Lohnt sich die Hanseatic Bank GenialCard?

Jérôme Grad
Jérôme Grad
Stand: 30. Juli 2020
Du bist auf der Suche nach einer Kreditkarte ohne Gebühren beim weltweiten Abheben und Bezahlen? Dann lohnt ein genauerer Blick auf die Hanseatic Bank GenialCard. Denn der Name ist durchaus Programm. Viele User sprechen von der aktuell besten kostenlosen Kreditkarte auf dem deutschen Markt. Unter welchen Konditionen du die Karte erhältst und was sie zu bieten hat, erfährst du hier.
Hanseatic Bank GenialCard
  • Keine Jahresgebühr
  • Unterstützt Google Pay und Apple Pay
  • Keine Gebühren für Bargeldabheben und Bezahlen weltweit
  • Flexible Ratenzahlung und Überweisungsmöglichkeiten
  • Cashback-Programm und Partnerkarte inklusive
  • Teilrückzahlung muss deaktiviert werden
    Zum Angebot
    Hanseatic Bank GenialCard
    • Keine Jahresgebühr
    • Unterstützt Google Pay und Apple Pay
    • Keine Gebühren für Bargeldabheben und Bezahlen weltweit
    • Flexible Ratenzahlung und Überweisungsmöglichkeiten
    • Cashback-Programm und Partnerkarte inklusive
    • Teilrückzahlung muss deaktiviert werden

      Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine dauerhaft kostenlose Visa Kreditkarte, mit der du gebührenfrei Bargeld überall in der Welt abheben kannst. Für die Kartennutzung zahlst du – egal ob in € oder nicht - ebenfalls keinen Cent zusätzlich. Ein Extra-Girokonto bei der Hanseatic Bank zu eröffnen ist nicht nötig. Damit ist das Angebot der norddeutschen Bank, die zu 75% zur Société Générale und zu 25% zur Otto Group gehört, bundesweit einzigartig. Vorsicht ist bei der voreingestellten Teilrückzahlung des Kredits geboten. Hier musst du aktiv die Rückzahlung auf 100% anheben – was allerdings im Online Banking problemlos möglich ist.

      Für wen lohnt sich die GenialCard der Hanseatic Bank?

      Die Hanseatic Bank GenialCard kann, im Vergleich zu vielen anderen schwarzen Kreditkarten, prinzipiell jede Person beantragen, die in Deutschland gemeldet und volljährig ist. Zudem benötigst du ein Girokonto, das mit der Kreditkarte belastet werden kann. Es muss aber nicht explizit eines bei der Hanseatic Bank sein.

      Da die Karte einen sofortigen Kreditrahmen von bis zu 2.500€ gewährt (später bis zu 10.000€), ist eine Bonitätsabfrage mit Gehaltsnachweis erforderlich. Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann somit zu einem Ablehnen des Antrages führen.

      hanseatic-bank-genialcard-kreditkarte
      In elegantem Schwarz, mit Hochprägung und eigenem Namen: So kommt die Hanseatic Bank GenialCard von Visa daher. | Bild: hanseaticbank.de

      Da keine Jahresgebühr anfällt und für das Bezahlen und Bargeldabheben an Automaten in € sowie Fremdwährungen keine Gebühren anfallen, eignet sich die Karte für alle, die Geld bei ihren Transaktionen sparen wollen – und wer möchte das nicht.

      Insbesondere interessant ist die Karte für:

      • Studenten: Auf Reisen, Auslandsaufenthalten und im Alltag bequem bis (500€ täglich) Bargeld abheben und ohne Gebühren bargeldlos bezahlen.

      • Reisende: Als kostenlose zweite Kreditkarte bringt sie mehr Sicherheit, das Buchen von Hotels und Mietwagen ist auch mit Kaution problemlos möglich. Ein Mindestumsatz ist nicht nötig.

      • Duos wie Paare, Geschwister oder Freunde: Dank kostenloser Partnerkarte ist die gemeinsame Nutzung problemlos möglich.

