DKB Girokonto: Konditionen & Gebühren im Test

- Im Aus- und Inland Geld abheben an allen Geldautomaten mit VISA-Logo.
- Mit DKB-VISA-Card für 2,49€ pro Monat weltweit kostenlos Geld abheben.
- Sicherheit dank TAN2go, Kartensperre, Notfallpaket und Kartenkasko.
- Dispozins lediglich 7,18% p. a. – mit Aktivstatus 6,58% p. a.
- Tipp: Im Ausland nur die DKB-VISA-Card nutzen.
- Für besseren Wechselkurs ausschließlich in Landeswährung abrechnen lassen.
- Dank Kreditkarte weltweit sehr gute Versorgung mit Bargeld.
- Keine Filialen und nur 21 eigene Geldautomaten in Deutschland.
- Kostenlos nur als Aktivkunde mit mehr als 700€ monatlichem Geldeingang kostenlos (für Neukunden)
- Im Aus- und Inland Geld abheben an allen Geldautomaten mit VISA-Logo.
- Mit DKB-VISA-Card für 2,49€ pro Monat weltweit kostenlos Geld abheben.
- Sicherheit dank TAN2go, Kartensperre, Notfallpaket und Kartenkasko.
- Dispozins lediglich 7,18% p. a. – mit Aktivstatus 6,58% p. a.
- Tipp: Im Ausland nur die DKB-VISA-Card nutzen.
- Für besseren Wechselkurs ausschließlich in Landeswährung abrechnen lassen.
- Dank Kreditkarte weltweit sehr gute Versorgung mit Bargeld.
- Keine Filialen und nur 21 eigene Geldautomaten in Deutschland.
- Kostenlos nur als Aktivkunde mit mehr als 700€ monatlichem Geldeingang kostenlos (für Neukunden)
Inklusive sind zudem Standardleistungen wie Onlinebanking samt Daueraufträgen und Überweisungen, die Nutzung der DKB-Banking-App sowie Kontoauszüge im E-Postfach. Bargeld zahlen Kunden aufs DKB Cash an DKB-Automaten oder durch einen Boten ein, der den Betrag abholt. Mehr zum DKB Girokonto erfährst du hier.
Für wen eignet sich das DKB Girokonto?
Das DKB Cash ist ein echter Allrounder. Unabhängig von weiteren Kontomodellen der Deutschen Kreditbank ist das Girokonto sowohl für junge als auch ältere Verbraucher geeignet. Wichtig ist hier jedoch der Zahlungseingang monatlich über 700€, ansonsten berechnet die DKB für Neukunden 4,50€ pro Monat. Die Kreditkarte gibt es für 2,49€ monatlich dazu, mit einem attraktiven Zinssatz des Dispos. Dadurch ist das DKB Cash für alle ideal, die ihr Girokonto immer mal wieder überziehen. Wer allerdings verstärkt Bargeld auf sein Konto einzahlen möchte, der findet in anderen Banken sicherlich einen besseren Partner. Reisende, die häufig weltweit unterwegs und dort am Abheben von Bargeld interessiert sind, profitieren hingegen besonders vom DKB Cash und der DKB-VISA-Card.
Die Karten zum DKB Girokonto
Zum DKB Cash gibt es die Visa Debitkarte. Die Girokarte kostet 0,99€ pro Monat, die Kreditkarte 2,49€. Mit diesen Karten hast du alles Nötige, um zu bezahlen und dich weltweit mit Bargeld zu versorgen. Verfügbar ist die DKB-VISA-Card auf Wunsch mit individuellem Motiv – dies allerdings nur gegen ein Entgelt in Höhe von 20€. Auf Grund des Leistungsumfangs insbesondere der DKB-VISA-Card ist es eigentlich unnötig, weitere Karten zu beantragen. Dennoch bietet die DKB jene an:

- Lufthansa Miles & More Credit Card
- Hilton Honors Credit Card
- BMW Credit Cards
- MINI Credit Cards
Jede dieser Kreditkarten legt ihren Fokus auf ein bestimmtes Produkt. Neben Automarken (Mini, BMW) sind dies die Hotelkette Hilton und die Fluggesellschaft Lufthansa, bei denen im Rahmen eines Prämienprogramms Meilen oder Punkte gesammelt werden können.
Onlinebanking und App
Bei der Deutschen Kreditbank handelt es sich um eine Direktbank, die keine Filialen betreibt. Onlinebanking ist daher selbstverständlich. Du kannst online all das erledigen, was wichtig ist:
- SEPA-Überweisungen
- SEPA-Terminüberweisungen
- SEPA-Daueraufträge
- Lastschriften
Unter „Mein Banking“ kannst du all dies steuern. Du findest Auftragsvorlagen, richtest VISA-Sparaufträge ein, überblickst deine Umsätze und sichtest deine Kontoauszüge.

