Deutsche Bank Geldautomaten: Kostenlos im In- oder Ausland Geld abheben
💡
- Im Inland stehen dir als Deutsche Bank Kunde über 9.000 Automaten für kostenlose Abhebungen zur Verfügung. Im Ausland sind Abhebungen bei Niederlassungen der Deutschen Bank gratis.
- Die Deutsche Bank betreibt eine Vielzahl von eigenen Geldautomaten in ihren Filialen. Du kommst in Deutschland an allen CashGroup-Automaten kostenlos an dein Bargeld.
- Darüber hinaus arbeitet sie mit Partnerbanken zusammen. Auch hier kosten dich Bargeldabhebungen nichts.
👉
- Dank der Filialsuche auf der Homepage und in der App findest du schnell den nächsten Geldautomaten, um kostenlos Geld abzuheben.
- Mit dem Deutsche Bank AktivKonto kannst du von kostenlosen Bargeldabhebungen und dem Rundum-Service eines renommierten und internationalen Geldinstituts profitieren.
Das sind unsere Erfahrungen:
- Die Deutsche Bank betreibt eine Vielzahl von eigenen Geldautomaten in ihren Filialen.
- Du kommst in Deutschland an allen CashGroup-Automaten kostenlos an dein Bargeld.
- Im Inland stehen dir über 9.000 Automaten für kostenlose Abhebungen zur Verfügung.
- Im Ausland sind Abhebungen bei Niederlassungen der Deutschen Bank gratis.
- Darüber hinaus arbeitet sie mit Partnerbanken zusammen. Auch hier kosten dich Bargeldabhebungen nichts.
- Den nächsten Geldautomaten findest du mit der Filialsuche auf der Homepage und in der App.
Deutsche Bank Geldautomaten in deiner Nähe finden
Du bist in einer fremden Stadt und brauchst Bargeld? Die Deutsche Bank bietet dir viele Möglichkeiten, kostenlos Geld abzuheben. Nicht nur in den eigenen Filialen, sondern auch bei Partnerbanken bleibst du vor Gebühren verschont. Wie weit es bis zum nächsten Automaten ist, findest du leicht mit der Filialsuche heraus. Hier werden dir nicht nur Niederlassungen der Deutschen Bank angezeigt, sondern auch die der Partnerbanken. Das ist praktisch und bequem.
Du suchst andere Services der Deutschen Bank? Hier gibt es weitere Ratgeber:
Gemeinschaftskonto, Kontoführungsgebühren, Geschäftskonto und Guthabenkonto.

Kosten und Gebühren beim Geld abheben
Bargeldabhebungen kosten im Normalfall Geld. Das ist auf den ersten Blick unlogisch, oder? Banken betreiben einen nicht zu verachtenden Aufwand, damit du Bargeld ziehen kannst. Sie müssen Automaten kaufen und betreiben, regelmäßig befüllen und warten. Die Geldscheine werden mit dem Spezialtransporter angeliefert – das kostet natürlich mehr als der Versand mit DHL. Trotzdem bietet dir die Deutsche Bank Bargeldabhebungen gebührenfrei an. Sie weiß, dass Barzahlungen nach wie vor wichtig sind und aus dem Alltag kaum wegzudenken sind.
Im Inland Geld abheben
Die Bargeldversorgung unterscheidet sich im In- und Ausland stark voneinander. Das ändert jedoch nichts daran, dass du überall Zugriff auf dein Geld brauchst. Die Deutsche Bank bietet dir weltweit kostenlose Bargeldabhebungen an. Wo du gratis Geld ziehen kannst, siehst du hier.
Wo komme ich in Deutschland kostenlos an Bargeld?
Die Deutsche Bank wurde in Deutschland gegründet. Selbstverständlich, dass sie hier noch immer ein dichtes Filialnetz aufweist – obwohl sie in den mehr als 100 Jahren seit ihrer Gründung zu einem Global Player aufgestiegen ist. In jeder ihrer Niederlassungen bekommst du dein Bargeld kostenlos. Zusätzlich ist sie Mitglied der CashGroup. Gemeinsam mit anderen Privatbanken wie der Postbank, der Commerzbank und der HypoVereinsbank hat sie sich zusammengeschlossen, um ihren Kunden ein großes Automatennetz zu schaffen. Dieses umfasst aktuell mehr als 9.000 Automaten. Damit wollen sie mit den Sparkassen und Genossenschaftsbanken gleichziehen.
Geld abheben bei anderen Banken
Manchmal brauchst du dringend Geld und der nächste CashGroup-Automat ist zu weit weg. Doch sind Geldabhebungen bei anderen Banken überhaupt möglich? Was ist dabei zu beachten? Die wichtigste Frage: Kostet das etwas und wenn ja, wie viel?
Funktioniert die Abhebung auch bei einer Sparkasse oder Volksbank?
Geldautomaten funktionieren immer nach demselben Prinzip, egal, in welcher Bank sie stehen. Damit stellt eine Abhebung bei einer Fremdbank kein technisches Problem dar. Allerdings verlangen Sparkassen und Volksbanken eine Gebühr von Fremdkunden. Sie beträgt 5 – 6€ je Abhebung. Der konkrete Betrag wird dir vor der Auszahlung am Bildschirm eingeblendet. Bestätigst du ihn, werden von deinem Konto sowohl die Auszahlungssumme als auch die Gebühr abgezogen.
Gibt es Unterschiede bei den Karten?
