Renault Bank Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 20. Januar 2021
Die Renault Bank direkt fungiert als Geschäftsbereich der französischen RCI Banque, die wiederum eine Tochter des Automobilherstellers Renault ist. Neben einem Tagesgeldkonto bietet die Renault Bank ein Festgeldkonto an, das bestenfalls solide verzinst wird. Grundsätzlich überzeugt das Renault Bank Festgeld mit vielen Vorteilen, doch nicht nur der Blick auf die 2500€ Mindesteinlage lässt Raum für Verbesserungen.
Renault Bank Direkt Logo
Renault Bank
  • Bis zu 0,50% p. a. fester Zinssatz für Neu- und Bestandskunden
  • Flexible Laufzeiten von 12 bis 60 Monaten
  • Gemeinschafts- und U18-Festgeldkonto abschließbar
  • Mindestanlagesumme 2500€, kein Maximalanlagebetrag
  • keine Neukundenprämien
Renault Bank
  • Bis zu 0,50% p. a. fester Zinssatz für Neu- und Bestandskunden
  • Flexible Laufzeiten von 12 bis 60 Monaten
  • Gemeinschafts- und U18-Festgeldkonto abschließbar
  • Mindestanlagesumme 2500€, kein Maximalanlagebetrag
  • keine Neukundenprämien
Renault Bank Direkt Logo

Renault Bank Festgeld-Angebote und Prämien

Besondere Festgeld-Aktionen haben wir bei der Renault Bank vergeblich gesucht. Damit reiht sich die französische Bank mit Niederlassung in Deutschland in eine lange Schlange an Anbietern ein, die auf spezielle Angebote für Festgeld-Neukunden komplett verzichten. Dennoch wundert es uns, dass die Renault Bank nicht die Chance ergreift und mit einer kleinen Prämie Interessenten lockt. Bestandskunden können sich aktuell 20€ durch die „Kunden werben Kunden“-Aktion verdienen.

Renault-Bank-Neukunden-Werbepraemie
Die Renault Bank bietet eine Neukunden-Werbeprämie für Bestandskunden. | Bild: renault-bank-direkt.de/

Renault Bank Festgeld Zinsen und Konditionen

  • Mindesteinlage: 2.500€
  • Maximaleinlage: keine
  • Zinsgutschrift: jährlich oder am Ende der Laufzeit

Wie hoch dein Zinssatz ausfällt, hängt davon ab, wie lange du dein Kapital auf dem Festgeldkonto anlegen möchtest. Grundsätzlich gilt: Je länger du dein Geld auf dem Renault Bank Festgeldkonto parkst, desto höher ist dein für die komplette Laufzeit gültiger und von Marktschwankungen unberührter Zinssatz. Unterschiede zwischen Neu- und Bestandskunden macht die Renault Bank keine.

AnlagesummeLaufzeitZinsen
2.500€ – unbegrenzt1 Jahr0,10% p.a.
2.500€ – unbegrenzt2 Jahre0,20% p.a.
2.500€ – unbegrenzt3 Jahre0,35% p.a.
2.500€ – unbegrenzt4 Jahre0,40% p.a.
2.500€ – unbegrenzt5 Jahre0,50% p.a.
Quelle: renault-bank-direkt.de, 01/21

Du musst mindestens 2.500€ anlegen, wenn du das Festgeldkonto der Renault Bank eröffnen möchtest. Nach oben hin sind dir keine Grenzen gesetzt. Jedoch verweisen die Franzosen darauf, mit Blick auf Geldwäsche deine Anlagen gegebenenfalls konkret zu überprüfen und erst danach ausdrücklich zu genehmigen. Die Zinsen schreibt dir die Renault Bank jährlich jeweils am 30.12. auf dein Tagesgeldkonto gut oder – auf deinen Wunsch hin – erst am Ende der Laufzeit. Dadurch nutzt durch die Wiederanlage der Zinsen und den so genannten Zinseszinseffekt für dich, was sich positiv auf deine Rendite auswirkt.

Wie sicher ist die Renault Bank?

  • Bank: Renault Bank direkt
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Einlagensicherung: gesetzlich bis 100.000€
  • Reguliert durch: BaFin, EZB und ACP

Bei der Renault Bank direkt handelt es sich um eine seriöse Direktbank, die als deutsche Zweigniederlassung ihre Wurzeln in Frankreich hat. Dies ist auch der Grund dafür, dass die Renault Bank sowohl von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als auch von der französischen Autorité de Contrôle Prudentiel (ACP) beaufsichtigt und reguliert wird. Hinzukommt die Europäische Zentralbank (EZB).

Sollte die Renault Bank Insolvenz anmelden müssen, sind deine Einlagen dank der gesetzlichen Absicherung in Form des Anschlusses an den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts) bis zu einer Höhe von 100.000€ pro Kunde geschützt. Bei Gemeinschaftskonten erhöht sich dieser Wert logischerweise auf 200.000€ insgesamt. Allerdings verzichtet die Renault Bank darauf, sich auf freiwilliger Basis einem weiteren Fonds anzuschließen. Deshalb empfehlen wir dir, nicht mehr als 100.000€ auf dem Festgeldkonto der Franzosen anzulegen. Ist die Renault Bank tatsächlich zahlungsunfähig, wären alle deine Einlagen über 100.000€ verloren.

