Moneyou Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 20. Januar 2021

💭

Schließung des Festgeldangebotes bei Moneyou

Moneyou hat im Dezember 2020 verkündet, dass sie das Privatkundengeschäft im kommenden Jahr schließen werden. Bestehende Verträge werden damit vorzeitig beendet und die Kunden werden über den vollen Zinsbetrag ausbezahlt.

Falls du trotzdem nach einer Festgeldanlage suchst, findest du mit unserem Festgeld-Vergleich das ideale Angebot.

Moneyou Logo Festgeld
Moneyou
  • Einfache Kontoführung per App
  • Mindestanlage 5.000€ Maximalanlage 1.000.000€
  • Laufzeiten von 6 – 12 Monate
  • Gemeinschaftskonto
  • Aktuell kein Angebot
Moneyou
  • Einfache Kontoführung per App
  • Mindestanlage 5.000€ Maximalanlage 1.000.000€
  • Laufzeiten von 6 – 12 Monate
  • Gemeinschaftskonto
  • Aktuell kein Angebot
Moneyou Logo Festgeld

Moneyou Festgeld: Angebote & Prämien

Im Zusammenhang mit dem Festgeldangebot hat Moneyou derzeit keine Prämien oder andere Aktionen im Programm.

Moneyou Festgeld: Zinsen und Konditionen

AnlagesummeLaufzeitZinsen
500€ – 1.000.000€6 Monate0,00% p.a.
500€ – 1.000.000€12 Monate0,00% p.a.
Quelle: moneyou.de, 01/21

Mit einer Festgeldanlage bei Moneyou musst du dein Geld nicht lang binden. Dabei ist der Zinssatz von derzeit 0,00% p.a. für die gesamte Laufzeit garantiert. Bereits bei der Eröffnung des Kontos legst du fest, ob das Geld nach Ablauf auf das mit dem Festgeld verbundene Tagesgeldkonto ausgezahlt oder zu dem in diesem Zeitpunkt aktuellen Zinssatz neu angelegt werden soll. Die zum Ende der Laufzeit fälligen Zinsen fließen in jedem Fall auf das Tagesgeldkonto.

Du kannst auch vor Ablauf der Frist über das Geld verfügen. Allerdings ist keine Auszahlung von Teilbeträgen möglich, sondern du musst das Festgeldkonto komplett auflösen. Gebühren fallen dafür nicht an. Für den gesamten Betrag gilt in diesem Fall ein reduzierter Zinssatz von 0,30% p.a., der dem aktuellen Tagesgeldzinssatz von Moneyou entspricht. Durch diese Flexibilität in Verbindung mit der geringen Mindesteinlage von 500€ kann die Festgeldanlage von Moneyou auch eine Alternative zum Tagesgeld sein.

  • Mindesteinlage: 500€
  • Maximaleinlage: 1 Mio.€ (Gesamteinlagen je Kunde)
  • Zinsgutschrift: zum Ende der Laufzeit

Quelle: moneyou.de, 01/21

Wie sicher ist Moneyou? Gibt es ein Risiko?

Moneyou gehört zur niederländischen ABN AMRO Bank N.V.. Wie in allen EU-Staaten gilt auch in den Niederlanden die gesetzliche Pflicht zur Einlagensicherung in Höhe von 100.000€ je Kunde. Dafür gibt es den niederländischen Einlagensicherungsfonds.

Darüber hinaus bietet die Bank keine zusätzliche, freiwillige Einlagensicherung, wie es bei vielen anderen Banken der Fall ist. Das bedeutet, du kannst über Moneyou zwar bis zu 1 Mio.€ anlegen, im Falle einer Bankeninsolvenz würdest du aber nur maximal 100.000€ erstattet bekommen. Überlege dir deshalb gut, ob du mehr als 100.000€ anlegen möchtest.

