DKB : Geld einzahlen Schritt-für-Schritt

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 24. April 2018
Die Deutsche Kreditbank (DKB) fungiert als Tochter der Bayerischen Landesbank zwar als Direktbank, betreibt jedoch einige eigene Filialen und Standorte. Diese befinden sich überwiegend im Osten der Bundesrepublik, was in der Geschichte der Bank begründet ist: Die DKB entstand im Jahr 1990 aus der einstigen Staatsbank der DDR. Als bekanntestes Produkt bietet die DKB ihr Girokonto DKB Cash sowie darüber hinaus verschiedene Kredite, Sparprodukte und Brokerage. Um auf dein DKB Girokonto Geld einzahlen zu können, stehen dir nur wenige Filialen zur Verfügung. Als innovative Direktbank hat sich die DKB jedoch einiges einfallen lassen, um dir trotzdem diesen Service zu bieten. Welche Wege das sind, wie du vorgehen kannst und ob dir Alternativen zur Auswahl stehen, erfährst du im Folgenden ausführlich.
dkb depot
DKB
  • kostenlose Kontoführung
  • inklusive Girokarte zum Bezahlen und Geldabheben
  • Online-Banking
  • kein Dispo (Guthabenbasis)
  • ohne DKB-VISA-Kreditkarte
Zur Kontoeröffnung
DKB
  • kostenlose Kontoführung
  • inklusive Girokarte zum Bezahlen und Geldabheben
  • Online-Banking
  • kein Dispo (Guthabenbasis)
  • ohne DKB-VISA-Kreditkarte

Geld auf ein Bankkonto der DKB einzahlen

DKB Geld einzahlen
Beim DKB Online-Banking kannst du direkt deine Paypal Transaktionen überblicken. | Bild: pixabay.com

Da es nur eine geringe Anzahl an DKB-Geldautomaten gibt, eröffnet die DKB zur Bargeldversorgung mit der zum Konto ausgereichten VISA-Karte die kostenlose Nutzung von Geldautomaten anderer Banken – zumindest innerhalb von Deutschland. Darüber hinaus kooperiert das Geldinstitut mit PayPal, sodass du über dein Online-Banking direkt deine Transaktionen bei diesem Dienstleister überblicken kannst.

Generell betreibt die DKB die Digitalisierung ihrer Geschäfte sehr intensiv, wie sich beispielsweise an der Zusammenarbeit mit einigen FinTechs ablesen lässt. So wurden beispielsweise FinReach eingebunden, um den Kontowechsel zu optimieren, Cringle für Überweisungen per Smartphone oder Gini für die DKB-App. Das Thema Geldeinzahlung ist jedoch etwas komplizierter. Bist du Fan der DKB, das Thema ist aber nicht das richtige? Sieh dir Ratgeber an zu Themen wie DKB DepotGirokonto oder Kreditkarte.

Die Bayerische Landesbank als Muttergesellschaft der DKB

Neben den Filialen der DKB selbst kannst du am Hauptsitz der Bayerischen Landesbank in München kostenlos auf dein Konto bei der DKB Geld einzahlen – schließlich handelt es sich hierbei um die Muttergesellschaft. Allerdings steht hier kein praktischer Einzahlungsautomat zur Verfügung, lediglich an den Kassenschaltern ist eine Einzahlung möglich, wodurch man an die Öffnungszeiten gebunden ist. Hier alle Anschriften – sowohl für die Bayern LB als auch die DKB-Filialen:

Geld am Kassenschalter der Bayerischen Landesbank einzahlen

Während der Öffnungszeiten, stehen dir die Kassenschalter zur Verfügung, um Bargeld auf dein DKB Konto einzuzahlen – und das kostenlos.

An DKB Geldautomaten Geld einzahlen

In den Filialen der DKB befinden sich Geldautomaten, die über eine Einzahlungsfunktion verfügen – allerdings nur für Geldscheine. Die Handhabung derer ist denkbar einfach:

  1. DKB Girokarte einführen und im Menü „Einzahlen“ auswählen – die Kreditkarte eignet sich dazu nicht!
  2. Geldscheine in den sich öffnenden Schacht einlegen.
  3. Zählvorgang abwarten und angezeigten Betrag prüfen.
  4. „Weitere Einzahlung“ oder „Einzahlung buchen“ antippen.
  5. Quittung ausdrucken und Girokarte entnehmen.

