Netbank Girokonto: Konditionen & Gebühren im Test

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 28. Juni 2018
Die Netbank wurde 1998 als Unternehmen der Sparda-Banken und 1. europäische Online-Bank gegründet. Heute gehört sie zur Augsburger Aktienbank AG. Zum Programm gehören Leistungen für Privat- und Geschäftskunden, darunter auch das private Girokonto.
Netbank Logo Square
Netbank
  • Online-Konto
  • Kein Mindestgeldeingang
  • Vorteile für Inhaber mit einem regelmäßigen Einkommenseingang von mindestens 400€ (in einem Betrag, ohne Mieteinnahmen oder eigene Überweisungen)
  • SMS-Kontostandservice pauschal für 1,50€ pro Monat (inklusive SMS)
  • Keine Girocard
Zum Girokonto-Vergleich
Netbank
  • Online-Konto
  • Kein Mindestgeldeingang
  • Vorteile für Inhaber mit einem regelmäßigen Einkommenseingang von mindestens 400€ (in einem Betrag, ohne Mieteinnahmen oder eigene Überweisungen)
  • SMS-Kontostandservice pauschal für 1,50€ pro Monat (inklusive SMS)
  • Keine Girocard

Für wen eignet sich das Netbank Girokonto?

Das Netbank Girokonto eignet sich vor allem für folgende Zwecke:

  • Konto für Lohn, Gehalt, Rente, BAföG und andere regelmäßige Einkommen
  • Abwicklung regelmäßiger Zahlungen
  • Online-Banking ohne Beratungsbedarf
  • Referenzkonto für andere Netbank-Produkte

Die Karten und ihre Funktionen

Eine Girocard gibt es für das Netbank-Konto nicht, aber du hast die Wahl aus verschiedenen Mastercard-Kreditkarten. Du kannst damit an vielen Akzeptanzstellen weltweit sowie bei Online-Einkäufen bezahlen und an allen Mastercard-Automaten im In- und Ausland Geld abheben.

Netbank Kreditkarten
Bei Netbank kannst du zwischen verschiedenen Kreditkarten auswählen. | Bild: netbank.de

Die preisgünstigste Karte ist die Mastercard Debit, bei der alle Umsätze direkt vom Konto abgebucht werden. Sie ist bei einem regelmäßigen Einkommenseingang von mindestens 400€ kostenlos. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, beträgt die Jahresgebühr 10€. Bargeld kannst du mit dieser Karte 1-mal im Monat kostenlos abheben, und zwar weltweit.

Die Mastercard Premium ist eine Charge-Karte mit einer Kreditlinie von maximal 5.500€. Die Jahresgebühr beträgt 100€. Auch mit dieser Karte erhältst du 1-mal im Monat kostenlos Bargeld. Darüber hinaus stehen dir einige Zusatzleistungen wie Versicherungen oder ein Concierge-Service zur Verfügung.

Eine weitere Alternative ist die Prepaid-Karte, bei der du nur vorher aufgeladenes Guthaben ausgeben kannst. Speziell für Online-Einkäufe gibt es diese auch als virtuelle Karte. Die Jahresgebühr beträgt 19€ und für die virtuelle Variante 7,50€. Darüber hinaus gibt es noch eine Geschenkvariante, die sich einmalig mit 100€ aufladen und später upgraden lässt. Barabhebungen kosten mit diesen Karten allerdings in jedem Fall 3,50€.

Bankgeschäfte online und mobil erledigen

Netbank Secure-App
Überprüfe deine Transaktionen mit Netbanks Secure-App. | Bild: netbank.de

Da die Netbank eine Online-Bank ist, ist das Online-Banking Standard. Sobald das Konto eröffnet ist, steht es dir zur Verfügung. Du siehst deine Kontoübersicht, kannst Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten und deine Kreditkarten verwalten. Kontoauszüge erhältst du 1-mal im Monat über dein elektronisches Postfach. Zur Bestätigung der Vorgänge stehen 2 Verfahren zur Wahl:

  • mobileTAN per SMS
  • Secure-App

Die mobileTAN musst du erst im Online-Banking unter „Service“ beantragen. Danach erhältst du einen Code per Post, mit dem du die Funktion freischalten kannst. Wenn du Secure-App nutzen möchtest, musst du diese App auf dein Smartphone laden und den Anweisungen folgen. Eine TAN-Eingabe ist nicht mehr erforderlich.

