Norisbank Guthabenkonto: Basiskonto Infos und Erfahrungen

- mit Servicecard zum Geldabheben
- auf Guthabenbasis (kein Dispo möglich)
- Onlinebanking
- in P-Konto umwandelbar
- 5,90€ pro Monat
- mit Servicecard zum Geldabheben
- auf Guthabenbasis (kein Dispo möglich)
- Onlinebanking
- in P-Konto umwandelbar
- 5,90€ pro Monat
Was ist ein Basiskonto?
Ein Basiskonto bezeichnet ein Zahlungskonto, das du im Stile eines Girokontos verwendest. Banken führen diese speziellen Schutzvorschriften unterliegenden Konten auf Guthabenbasis, wodurch du keine Schulden machen kannst. Kündigungen seitens der Bank sind nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die im Zahlungskontengesetz (ZKG) fixiert sind. Dieses ZKG (§§ 30 ff) besagt, dass jeder sich rechtmäßig in der EU aufhaltende Verbraucher einen Anspruch auf ein Basiskonto hat. Daher dürfen sogar anerkannte Asylsuchende bei der Norisbank ein Guthabenkonto beantragen. Dies ist auch der dahinterstehende Sinn: Verbraucher können ein Zahlungskonto mit den Basisleistungen
- Geld einzahlen und abheben,
- Lastschriften,
- Überweisungen und
- Zahlungskartengeschäfte
eröffnen, obwohl sie beispielsweise durch ihre verbesserungswürdige Bonität bei Beantragung eines normalen Girokontos eine Ablehnung erhielten. Ein Basiskonto lohnt sich auch dann, wenn Schufa-Einträge und/oder Schulden zur Kündigung eines bestehenden Girokontos geführt haben. Du suchst noch andere Services der Norisbank? Hier findest du weitere Ratgeber: Kreditkarte, Kontoführungsgebühren, P-Konto, Gemeinschaftskonto.
Guthabenkonto bei der Norisbank eröffnen

Möchtest du ein Basiskonto bei der Norisbank eröffnen, tust du dies ganz bequem online. Das ist auch dann möglich, wenn Schufa-Einträge deine Bonität verschlechtern. Diese Direktbank besitzt seit 2012 kein Filialnetz mehr, wodurch du zwangsläufig keine bessere Methode findest, als dein Guthabenkonto bei der Norisbank online zu eröffnen. Damit die Tochter der Deutschen Bank dein Basiskonto eröffnen kann, musst du dieses zunächst beantragen.
Fülle das Norisbank Guthabenkonto Antragsformular korrekt aus und unterschreibe es an den markierten Positionen. Daran schließt sich das PostIdent-Verfahren an, mit dem du dich in einer Postfiliale ausweist. Nimm dafür den vollständig ausgefüllten Basiskonto Antrag, PostIdent-Coupon sowie ein Dokument zur Identitätsfeststellung. Der Postmitarbeiter erledigt den Rest und schickt deinen Guthabenkonto Antrag zur Norisbank. Gehst du direkt nach dem Ausfüllen des Antrags zur Post, dauert die Eröffnung deines Norisbank Basiskontos nur einige Werktage.
Warum wurde mein Guthabenkonto Antrag abgelehnt?
Grundsätzlich genießt du als Inhaber eines Basiskontos einen speziellen Kündigungsschutz. Trotzdem kann die Norisbank unter bestimmten Voraussetzungen deinen Antrag auf Eröffnung eines Guthabenkontos ablehnen. Dies ist möglich, wenn:
- du schon ein nutzbares Zahlungskonto bei einer anderen deutschen Bank besitzt
- du in den vergangenen 36 Monaten gegenüber der Norisbank, ihren Mitarbeitern oder Kunden eine Straftat begangen hast und verurteilt worden bist
- du bereits ein von der Bank gekündigtes Basiskonto bei der Norisbank hattest
- deine Kontoeröffnung die Norisbank beispielsweise gegen das Geldwäschegesetz verstoßen ließe
Sollte die Norisbank deinen Basiskonto Antrag tatsächlich ablehnen, musst du dies keineswegs einfach so hinnehmen. Vielmehr hast du 3 Optionen, dich zu wehren:
- Beantrage ein kostenloses Verwaltungsverfahren bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
- Erhebe eine Klage auf Eröffnung eines Basiskontos vor einem Zivilgericht
- Wende dich an eine der Verbraucherschlichtungsstellen
Wie kann ich mit einem Basiskonto Geld abheben und bezahlen?
Da du als Inhaber eines Basiskontos von denselben Grundfunktionen eines normalen Girokontos profitierst, darfst du natürlich auch Geld abheben. Die Norisbank stellt dir dafür die so genannte Servicecard zur Verfügung, mit der du an über 9.000 Geldautomaten der Cash-Group Geld abheben kannst. Diese befinden sich unter anderem in den Filialen der Deutschen Bank, aber auch an zirka 1.300 Shell-Tankstellen-Kassen erhältst du mit deiner Servicecard der Norisbank Bargeld. Mit PIN kannst du die Servicecard auch zum bargeldlosen Bezahlen einsetzen.
Hat mein Guthabenkonto einen Dispo?

