PBB Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 20. Januar 2021
Die PBB (Deutsche Pfandbriefbank) bietet ihren Kunden 3 verschiedene Festgeldkonten, die sich anhand ihrer Zinssätze, Zinsgutschriften und Laufzeiten unterscheiden: das PBB Festgeld, FestgeldPLUS sowie das USD-Festgeld. Das für Anleger mit geringen Einlagen eher weniger geeignete PBB Festgeld ist im Großen und Ganzen eine solide Lösung zur Festgeldanlage mit viel Licht und etwas Schatten.
PBB direkt
  • Mehrere Festgeld-Modelle in € und US-Dollar
  • Verzinsung bis zu 4% p. a.
  • Gemeinschafts- und Minderjährigenkonten möglich
  • Mindestanlagesumme 5000€, kein Maximalanlagebetrag
Zum Angebot
PBB direkt
  • Mehrere Festgeld-Modelle in € und US-Dollar
  • Verzinsung bis zu 4% p. a.
  • Gemeinschafts- und Minderjährigenkonten möglich
  • Mindestanlagesumme 5000€, kein Maximalanlagebetrag

PBB Festgeld-Angebote und Prämien

Boni, Prämien und spezielle Neukunden-Aktionen suchst du bei der PBB vergebens. Die Deutsche Pfandbriefbank verzichtet auf derartige Lockangebote, um neue Kunden zu generieren. Hier besteht also noch jede Menge Nachholbedarf.

PBB Festgeld Zinsen und Konditionen

  • Mindesteinlage: 5.000€
  • Maximaleinlage: keine
  • Zinsgutschrift: jährlich oder am Ende der Anlagedauer

Die aktuellen Zinssätze unterscheiden sich von Festgeldkonto-Modell zu Festgeldkonto-Modell und hängen von der Laufzeit ab. Dabei spielt die Höhe der Einlagen keine Rolle. Die PBB setzt bei allen 3 Festgeldkonten eine Mindestanlagesumme von 5000€ voraus, was das Angebot für Kleinanleger uninteressant macht. Nach oben hin sind Anlegern jedoch keine Grenzen gesetzt.

Beim FestgeldPLUS erfolgt die Zinsgutschrift jährlich auf das kostenlos zum Festgeld gehörende Tagesgeldkonto. Dies gilt auch für die anderen beiden Kontomodelle, jedoch haben Kunden dort ab einer Laufzeit von 2 Jahren zusätzlich die Möglichkeit auf eine Thesaurierung. Die Zinsen werden dann erst am Ende der Laufzeit ausgezahlt, wodurch du vom Zinseszinseffekt profitierst.

PBB Bank Zinsen
Auf der Website der PBB direkt kannst du direkt ausrechnen, wie viel Geld du nach Ende der Laufzeit erhalten würdest. | Bild: pbbdirekt.com

PBB Festgeld

Beim PBB Festgeld handelt es sich um ein klassisches Festgeldkonto mit einer Anlagedauer von 6 Monaten bis 10 Jahren. 1 Jahr, 2, 3 und 5 Jahre sind ebenfalls möglich.

AnlagesummeLaufzeitZinsen p.a.
5.000€ - unbegrenzt12 Monate1,75%
5.000€ - unbegrenzt2 Jahr2,10%
5.000€ - unbegrenzt3 Jahre2,20%
5.000€ - unbegrenzt5 Jahre2,50%
5.000€ - unbegrenzt10 Jahre 3,00%
Quelle: pbbdirekt.com, 10/22

PBB FestgeldPLUS

Das PBB FestgeldPLUS hat eine Laufzeit von 1, 2 oder 3 Jahren und ist eine Kombination aus klassischem Festgeld- sowie flexiblem Tagesgeldkonto. 20% der Einlagen sind nämlich jederzeit verfügbar. Das PBB FestgeldPLUS kombiniert demnach die vergleichsweise hohen Zinsen eines Festgeldkontos mit der flexiblen Verfügbarkeit des Anlagebetrags eines Tagesgeldkontos.

AnlagesummeLaufzeitZinsen p.a
5000€ - unbegrenzt1 Jahr1,50%
5000€ - unbegrenzt2 Jahre 1,75%
5000€ - unbegrenzt3 Jahre1,95%
Quelle: pbbdirekt.com, 10/22

PBB USD-Festgeld

Wenn du ein gewisses Währungsrisiko verkraftest und eine durch Wechselkurs-Veränderungen mögliche positive oder negative Beeinflussung der Rendite akzeptierst, ist das PBB USD-Festgeld durchaus interessant. Die Laufzeit beträgt 1, 2, 3, 5 oder 10 Jahre und deine in € vorgenommene Einzahlung wird automatisch in US-Dollar konvertiert.

AnlagesummeLaufzeitZinsen p.a
5000€ - unbegrenzt1 Jahr3,50%
5000€ - unbegrenzt2 Jahre3,60%
5000€ - unbegrenzt3 Jahre3,70%
5000€ - unbegrenzt5 Jahre 3,80%
5000€ - unbegrenzt10 Jahre4,00%
Quelle: pbbdirekt.com, 10/22

Wie sicher ist die PBB?