Dies alles funktioniert auch von unterwegs, indem du die DKB-Banking-App auf deinem Smartphone oder Tablet installierst. Sie zeigt dir sämtliche Depots, Konten sowie Umsätze an und gewährt dir als Multibanking-App auch Einblicke in deine Konten bei anderen Banken. Zudem überweist du bequem mobil. Dies funktioniert per Siri, PDF-Upload oder Foto. Mit der Fotoüberweisung ersparst du dir das Abtippen der IBAN. Einloggen kannst du dich ganz sicher mit deinem Fingerabdruck. Weitere Funktionen warten auf dich:
- Geldautomatensuche
- Handy aufladen
- Bei Verlust Karten sperren und neu bestellen
- Limits managen
- Auftragsvorlagen verwalten
Du kannst die DKB-Banking-App auch gemeinsam mit der TAN2go-App verwenden. Letztere generiert dir besonders sicher eine mobile TAN, mit der du dann beispielsweise unterwegs Überweisungen bestätigst. Dies ist allerdings kein Muss, denn du kannst deine TAN bei der DKB auch anderweitig erzeugen. Der Download und die Nutzung beider Apps ist kostenlos.
DKB Girokonto Kosten und Gebühren
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoführung | ab 700€ monatl. Geldeingang kostenlos* |
Gebühr für die DKB-VISA-Card | 2,49€ monatlich |
Gebühr für die DKB Girocard | 0,99€ monatlich |
SEPA-Überweisungen | kostenlos |
SEPA-Terminüberweisungen | kostenlos |
SEPA-Daueraufträge | kostenlos |
Ausführung von Lastschriften | kostenlos |
Inländische €-Schecks einreichen | kostenlos |
Kreditkartenabrechnungen und Kontoauszüge | |
– im E-Postfach | kostenlos |
– per Post | 1€ |
Guthaben übertragen auf die VISA-Card oder von der VISA-Card aufs DKB Girokonto | kostenlos |
Bargeldversorgung weltweit | kostenlos (als Aktivkunde) |
Zinsen für den DKB-Cash-Kredit (Dispo) | 6,58% – 7,18% p. a. |
Bargeld einzahlen via Bargeldservice (Bote holt Betrag zwischen 2000€ und 5000€ ab) | 30€ |
DKB Girokonto eröffnen
Da es sich bei der Deutschen Kreditbank um eine Direktbank ohne Filialnetz handelt, kannst du das DKB Cash ausschließlich online eröffnen. Dafür füllst du lediglich einen Antrag aus, der direkt über die Webseite der DKB erreichbar ist. Das Ganze dauert nicht länger als 5 Minuten umfasst die folgenden Bereiche:

- Kontoinhaber
- Anschrift
- Steuerliche Ansässigkeit
- Beschäftigung
- Weitere Angaben
Nach dem Bestätigen der Datenschutzbestimmungen eröffnest du das Konto bereits. Normalerweise musst du keine zusätzlichen Unterlagen einreichen. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel, so dass du auf Verlangen der DKB die geforderten Dokumente vorzeigen solltest. Legitimieren musst du dich aber auf jeden Fall. Dies geht ganz klassisch per PostIdent in einer Filiale der Deutschen Post oder weitaus bequemer via VideoIdent.
Die DKB bietet diesen Service täglich zwischen 7 und 22 Uhr an. Du benötigst dafür deinen Personalausweis oder Reisepass, mit dem du deine Identität bestätigst. Nach erfolgreicher Identitätsüberprüfung erhältst du innerhalb weniger Tage Post mit allen wichtigen Infos, Karten und PIN.
Kontowechsel zur DKB
Möchtest du zur DKB wechseln, ist dies problemlos möglich. Die Deutsche Kreditbank unterstützt dich dabei sogar, wenn du den (gesetzlich vorgeschriebenen) Kontowechselservice der Bank nutzt. Dieser Service ist rundum kostenlos und erleichtert dir, deine bestehenden Zahlungs- und Vertragspartner zu informieren.
Voraussetzung ist, dass du bereits ein Girokonto bei der DKB führst. Du gelangst im Onlinebanking unter „Service“ zum Kontowechsel-Angebot der Bank. Mit wenigen Klicks unterrichtest du in weniger als 10 Minuten deine Versicherungen, deinen Stromanbieter oder Chef und änderst Daueraufträge sicher. Die DKB kooperiert mit FinReach, wodurch dein Kontowechsel besonders schnell vonstattengeht. Dies funktioniert automatisiert und erspart dir das Heraussuchen von Kontoauszügen und weiteren Dokumenten. Mit von der DKB vorbereiteten Musterformularen kannst du aber auch alles komplett in Eigenregie regeln.
DKB Girokonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln

