Netbank Konto eröffnen – In 5 einfachen Schritten

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 23. November 2022

⚠️

Disclaimer
Die Augsburger Aktienbank AG, zu der die netbank gehört, hat ihr Bankgeschäft 2022 aufgelöst. Alle Kundengeschäftsbeziehungen wurden spätestens bis zum 15. Juni 2022 gekündigt. Wenn du ein Girokonto suchst, wirst du bestimmt bei unserem Girokonto-Vergleich fündig.
Netbank
  • Online-Konto
  • Kein Mindestgeldeingang
  • Vorteile für Inhaber mit einem regelmäßigen Einkommenseingang von mindestens 400€ (in einem Betrag, ohne Mieteinnahmen oder eigene Überweisungen)
  • SMS-Kontostandservice pauschal für 1,50€ pro Monat (inklusive SMS)
  • Keine Girocard
Zum Girokonto-Test
Netbank
  • Online-Konto
  • Kein Mindestgeldeingang
  • Vorteile für Inhaber mit einem regelmäßigen Einkommenseingang von mindestens 400€ (in einem Betrag, ohne Mieteinnahmen oder eigene Überweisungen)
  • SMS-Kontostandservice pauschal für 1,50€ pro Monat (inklusive SMS)
  • Keine Girocard

Schritt 1: Eröffnungsformular aufrufen

Als auf das Internet spezialisiert Direktbank hält die Netbank einen optimierten Kontoeröffnungsprozess für dich bereit – hier findest du das Eröffnungsformular, mit dessen Hilfe alle relevanten Daten abgefragt werden.

Schritt 2: Online-Formular ausfüllen

Das Formular ist übersichtlich in verschiedene Bereiche aufteilt:

Persönliche Daten

Zunächst fragt die Bank die grundlegenden Informationen ab, wie beispielsweise

  • Anrede
  • Titel
  • Vorname(n)
  • Nachname
  • Geburtsdatum und -ort
  • Geburtsname
  • Familienstand – Vorbelegung zur Auswahl
  • Staatsangehörigkeit – Vorbelegung zur Auswahl
  • Steuerliche Ansässigkeit
  • Steuer-ID

Solltest du deine Steuer-ID nicht zur Hand haben und diese auch der Netbank noch nicht vorliegen, wird die Bank eine Abfrage beim Bundeszentralamt für Steuern starten.

  • Wohnsitz: Die Netbank benötigt nun deine genaue Wohnanschrift und fragt auch danach, wie lange du bereits dort ansässig bist. Daraus kann sie wichtige Rückschlüsse zu deinem persönlichen Umfeld und zur Kreditwürdigkeit ableiten.
  • Kontaktdaten: Neben einer E-Mail-Adresse verlangt die Bank mindestens eine Telefonnummer von dir, eine zweite kannst du optional angeben.
  • Berufsdaten: Diese Frage nach dem Beruf bezieht sich in erster Linie nach dem Berufsstatus. Es wird also gefragt, ob du Student, Angestellter, Selbständiger oder Rentner bist. Abhängig von deiner Eingabe wird nach der Branche gefragt, in der du tätig bist. Diese Information lässt Rückschlüsse ebenfalls auf deine Bonität zu und hat damit Auswirkungen auf einen eventuellen Dispokredit oder eine Kreditkarte.
  • Zweiter Kontoinhaber: Hier kannst du festlegen, ob du das Konto alleine oder als Gemeinschaftskonto nutzen möchtest. Dann müssen auch für den zweiten Kontoinhaber alle persönlichen Daten eingegeben werden.

Kontoausstattung

Auf der zweiten Seite kannst du dein Girokonto wunschgemäß ausstatten:

Kontonutzung

Du hast die Wahl: Nutzt du das Netbank Girokonto als Gehaltskonto, auf das mehr als 400€ monatlich eingehen, profitierst du von den günstigeren Kontoführungsgebühren. Setzt du es hingegen als Zweitkonto ein, fallen 3,50€ monatlich an.

Starterdispo/Dispokredit

Legst du einen aktuellen Einkommensnachweis oder einen BAföG-Nachweis vor, kannst du sofort einen Starterdispo in Höhe von 500€ beantragen. Die Anpassung des Dispokredits auf deine Einkommensverhältnisse wird erst nach verzeichnetem Gehaltseingang auf Antrag erledigt.

Karten

Zum Netbank Girokonto kannst du folgende Karten beantragen:

  • MasterCard Debit – bei einem monatlichen Gehaltseingang von mehr als 400€ ist die kostenlos
  • MasterCard Premium – mit einem interessanten Leistungspaket für 100€ pro Jahr

Vertiefende Informationen zu den einzelnen Kartenvarianten kannst du direkt aufrufen.

Netbank Girokonto eroeffnen 10
Entscheide dich, ob du die netbank SecureApp oder das mobile TAN-Verfahren nutzen möchtest. | Bild: netbank.de
Autorisierungsverfahren

Du kannst wahlweise die netbank SecureApp oder das mobile TAN-Verfahren nutzen, für das eine Handynummer freigeschaltet werden muss. Die Netbank informiert dich darüber, dass deine Kontoauszüge kostenlos im elektronischen Postfach abgelegt werden. Darüber hinaus kannst du dich per SMS über deinen Kontosand informieren lassen – für 1,50€ monatlich.

