VW Bank Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test
🚀

- Verzinsung von 1,00% bis 2,00% p.a.
- Laufzeiten zwischen 1 und 4 Jahren
- 2500€ Mindesteinlage, 10 Mio. € Maximalanlage
- Minderjährigen- und Gemeinschaftskonto möglich
- Verzinsung von 1,00% bis 2,00% p.a.
- Laufzeiten zwischen 1 und 4 Jahren
- 2500€ Mindesteinlage, 10 Mio. € Maximalanlage
- Minderjährigen- und Gemeinschaftskonto möglich

VW Bank Festgeld-Angebote und Prämien
Momentan bietet die VW Bank keine speziellen Aktionen für Festgeld-Neukunden an. Sogar die „Freunde werben“-Aktion aktuell mit einem Einkaufsgutschein als Prämie ist für dich nur dann interessant, wenn du das Girokonto, die Kreditkarte oder ein Depot der VW Bank empfiehlst. Das Festgeldkonto ist derzeit kein werbefähiges Produkt.
VW Bank Festgeld Zinsen und Konditionen
- Mindesteinlage: 2.500€
- Maximaleinlage: keine
- Zinsgutschrift: jährlich zum 30.12. oder zum Laufzeitende
Wie so oft bei einem Festgeldkonto gilt auch beim Plus Sparbrief der VW Bank die Regel: Dein Zinssatz fällt umso höher aus, je länger dein Festgeldkonto läuft. Es handelt sich dabei um einen Festzins, der von Markt- und Kursschwankungen völlig unabhängig ist. Der Zinssatz gilt für die gesamte Laufzeit, so dass du deine Rendite bereits bei Abschluss des VW Bank Festgeldkontos planen kannst. Unterschiede zwischen Neu- und Bestandskunden machen die Niedersachsen nicht. Auf 1- bis 4-jährig laufende Festgeldkonten verzichtet der Anbieter zwar, trotzdem ist die Auswahl (5 bis 10 Jahre Laufzeit) angenehm groß.
Anlagesumme | Laufzeit | Zinsen |
2.500€ - unbegrenzt | 1 Jahre | 1,00% p.a. |
2.500€ - unbegrenzt | 2 Jahre | 1,25% p.a. |
2.500€ - unbegrenzt | 3 Jahre | 1,50% p.a. |
2.500€ - unbegrenzt | 4 Jahre | 2,00% p.a. |
Die Mindestanlagesumme liegt bei 2.500€, was mit Blick auf die Konkurrenz ein normaler Betrag ist. Jener dürfte für Kleinanleger im untersten Bereich jedoch noch immer zu hoch sein. Dafür verzichtet die VW Bank auf einen Höchstbetrag, wodurch du sogar mehrere Millionen Euro zu soliden Zinssätzen als Festgeld anlegen kannst. Die VW Bank überprüft bei besonders hohen Summen aber höchstwahrscheinlich, ob Geldwäsche betrieben wird. Die Gutschrift deiner Zinsen erfolgt jedes Jahr zum 30.12. oder am Ende der Laufzeit des Plus Sparbriefs. Der letztgenannte Fall wirkt sich durch Wiedereinlage ganz besonders positiv auf deine Rendite aus, da du vom Zinseszinseffekt profitierst: der Verzinsung der Zinsen.
Wie sicher ist die VW Bank?
- Bank: VW Bank GmbH (VW Bank)
- Herkunftsland: Deutschland
- Einlagensicherung: gesetzlich bis 100.000€, freiwillig bis 1,33 Mrd. €
- Reguliert durch: BaFin und EZB
Die VW Bank GmbH (VW Bank) hat ihren Sitz im niedersächsischen Braunschweig. Daher wird die Bank auch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie von der Europäischen Zentralbank (EZB) reguliert. Nicht nur deshalb sind deine Einlagen bei der VW Bank sicher. Die Bank schützt dein angelegtes Geld gleich zweifach.
Die erste Säule bildet die gesetzliche Einlagensicherung, die überall in der EU vorgeschrieben ist. Deine Einlage ist durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) bis zu einer Höhe von 100.000€ abgesichert, falls die VW Bank pleitegeht.
Die zweite Säule umfasst die freiwillige Einlagensicherung durch den Anschluss der VW Bank an den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Dadurch sind deine Einlagen aktuell bis zu einer Höhe von 1,33 Mrd. € sicher.
Mit Blick auf die Bankenkrise vor mehr als einem Jahrzehnt sagen wir zwar niemals nie: Jedoch ist eine Insolvenz der VW Bank auf Grund der wahrscheinlichen Unterstützung des Mutterunternehmens VW in weiter Ferne. Und auch die Einschätzungen großer Ratingagenturen verweisen darauf.
