Commerzbank Geldautomaten: Kostenlos im In- oder Ausland Geld abheben

- Die Commerzbank ist Mitglied in der CashGroup.
- Du nutzt alle Automaten der CashGroup gratis – insgesamt an mehr als 9.000 Standorten.
- Den nächsten Commerzbank-Geldautomaten findest du auf der Commerzbank-Website.
- Je nach Kontomodell kannst du weltweit kostenlos Geld abheben.
- An Automaten von Banken, die nicht zur CashGroup gehören, entstehen Gebühren.
- Mit dem PremiumKonto ziehst du sogar bei Fremdbanken im Inland kostenlos Bargeld.
- Die Commerzbank ist Mitglied in der CashGroup.
- Du nutzt alle Automaten der CashGroup gratis – insgesamt an mehr als 9.000 Standorten.
- Den nächsten Commerzbank-Geldautomaten findest du auf der Commerzbank-Website.
- Je nach Kontomodell kannst du weltweit kostenlos Geld abheben.
- An Automaten von Banken, die nicht zur CashGroup gehören, entstehen Gebühren.
- Mit dem PremiumKonto ziehst du sogar bei Fremdbanken im Inland kostenlos Bargeld.
Commerzbank Geldautomaten: Standorte in deiner Nähe finden
Die Commerzbank bietet dir alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand: Vom Depot, Girokonto bis zum Guthabenkonto oder P-Konto erfüllt sie dir jeden Wunsch. Selbstverständlich betreibt sie eigene Geldautomaten und Filialen. Hier kommst du mit jedem ihrer Kontomodelle immer kostenlos an dein Geld. In ihrer App und auf der Homepage ist eine Filialsuche integriert. So findest du schnell eine Commerzbank-Niederlassung in deiner Nähe. Sollten dir trotzdem die Konditionen nicht ausreichen, kannst du auch kinderleicht dein Konto kündigen. Neben den Öffnungszeiten listet sie dir die angebotenen Services und alternative Filialen im Umkreis.

Kosten und Gebühren beim Geld abheben
In der Werbung betont die Commerzbank natürlich ihr kostenloses Konto. Das bedeutet allerdings nicht, dass alle ihre Kontomodelle und Dienstleistungen immer gratis sind. Ob Bargeldabhebungen wirklich immer gebührenbefreit sind, haben wir für dich getestet. Zusätzlich könnt ihr hier die Konditionen verschiedener Girokonten vergleichen.
Im Inland Geld abheben
Innerhalb Deutschlands ist die Versorgung mit Bargeld ein Klacks. An fast jeder Ecke findest du einen Geldautomaten. Allerdings ist die Abhebung nicht überall gebührenfrei. Je nach dem, ob du bei der Commerzbank, einer Bank der CashGroup oder einer anderen Bank abhebst, unterscheiden sich die Kosten drastisch.
Wo kann ich in Deutschland kostenlos abheben?
In Deutschland betreibt die Commerzbank 1.000 Filialen. In diesen bekommst du dein Bargeld am Automaten rund um die Uhr und ohne etwas dafür zu bezahlen. Darüber hinaus ist sie Mitglied in der CashGroup. Die CashGroup ist ein Zusammenschluss von Privatbanken. Sie haben sich das Ziel gesetzt, ihren Kunden ihr Automatennetz zur Verfügung zu stellen. Neben der Commerzbank sind die weiteren Mitglieder die Deutsche Bank, die HypoVereinsbank und die Postbank. Bei jeder dieser Banken ziehst du dein Bargeld am Automaten, ohne dich vor Gebühren fürchten zu müssen.
Geld abheben bei anderen Banken
Ist weder eine Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank noch HypoVereinsbank in der Nähe, bleibt für die Abhebung meistens noch eine Sparkasse oder Volksbank. Hier ist allerdings Vorsicht geboten. Sowohl die Genossenschaftsbanken als auch die Sparkassen greifen bei der Automatennutzung tief in die Gebührenkiste. Um die 5 € bezahlst du für die Abhebung, prozentuale Anteile an der Bargeldsumme sind keine Seltenheit. Wie hoch die Kosten sind, legt jedes Finanzinstitut selbst fest. Vor der Auszahlung wird die Gebührenhöhe vom Automaten angezeigt. Du musst bestätigen, dass du die Information zur Kenntnis genommen hast. Die Kosten werden dir gemeinsam mit dem Auszahlungsbetrag von deinem Commerzbank-Konto belastet.
Gibt es Unterschiede bei den Karten?
Bei der Commerzbank macht nicht nur die Karte den Unterschied. Schon mit dem Kontomodell legst du fest, wie hoch deine Wahrscheinlichkeit für kostenpflichtige Bargeldverfügungen ist.
- Mit dem kostenlosen Girokonto und dem Extra Klassik sind Abhebungen mit der EC-Karte an CashGroup-Automaten kostenlos.
- Das Extra Premium bietet darüber hinaus eine Premium-Kreditkarte. Mit ihr kannst du 12 Mal kostenlos bei Fremdbanken abheben. Im Ausland sind 25 Abhebungen frei.