      Hanseatic Bank GenialCard beantragen

      Konditionen der Hanseatic Bank Kreditkarte

      Um die GenialCard von Visa zu erhalten, benötigst du kein eigenes Girokonto bei der Hanseatic Bank. Die Jahresgebühr entfällt dauerhaft, wie auch Kosten für das Bezahlen und Bargeldabheben in Fremdwährungen. Allerdings können bei Letzterem Gebühren des Gerätebetreibers entstehen.

      Aufpassen solltest du vor allem auf die voreingestellte Ratenzahlung bei der Hanseatic Kreditkarte. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase von drei Monaten fallen nämlich Sollzinsen in Höhe von 12,82% an. Dies lässt sich allerdings durch individuelles Ändern in den Bezahlbedingungen vermeiden.

      Hanseatic Bank GenialcardKosten & Konditionen
      Kreditkartentyp"Echte" Kreditkarte (Revolving Card)
      Girokonto zur Kartenein
      Jahresgebühr0€
      Kosten Bargeldabhebungen Inland0€
      Kosten Bargeldabhebungen Ausland0€
      Bargeld-Auszahlungsgrenzen Inland500€ am Tag
      Bargeld-Auszahlungsgrenzen Ausland500€ am Tag
      Fremdwährungsgebühr0€
      Sollzins12,82%
      Ersatzkarte9€
      Partnerkarte0€
      Kreditkartenanbieter / AkzeptanzVisa
      NFC / Kontaktlos BezahlenJa
      App / Online BankingJa
      Apple Pay / Google PayNur Apple Pay
      Kann man eine Farbe auswählen?Nein
      Gibt es eine Metallkarte?Nein
      Extra VersicherungenNein
      Cash-backNein
      Meilen | Punkte Nein
      Lounge AccessNein
      RabatteJa
      Quelle: hanseaticbank.de (Stand 8/20)

      Hanseatic Bank GenialCard: Geld überweisen

      Die Hanseatic Bank GenialCard hilft, kurzfristige Engpässe auf dem Girokonto durch Überweisungen von der Kreditkarte auf das Referenzkonto auszugleichen. So vermeidest du das Abrutschen in einen Dispokredit, wenn das Konto für anstehende Zahlungen wie Miete oder andere Fixkosten nicht gedeckt ist.

      Die kostenlose Überweisung vollziehst du im Online-Banking. Eine einmalige Transaktionsnummer (TAN) per mobile TAN oder mTAN sorgt für die nötige Sicherheit. Wer es telefonisch mag, muss mit zusätzlichen Kosten für den Auftrag rechnen. Der Überweisungsbetrag darf den Verfügungsrahmen der Kreditkarte natürlich nicht überschreiten.

      Online-Banking mit der Hanseatic Bank Kreditkarte

      Mit der Hanseatic GenialCard ist ein Online Banking Zugang für das Kreditkartenkonto inklusive. Den Zugang erhältst du direkt nach dem erfolgreichen Eröffnen des Kartenkontos.

      Dank der Kontoauszüge, auf die du zurückgreifen kannst, hast du jederzeit deine Umsätze im Blick. So siehst du, wie viel vom monatlichen Verfügungsrahmen übrig ist und beugst auch Missbrauchs- sowie Betrugsfällen vor.

      Prinzipiell ist Online Banking per Webseite und App – und damit über Smartphone und Tablet – möglich. Dort kannst du deine Rückzahlrate individuell selbst einstellen und die Karte selbst sperren oder beschränken.

      Online-Banking mit der Hanseatic Bank Kreditkarte
      Über die App der Hanseatic Bank kannst du die Umsätze deiner Kreditkarte im Blick behalten und die Teilrückzahlung ändern. |Bild: hanseatic.de

      Hanseatic GenialCard: Limit und Limit erhöhen 

      Mit der Hanseatic GenialCard hast du direkt nach dem erfolgreichen Beantragen einen Sofort-Verfügungsrahmen von bis zu 2.500€ monatlich – je nach Einkommen. Auf Antrag kannst du das Limit auf bis zu 10.000€ erhöhen. Hierfür musst du einen entsprechenden Einkommensnachweis im Online Banking vorlegen. Dann wird dein Kreditrahmen neu bewertet.

