Wer bei der 1965 gegründeten ING DiBa ein Girokonto eröffnet, der erhält die Girocard sowie eine Kreditkarte (VISA Card) kostenlos dazu. Mit diesen beiden Karten ist es Kunden möglich, sowohl im In- als auch Ausland Geld abzuheben. Kostenlos ist dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Welche dies sind, erfährst du hier.

Die ING DiBa ist die größte Direktbank Deutschlands. Sie besteht bereits seit 1965.
-
Über 1.200 eigene ING DiBa-Geldautomaten in Deutschland
-
Mehr als 58.000 Geldautomaten mit VISA-Zeichen deutschlandweit
-
Via Geldautomaten-Suche Standort zum gebührenfreien Geldabheben finden
-
Im Euro-Raum kostenlos Bargeld abheben
-
Außerhalb des Euro-Raumes kostenloser Bargeldbezug nicht möglich
-
VISA-Geldautomaten-Suche für internationalen Bargeldbezug
-
In Landeswährung abrechnen für günstigeren Wechselkurs
So findest du ING DiBa Geldautomaten in deiner Nähe

Verteilt auf ganz Deutschland hat die ING DiBa über 1200 eigene Geldautomaten aufgestellt. An diesen Automaten nutzt du die Girocard der Bank, um kostenlos Bargeld abzuheben. Mit der Kreditkarte VISA Card beziehst du deutschlandweit sogar an über 58.000 Geldautomaten kostenlos Bargeld. Achte aber unbedingt darauf, dass das VISA-Logo am Automaten angebracht ist. Nutze die einfache Geldautomaten-Suche der ING DiBa, um einen Standort in deiner Nähe zu finden. Positiv: In der Regel hat die Bank ihre Automaten an gut frequentierten Stellen aufgestellt – zum Beispiel an Bahnhöfen. Einem Bankenverbund ist die ING DiBa bis jetzt übrigens nicht beigetreten, was das Bereitstellen eigener Geldautomaten umso wichtiger macht.
Diese Kosten und Gebühren fallen beim Geldabheben an
Die ING DiBa stellt ihren Kunden mit Girokonto beziehungsweise Girokonto Student keinesfalls grundlos eine Girocard und eine Kreditkarte aus. Beide Karten verwendest du, um kostenlos Bargeld an Automaten abzuheben. Dies gilt teilweise auch im Ausland. Zudem stehen dir weitere Möglichkeiten offen, um als Kunde der ING DiBa an Bargeld zu gelangen.
In Deutschland kostenlos Geld abheben
Im Inland nutzt du die Girocard oder die VISA Card der ING DiBa, um kostenlos Bargeld abzuheben. Dies funktioniert an Geldautomaten und bei Handelspartnern.
Geld abheben mit der Girocard
Mit der ING DiBa Girocard hebst du an den über 1200 eigenen Geldautomaten der Bank kostenlos Bargeld ab. Eine Neuerung gleich vorneweg: Ab Juli 2018 führt das im Bundesverband deutscher Banken organisierte Kreditinstitut eine Mindestgrenze von 50,00 € ein. Dann können nur Kontoinhaber mit weniger als 50,00 € auf ihrem Girokonto diese Grenze unterschreiten. Alle anderen sind gezwungen, mindestens 50,00 € abzuheben. Damit orientiert sich die Bank an anderen Kreditinstituten wie der DKB, die bereits diese Grenze eingeführt haben.
