Deutsche Bank Guthabenkonto: Basiskonto Infos und Erfahrungen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 13. Juni 2021
Laut dem seit einigen Jahren gültigen Zahlungskontengesetz (ZKG §§ 30 ff) müssen Banken Verbrauchern die Eröffnung eines Basiskontos ermöglichen, wenn sie mindestens 1 Zahlungskonto anbieten. Welche Besonderheiten das Guthabenkonto der Deutschen Bank beinhaltet erklären wir dir in unserem Ratgeber.
Deutsche Bank
  • Einfache und zügige Umwandlung in Pfändungsschutzkonto (P-Konto) möglich
  • Auf Guthabenbasis geführtes Girokonto
  • Inklusive Online-Banking
  • Mit Debitkarte (Deutsche Bank Card Service)
  • Monatliche Grundgebühr von 6,90€
Zum Kontovergleich
Deutsche Bank
  • Einfache und zügige Umwandlung in Pfändungsschutzkonto (P-Konto) möglich
  • Auf Guthabenbasis geführtes Girokonto
  • Inklusive Online-Banking
  • Mit Debitkarte (Deutsche Bank Card Service)
  • Monatliche Grundgebühr von 6,90€

Was ist ein Guthaben- beziehungsweise Basiskonto?

Guthabenkonten sind nichts anderes als Zahlungskonten, die ihre Inhaber wie Girokonten nutzen. Ein großer Unterschied zu klassischen Girokonten wie dem Deutsche Bank AktivKonto oder BestKonto besteht darin, dass das Basiskonto auf Guthabenbasis geführt wird.

Schulden kannst du dadurch nicht machen. Dies ist wichtig, da du in der Regel auch nur dann Interesse an einem Guthabenkonto haben wirst, wenn du bereits über einen schlechten Schufa-Score oder eben Verbindlichkeiten verfügst. Viele Banken lehnen dann deine Anfrage für ein normales Girokonto ab. Genau für solche Fälle sieht das ZKG die Eröffnung eines Basiskontos vor. Abgedeckt sind lediglich die grundlegenden Serviceleistungen:

  • Einzahlungen
  • Auszahlungen
  • Lastschriften
  • Überweisungen
  • Daueraufträge
  • Zahlungsvorgänge mit der Debitkarte

Grundsätzlich hat jeder Verbraucher das Recht auf ein solches Guthabenkonto, wenn er sich legal in der Europäischen Union aufhält. Das Ziel: die Teilnahme am bargeldlosen Zahlungsverkehr. Geduldete Asylbewerber dürfen demnach ebenfalls bei der Deutschen Bank ein Basiskonto beantragen.

Du suchst andere Services der Deutschen Bank? Hier gibt es weitere Ratgeber:
Gemeinschaftskonto, Kontoführungsgebühren & Geschäftskonto.

Guthabenkonto bei der Deutschen Bank eröffnen

Guthabenkonto Deutsche Bank
Fülle den Antrag für ein Basiskonto bei der Deutschen Bank aus und drucke ihn aus. | Bild: deutsche-bank.de

Wenn du ein Deutsche Bank Basiskonto eröffnen möchtest, benötigst du den entsprechenden Antrag. Diesen druckst du zweimal aus, wobei du eine Ausführung daheim aufbewahrst. Fülle den Antrag vollständig aus und unterschreibe ihn an allen markierten Stellen. Zusammen mit dem PostIdent-Coupon und einem deine Identität belegenden Dokument (Personalausweis oder Reisepass + Meldebescheinigung) gehst du in eine Postfiliale.

Dort prüft der Mitarbeiter deine Identität im Rahmen des PostIdent-Verfahrens und schickt sämtliche Unterlagen an die Deutsche Bank. Nach ein paar Tagen, die die Deutsche Bank zur Bearbeitung deines Eröffnungsantrags benötigt, findest du alle wichtigen Dokumente in deinem Briefkasten. Falls du eine Filiale der Deutschen Bank in deiner Nähe hast, kannst du mit dem Basiskonto Antrag auch dort vorbeischauen. Eine reine Online-Eröffnung ist nicht möglich.

Bist du schon Kunde bei der Deutschen Bank, benötigst du diesen Eröffnungsantrag. Ihn sendest du postalisch an das größte deutsche Kreditinstitut.

Darf die Deutsche Bank meinen Basiskonto Antrag ablehnen?

Dein grundsätzliches Recht auf ein Basiskonto ist als EU-Bürger unbestritten. Dennoch ist die Deutsche Bank berechtigt, deinen Guthabenkonto Eröffnungsantrag abzulehnen. Dafür hat sie wie alle anderen Banken auch aber lediglich 4 Gründe zur Auswahl. Deine Deutsche Bank Basiskonto Eröffnung dürfte demnach scheitern, wenn du:

  • ein weiteres Zahlungs- beziehungsweise Basiskonto bei einem anderen deutschen Kreditinstitut besitzt
  • schon in der Vergangenheit ein von der Deutschen Bank geschlossenes Guthabenkonto hattest
  • in den letzten 3 Jahren eine in irgendeiner Weise direkt mit der Bank zusammenhängende Straftat samt rechtskräftiger Verurteilung begangen hast
  • die Deutsche Bank mit der Eröffnung deines Basiskontos in Konflikte mit dem Gesetz brächtest (u. a. Geldwäschegesetz)