  • Bank: ABN AMRO Bank N.V.
  • Herkunftsland: Niederlande
  • Einlagensicherung: 100.000€ je Kunde
  • Reguliert durch: BaFin, DNB und EZB

Moneyou Rating

Momentan besteht jedoch kaum Insolvenzgefahr. Denn die Bonität der ABN AMRO Bank N.V. wird von den großen Ratingagenturen als gut bis sehr gut bewertet.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sA1stableP-1Januar 2021
S&P GlobalApositiveA-1Januar 2021
FitchA+stableF1Januar 2021
DBRSA (high)stableR-1 (middle)Januar 2021
Quelle: abnamro.com, 01/21

Länderrating

Im Fall einer Bankeninsolvenz würde die niederländische Einlagensicherung greifen, weshalb unter Sicherheitsaspekten auch das Länderrating der Niederlande interessant ist. Die Bonitätsbewertungen dieses Staates zeichnen ebenfalls ein positives Bild.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAaastableP-1Januar 2021
S&P GlobalAAAstableA-1 +Januar 2021
FitchAAAstableF1 +Januar 2021
DBRSAAAstableR-1 (high)Januar 2021
Quelle: boersen-zeitung.de und de.tradingeconomics.com, 01/21

Moneyou Festgeld: Gebühren und Kosten

Für das Festgeldkonto von Moneyou fallen keine Gebühren an. Wie bei allen Online-Banking-Angeboten musst du eventuell Kosten für Datenverbindungen einkalkulieren.

LeistungGebühren
Kontoeröffnungkostenlos
Einrichtung Online-Bankingkostenlos
Einzahlungkostenlos
Kontoführungkostenlos
Moneyou Spar-Appkostenlos
Konto kündigenkostenlos
Rückzahlung auf das Tagesgeldkontokostenlos
Elektronische Kontoauszügekostenlos
Freistellungsauftrag oder NV-Bescheinigung einrichtenkostenlos
Jahressteuerbescheinigungkostenlos
Ersatz der Nutzer-ID bei Verlustkostenlos
Adressänderungkostenlos
Quelle: moneyou.de, 01/21

Kontoeröffnung

Ein neues Konto kannst du momentan nicht mehr bei Moneyou eröffnen.

Kontoführung

Das Festgeldkonto von Moneyou lässt sich als Einzel- oder Gemeinschaftskonto anlegen. Für ein Gemeinschaftskonto müssen jedoch sowohl das zugehörige Tagesgeld- als auch das Referenzkonto ebenfalls Gemeinschaftskonten mit denselben Inhabern sein. Minderjährige können leider kein Moneyou Festgeldkonto führen. Für regelmäßige Einzahlungen in Form eines Sparplans eignet sich das Festgeld nicht. Nutze dafür lieber ein Tagesgeldkonto.

Die Kontoeröffnung und -verwaltung kann online oder über die Moneyou Spar-App erfolgen. Als TAN-Verfahren wird nur mTAN angeboten. Das bedeutet, du erhältst die Transaktionsnummer per SMS. Deshalb brauchst du für das Festgeldkonto auf jeden Fall ein Mobiltelefon. Die TAN ist jeweils nur 5 Minuten lang gültig. Als Browser für das Online-Banking eignen sich der Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome und Safari. Die App gibt es sowohl für Android als auch für iOS. Schriftliches und telefonisches Banking sind nicht möglich. Es gibt auch keine Filialen. Bei Fragen oder Problemen kannst du jedoch den Kundendienst per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

Moneyou App Festgeld
Die Kontoeröffnung und -verwaltung kann online oder über die Moneyou Spar-App erfolgen. | Bild: moneyou.de

Auch wenn es sich um eine niederländische Bank handelt, so gelten für Kunden in Deutschland die inländischen steuerlichen Vorschriften. Das bedeutet, von den Zinserträgen führt die Bank automatisch 25% Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer ab. Das kannst du mit einem Freistellungsauftrag verhindern, den du ganz einfach online einrichtest. Der Betrag, den du freistellen lässt, gilt für alle deine Anlagen bei Moneyou. Wenn du auch anderen Banken Freistellungsaufträge erteilt hast, dürfen die freigestellten Beträge insgesamt den Jahres-Sparerfreibetrag nicht übersteigen. Dieser beträgt 801€ für eine Person und für zusammenveranlagte Paare 1.602€. Die Bank führt nur Kapitalertragsteuer ab, wenn deine Zinserträge den freigestellten Betrag übersteigen.

