Schließlich gibt es einen Zinssprung lediglich von 12 auf 24 Monate. Generell ist der Zinssatz aktuell aber überdurchschnittlich gut. Jener ist außerdem für den gesamten Anlagezeitraum fix und kann von Klarna nicht verändert werden. Dadurch trägst du natürlich ein gewisses Zinsänderungsrisiko: Gibt die Lage am Finanzmarkt eine Zinserhöhung her und verbessert Klarna tatsächlich den Zinssatz für Neukunden, kannst du leider nicht daran partizipieren.
Anlagesumme | Laufzeit | Zinsen |
---|---|---|
10.000,00€ - 500.000,00€ | 6 Monate | 1,65% p.a |
10.000,00€ - 500.000,00€ | 12 Monate | 2,18% p.a. |
10.000,00€ - 500.000,00€ | 24 Monate | 2,53% p.a. |
10.000,00€ - 500.000,00€ | 36 Monate | 2,67% p.a. |
10.000,00€ - 500.000,00€ | 48 Monate | 2,82% p.a. |
Wie sicher ist Klarna?
- Bank: Klarna Bank AB
- Herkunftsland: Schweden
- Einlagensicherung: gesetzlich bis 1.050.000SEK (~ 100.000€)
- Reguliert durch: Finanzinspektionen (schwedische Finanzdienstleistungsaufsicht), BaFin
Dein Festgeld ist bei der schwedischen Klarna Bank AB bis zu einer Höhe von 1.050.000SEK absolut sicher. Das entspricht ungefähr einem Betrag von 100.000€ . Es handelt sich also um die EU-weit gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung, die bei Klarna durch den Anschluss an die schwedische Einlagensicherung für Privatpersonen sichergestellt ist. Sollte die Klarna Bank insolvent gehen, erhältst du relativ schnell deine Festgeldeinlage bis zu dieser Höhe zurück. Legst du einen höheren Betrag an, musst du im Fall der Fälle mit einem anteiligen Verlust rechnen.
Eine erweiterte, freiwillige Einlagensicherung bietet Klarna momentan nämlich nicht an. Damit es gar nicht erst zu einem Teilverlust deiner Anlage auf dem durch TÜV-geprüfte Datensicherheit überzeugenden Festgeldkonto kommt, haben die deutsche BaFin und die schwedische Finanzdienstleistungsaufsicht ein Auge auf Klarna. Optimieren lässt sich das Telefonbanking, da jeder Änderungen vornehmen kann, der dein Passort kennt. Wie du vielleicht weißt, schauen wir uns immer auch die Ratings großer Agenturen wie Moody's an. Leider gibt es für die Klarna Bank AB aktuell kein Rating, dafür besticht aber Schweden mit einer ausgezeichneten Bonität.
Klarna Rating
Die Klarna Bank AB wurde noch nicht von Fitch und Co. bewertet. In einem solchen Fall werfen wir normalerweise einen Blick auf das Mutterunternehmen oder eine in ähnlicher Weise verwandte Bank. Allerdings ist dies bei Klarna nicht möglich.
Länderrating Schweden
Schweden wird wie Deutschland eine ausgezeichnete Bonität bescheinigt. Als Schuldner höchster Bonität ist das Ausfallrisiko sogar auf lange Sicht zu vernachlässigen.
Ratingagentur | Long Term rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody's | Aaa | stable | P-1 | Dezember 2020 |
S&P Global | AAA | stable | A-1+ | Dezember 2020 |
Fitch | AAA | stable | F1+ | Dezember 2020 |
DBRS | AAA | stable | R-1 (high) | Dezember 2020 |
Klarna Festgeld: Gebühren und Kosten
Das Festgeldkonto der Klarna Bank AB ist mit keinerlei Kosten verbunden – es sei denn, du verursachst beispielsweise Portokosten.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Konto eröffnen | kostenlos |
Konto eröffnen | kostenlos |
Konto kündigen | kostenlos |
Überweisungen vom Referenzkonto aufs Festgeldkonto | kostenlos |
Auszahlung des Anlagebetrags und der Zinsen aufs Referenzkonto | kostenlos |
Vom Kunden verursachte Auslagen (Telefongebühren, Porto etc.) | kostenlos |
Zinssatz | keine konkrete Angabe |
Eröffnung des Klarna Festgeldkontos
Dein Klarna Festgeldkonto kannst du ausschließlich online beantragen. Gib dort alle benötigten Angaben im Eröffnungsantrag an und drucke dir die Unterlagen als PDF aus. Unterschreibe die Unterlagen an den gekennzeichneten Stellen und schicke sie an den Klarna Bank AB Einlagenservice. Bereits jetzt kannst du deinen gewünschten Anlagebetrag auf ein Commerzbank-Konto von Klarna überweisen, der auch sofort verzinst wird.