Geld abheben: Gebühren im Überblick
Wir haben uns für dich in das Preis- und Leistungsverzeichnis vertieft und hier die Informationen zu den Kosten des Geldabhebens bei der Commerzbank zusammengetragen:
- Auszahlungen mit der Kreditkarte an eigenen und fremden Automaten: 1,95% des Betrags, mind. 5,98€
- Auszahlungen mit der EC-Karte an eigenen Automaten und an Automaten der CashGroup: kostenlos
- Auszahlungen mit der EC-Karte an fremden Automaten: 0,00€ für die Commerzbank, individuelles Entgelt für die Fremdbank
Im Ausland Geld abheben
Je nach dem, wohin dich deine nächste Reise führt, kann Bargeld sehr wichtig sein. Nicht in jedem Land sind Kartenzahlungen ohne Weiteres möglich. Da ist eine kleine Barreserve immer eine gute Idee. Mit der Commerzbank hebst du an internationalen Geldautomaten kostenlos ab. Allerdings musst du dabei einige Punkte beachten.
Als Commerzbank Kunde kostenlos im Ausland Geld abheben
Bei der Commerzbank hast du drei Kontomodelle zur Auswahl. Eins ist bei Mindestgeldeingang von 700€ komplett gratis, das Extra Klassik hat eine kleine Kontoführungsgebühr und das dritte ist das Extra Premium. Dieses schlägt mit 12,90€ im Monat zu Buche. Für das Geld bekommst du allerdings eine Premium-Kreditkarte kostenlos dazu. Mit ihr hast du 25 Auslandsauszahlungen im Jahr frei – egal in welchem Land und bei welcher Bank.
Ziehst du mit deiner EC- oder Standard-Kreditkarte im Ausland Geld, wird eine Gebühr fällig. Wie hoch sie ist, erfährst du vor der Auszahlung. Meistens liegt sie bei etwa 6€ je Verfügung.
Welche Gebühren können noch anfallen?
Mit den Gebühren, die die Commerzbank selbst erhebt, ist es nicht immer getan. Hier lauern weitere Kosten:
- Gebühren der Auslandsbanken: Wie oben schon angesprochen, verlangen Fremdbanken einen Ausgleich für die Nutzung ihrer Automaten. Deren genaue Höhe zeigt dir der Automat an. Du musst ihnen zustimmen, bevor du an dein Geld kommst.
- Kartengebühren: Im Ausland sind Abhebungen mit der Kreditkarte meistens günstiger als mit der EC-Karte. Je nach Land kann es sogar passieren, dass der Automat deine EC-Karte nicht akzeptiert. In diesem Fall bleibt dir nur deine Kreditkarte als Alternative.
- Wechselkurs: Der Wechselkurs bestimmt, wie viel Fremdwährung du für deinen Euro bekommst. Am Automaten bekommst du den aktuellsten und wahrscheinlich auch besten Kurs. Denn diesen legt dein Kartenanbieter (VISA oder MasterCard) selbst fest.
- Wechselstuben: Sie solltest du meiden wie der Teufel das Weihwasser. Je näher an der Grenze, desto schlechter das Tauschgeschäft.
Was ist das Limit beim Geld abheben?
Aus Sicherheitsgründen sind Bargeldauszahlungen am Automaten begrenzt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass ein Fremder mit deiner Karte dein Konto leer räumt. Der Verfügungsrahmen ist für das In- und Ausland derselbe.
Karte | Täglich | Wöchentlich | Im Monat |
---|---|---|---|
Premium-Kreditkarte und Kreditkarte Gold | 1.00€ | 1.00€ | 1.00€ |
Kreditkarte Classic, MasterCard Debit, Prepaid Karte | 600€ | 1.00€ | 1.00€ |
Prepaid Karte Junior und Young VISA | 300€ | 300€ | 1€ |
Fazit: Geld abheben mit der Commerzbank
Die Commerzbank bietet verschiedene Konten- und Abhebungsweisen an. 3 Standard-Kontomodelle und dazu mehrere Kreditkarten stehen zur Auswahl. Gut finden wir, dass du in jedem Fall gratis an dein Geld kommst, solang du mit der EC-Karte bei der CashGroup anhebst. Bei Fremdbanken können Gebühren entstehen, die die andere Bank selbst definiert. Im Inland ist die Wahrscheinlichkeit, darauf zurückgreifen zu müssen, glücklicherweise eher gering. Bei 1.000 Commerzbank-Filialen und insgesamt 9.000 Automaten der CashGroup findest du mit Sicherheit einen Geldautomaten in deiner Nähe. Die Filialsuche hilft dir dabei.
Wenn du viel im Ausland unterwegs bist, lohnt sich möglicherweise das Extra Premium für dich. Es kostet zwar einen Monatsbeitrag, bietet dir dafür aber viele Inklusivleistungen. Mit der Premium-Kreditkarte ziehst du bis zu 25 Mal im Jahr kostenlos Geld im Ausland. Das sind etwa 2 Abhebungen pro Monat, wenn du das ganze Jahr auf Reise bist. Dazu kommen noch eine Reiseversicherung und weitere Extras. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich also auf jeden Fall.