Eine weitere Möglichkeit zur Verhinderung des Steuerabzugs ist die Nichtveranlagungsbescheinigung. Diese erhältst du nur, wenn dein Gesamteinkommen so gering ist, dass du nicht zur Steuer veranlagt wirst. Du musst die NV-Bescheinigung beim Finanzamt beantragen und im Original per Post zur Bank schicken. Sie gilt 3 Jahre lang.

Falls die Bank doch Kapitalertragsteuer abgeführt hat, ist das auch kein Problem. Denn du erhältst von Moneyou automatisch eine jährliche Steuerbescheinigung. Diese steht dir als Download in deinem persönlichen Bereich zur Verfügung. Du trägst die abgeführte Steuer in die Anlage KAP deiner Einkommensteuererklärung ein, sodass gegebenenfalls eine Verrechnung erfolgen kann.

Moneyou: Konto kündigen

Das Moneyou-Festgeldkonto wird nach Ende der vereinbarten Laufzeit automatisch aufgelöst, sofern keine Wiederanlage erfolgt. Falls du das Geld doch eher brauchst als geplant, kannst du das Konto auch vorher kündigen. Das ist gebührenfrei möglich. Lediglich der Zinssatz sinkt auf derzeit 0,30% p.a., und zwar für den gesamten Betrag. Du kannst dir keinen Teilbetrag auszahlen lassen, sondern musst das Konto vollständig auflösen.

Logge dich dafür in deinen persönlichen Bereich ein. Wähle das Festgeldkonto aus und klicke auf „Vorzeitig kündigen“. Das Guthaben inklusive der Zinsen wird anschließend automatisch auf dein Tagesgeldkonto umgebucht. Danach existiert das Festgeldkonto nicht mehr.

Vor- und Nachteile von Moneyou

Vorteile

  • Bei vorzeitiger Auflösung relativ geringer Zinsverlust und keine Gebühren

  • Bank mit hoher Bonität

  • Kostenlose und einfache Kontoführung

  • Geringe Mindesteinlage

  • Gemeinschaftskonto möglich

Moneyou Tagesgeldkonto Gemeinschaftskonto
Das Festgeldkonto von Moneyou lässt sich als Einzel- oder Gemeinschaftskonto anlegen.| Bild: moneyou.de

Nachteile

  • Beschränkung auf gesetzliche Einlagensicherung

  • Kein Minderjährigenkonto möglich

Moneyou: Kontakt und Service

Bei Fragen und Problemen hast du mehrere Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen. Der telefonische Kundendienst steht montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 21:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

Website: www.moneyou.de
Email Support: [email protected]
Chat Support: Nein
Telefon: 069-12 00 67 67
Fax: 069-71 67 35 699

Adresse:
Kontakt Moneyou
Postfach 10 15 36
60015 Frankfurt

Fazit

Was die Verzinsung angeht, so bewegt sich das Moneyou Festgeld im Vergleich zu Angeboten mit ähnlichen Laufzeiten und geringen Anlagebeträgen unterhalb des Durchschnitts. Allerdings ist in diesem Zusammenhang auch die gute Bonität der Bank zu beachten, die nicht bei jedem der höher verzinsten Konkurrenzangebote gegeben ist.

Weitere Vorteile sind die Kostenfreiheit, die geringe Mindestanlagesumme und die hohe Flexibilität. Denn wenn du das Geld doch eher brauchen solltest als geplant, bleibt der Zinsverlust überschaubar und es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Aus diesem Grund, und auch wegen seiner kurzen Laufzeiten, kann das Moneyou Festgeld eine gute Alternative zum Tagesgeld sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie sicher ist das Festgeld von Moneyou?

Wofür ist ein Festgeld Konto nützlich?

Werden die Zinsen versteuert?

Wie hoch sind die Zinsen beim Renault Bank Festgeld für Bestandskunden?

Weitere Festgeld Themen