VW Bank Rating
Für die VW Bank liegen Bewertungen durch die 3 bedeutenden Agenturen Moody's, S&P Global sowie Fitch vor. Die Ratings von Moody's und S&P Global bescheinigen dein Investment bei der VW Bank als sichere Anlage, falls keine unvorhergesehenen Ereignisse die Branche oder die Gesamtwirtschaft beeinträchtigen. Fitch bewertet oftmals etwas vorsichtiger und spricht von einer durchschnittlich guten Anlage. Dies sind solide Einschätzungen, die dich gut schlafen lassen können.
Ratingagentur | Long Term rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody's | A3 | Negativ | P-2 | Januar 2021 |
S&P Global | A-2 | Negativ | A-2 | Januar 2021 |
Fitch | BBB+ | Negativ | F2 | Januar 2021 |
DBRS | - | - | - | - |
Länderrating Deutschland
Wie du es von uns gewohnt bist, haben wir uns auch die Ratings des Herkunftslandes der VW Bank angeschaut. Die Bank sitzt in Niedersachsen, weshalb uns die Einschätzungen der großen Ratingagenturen hinsichtlich der Bonität Deutschlands interessiert haben. Hier fallen die Bewertungen sogar ausgezeichnet aus, gilt Deutschland doch als Schuldner höchster Bonität (Prime).
Ratingagentur | Long Term rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody's | Aaa | stable | - | Januar 2021 |
S&P Global | AAA | stable | A-1+ | Januar 2021 |
Fitch | AAA | stable | F1+ | Januar 2021 |
DBRS | AAA | stable | R-1 (high) | Januar 2021 |
VW Bank Festgeld: Gebühren und Kosten
Kosten kommen rund um die Nutzung des Plus Sparbriefs keine auf dich zu. Es sei denn, du nimmst Sonderleistungen in Anspruch, für die die VW Bank Gebühren in unterschiedlicher Höhe verlangt.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoeröffnung | kostenlos |
Kontoführung | kostenlos |
Auflösung des Kontos | kostenlos |
Kontoauszüge | kostenlos |
Duplikaterstellung von Belegen und Kontoauszügen (auf Kundenwunsch) | 5€ |
Vertragsumschreibung (auf Kundenwunsch) | 35€ |
Rücklastschrift | 2,50€ |
Anfrage beim Einwohnermeldeamt | 25€ |
Zinssatz | 0,20% - 1,20% p.a. |
Kontoeröffnung VW Bank Festgeld
Möchtest du das Festgeldkonto bei der VW Bank eröffnen, tust du dies bequem von zu Hause aus. Dazu musst du dank des VideoIdent-Verfahrens nicht einmal das Haus verlassen. Willst du dich auf „klassischem“ Wege identifizieren, nutzt du das PostIdent-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post. Dafür benötigst du aber zusätzlich zu deinem Personalausweis oder Reisepass samt Meldebescheinigung den PostIdent-Coupon.
Im Rahmen der Video-Legitimation am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet genügt das Dokument zur Identitätsfeststellung. Bevor du dich als Neukunde legitimierst, musst du aber zunächst online den Eröffnungsantrag ausfüllen. Als Bestandskunde (beispielsweise mit einem Girokonto bei der VW Bank) entfällt die Legitimation. Die VW Bank kennt dich schließlich bereits. Dies gilt auch dann, wenn du innerhalb der vergangenen 3 Jahre schon mal Kunde bei der Bank gewesen bist.
Als Bestandskunde kannst du dich mit deiner Kundennummer und deinem Passwort einfach zum Online-Banking anmelden und den Plus Sparbrief als Direkt-Anlage abschließen. Dies geht um einiges schneller als die Eröffnung als Neukunde via PostIdent-Verfahren. Doch auch jene dauert nur 1 bis 3 Werktage. Die VW Bank schickt dir ein Bestätigungsschreiben, in dem alles Wichtige steht.

Kontoführung
Das Festgeldkonto der VW Bank führst du ganz modern online. Die Niedersachsen erwähnen in ihrem Preis- und Leistungsverzeichnis aber auch generell Telefon-Banking, wenngleich der Plus Sparbrief auf die Online-Kontoführung ausgelegt ist und wir im Produktblatt auch keine Ausführung zum Telefon-Banking finden konnten. Die VW Bank wird dir aber auch telefonisch weiterhelfen. Abschließen kannst du den Plus Sparbrief nicht nur als Einzel-, sondern auch als Gemeinschaftskonto. Und auch für deine minderjährigen Kinder eröffnet dir die VW Bank ihr Festgeldkonto.