Da die Bank in keinem Verbund wie der Cash Group Mitglied ist und demnach auch keine offizielle Partnerbank hat, sind dies die einzigen Geldautomaten für den gebührenfreien Bargeldbezug mit Girocard. Setzt du die EC-Carte an einem Geldautomaten einer anderen Bank ein, kommen auf jeden Fall Kosten auf dich zu. Ob Sparkasse, Volksbank, Postbank oder Deutsche Bank:
Der Betreiber des Geldautomaten verlangt ein so genanntes direktes Kundenentgelt, da du als Inhaber der ING DiBa-Girocard ein Fremdkunde bist. Von diesen Gebühren darfst du dich also nicht überraschen lassen. Ihre Höhe findest du entweder im Preisaushang des jeweiligen Kreditinstituts oder direkt während des Prozesses am Geldautomaten. Ist dir das direkte Kundenentgelt zu hoch, kannst du den Vorgang rechtzeitig abbrechen. Dann könntest du dir einen Handelspartner der ING DiBa in deiner Nähe suchen und dort an der Kasse Geld abheben. Dies ist beispielsweise bei
- Aldi Süd
- Netto
- Penny
- REWE und
- Toom Baumarkt
möglich. Beträgt dein Einkaufswert mindestens 20,00 €, hebst du bis zu 200,00 € kostenlos direkt an der Kasse ab. Von deinem Girokonto bucht der jeweilige Handelspartner dann in einem Betrag den Einkaufswert und deinen Bargeldbezug ab. Möchtest du sehr hohe Beträge abheben, die durch Limits des Geldautomaten und der Kasse unerreichbar sind, ist die Reise Bank eine mögliche Lösung. Melde deinen gewünschten Betrag deinem Ansprechpartner bei der ING DiBa, um im Anschluss das Geld in bar bei der Reise Bank abzuholen.
Mit der Kreditkarte Geld abheben

Im Inland kannst du auch mit der ING DiBa Kreditkarte kostenlos Bargeld abheben. Dies funktioniert an etwa 58.000 Geldautomaten in Deutschland, die das VISA-Zeichen tragen. Fehlt jenes, kannst du an solchen Automaten kein Bargeld kostenlos beziehen. Manchmal verweigern dir Fremdbanken die Auszahlung oder schränken den dir zur Verfügung stehenden Betrag enorm ein. Gegenwärtig handelt es sich dabei um etwa 80 Sparkassen und Volksbanken, die so vorgehen. Dadurch wird natürlich auch das Versprechen der ING DiBa aus früheren Zeiten obsolet: Kostenfrei Bargeld beziehst du eben nicht mehr an jedem Automaten.
Möchtest du dich nicht dem Risiko aussetzen, dadurch in einer dringenden Situation auf den kostenlosen Bezug von Bargeld verzichten zu müssen, hilft nur eines: Beantrage bei einer anderen Bank eine zweite Kreditkarte, mit der dir dies nicht passieren kann. Alternativ wechselst du sogar komplett zu einem anderen Kreditinstitut, falls dessen Angebote für deine Anforderungen attraktiver sein sollten. Die DKB bietet sich insbesondere hinsichtlich des weltweit kostenlosen Bargeldbezugs an.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Mit der Girocard Geld abheben | |
– an über 1200 Geldautomaten der ING DiBa (in Deutschland) | kostenlos |
– an allen anderen Geldautomaten (in Deutschland) | Erhebung direktes Kundenentgelt durch Automatenbetreiber |
– an Geldautomaten im Ausland | 5€ + mögliches direktes Kundenentgelt |
– an der Kasse von Handelspartnern (maximal 200€) | kostenlos (Einkaufswert mindestens 20€) |
Mit der VISA-Card Geld abheben | |
– an Geldautomaten mit VISA-Logo in Deutschland und im Euro-Raum | kostenlos |
– an Geldautomaten mit VISA-Logo im Ausland (Fremdwährungen) | 1,75% Gebühr für den Wechselkurs + eventuell Entgelt des Geldautomatenbetreibers |
Im Ausland kostenlos Geld abheben
Theoretisch kannst du sowohl mit der Girocard als auch mit der VISA Card der ING DiBa im Ausland Bargeld beziehen, zum Beispiel, wenn du auf einer Reise bist. Allerdings solltest du genau darauf achten, in welchem Land du dich befindest. In Sachen Girocard ist der Fall klar: Ihr Einsatz zum Geldabheben ist ausschließlich in Deutschland kostenlos. Sobald du sie im Ausland nutzt, stellt dir die ING DiBa eine Gebühr von 5,00 € für den Auslandseinsatz in Rechnung. Hinzu kommt noch ein mögliches, aber sehr wahrscheinliches Entgelt des Automatenbetreibers.