  • Bank: PBB direkt (Deutsche Pfandbriefbank AG)
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Einlagensicherung: gesetzlich und freiwillig
  • Reguliert durch: BaFin und Europäische Zentralbank (EZB)

Das Wichtigste vorneweg: Deine Einlagen sind bei der PBB in guten Händen. Es handelt sich um eine seriöse deutsche Bank, die von der BaFin und EZB reguliert wird. Während der kompletten Laufzeit deines Festgeldkontos verzinst die PBB deine Einlagen zu einem festen Zinssatz. Die Einlagensicherung fußt auf 2 Säulen: Dies ist zum einen die gesetzliche Einlagensicherung über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), die deine Anlage bis zu einer Höhe von 100.000€ absichert. Zum anderen ist die PBB auf freiwilliger Basis im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), wodurch deine Einlagen in dreistelliger Millionenhöhe geschützt sind.

Eine Besonderheit gibt es neben den grundsätzlichen Risiken am Finanzmarkt aber: Entscheidest du dich für das USD-Festgeld, trägst du das Währungsrisiko. Schließlich wird deine Einlage von € in US-Dollar konvertiert, wobei der Wechselkurs eine Rolle spielt. Und jener kann sich jederzeit ändern.

PBB Rating

Wie gewohnt, haben wir uns auch für die PBB die Ratings der großen Agenturen angeschaut. Jene stufen die Bonität der Spezialbank als durchschnittlich gut beziehungsweise sicher ein. Vom spekulativen Bereich kann keine Rede sein, stattdessen spricht nichts gegen Investitionen. S&P Global blickt im Gegensatz zu DBRS etwas vorsichtiger in die Zukunft und hält eine Abstufung der PBB für möglich.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody's----
S&P GlobalA-negativeA-2 Januar 2021
Fitch----
DBRSBBBpositiveR-2 (high)Januar 2021
Quelle: pfandbriefbank.com, 01/21

Länderrating

Da das Herkunftsland der PBB im Fall der Fälle für deine Einlagen haftet, haben wir auch das Rating Deutschlands unter die Lupe genommen. Die Bewertungen fallen gewohnt einwandfrei aus.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term Rating Datum
Moody'sAa3stableP-1Januar 2021
S&P GlobalA+stableA-1Januar 2021
FitchAA-stableF1+Januar 2021
DBRSAAstableR-1 (high)Januar 2021

PBB Festgeld: Gebühren und Kosten

Die gängigen Leistungen sind bei allen 3 Kontomodellen des PBB Festgeld kostenlos. Lediglich Sonderleistungen sowie die Konvertierung von € in US-Dollar beim USD-Festgeld verursachen Kosten.

LeistungGebühren
Kontoeröffnungkostenlos
Kontoführungkostenlos
Kontoschließungkostenlos
PostIdent- und VideoIdent-Verfahrenkostenlos
Kontoauszug ins Online-Archivkostenlos
Freistellungsauftrag einrichten, ändern und löschenkostenlos
Namen, Adresse oder Referenzkonto ändernkostenlos
Anlage und Prolongationkostenlos
Rückzahlung aufs Referenzkonto bei Fälligkeitkostenlos
Kauf/Verkauf von US-Dollar0,30 US-Cent je €
Postversand von Kontoauszügen und anderen Dokumenten (zusätzlich zum Online-Archiv)2,50€
Postversand von Kontoauszügen und anderen Dokumenten (zusätzlich zum Online-Archiv)10€
Verschiedene Auskünfte, Aufstellungen, Bescheinigungen10 - 15€
Quelle: pbbdirekt.com, 01/21

Eröffnung des PBB Festgeldkontos

Das Festgeldkonto der PBB kannst du schnell, einfach und völlig kostenlos online eröffnen. Dafür musst du lediglich den Eröffnungsantrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und in einen Briefumschlag stecken. Mit jenem sowie dem PostIdent-Coupon und einem Identitätsnachweis (Reisepass plus Meldebescheinigung oder Personalausweis) gehst du zur Durchführung des PostIdent-Verfahrens in eine Filiale der Deutschen Post.

Alternativ kannst du die Legitimation online daheim realisieren – dem VideoIdent-Verfahren sei Dank. Mehr als ein Endgerät (Laptop, Smartphone, Tablet) inklusive Kamera sowie einen Identitätsnachweis benötigst du dafür nicht. Die Videolegitimation verkürzt die Eröffnung natürlich. Doch auch der Weg über das PostIdent-Verfahren nimmt nur wenige Tage in Anspruch, bis du deine Begrüßungsunterlagen von der PBB erhältst.

pbb Video-Ident Verfahren
Deine Identifikation kannst du per Post-Ident- oder Video-Ident-Verfahren nachweisen. | Bild: pbbdirekt.com