Zugegeben, dieser Fall ist aktuell eher unwahrscheinlich, wie ein Blick auf die Bewertungen verschiedener Ratingagenturen beweist. Wir haben uns für dich das Rating sowohl des Mutterunternehmens RCI Banque als auch des Herkunftslandes Frankreich angesehen. Letzteres deshalb, da im Insolvenzfall die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000€ greift, für die der französische Staat haftet.

Renault Bank Rating

Die Ratingagenturen Moody’s und S&P Global bewerten die Bonität der RCI Banque zwar nicht als herausragend. Dennoch schätzen die Agenturen die Fähigkeit der Bank, Schulden zurückzuzahlen, als akzeptabel ein. Zudem gehen wir nicht davon aus, dass die RCI Banque selbst in einer tiefen Krise tatsächlich insolvent ginge. Schließlich steht mit Renault ein großes traditionsreiches Unternehmen aus Frankreich hinter ihr. Wenngleich immer ein kleines Risiko bleibt: Der französische Staat würde sicher alles unternehmen, um Renault zu retten.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sBaa1negativP-2Januar 2021
S&P GlobalBBBnegativA-2Januar 2021

Länderrating Frankreich

Die Bewertungen der Bonität Frankreichs durch die großen Ratingagenturen könnten kaum besser sein.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAa2positiveJanuar 2021
S&P GlobalAAstableA-1+Januar 2021
FitchAAstableF1+Januar 2021
DBRSAA (high)stableR-1 (high)Januar 2021

Renault Bank Festgeld: Gebühren und Kosten

Dass dich ein Festgeldkonto heutzutage nicht einen einzigen Cent kosten muss, beweist dir – wie übrigens viele andere Anbieter auch – die Renault Bank. Lediglich Sonderleistungen, die auf deinen Wunsch hin erbracht oder auf Grund deines Handelns nötig werden, kosten dich extra.

LeistungGebühren
Festgeldkonto eröffnenkostenlos
Festgeldkonto führenkostenlos
Festgeldkonto verlängern/kündigenkostenlos
Teilnahme am mobile TAN-Verfahrenkostenlos
Auszahlung vom Festgeld- aufs Referenzkonto zum Laufzeitendekostenlos
Online-Kontoauszügekostenlos
Persönliche, technische oder steuerbezogene Daten ändernkostenlos
Jahressteuerbescheinigung erstellen (postalisch)kostenlos
Freistellungsauftrag einrichten/ändernkostenlos
Duplikat-Erstellung Kontoauszug/Jahressteuerbescheinigung7,90€
Vorzeitige Auflösung des Festgeldkontos aus wichtigem GrundZinssatz-Reduzierung um 50% + 50,00€ Bearbeitungsgebühr
Quelle: renault-bank-direkt.de, 01/21

Renault Bank Festgeldkonto Eröffnung

Eröffnen kannst du dein Festgeldkonto bei der Renault Bank online. Der erste Schritt ist die Eröffnung eines Tagesgeldkontos, denn jenes fungiert als Referenzkonto. Dorthin zahlt dir die Renault Bank deine Zinsen sowie am Ende der Laufzeit deine angesparten Einlagen aus. Dafür musst du das entsprechende Online-Formular ausfüllen und für deine Unterlagen abspeichern oder ausdrucken. Der postalische Versand an die Renault Bank ist nicht nötig, wodurch sich die Bank von vielen anderen Anbietern abhebt.

Nun steht die Legitimation an, für die du zwischen dem PostIdent- und dem VideoIdent-Verfahren wählen kannst. Letzteres beschleunigt deine Kontoeröffnung enorm, da sie unmittelbar abgeschlossen wird. Das PostIdent-Verfahren dauert einige Tage länger.

Dein Reisepass samt Meldebescheinigung oder dein Personalausweis genügen für das VideoIdent-Verfahren, während du beim PostIdent-Verfahren den PostIdent-Coupon zusätzlich mit in eine Filiale der Deutschen Post nehmen musst. Nach der Bestätigung durch die Renault Bank loggst du dich erstmals in deinen Online-Account ein, um im Anschluss dein Festgeldkonto abzuschließen.

Renault-Bank-Festgeld-Eroeffnungsprozess
Nach dem Ausfüllen des Antrags, musst du dich identifizieren. | Bild: renault-bank-direkt.de

Kontoführung

Wenig überraschend führst du das Festgeldkonto bei der Renault Bank online. Andere Wege sind nicht möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob du das Konto als Einzel-, Gemeinschafts- oder Minderjährigenkonto eröffnest. Alle 3 Varianten sind denkbar, wobei das Festgeldkonto für Kids die Bezeichnung U18 trägt. Sparplanfähig ist das Festgeldkonto nicht, da du den anfangs definierten Betrag im Nachhinein nicht verringern oder aufstocken kannst. Ein- und Auszahlungen während der Laufzeit sind demnach nicht möglich.