Als Festgeld-Neukunde steht nur noch die Legitimierung auf dem Programm, die du nicht per VideoIdent, sondern via PostIdent-Verfahren in einer beliebigen Postfiliale durchführst. Dein Reisepass plus deine Meldebescheinigung oder dein Personalausweis als alleiniges Identitätsdokument genügen dafür – neben den ausgedruckten und unterschriebenen Eröffnungsunterlagen.
Als Bestandskunde entfällt die Legitimierung und du kannst die Unterlagen ohne Umwege an den Klarna Einlagenservice senden. Per E-Mail informieren dich die Schweden über die erfolgreiche Festgeldkonto-Eröffnung, deren Dauer Klarna nicht kommuniziert. Länger als einige Werktage dauert das PostIdent-Verfahren in der Regel zwar nicht. Wie lange die Mitarbeiter in Bingen für deinen Eröffnungsantrag benötigen, können wir dir aber nicht verraten.
Kontoführung
Im Gegensatz zu vielen anderen Kreditinstituten bietet dir Klarna keine Online-Kontoführung. Dein Festgeldkonto führst du stattdessen ausnahmslos telefonisch. Dies ist heutzutage zwar etwas ungewöhnlich, auf Grund der Festgeldkonto-Struktur aber im Grunde kein Problem. Du kannst deine Einlage nämlich weder vorzeitig beanspruchen noch während der Laufzeit aufstocken. Da es sich also um eine Einmalanlage handelt, entfallen weitere Überweisungen.

Fehlen könnte dir die Online-Kontoführung nur dann, wenn du rund um die Uhr alles auf einen Blick und die Kontoauszüge online eingestellt haben möchtest. Darauf musst du bei Klarna ebenso verzichten wie auf die Möglichkeit, das Festgeldkonto als Sparplan nutzen zu können. Schließlich ist nur 1 Überweisung zu Beginn erlaubt. Außerdem stellen die Schweden keine App zur Verfügung und ermöglichen nur volljährigen Einzelpersonen die Eröffnung eines Festgeldkontos. Ein Minderjährigen- und Gemeinschaftskonto gibt es bei Klarna demnach nicht.

Klarna Festgeldkonto kündigen
Das Festgeldkonto der Klarna Bank hat eine vor Vertragsbeginn definierte Laufzeit, an der sich nicht rütteln lässt. Du kannst also nicht vorzeitig an deine Einlage heran und das Konto auch nicht vor Laufzeitende kündigen. Nähert sich das Ende der Laufzeit und möchtest du dein Festgeld tatsächlich ausgezahlt bekommen, musst du dein Festgeldkonto auf jeden Fall bis spätestens 3 Tage vor Fälligkeit schriftlich kündigen.
Deine gesamte Einlage inklusive Zinsen zahlen dir die Schweden dann auf dein Referenzkonto aus. Tust du nichts, erfolgt ganz automatisch die Prolongation. Klarna legt dein Geld dann erneut an – und zwar mit derselben Laufzeit, aber gegebenenfalls mit angepasstem Zinssatz. Dieser automatischen Verlängerung entgehst du nur durch eine ausdrückliche Kündigung. Jene ist an sich kostenlos, es fällt für dich lediglich das Porto an.
Vor- und Nachteile von Klarna
Vorteile
Verzinsung mit 1,65 - 2,82% p. a.
Unterschiedliche Laufzeiten zwischen 6 und 48 Monaten
Gesetzliche Einlagensicherung bis 1.050.000SEK (~ 100.000€) pro Kunde
Kostenlose Kontoführung
Nachteile
Hoher Mindestanlagebetrag von 10.000,00€
Keine Online-Kontoführung oder App, nur Telefon-Banking
Kein Zinseszinseffekt
Kein Minderjährigen- oder Gemeinschaftskonto
Kein VideoIdent Verfahren
Durch Umrechnungskurs unterdurchschnittliche gesetzliche Einlagensicherung
Passwort-Kenntnis genügt zur Beauftragung entscheidender Änderungen
Klarna Kontakt und Service
Kundensupport erhältst du über den Live-Chat, über das Kontakt-Formular, per Mail oder telefonisch.
Webseite: www.klarna.com/de/kundenservice
Chat-Support: 24/7-Live-Chat rund um die Uhr
Telefon: 0221 669 501 10
Mail: [email protected]
Adresse:
Klarna Bank AB, German Branch
Chausseestraße 117
10115 Berlin
Fazit zum Klarna Festgeldkonto
Das Festgeldkonto der schwedischen Klarna Bank AB besticht mit seinen guten Zinsen in Höhe von 1,65% bis 2,82% p. a. ab einer Laufzeit von 12 Monaten. Festgeld-Kunden wählen zwischen 6 und 48 Monaten Laufzeit, während der nicht über die Einlage verfügt werden kann. Positiv hervor sticht der Kundensupport, bei dem sogar ein 24/7-Live-Chat zu finden ist. Leider ist die Liste an Nachteilen recht lang. Nicht zuletzt die für Kleinanleger zu hohe Mindestanlagesumme von 10.000€, sowie der Verzicht auf eine Online-Kontoführung könnten Interessenten stutzig machen. Wir meinen, dass die Nachteile durchaus zu vernachlässigen und die Zinssätze ein Top-Pluspunkt sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher ist das Festgeld von Klarna?
Wann werden die Zinsen gutgeschrieben?
Werden die Zinsen versteuert?
Lohnt sich das Festgeld von Klarna?
Weitere Festgeld Themen
- Festgeldvergleich
- Was ist ein Festgeldkonto?
- Festgeld 6 Monate
- Festgeld 1 Jahr
- Festgeld 2 Jahre
- Festgeld 3 Jahre
- Festgeld 4 Jahre
- Festgeld 5 Jahre
- Festgeld 10 Jahre
- Festgeld Addiko Bank
- Festgeld Crédit Agricole
- Festgeld Creditplus
- Festgeld Denizbank
- Festgeld Fibank
- Festgeld Hamburg Commercial Bank
- Festgeld Klarna
- Festgeld Mercedes Bank
- Festgeld Moneyou
- Festgeld Nordax
- Festgeld Oney Bank
- Festgeld PBB
- Festgeld Renault Bank
- Festgeld VW Bank