DKB-Bargeldservice nutzen

Geld bei der DKB bar einzahlen funktioniert über den üblichen Wege hinaus mithilfe des umfassenden Bargeldservices – auf dem deutschen Festland und für Beträge zwischen 2.000 und 5.000€. Zunächst beauftragst du die DKB im Online-Banking, zur Autorisierung ist eine TAN erforderlich. Du kannst dann den Einzahlungsbeleg ausdrucken, unterzeichnen und gemeinsam mit dem Bargeld in einen neutralen Umschlag packen – maximale Größe DIN A4.

Der Logistikpartner wird dann zu der von dir angegebenen Adresse kommen und das Geld in Empfang nehmen. Dabei musst du zwingend selbst anwesend sein, sonst kann die Übergabe nicht erfolgen. Selbstverständlich musst du dich bei dieser Gelegenheit ausweisen. Dazu legst du einfach den gültigen Personalausweis oder Reisepass vor. Selbstverständlich solltest auch du darauf achten, dass du wirklich einen Mitarbeiter des Logistikpartners vor dir hast: Lass dir am besten seinen Dienstausweis zeigen. Er wird dir dann ein Safebag aushändigen, das du deinen vorbereiteten Geldumschlag verstauen und es anschließend verschließen kannst. Du erhältst eine Quittung, nämlich die unterzeichnete Kopie des Frachtbriefs.

DKB-Bargeldservice: die möglichen Abholzeiten

Ausschlaggebend für den Abholzeitpunkt ist der Zeitpunkt der Beauftragung: Wird der Auftrag von Montag bis Freitag bis 14.30 Uhr erteilt, wird das Bargeld am nächsten Werktag abgeholt. Es kann aus drei verschiedenen Zeitfenstern ausgewählt werden. Geht dein Auftrag von Montag bis Freitag nach 14.30 Uhr, an einem Feiertag oder am Wochenende ein, wird der Bargeldservice am zweiten Werktag danach ausgeführt. Das Zeitfenster kannst du auch dann bestimmen. Sollte der Logistikpartner nicht wie vereinbart bei dir ankommen, empfiehlt es sich, die Servicenummer 030 120 300 00 anrufen. Solltest du jedoch verhindert sein und der Logistikpartner umsonst anfahren, musst du einerseits die Kosten tragen, andererseits einen neuen Auftrag erteilen.

Achtung: Ein einmal veranlasster Auftrag zum Bargeldservice kann von deiner Seite nicht storniert werden.

DKB-Bargeldservice: Die Gutschrift auf dein Konto

Bei der Auftragserteilung gibst du eine TAN ein, womit gleich zwei Schritte ausgelöst werden: Einerseits bucht die DKB die Kosten für den Bargeldservice von deinem Konto ab. Für die Bargeldabholung fallen 30€ an – siehe Seite 11 im Preis- und Leistungsverzeichnis. Andererseits schreibt sie den Einzahlungsbetrag so schnell wie möglich gut.

Fremdeinzahlung bei einer anderen Sparkasse oder Volksbank

Eine Fremdeinzahlung ist in Form einer Barüberweisung möglich. Unter Vorlage deiner DKB-Girokarte kannst du bei einer beliebigen Bank Geld einzahlen, die es dann auf dein Konto überweist. Die Kosten belaufen sich erfahrungsgemäß auf mindestens 5€ je Transaktion, können aber auch deutlich höher ausfallen. Die Bearbeitungsdauer umfasst circa zwei Arbeitstage, da gesetzliche Vorschriften zu beachten sind: Die Banken dürfen nicht schneller agieren, als dies bei einer regulären beleghaften Überweisung der Fall ist. Es lohnt sich, im Vorfeld bei der gewünschten Bank anzufragen, ob eine Fremdeinzahlung möglich ist, da nicht alle Banken diesen Service anbieten.

DKB Geld einzahlen
Bei den Automaten der DKB können nur Geldscheine eingezahlt werden. | Bild: pixabay.com

Lassen sich auf ein Konto der DKB Münzen einzahlen?

Möchtest du auf dein DKB-Konto Kleingeld in Form von Münzen einzahlen, steht dir nur der Weg der Barüberweisung über eine Fremdbank offen – und dann gelten in Bezug auf Münzen deren Regeln: Ob und in welchem Umfang die Bank Münzen entgegennimmt, solltest du im Vorfeld recherchieren. Ansonsten muss das Kleingeld zunächst in Scheine eingetauscht werden.

Voraussetzungen, um bei der DKB Bargeld einzahlen zu können

Die DKB-Girokarte muss in jedem Fall vorliegen – sowohl für eine Barüberweisung über eine Fremdbank als auch zur Einzahlung am Geldautomaten der DKB oder am Kassenschalter der Bayern LB. Solltest du den Bargeldservice der DKB in Anspruch nehmen, benötigst du zunächst deine Zugangsdaten zum Online-Banking und eine TAN sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Identifizierung gegenüber dem Geldboten.