Inhabern eines DKB Cash Girokontos ist es nicht möglich, einen zweiten Kontoinhaber hinzuzufügen. Du kannst dein bestehendes Girokonto bei der DKB demnach nicht in ein Gemeinschaftskonto umwandeln. Stattdessen solltest du einfach ein zweites Girokonto bei der DKB eröffnen – und zwar direkt als Gemeinschaftskonto. Dafür musst du im Eröffnungsantrag unter „Weitere Angaben“ lediglich die Frage nach einem zweiten Kontoinhaber bejahen. Das Prozedere bei der Eröffnung ist identisch mit jenem, wenn du ein Einzelkonto eröffnest. Der einzige Unterschied: Der zweite Kontoinhaber muss sich ebenfalls legitimieren. Die DKB gibt zwei Giro- und Kreditkarten aus, die Zugangsdaten zum Onlinebanking sind separat.
Geld ein- und auszahlen
Geld auf dein Girokonto einzahlen kannst du als DKB-Kunde auf mehreren Wegen. Kostenlos ist der Vorgang, wenn du einen der bundesweit 18 DKB-Geldautomaten mit Einzahlfunktion nutzt. Bis auf 2 Automaten (Suhl und München) befinden sich jene im Osten Deutschlands. Steht dir ein solcher Geldautomat nicht zur Verfügung, kannst du zwar Bargeld einzahlen – allerdings nicht kostenlos. Am Schalter einer Fremdbank kommen Gebühren der jeweiligen Bank auf dich zu und auch der DKB-Bargeldservice ist nicht kostenlos. Für Einzahlbeträge zwischen 2000€ und 5000€ fallen satte 30€ Gebühren an.
Bargeld auszahlen lassen kannst du dir als Inhaber des DKB Girokontos weltweit kostenlos. Allerdings trifft dies nur dann zu, wenn du Aktivkunde bist. Die DKB unterscheidet nämlich zwischen Aktiv- und Passivkunden, wodurch Letztere lediglich die Basisleistungen kostenlos erhalten und für „Details“ mitunter zahlen müssen. Aktivkunde bist du, wenn jeden Monat 700€ auf deinem DKB Cash eingehen. Im Inland nutzt du die DKB Girocard, um kostenlos Bargeld abzuheben. Dies funktioniert an den 22 DKB-Geldautomaten oder an der Kasse bei
- REWE
- Penny
- Netto
- Edeka
- Toom Baumarkt
ab 20€ Einkaufswert. Verwendest du die Girocard an Geldautomaten von Fremdbanken, kommt oftmals ein direktes Kundenentgelt auf dich zu. Wie hoch diese Gebühr ist, zeigt dir der Automat an. Die DKB-VISA-Card setzt du an 95% aller Geldautomaten Deutschlands zum kostenlosen Geldabheben ein. Es muss sich lediglich das VISA-Logo am Automaten befinden. Außerdem erhältst du an 1300 Shell-Tankstellen-Kassen gebührenfrei Bargeld. Zudem bietet dir die DKB den „Cash im Shop“-Service an. Bestätige per TAN in der DKB-Banking-App einfach einen Betrag zwischen 50€ und 300€ und lass den Barcode vom Kassenpersonal mehrerer tausend Filialen im Einzelhandel scannen.
Im Ausland ist die DKB-VISA-Card dein Schlüssel zum kostenlosen Bargeldbezug. Als Aktivkunde kannst du an allen VISA-Geldautomaten gebührenfrei Geld abheben. Sollte ein Betreiber vonseiten der DKB nicht beeinflussbare Gebühren verlangen (USA, Thailand), erstattet die Bank jene nicht. Ansonsten ist der Bargeldbezug aber kostenlos, solange du Aktivkunde bist. Passivkunden müssen 1,75% vom Umsatz als DKB-Gebühr zahlen. Beachte, dass das generelle Tageslimit beider Karten bei 1000€ liegt. Zudem musst du mindestens 50€ abheben.
DKB Girokonto kündigen
Die DKB macht dir die Löschung deines bestehenden Girokontos leicht. Sie stellt dir das Formular „Auftrag zur Kontoauflösung“ auf ihrer Webseite bereit, das du ausfüllen, unterschreiben und postalisch an die DKB schicken musst. Folgendes ist wichtig:

- Angaben zum aufzulösenden Konto
- Termin der Kontoauflösung
- Angaben zum Abrechnungskonto und SEPA-Mandat
- Unterschriften
- Karten vernichten/entladen
- Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen sichern
Die Kündigung deines DKB Girokontos dauert lediglich 2 bis 3 Tage, solltest du dich hinsichtlich des Auflösungstermins für „sofort“ entscheiden.
DKB Girokonto Prämien
DKB Cash über die „Kunden werben Kunden“-Aktion weiterempfehlen und Prämie erhalten
Fazit
Das Girokonto der Deutschen Kreditbank nennt sich DKB Cash und kommt mit einer Girocard sowie einer Kreditkarte daher, die jedoch nicht kostenlos bereit gestellt werden. Die Bargeldversorgung in Deutschland und weltweit ist sehr gut, wobei nur DKB-Aktivkunden im Ausland mit der DKB-VISA-Card gebührenfrei Geld abheben können.
Wer sein Girokonto öfter überzieht, findet in den 6,58 bis 7,14% p. a. attraktive Dispozinsen. Der 24/7-Kundensupport steht bei Fragen und Problemen schnell antwortend zur Seite. Dank der DKB-Banking-App verwalten Inhaber des DKB Cash ihr Girokonto auch mobil auf dem Smartphone oder Tablet. Das auch als Gemeinschaftskonto verfügbare DKB Cash lässt sich schnell und einfach online eröffnen sowie postalisch kündigen. Es ist für Jung und Alt geeignet und damit ein echter Allrounder.