Eine App speziell für das mobile Online-Banking bietet die Netbank nicht an.

Kosten und Gebühren für das Netbank Girokonto

LeistungGebühren
Grundgebühr/Monat3,50€
Grundgebühr/Monat bei regelmäßigem Eingang von mind. 400€ als Gesamtbetrag1€
Grundgebühr für Kunden unter 18 Jahrenkostenlos
Buchungspostenkostenlos
Überweisung auf Konto bei anderen Banken per Telefon oder beleghaft2€
Sonstige Überweisungen und Daueraufträge in €kostenlos
Eilüberweisungen15€ zusätzlich
Dauerauftrag einrichten, ändern, löschenkostenlos
Kontoauszug und Benachrichtigungen über das elektronische Postfachkostenlos
Mobile SMS-TANkostenlos
Kontostand per SMS (optional)1,50€/Monat
Bearbeitungsgebühr Kontowechselhilfe (nach Vereinbarung und außerhalb der gesetzlichen Verpflichtung)6,30€
Anschreiben an Zahlungspartner im Rahmen der Kontowechselhilfe (nach Vereinbarung und außerhalb der gesetzlichen Verpflichtung)4€
Barauszahlung mit der Mastercard Debit 1-mal/Monat weltweitkostenlos
Barauszahlung mit der Mastercard Premium 3-mal/Monat weltweitkostenlos
Folgende Barauszahlungen im Monat mit der Mastercard Debit oder Premium weltweit3€
Barauszahlung mit der Mastercard Prepaid weltweit3,50€
Bargeldauszahlung am Schalter im In- und Ausland mit der Mastercard Debit oder Premium3%, mind. 5,11€
Barauszahlungen 5.000€ – 25.000€ in den Filialen der ReiseBank AG bei regelmäßigem Einkommenseingangkostenlos
Barauszahlungen 5.000€ – 25.000€ in den Filialen der ReiseBank AG ohne regelmäßigen Einkommenseingang0,125%, mind. 15€
Mastercard Debit bei Einkommenseingangkostenlos
Mastercard Debit ohne Einkommenseingang10€/Jahr
Mastercard Charge-Karten (Premium)100€/Jahr
Mastercard Prepaid virtuell7,50€/Jahr
Mastercard Prepaid19€/Jahr
Einsatz der Debit- oder Charge-Karte im Ausland, in einer Fremdwährung1%
Einsatz der Prepaid-Karte im Ausland, in einer Fremdwährung1,5%
Sollzins Dispo8% p.a.
Quelle: netbank.de, Juni 2018

Ein Netbank Girokonto eröffnen

Die Eröffnung des Girokontos bei der Netbank ist möglich für:

  • Für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz im Inland
  • Für ausländische Staatsbürger mit Wohnsitz und Steuerpflicht im Inland

Die Beantragung des Kontos kannst du online vornehmen. Lass dich dabei von den Anweisungen auf der Website leiten. Nachdem du die Daten gesendet hast, prüft die Netbank deine Bonität durch eine Schufa-Abfrage. Du druckst die Unterlagen aus und sendest sie unterschrieben zurück. Die Identitätsprüfung kann nur per PostIdent in einer Filiale erfolgen. Dafür nimmst du den im Verlauf des Anmeldevorgangs ausgedruckten PostIdent-Coupon und deinen Personalausweis oder einen Reisepass zuzüglich einer Meldebestätigung mit. VideoIdent bietet die Netbank nicht an.

Soll das Konto für ein Kind oder einen minderjährigen Jugendlichen eröffnet werden, musst du den Unterlagen eine Kopie der Geburtsurkunde oder des Ausweises beilegen. Minderjährige dürfen ein Konto nur auf Guthabenbasis führen und unterliegen noch einigen anderen Beschränkungen. Die gesetzlichen Vertreter müssen unterschreiben und ihre Identität per PostIdent prüfen lassen.

So wechselst du zum Netbank Girokonto

Wenn du ein Netbank Girokonto eröffnet hast, unterstützt dich die Netbank beim Kontowechsel, wenn du sie mit dem passenden Formular dazu ermächtigst. Das Formular findest du auf der Website.