Renault Bank Festgeld U18
Das Festgeldkonto für Kinder trägt die Bezeichnung U18 und ist ebenfalls online abschließbar. | Bild: renault-bank-direkt.de

Auch eine eigene App speziell für das Festgeldkonto bietet die Renault Bank nicht an. Um mobil auf das Produkt zugreifen zu können, musst du die Webseite der Bank über deinen Smartphone- oder Tablet-Browser aufrufen. Mit der RBd SecureSIGN App bist du dann startklar fürs Onlinebanking. Startklar ist auch das Finanzamt, wenn es um Steuern geht. Bedenke daher, dass

  • Abgeltungs- beziehungsweise Kapitalertragssteuer (25%)
  • Soli (5,5%) und
  • eventuell Kirchensteuer (8% oder 9%)

anfallen. Die Beträge führt die Renault Bank direkt an das Finanzamt ab, wenn du keinen Freistellungsauftrag einreichst. Durch jenen machst du dir den Sparer-Pauschbetrag von jährlich maximal 1.000€ zunutze. Bei einer gemeinschaftlichen Veranlagung sind es sogar 2.000€. Für dein Kind als Inhaber des Minderjährigenkontos kommen noch mal 1.000€ sowie 36€ Sonderausgaben-Pauschbetrag hinzu.

Renault Bank Festgeldkonto kündigen

Extra kündigen musst du das Festgeldkonto nicht. Die Renault Bank überweist dir deine Einlage samt Zinsen am Ende der Laufzeit automatisch auf dein Tagesgeldkonto. Du kannst dein Festgeldkonto aber einige Tage vor Auslaufen verlängern. Dies ist für dich kostenlos. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen, es sei denn, sie findet „aus wichtigem Grund“ statt. Dann halbiert dir die Renault Bank aber den vereinbarten Zinssatz und verlangt 50€ Gebühr.

Vor- und Nachteile der Renault Bank

Vorteile

  • Bis zu 0,50% p. a. Festzins für alle Kunden

  • Flexible Laufzeit von 1 bis 5 Jahre

  • Online-Kontoführung kostenlos

  • Keine Anlage-Höchstgrenze

  • Zinszahlung am Ende der Laufzeit (Zinseszinseffekt) oder jährlich

  • Dank VideoIdent schnelle Online-Kontoeröffnung

  • Auch als Minderjährigen- und Gemeinschaftskonto

  • Gesetzliche Einlagensicherung von 100.000€

Nachteile

  • Mindestanlagesumme 2500€

  • keine Festgeld-Prämie für Neukunden

  • Keine freiwillige Einlagensicherung

  • Ausbaufähiger Kundensupport

Renault Bank Kontakt und Service

Die Renault Bank scheint darauf zu setzen, in ihrem fraglos übersichtlichen und informativen Onlineauftritt alle deine Fragen zu beantworten. Anders sind die reduzierten Telefonsprechzeiten sowie der fehlende Chat nicht zu erklären.

Webseite: https://www.renault-bank-direkt.de
E-Mail-Support: Über das Kontaktformular
Chat-Support: nein
Telefon: 02131 401040 (montags bis freitags 8.00 bis 17.00 Uhr)
Fax: 02131 401042

Adresse:
Renault Bank direkt
Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Deutschland

Renault Bank direkt
Postfach 269
45952 Gladbeck

Fazit zum Festgeldkonto der Renault Bank

Die Renault Bank bietet ein Festgeldkonto mit flexibler Laufzeit (12 bis 60 Monate) und attraktivem Festzins (0,10% bis 0,50% p. a.) für Neu- sowie Bestandskunden an. Wer erst einmal mit geringem Kapitaleinsatz starten möchte, könnte sich an den 2500€ Mindesteinlage die Zähne ausbeißen. Für Kleinanleger mit noch niedrigeren Summen ist das Festgeldkonto der Renault Bank sicherlich nicht die erste Wahl, da es auch Anbieter mit deutlich niedrigeren Mindestanlagesummen gibt. Doch bis auf den ausbaufähigen Kundensupport und eine fehlende Neukunden-Prämie punktet das Renault Bank Festgeld mit allerlei Vorzügen. Neben der rundum kostenlosen Online-Kontoführung, schneller Eröffnung dank VideoIdent sowie Optionen bei der Zinszahlung überzeugt das Festgeldkonto mit der Abschlussmöglichkeit auch für Minderjährige und als Gemeinschaftskonto.

Häufig gestellte Fragen

Wofür ist ein Festgeld Konto nützlich?

Gibt es ein Neukunden-Angebot beim Renault Bank direkt?

Wie hoch sind die Zinsen beim Renault Bank Festgeld für Bestandskunden?

Weitere Festgeld Themen