Zusätzliche Option

Solltest du von einer anderen Bank mit deinem Konto umziehen wollen, kannst du hier alles in die Wege leiten.

Bestätigung der Eingaben und Bedingungen

Mit der Übernahme der eingegebenen Daten gelangst du auf die nächste Seite des Online-Formulars, auf der du eine Übersicht findest und einige Zustimmungen zu geben hast: Im Weiteren erklärst du, das Konto ausschließlich zu privaten Zwecken und auf eigene Rechnung nutzen zu wollen sowie sämtliche Informationsbogen zur Netbank zur Verfügung gestellt bekommen zu haben.

Einwilligung zur SCHUFA- und infoscore-Abfrage

Die Netbank benötigt dein Einverständnis, um sowohl bei der SCHUFA als auch bei infoscore Informationen zu deiner Kreditwürdigkeit anfordern zu können. Darüber hinaus bestätigst du, verschiedene Unterlagen zur Kenntnis genommen zu haben. Dazu zählen

  • die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, das Preis- und Leistungsverzeichnis und die Informationen zum Fernabsatz
  • die geltenden Datenschutzbestimmungen
  • der Informationsbogen zur Einlagensicherheit
  • dein Einverständnis zur Übersendung von Produktinformationen
Auskünfte zur US-Steuerpflicht

Wegen der steuerlichen Relevanz fragt die Netbank explizit danach, ob du US-amerikanischer Staatsbürger und/oder in den USA steuerlich ansässig bist. Die Netbank präsentiert dir auf der nächsten Seite eine Übersicht aller eingegebenen Daten. Bei Bestätigung führt die Bank direkt eine Vorprüfung durch, die auch eine SCHUFA-Abfrage enthält – und eine sofortige Ablehnung möglich macht.

Schritt 3: Identifizierung gemäß Geldwäschegesetz

Trotzdem musst du den Kontoeröffnungsantrag mit den Anlagen ausdrucken und unterzeichnen, um damit eine Postfiliale aufzusuchen. Ein Postmitarbeiter nutzt das beiliegende PostIdent-Formular und deinen gültigen Ausweis, um die Identifizierung durchzuführen und die Dokumente an die Netbank zu senden.

Kontoeröffnung mit Wohnsitz im Ausland

Solltest du als Ausländer ein Netbank Konto eröffnen wollen, ist das grundsätzlich möglich: Du füllst alle Unterlagen wie beschrieben aus und führst die Identifizierung durch. Dazu solltest du folgende Unterlagen präsent haben:

  • den kompletten und unterzeichneten Kontoeröffnungsantrag
  • Coupon für das PostIdent-Verfahren
  • deinen gültigen Personalausweis oder
  • deinen gültigen Reisepass mit aktueller Meldebestätigung

Die Netbank wird deine Dokumente prüfen und dir nach Abschluss alle Kontounterlagen zusenden. Sicherheitshalber wird dies in mehreren Briefen geschehen, du erhältst also sowohl deine Zugangsdaten als auch die zum Konto gehörenden Karten separat zugeschickt.

Schritt 4: Nachforderung von Unterlagen

Sollte es noch Klärungsbedarf geben, wird die Bank weitere Dokumente von dir verlangen. Das könnten zum Beispiel sein:

  • eine gültige Meldebescheinigung, solltest du deinen Reisepass zur Identifizierung genutzt haben,
  • die Kopie deines Aufenthaltstitels, solltest du Ausländer sein,
  • aktuelle Einkommensnachweise, solltest du den Dispokredit oder die MasterCard Premium in Anspruch nehmen wollen.
Netbank App
Mit der Netbank App kannst du deine Transaktionen am Smartphone erledigen. | Bild: netbank.de

Schritt 5: Kontozugang, Prämie und Bonus

Sind alle Voraussetzungen geklärt, erhältst du per Post nicht nur deine Online-Zugangsdaten, sondern auch die ausgewählte MasterCard zugeschickt. Mit deinem Netbank Girokonto hast du jedoch auch Zugriff auf einige Vorteile, wie beispielsweise:

  • Netbank Tagesgeldkonto: Zum Girokonto gehört ein Tagesgeldkonto, auf dem du für dein Guthaben eine Verzinsung erhältst.
  • SecureApp: Erledige alle Transaktionen ganz bequem per Smartphone und ohne TAN-Verfahren.

Eine spezielle Prämie, mit der eine Netbank Kontoeröffnung belohnt wird, gibt es nicht.

Dauer einer Kontoeröffnung bei der Netbank

Generell ist der Prozess bei der Netbank stringent strukturiert. Du hast allerdings das PostIdent-Verfahren zu durchlaufen und das nimmt eine gewisse Dauer in Anspruch. Da jedoch nach Eingabe aller Informationen eine Vorabprüfung durchgeführt wird, weißt du relativ schnell, ob die Netbank überhaupt eine Kontoeröffnung und bei Bedarf auch den Starterdispo genehmigt. Mit dieser Anleitung kannst du unkompliziert ein Netbank Girokonto eröffnen. Du profitierst nicht nur von einem günstigen Girokonto, sondern auch von interessanten Services.

Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter kann man ein Konto eröffnen?

Kann ich als Ausländer ein Girokonto eröffnen?

Brauche ich Geld, wenn ich ein neues Girokonto eröffnen möchte?

Wie lange dauert eine Kontoeröffnung?

Wieviele Anbieter von Girokonten gibt es in Deutschland?