Diese kostenlose Kontowechselhilfe durch die Netbank beschränkt sich jedoch auf die gesetzliche Informationspflicht zu deinen Zahlungen in den letzten 13 Monaten. Das bedeutet, du erhältst eine Übersicht und wendest dich selbst an deine Zahlungspartner. Dafür steht das Formular „Änderung der Bankverbindung“ zur Verfügung. Wenn du vereinbarst, dass die Netbank diese Aufgabe übernehmen soll, entstehen zusätzliche Kosten.

Netbank Kontowechselservice
Die kostenlose Kontowechselhilfe der Netbank beschränkt sich auf die gesetzliche Informationspflicht zu deinen Zahlungen in den letzten 13 Monaten. | Bild: netbank.de

Umwandlung in ein Gemeinschaftskonto

Es ist nicht möglich, ein Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln. Als Alternativen hast du in dieser Situation 2 Möglichkeiten:

  • Hinterlege eine Bevollmächtigung für eine andere Person.
  • Eröffne ein neues Gemeinschaftskonto mit anschließendem Kontoübertrag.

Für die Neubeantragung müssen beide Inhaber den Kontoantrag unterschreiben. Falls die andere Person noch kein Kunde der Netbank ist, muss sie sich per PostIdent identifizieren lassen.

Mit dem Netbank Girokonto Bargeld abheben und einzahlen

Für Barabhebungen stehen dir auf der ganzen Welt mehr als 2,5 Mio. Geldautomaten zur Verfügung. Mit der Mastercard Debit kannst du weltweit 1-mal im Kalendermonat kostenfrei Geld abheben, mit der Premium-Karte 3-mal. Musst du öfter abheben, zahlst du 3€. Wenn du eine Prepaid-Karte nutzt, fallen weltweit für jede Barauszahlung am Automaten 3,50€ Gebühren an.

Mit einer Debit- oder Premium-Karte sind Barabhebungen gegen Gebühr auch an Bankschaltern möglich. Wenn du eine größere Summe zwischen 5.000€ und 25.000€ brauchst, kannst du diese vorbestellen und in einer vereinbarten Filiale der Reisebank abholen.

In Reisebank-Filialen sind auch Bareinzahlungen möglich. Als Gebühren zahlst du in diesem Fall 1% des Betrages, aber mindestens 6,50€.

Das Netbank Girokonto kündigen

Du kannst das Konto online kündigen. Dafür musst du keine Frist beachten und es fallen auch keine Kosten an. Im Online-Banking findest du unter „Service“ – „Formulare & Aufträge“ den Punkt „Mitteilungen an die Bank“. Dort musst du auch ein Verrechnungskonto angeben, falls das zu löschende Konto nicht ausgeglichen ist. Die Mitteilung über die Kündigung bestätigst du mit einer TAN.

Netbank-Kontoaufloesung
Wenn du dein Netbank Konto auflösen möchtest, kannst du online dieses Formular ausfüllen und es per Post an die Bank senden. | Bild: netbank.de

Die Kündigung von Gemeinschaftskonten oder Konten für Minderjährige ist nicht online möglich, da mehrere Unterschriften erforderlich sind. Unter „Formulare“ findest du das Kündigungsformular, welches du ausgefüllt per Post an die Bank schickst.

Welche Prämien gibt es aktuell?

Bis auf Widerruf: Neukundenwerbung gegen Sachprämien.

Fazit: Gut bei regelmäßigem Einkommenseingang

Für viele Nutzer ist das Konto eine günstige Lösung, denn:

  • Bei einem regelmäßigen Einkommen ab 400€ beträgt die Grundgebühr nur 1€ pro Monat.
  • Gängige Transaktionen kosten nichts.
  • Barabhebungen mit der Debit-Karte sind einmal im Kalendermonat weltweit kostenlos möglich.

Nachteilig lässt sich werten, dass die Kontoführungsgebühr ohne den Mindestgeldeingang höher ist und auch keine Kreditkarte ohne Grundgebühr zur Verfügung steht. Auch die Girocard, die im Inland einige Vorteile bietet, gehört nicht zum Angebot.

Häufig gestellte Fragen

Betreibt die Netbank Filialen?

Wie sicher ist mein Geld bei der Netbank?

Kann ich mein Konto mit einer App verwalten?

Habe ich die Möglichkeit eine Kreditkarte zu dem Girokonto zu erhalten?