Auf die Verwendung als Sparplan musst du hingegen verzichten. Nutze dafür einfach das Produkt Direkt Sparplan. Freuen dürfte dich, dass die VW Bank eine kostenlose App anbietet. Die VW Bank-App lädst du dir gratis im jeweiligen Store von Google (Android) oder Apple (iOS) herunter und ermöglicht dir unter anderem, unterwegs deinen Kontostand oder auch deinen Freistellungsauftrag zu checken. Einen solchen kannst du nämlich einreichen, wenn du verhindern willst, dass die VW Bank
- 25% Abgeltungssteuer (Kapitalertragssteuer)
- 5,5% Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls
- 8/9% Kirchensteuer
jährlich ans Finanzamt abführt. Dir stehen jedes Jahr 1.000€ Sparer-Pauschbetrag frei, im Rahmen einer gemeinschaftlichen Veranlagung mit deinem Ehepartner beziehungsweise deiner Ehepartnerin sogar 2.000€. Die 1.000€ gelten übrigens auch vollumfänglich für Kinder – zusätzlich zum 36€ Sonderausgaben-Pauschbetrag. Alle Erträge musst du selbstverständlich in deiner Einkommensteuererklärung angeben.
VW Bank Festgeldkonto kündigen
Das Festgeldkonto lässt sich von beiden Seiten vor Ende der Laufzeit nicht kündigen. Das Produkt ist an eine feste Laufzeit gebunden, so dass du während jener nicht über deine Einlagen verfügen kannst. Im Notfall solltest du aber dennoch die VW Bank kontaktieren und deine Situation erklären. Manche Anbieter ermöglichen dir eine vorzeitige Kündigung, indem sie den Zinssatz halbieren und eine Gebühr verlangen. Hast du kein Interesse an einer vorzeitigen Kündigung, lässt du den Plus Sparbrief einfach auslaufen.
Vor- und Nachteile der VW Bank
Vorteile
solide bis attraktive Zinsen von 1,00% - 2,00% p.a.
Gemeinschafts- und Minderjährigenkonto verfügbar
Einfache Verwaltung und Eröffnung über die App
10. Mio. € Maximalanlagebetrag
Einlagensicherung bis 1,33 Mrd. €
Nachteile
2500€ Mindestanlagesumme für Kleinanleger möglicherweise zu hoch
Überschaubare Verzinsung bei kurzer Laufzeit
Fehlende Neukunden-Aktionen und Prämien
VW Bank Kontakt und Service
Grundsätzlich ist der Onlineauftritt der VW Bank recht übersichtlich. Im FAQ-Bereich findest du auf viele Fragen erhellende Antworten, wodurch du oftmals gar nicht persönlich Kontakt aufnehmen musst. Ist dies doch mal nötig, bietet dir die VW Bank einen soliden Kundensupport. Schade finden wir, dass dir die Bank keinen Live-Chat zur Verfügung stellt.
Webseite: https://www.vwfs.de
E-Mail-Support: [email protected]
Chat-Support: keiner
Telefon: 0531 212-859503
Fax: 0531 212-2836
Adresse:
VW Bank
Gifhorner Straße 57
38112 Braunschweig
Fazit zum Festgeldkonto der VW Bank
Bei der VW Bank schließt du ein Festgeldkonto mit flexibler Laufzeit (1-4 Jahre) ab, das deine Einlage mit soliden bis attraktiven Zinsen vermehrt. Bis zu 2,00% p. a. sind für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen möglich. Die 2.500€ Mindesteinlage sind Durchschnitt, für manch Kleinanleger aber sicher immer noch zu hoch. Ebenfalls nicht perfekt sind der Kundensupport (kein Live-Chat) sowie die fehlenden Neukunden-Angebote. Mit Blick auf die Laufzeiten, Verzinsung, kostenlose Kontoführung, freiwillige Einlagensicherung und vielen weiteren Vorzüge ist der Plus Sparbrief der VW Bank eine interessante Festgeldanlage. Wenn du die Konditionen der VW Bank mit anderen Festgeld-Angeboten vergleich willst, lohnt sich ein Blick in unseren Festgeld-Vergleich.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher ist das Festgeld der VW Bank?
Sind die Zinsen für das VW Bank Festgeld garantiert?
Bietet die VW Bank das beste Festgeldangebot?
Weitere Festgeld Themen
- Festgeldvergleich
- Was ist ein Festgeldkonto?
- Festgeld 6 Monate
- Festgeld 1 Jahr
- Festgeld 2 Jahre
- Festgeld 3 Jahre
- Festgeld 4 Jahre
- Festgeld 5 Jahre
- Festgeld 10 Jahre
- Festgeld Addiko Bank
- Festgeld Crédit Agricole
- Festgeld Creditplus
- Festgeld Denizbank
- Festgeld Fibank
- Festgeld Hamburg Commercial Bank
- Festgeld Klarna
- Festgeld Mercedes Bank
- Festgeld Moneyou
- Festgeld Nordax
- Festgeld Oney Bank
- Festgeld PBB
- Festgeld Renault Bank
- Festgeld VW Bank