DKB-Einzahlung Gebühren und Vorschriften – dies sollte man wissen

  • Solange die Kassenschalter der Bayern LB genutzt werden, fallen keine Kosten an. Darüber hinaus können an den Geldautomaten der DKB nur Scheine eingezahlt werden. Dieser Dienst wird kostenlos angeboten. Auf eventuelle Mindest- oder Maximalbeträgen weisen in der Regel Schilder an den Einzahlungsautomaten hin: Demnach lassen sich maximal 200 Geldscheine bis zu einer Summe von 14.995€ pro Tag einzahlen – im Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB findest sich dazu kein Vermerk.
  • Über den Bargeldservice kann aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB entnommen werden, dass mindestens 2.000 und maximal 5.000€ für 30€ Gebühr abgeholt werden können.
  • Wird die Barüberweisung über eine dritte Bank genutzt, gilt es, deren Geschäftsbedingungen und damit deren Gebühren und eine eventuelle Limitierung des Betrages zu beachten. Die Kosten sind in der Regel hoch, weshalb sich vorher genau erkundigt werden sollte.

Was noch wissenswert ist: Bareinzahlung auf ein Fremdkonto

Willst du Geld auf das Konto eines Fremden oder will ein Fremder Geld auf dein DKB-Girokonto einzahlen, funktioniert das in der Filiale einiger deutschen Filialbanken. Für derartige Transaktionen gibt es einen standardisierten Vordruck, allerdings bietet nicht jede Bank diesen Service an. Auch ist mit hohen Gebühren zu rechnen, die abhängig von dem Einzahlungsbetrag sind. Ab einem Betrag von 1.000€ muss in der Regel eine Identifizierung durch den Antragsteller erfolgen.

Rein theoretisch könntest du einem Dritten deine DKB-Girokarte, damit er an einem der Geldautomaten der DKB oder am Kassenschalter der Bayern LB für dich bei der DKB einzahlt – eine PIN-Eingabe ist nämlich nicht erforderlich. In der Praxis ist das natürlich eine Vertrauenssache und auch relativ umständlich.

Wo kann ich Geld einzahlen DKB?

Die Einzahlung von Bargeld auf dein DKB Konto lässt sich an den Geldautomaten in den Filialen und am Kassenschalter der Bayerischen Landesbank in München bewerkstelligen. Darüber hinaus stellt dir die DKB den kostenpflichtigen Bargeldservice zur Verfügung, um Bargeld zwischen 2.000 und 5.000€ abholen und anschließend auf dein DKB Konto buchen zu lassen.

Wie hoch sind die DKB Einzahlung Gebühren?

Die Einzahlungen an den Geldautomaten der DKB und am Kassenschaltern der Bayern LB sind kostenlos. Für den Bargeldservice musst 30€ an Gebühren aufgewendet werden. Die Fremdbanken berechnen je Barüberweisung in der Regel zwischen 5 und 15€.

Lässt sich auf ein Konto der DKB Kleingeld einzahlen?

Dies ist nur am Kassenschalter der Bayern LB möglich, die Geldautomaten der DKB nehmen nur Geldscheine entgegen. Alternativ kannst du auf eine Barüberweisung zurückgreifen, dann gelten jedoch die Vorschriften der ausgewählten Fremdbank.

Welche anderen Wege der Einzahlung bestehen darüber hinaus?

Zwei Alternativen sind denkbar: Du könntest einerseits ein weiteres kostenloses Girokonto bei einer anderen Bankfiliale eröffnen oder eine vertrauenswürdige Person bitten, das Geld auf sein Konto bei einer Filialbank einzuzahlen – und dann per Überweisung das Geld auf dein DKB Girokonto zu überweisen.

Fazit: Wie erfolgt eine Bareinzahlung auf ein Konto bei der DKB?

Als eigentliche Direktbank betreibt die DKB nur eine übersichtliche Anzahl an Filialen, in denen Geldautomaten mit Einzahlfunktion aufgestellt sind. Diese kannst du ebenso kostenlos nutzen wie den Kassenschalter in der Zentrale der Bayerischen Landesbank. Eine weitere Möglichkeit besteht mit dem DKB -Bargeldservice, den du online beauftragen und gegen eine Gebühr von 30€ für Beträge zwischen 2.000 und 5.000€ in Anspruch nehmen kannst.

Häufig gestellte Fragen

Betreibt die DKB Filialen?

Wie sicher ist mein Geld bei der DKB?

Kann ich mein Konto mit einer App verwalten?

Wo kann ich Bargeld auf mein DKB Konto einzahlen?

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!