Die Deutsche Bank macht einen Unterschied zwischen EC- und Kreditkarten. Innerhalb Deutschlands sind nur Auszahlungen mit der Deutsche Bank-Karte frei. Für die Kreditkartennutzung musst du etwas bezahlen. Dennoch ist sie im Ausland die bessere Wahl, weil EC-Karten nicht auf der ganzen Welt akzeptiert werden.

Geld abheben: Gebühren Tabelle
Das Preis-Leistungsverzeichnis ist eher keine leichte Abendlektüre. Wir haben dir deshalb das Lesen abgenommen und präsentieren dir hier die Gebühren im Überblick.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Bargeldauszahlungen mit der EC-Karte an eigenen Automaten und in der CashGroup | Kostenlos |
Bargeldauszahlungen mit der EC-Karte bei Fremdbanken | Individuelles Entgelt der Fremdbank |
Bargeldauszahlungen mit der Kreditkarte an fremden Automaten | 2,5% des Betrags, mindestens 5,75€ |
Im Ausland Geld abheben
Mit einem Konto bei der Deutschen Bank bist du perfekt für den internationalen Zahlungsverkehr ausgestattet. Sie setzt nicht nur im Inland auf starke Partnerschaften mit anderen Banken. Auch global trumpft sie mit zahlreichen eigenen Filialen und Partnerbanken auf. Diese sind:
- USA: Bank of America
- In Großbritannien, Kenia, auf Mauritius und in Simbabwe: Barclays
- Frankreich: BNP Paribas
- In Luxemburg: BGL
- Chile, Kanada, der Karibik, in Mexiko, Peru und Puerto Rico: Scotiabank/Bank of Nova Scotia
- In der Türkei: TEB
- Australien und Neuseeland: Westpac
In jeder Filiale dieser Banken sind Bargeldabhebungen für dich als Kunde der Deutschen Bank kostenfrei.
Eigene Filialen mit gratis Bargeldabhebung findest du in Italien, Portugal und Spanien. Für die Gebührenbefreiung spielt es hier keine Rolle, ob du deine EC- oder Kreditkarte nutzt.
Welche Gebühren können sonst eventuell anfallen?
Neben den reinen Nutzungskosten für den Geldautomaten können dir im Ausland weitere Ausgaben entstehen. Diese sind:
- Der Auslandszuschlag: Benutzt du deine Kreditkarte bei einer Fremdbank kommt ein Zuschlag von 1,75%, beziehungsweise mindestens 1,50€ dazu.
- Der Wechselkurs: Die Währungen werden ständig zu neuen Kursen gehandelt. Sie entscheiden darüber, wie viel von der Fremdwährung du bekommst. Von Auszahlungen in Euro solltest du absehen, wenn du im Ausland bist. Er wird nicht auf der ganzen Welt akzeptiert und wenn doch, verlangen Händler bei der Zahlung mit einer Fremdwährung oftmals einen höheren Preis für ihre Waren.
- Anbieter: Banken und Wechselstuben verlangen für den Tausch von Euro in die Landeswährung eine Gebühr. Diese ziehen sie dir direkt von deinem Auszahlbetrag ab. Mit einer direkten Abhebung am Automaten fährst du günstiger. Falls sich der Währungstausch nicht vermeiden lässt, bieten dir die örtlichen Banken in der Regel einen besseren Kurs als die Wechselstuben.
- Wechselstuben: Vermeide sie, denn ein gutes Geschäft ist an dieser Adresse fast ausgeschlossen. Diese Regel gilt noch mehr, je näher du dich an der Grenze befindest.
Welches Limit habe ich beim Geld abheben?
Auszahlungen sind in ihrer Höhe begrenzt, um dich zu schützen. Die Limite sollen einen hohen Schaden verhindern, falls jemand deine Karte und PIN nutzt, um Bargeld abzuheben. Planst du doch einmal mehr Geld am Automaten zu holen, kannst du die Auszahlgrenze vorübergehend anpassen. Zu unserem Erstaunen mussten wir feststellen, dass die Deutsche Bank keine Tagesgrenzen veröffentlicht – weder nach Karte noch nach Kontomodell sortiert. Die meisten Banken setzen die Grenze für tägliche Auszahlungen bei 500 bis 1.000€. Welches Limit für dein Konto gilt, findest du in deinen Vertragsunterlagen. Bei weiteren Fragen hilft dir der Support der Deutschen Bank gern weiter.
Fazit
Mit der Deutschen Bank bist du bestens beraten, wenn du genauso international unterwegs bist wie sie. Uns gefällt, dass sie für Bargeldabhebungen kaum Gebühren verlangt. Dank ihrem umfangreichen Netzwerk im In- und Ausland läufst du kaum Gefahr für die Abhebung etwas bezahlen zu müssen. Die Gebührengestaltung ist sehr transparent und unterscheidet kaum nach Karten. Bei einer großen Angebotspalette von verschiedenen Deutsche Bank-Kredit- und EC-Karten ist das erfrischend.
Besonders praktisch finden wir die Filialsuche. Mit ihr findest du auf der ganzen Welt Bankfilialen, in denen du gratis an dein Bargeld kommst. Das ist besonders wichtig, wenn du in ein Land verreist, dessen Bankendichte niedriger ist als in Deutschland. Hier ist es oftmals schon eine Herausforderung überhaupt eine Bank zu finden. Schön, wenn du dann nicht auch noch Gebühren für dein Geld bezahlen musst.