Verzweifle nicht, wenn dein Antrag tatsächlich negativ beschieden wird. Dann kannst du rein theoretisch 3 Wege gehen, um dich zu wehren:

  • BaFin: Stelle einen kostenlosen Antrag für ein Verwaltungsverfahren
  • Zivilgericht: Klage, um ein Basiskonto bei der Deutschen Bank eröffnen zu dürfen
  • Verbraucherschlichtungsstelle: Löse das Problem mit ihrer Hilfe vergleichsweise harmonisch

Erfreulicherweise existiert ein starker Kündigungsschutz, sobald du ein Guthabenkonto eröffnet hast. Wie alle Kreditinstitute ist auch die Deutsche Bank nur dann zur Kündigung deines bestehenden Kontos berechtigt, wenn einer der Gründe aus dem ZKG § 42 vorliegt.

Wie kann ich mit meinem Basiskonto bezahlen und Geld abheben?

Guthaben Konto Deutsche Bank - Deutsche Bank Card
Mit der Debitkarte der Deutschen Bank kannst du ganz normal bezahlen und Geld abheben. | Bild: deutsche-bank.de

Die Deutsche Bank stellt dir nach erfolgreicher Eröffnung eines Basiskontos eine Debitkarte aus. Mit dieser Deutsche Bank Card Service kannst du beispielsweise im Supermarkt bezahlen und an Geldautomaten der Deutschen Bank sowie der Cash-Group gebührenfrei Bargeld abheben. Dies funktioniert mit der PIN, die du dazuerhältst.

Verfügt mein Deutsche Bank Guthabenkonto über einen Dispo?

Dein Deutsche Bank Basiskonto führt das Institut auf Guthabenbasis. Da du keine Schulden machen darfst, räumt dir die Bank keinen Dispositionskredit ein. Auch Kreditkarten stellt dir die Deutsche Bank nicht aus.

Welche Kosten und Gebühren verlangt die Deutsche Bank für ihr Basiskonto?

Kostenlos ist das Deutsche Bank Basiskonto nicht. Zumindest monatliche Grundgebühren kommen auf dich zu, was das Basiskonto allerdings mit jenen Guthabenkonten zahlreicher anderer Banken gemeinsam hat. Dass es auch anders geht, zeigt dir aber die DKB mit ihrem kostenfreien Basiskonto. Das sind die bedeutendsten Serviceleistungen und die dazugehörigen Kosten des Deutsche Bank Basiskontos:

ServiceGebühr
Monatlicher Grundpreis6,90€
Online- und Telefon-Banking sowie Gebrauch der Banking-Terminals in den Filialen der Deutschen Bankkostenlos
Debitkarte (Deutsche Bank Card Service)kostenlos
Kontoauszüge (gezogen am Banking-Terminal)kostenlos
- Duplikat-Erstellung auf Kundenwunsch (ab 2005)4€ pro Auszug
- Duplikat-Erstellung auf Kundenwunsch (vor 2005)10,90€ pro Auszug (höchstens 25€ pro Auftrag)
SEPA-Überweisungen (beleglos)kostenlos
SEPA-Überweisungen (beleghaft, via Telefon-Banking oder in der Filiale)1,50€
Daueraufträge einrichten (am Banking-Terminal oder im Online-Banking)
- Via Telefon-Banking oder in der Filiale1,50€
Schecks1,50€
Monatsauszug auf KundenwunschPortokosten
Quelle: deutsche-bank.de, 05/18

Weitere Informationen über speziellere Serviceleistungen findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis der Deutschen Bank.

Lässt mich die Deutsche Bank mein Basiskonto online verwalten?

Im monatlichen Grundpreis von 6,90€ ist das Online-Banking als Service bereits enthalten. Du kannst dein Basiskonto demnach ganz bequem online verwalten.

Erlaubt mir die Deutsche Bank, mein Basiskonto in ein P-Konto umzuwandeln?

Laut § 850k Abs. 7 Satz 2 ZPO hast du einen Anspruch auf Umwandlung deines bestehenden Basis- beziehungsweise Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto. Dafür benötigst du lediglich den Deutsche Bank P-Konto Antrag, den Pfändungsbescheid sowie deinen Personalausweis oder Reisepass. Nach maximal 4 Tagen ist die Umwandlung abgeschlossen.

Unser Fazit

Das dir auch mit negativen Schufa-Einträgen rechtlich zustehende Deutsche Bank Basiskonto kostet dich monatlich eine Grundgebühr von 6,90€ – exklusive einzelner Leistungen wie der Ausführung beleghafter Überweisungen. Dein Deutsche Bank Guthabenkonto bietet dir die Basisleistungen eines normalen Girokontos inklusive Debitkarte (Deutsche Bank Card Service), mit der du bezahlen und Geld abheben kannst. Einen Dispo und Kreditkarten stellt dir die Deutsche Bank nicht zur Verfügung, dafür kannst du das Konto aber im Falle eines Pfändungsbescheids in ein P-Konto umwandeln.

Häufig gestellte Fragen

Betreibt die Deutsche Bank Filialen?

Wie sicher ist mein Geld bei der Deutschen Bank?

Verfüge ich bei einem Guthabenkonto über einen Dispo?

Lässt mich die Deutsche Bank mein Basiskonto online verwalten?

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!