Kontoführung

Alle 3 Festgeldkonto-Modelle der PBB verwaltest du bequem online. Dies gilt auch dann, wenn du sie als Gemeinschaftskonto oder als Festgeld für Minderjährige eröffnest. Beides ist bei der PBB mühelos möglich. Für das Minderjährigenkonto muss allerdings ein Referenzkonto im Namen des Kindes vorhanden sein. Sonst gelten die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Eröffnung wie:

  • Natürliche Person mit deutschem Wohnsitz
  • Referenzkonto bei deutscher Bank
  • 5000€ Mindesteinlage

Möchtest du dein Festgeldkonto als Sparplan nutzen, solltest du direkt mit der PBB Kontakt aufnehmen. Wir konnten dem Onlineauftritt der Bank dahingehend keine Infos entnehmen. Dafür gibt es zumindest die PBB push TAN-App, dank der du Tablet oder Smartphone als TAN-Generator verwendest. Eine spezielle Banking-App hat die PBB allerdings noch nicht herausgebracht. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm, da du dein Festgeldkonto auch vom Smartphone aus managen kannst. Die Webseite macht dahingehend keine Probleme. Wie immer, wenn du Rendite erzielst, solltest du die Steuern im Blick haben. Für dein PBB Festgeldkonto gilt daher:

  • 25% Kapitalertragssteuer (Abgeltungssteuer)
  • 5,5% Solidaritätszuschlag
  • 8% oder 9% Kirchensteuer

führt die PBB in deinem Namen ans Finanzamt ab, insofern du keinen Freistellungsauftrag einrichtest. Dies ist kostenlos und spart dir bei einem Einzelkonto bis zu 1.000€ jährlich dank des Sparer-Pauschbetrags. Bei einer gemeinschaftlichen Veranlagung sind es sogar 2.000€ pro Jahr. Kids gelten als vollwertige Steuerzahler, wodurch du auch den Sparer-Pauschbetrag deines Kindes plus 36€ Sonderausgaben-Pauschbetrag nutzen kannst.

PBB Konto kündigen

Eine vorzeitige Kündigung deines Festgeldkontos ist nicht möglich, da diese Form der Geldanlage eine feste Laufzeit hat. Die PBB verweist nicht ausdrücklich darauf, dass du dein Festgeldkonto vor dessen Auslaufen extra kündigen musst. Stattdessen kannst du bis 2 Tage vor Auslaufen eine Verlängerung beantragen. Möchtest du hinsichtlich der Kündigung sichergehen, schickst du ein formloses, aber unterschriebenes Kündigungsschreiben postalisch an die PBB. Dies kostet dich nichts, abgesehen vom Porto.

Vor- und Nachteile der PBB

Vorteile

  • Mehrere Festgeldkonten zur Auswahl

  • Flexible Laufzeit von 12 Monaten bis 10 Jahren

  • Bis zu 4,00% p. a. Verzinsung bei US-Dollar Festgeld

  • Kostenlose Online-Kontoführung

  • Auch als Minderjährigen- und Gemeinschaftskonto

  • Keine Maximalanlagesumme

  • Doppelte Einlagensicherung bis 3-stelleigen Millionenbetrag

Kontoeröffnung Pbb
Das Konto kann auch als Gemeinschaftskonto oder Minderjährigenkonto eröffnet werden. | Bild: pbbdirekt.com

Nachteile

  • 5000€ Mindestanlagesumme

  • Keine Aktionen, Angebote und Prämien

PBB Kontakt und Service

Der Kundensupport der PBB ist gut, aber ausbaufähig. So ist das Telefon nur montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr besetzt und auch einen Live-Chat gibt es nicht.

Webseite: https://www.pbbdirekt.com
E-Mail-Support: service@pbbdirekt.com oder Kontaktformular
Chat-Support: keiner
Telefon: 089 919290900
Fax: 089 288010319

Adresse:
Deutsche Pfandbriefbank AG
Freisinger Straße 5
85716 Unterschleißheim

PBB direkt
Kundenservice
Postfach 200 252
08002 Zwickau

Fazit zum PBB Festgeldkonto

Die PBB bietet 3 verschiedene Festgeldkonten an, die allerdings alle mit mindestens 5000€ bespart werden müssen. Dadurch sind das PBB Festgeld, FestgeldPLUS und USD-Festgeld für Kleinanleger nicht geeignet. Grundsätzlich überzeugt das Angebot der PBB aber mit vielen Vorteilen wie eine 2-stufigen Einlagensicherung, kostenlosen Online-Kontoeröffnung und -führung allerdings bewegen sich die Zinssätze bei langen Laufzeiten maximal im Mittelfeld. Die Zinsen bei kurzen Laufzeiten sind noch weniger attraktiv. Alles in allem eine solide Festgeldanlage mit flexibler Laufzeit und festen Zinssätzen.

Häufig gestellte Fragen

Wofür ist ein Festgeld Konto nützlich?

Gibt es ein Neukunden-Angebot bei der PBB direkt?

Wie hoch sind die Zinsen beim PBB Festgeld für Bestandskunden?

Weitere Festgeld Themen

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!