Bei der VISA Card verhält sich das Ganze etwas differenzierter. So nutzt du die Kreditkarte nicht nur in Deutschland kostenlos, sondern auch in allen anderen Ländern mit Euro als Währung. Hebst du mit der VISA Card Geld von Automaten in Staaten mit Fremdwährungen ab, verlangt die ING DiBa eine Gebühr. Dabei handelt es sich um 1,75 % des Umsatzes und gegebenenfalls um das Entgelt des Automatenbetreibers.
Wenn du im Ausland Geld abheben möchtest, dann musst du außerhalb des €-Raumes mit einer festen Gebühr rechnen. Diese legt der Betreiber des Geldautomaten fest, worauf die ING DiBa keinen Einfluss hat. Bedenke außerdem den Wechselkurs, der in einem Land ohne € als Währung fester Bestandteil ist. Um ihn so niedrig wie möglich zu halten, solltest du das Bargeld stets in der örtlichen Währung abheben. Nur dann kann nicht die lokale Bank den Wechselkurs festlegen, sondern VISA als Kartenanbieter oder die ING DiBa.
Dieses Limit setzt die ING DiBa beim Geldabheben an
Die ING DiBa hat ein Tageslimit in Höhe von 1000,00 € festgelegt. Wöchentlich kannst du maximal 4000,00 € Bargeld abheben. Diese Limits gelten sowohl für die Girocard als auch für die VISA Card. Da die Bank keine Filialen betreibt, steht dir auch nicht die Möglichkeit zur Verfügung, am Schalter Bargeld abzuheben. Du kannst aber gerne bei der ING DiBa anfragen, ob eine individuelle Erhöhung des Limits möglich ist.
Fazit zu ING DiBa Geldautomaten: Weltweite Bargeldversorgung mit Giro- und VISA Card
Die ING DiBa ist in keinem Bankenverbund organisiert, der dir die Nutzung von Geldautomaten anderer Kreditinstitute ohne Weiteres ermöglicht. Deshalb hat die Bank über 1200 eigene Geldautomaten aufgestellt, an denen du mit der Girocard kostenlos Bargeld in Deutschland abhebst. Außerdem stehen dir 58.000 Geldautomaten mit VISA-Zeichen zur Auswahl, die für den Einsatz der Kreditkarte geeignet sind. Die VISA Card nutzt du außerdem in allen anderen Euro-Ländern zum gebührenfreien Bargeldbezug. In der restlichen Welt fallen für die Verwendung der Kreditkarte 1,75 % Wechselkursgebühr an. Als Kunde der ING DiBa erhälst du zudem an der Kasse von Handelspartnern wie REWE maximal 200,00 € Bargeld. Die einzige Bedingung für diesen kostenlosen Service: Du erreichst einen Einkaufswert in Höhe von 20,00 €.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie teuer ist es im Euroraum, mit einem ING DiBa Girokonto Geld abzuheben?
Ab 50 € kann man mit der Visa-Kreditkarte an 97 % der Geldautomaten in Deutschland und Europa kostenlos Geld abheben, wenn ein ING DiBa Girokonto besitzt.
-
Wie finde ich einen Geldautomaten, um Geld von meinem ING DiBa Girokonto abzuheben?
Am schnellsten geht das mit der Geldautomaten-Suche der ING DiBa. Sie hilft dir dabei, einen Geldautomaten zum kostenlosen Geldabheben von einem ING DiBa Girokonto zu finden.