Die Norisbank führt dein Basiskonto auf Guthabenbasis. Dies bedeutet, dass du nur das Geld verwenden kannst, das sich auch tatsächlich auf deinem Konto befindet. Kredite aufnehmen darfst du nicht, weswegen dir die Norisbank sowohl eine Kreditkarte als auch einen Dispositionskredit verweigert. Durch den fehlenden Dispo kommst du aber gar nicht erst in Versuchung, dein Basiskonto zu überziehen. Es ist somit unmöglich, ein Guthabenkonto zu überziehen.
Wie hoch sind die Norisbank Basiskonto Kosten & Gebühren?
Das Norisbank Basiskonto ist nicht kostenlos. Laut Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank fällt pro Monat ein Grundpreis von 5,90€ an. Der Rechnungsabschluss erfolgt dabei vierteljährlich. Als Inhaber eines Norisbank Guthabenkontos musst du für die wichtigsten Leistungen mit diesen Kosten rechnen:
Leistung | Gebühren |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 5,90€ |
Bargeldauszahlungen an Cash-Group-Geldautomaten | kostenlos |
Bargeldauszahlungen an Cash-Group-Geldautomaten | kostenlos |
SEPA-Überweisungen (SB oder per Onlinebanking) | kostenlos |
SEPA-Überweisungen am SB-Terminal (Belegscanner) | kostenlos |
SEPA-Dauerauftrag einrichten, ändern, löschen, ausführen (SB oder per Onlinebanking) | kostenlos |
Onlinebanking (photoTAN-Verfahren) | kostenlos |
Kontoauszug (SB) | kostenlos |
Einlösung von Lastschriften | kostenlos |
1 Servicecard | kostenlos |
Bargeldeinzahlungen an Deutsche Bank-Geldautomaten (keine Münzen) | kostenlos |
Mastercard direkt (nur auf Wunsch des Kunden) | 12€ jährlich |
Sonderleistungen | |
Neue Kundenadresse ermitteln | 20€ |
Ausfertigung von Duplikaten auf Kundenwunsch (Kontoauszüge, Belege, sonstige Unterlagen) | – maschinelle Ausfertigung von Duplikaten ab 2007: – 4€ pro Stück– individuelle Ausfertigung von Duplikaten vor 2007: – 25€ pro Stück |
per SMS versendete mobileTAN (erfolgreich verwendet) | 0,09€ |
per SMS versendete bestellte Benachrichtigung (beispielsweise digitales Postfach) | 0,09€ |
Die Entgelte weiterer spezieller Serviceleistungen deines Norisbank Basiskontos findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Kann ich mein Basiskonto online verwalten?
Dein Basiskonto bei der Norisbank kannst du ganz bequem online verwalten. Dies ergibt sich bereits daraus, dass es sich bei der Norisbank seit 2012 um eine Direktbank handelt. Filialen gibt es nicht mehr. Du kannst aber an Standorten der Deutschen Bank die Geldautomaten und Terminals nutzen. Überweisungen tätigst du somit entweder am SB-Terminal oder via Onlinebanking.
Lässt sich mein Guthabenkonto in ein P-Konto umwandeln?
Führst du ein Norisbank Guthabenkonto und droht dir eine Pfändung, kannst du dein Basiskonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln lassen. Dies musst du extra beantragen. Die Norisbank darf Bestandskunden die Umwandlung nicht verweigern. Nach höchstens 4 Tagen muss die Bank dein Basiskonto in ein P-Konto umgewandelt haben, wodurch du monatlich über einen pfändungsfreien Grundfreibetrag verfügen kannst.
Fazit zum Norisbank Basiskonto
Das Norisbank Guthabenkonto ist die perfekte Alternative, wenn dir die Eröffnung des normalen Top-Girokontos durch negative Schufa-Einträge verwehrt bleibt. Dieses Basiskonto der Norisbank kostet im Monat 5,90 € und lässt dich dank kostenloser Grundleistungen wie das Ausführen von Überweisungen und Lastschriften am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen. Das online geführte Guthabenkonto nutzt du mit Servicecard zum Geldabheben und Bezahlen, jedoch ohne Kreditkarte. Einen Dispo gibt es ebenfalls nicht. Alles in allem setzt die Norisbank die gesetzliche Vorgabe nach §§ 30 ff Zahlungskontengesetz fair um. Und die Umwandlung in ein P-Konto ist auch noch möglich.