-
Kann man mit dem ING DiBa Girokonto an der Kasse Geld abheben?
Ja, dies ist bei vielen verschiedenen Handelspartner der ING DiBa möglich, beispielsweise bei Aldi Süd, Netto, Penny, REWE und dem Toom Baumarkt. In der Regel ist es ab einem Einkaufswert zwischen 5 und 20 € möglich.
-
ING DiBa Girokonto: Wie teuer ist das Geldabheben im Ausland?
Das kommt sehr darauf an, wo man ist und mit welcher Karte man versucht, das Geld abzuheben. Mit der Visakarte der ING DiBa ist es an vielen Geldautomaten in Deutschland und im Euro-Raum möglich, kostenlos Geld abzuheben. Im außereuropäischen Ausland kann es allerdings sehr viel teurer werden, da hier Gebühren der Geldautomaten-Betreiber hinzukommen.
Die Girocard ist im Gegensatz dazu nur beim Geldabheben in Deutschland kostenlos, im Ausland hingegen kann es teuer werden.
-
Gibt es beim Geldabheben mit der ING DiBa ein Limit?
Das Tageslimit liegt bei 1.000 €, das Wochenlimit hingegen hat die ING DiBa für Nutzer ihres Girokontos bei 4.000 € angesetzt. Natürlich kann man eine individuelle Erhöhung bei der Bank selber befragen.
Guten morgen
ich verdiene3000euro netto
und wollte nur kredite karte beantragen wieviel kredite steht mir zu verfűgung und ab wann.
und wie lange dauert die bearbeitung.
Mit freundlichen grűssen
najim el mourabit
Bin im Urlaub auf Kreta und lese mir einen halben Tag eure Bedingungen durch. Nehme extra meine Visa Kreditkarte und hebe am ATM Geldautomaten 250€ ab. Dann verlangt man bei der Transaktion eine Gebühr von 2,95€. Passt so gar nicht zu euren Aussagen zum kostenlosen Abheben. Schade.
War auch im Urlaub, ING-Diba hat die Gebühren des Automaten übernommen, dauerte allerdings 3-4 Tage.
War kürzlich im Urlaub in Österreich.
Hab dort 200 Euro mit der Visa abgeholt. Die Bank meldete, dass sie für diese Aktion 1,95 Euro Gebühr berechnet.
Im Onlinbanking wurde dann auch die zu erwartende Abbuchung in Höhe von 201,95 Euro angekündigt.
Nach erfolgter Abrechnung wurden jedoch nur 200 Euro von meinem Konto abgebucht.
Was ist mit den 1,95 Euro Gebühren? Wer hat die übernommen? Die ING?
In Bari, Italien wurden trotz visa Symbols Gebühren verlangt!!!
Lieber G.R.! Genauso war es auch zu erwarten. So steht es auch im Text und zusammengefasst in der Tabelle. Ihre empörten, drei Ausrufezeichen kann ich daher nicht nachvollziehen. Wer lesen kann…
Möchte nach Polen was kommt beim Geldabheben nun auf mich zu?
Gar kein Geld abheben da es sehr teuer ist und das Wechselkurs schlechter ist als was man im Internet hat.. Bei 500 Euro um die 35 Euro Verlust.. Lieber mit dem Euro nach Polen gehen und da in einem Exchange Laden wechseln. Oder mit Google Pay überall bezahlen..
Was Radu erzählt, ist leider Quatsch. Wenn man mit der VISA-Karte an entsprechenden Automaten Geld abhebt, ist man deutlich billiger dran als beim Bargeld-Tausch, und zwar zahlt man 1,75% auf den Wechselkurs, wie oben beschrieben. Ich hatte keinerlei Probleme.
Wichtig: Wenn der Automat fragt, immer die Auszahlung in zloty auswählen!
Credit Agricole verweigert Abhebung in Frankreich mit Girocard und Visacard der ING 🙁