      Rückzahlung und Zinsen bei der GenialCard

      Mit dem Bezahlen oder Geldabheben an Automaten per Kreditkarte nimmst du einen kurzfristigen Kredit bei der Hanseatic Bank auf. Dieser muss natürlich zurückgezahlt werden. Per Lastschrift wird der fällige Betrag monatlich automatisch vom Referenz-Konto, das auch ein Girokonto bei einer anderen als der Hanseatic Bank sein kann, abgebucht. Meist geschieht das am letzten Arbeitstag im Monat.

      Während es bei anderen Anbietern üblich ist, dass du monatlich einmal die gesamten Kosten zurück zahlst, bietet die Hanseatic Bank die Chance auf Teilzahlungsfunktionen. So lässt sich das Zurückzahlen auf mehrere Monate strecken.

      Allerdings solltest du hier gründlich abwägen, ob du von dieser Option Gebrauch machst. Denn bei der Teilzahlungsfunktionen werden Zinsen in Höhe von 12,82% (Stand Juli 2020) und ein effektiver Jahreszins von 13,60% fällig. Nimmst du beispielsweise 1.700€ Nettodarlehen in einem Monat auf und zahlst diesen Betrag über 12 Monate zurück, werden insgesamt 1820,15€ fällig – also 120,15€ an Mehrkosten.

      Besonders knifflig: Eine monatliche Rückzahlungsrate von 3% oder mindestens 20€ ist voreingestellt. In den ersten 3 Monaten, in denen keine Zinsen anfallen, ist das unproblematisch. Für die Zeit danach solltest du unbedingt die Rückzahlrate im Online-Banking auf 100% heben, um Zinszahlungen zu vermeiden.

      Vorteile der Hanseatic Bank GenialCard

      Die Hanseatic Bank GenialCard besticht mit dem kostenlosen Bezahlen und Bargeldabheben weltweit. Damit bist du unabhängig in der Währung, mit der du die Karte belastest. In Kombination mit dauerhaften 0€ Jahresgebühr ist die GenialCard im Vergleich zu Angeboten von Filialbanken beinahe unschlagbar. Weitere Funktionen wie Überweisungsmöglichkeiten, kostenlose Partnerkarte und Cashback runden die lange Liste der positiven Aspekte ab.

      • Keine Jahresgebühr: Es fallen zu keinem Zeitpunkt Kosten für die Hanseatic Kreditkarte an.

      • Überweisungen: Geld von der Kreditkarte direkt auf das Girokonto überweisen, um den kurzfristigen Dispokredit zu vermeiden.

      • Keine Fremdwährungsgebühr: Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Bargeldabhebungen außerhalb des €-Raumes wie bei anderen Kreditkarten an.

      • Kein Mindestumsatz: Du musst nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums konsumieren. Eine Ruhegebühr gibt wie bei der Viabuy Mastercard gibt es nicht.

      • Kreditkarte mit Verfügungsrahmen bis zu 2.500€: Mit entsprechendem Einkommensnachweis sind sogar 10.000€ im Monat drin.

      • Frei wählbare Rückzahlungsraten: Unter Berücksichtigung der anfallenden Sollzinsen ist mehr Flexibilität bei der Rückzahlung möglich.

      • Partnerkarte: Eine zweite Karte für Partner, Familie, Freund/in ist kostenlos und wird vom gleichen Konto abgerechnet.

      • Cashback: Durch das Gutschein-Portal der Hanseatic Bank, die zur Otto Group gehört, profitierst du bei 100 Online-Shops mit bis zu 15% und bei Reisebuchungen mit 5% Rabatt.

      Nachteile der Hanseatic Bank GenialCard

      Gewichtige Nachteile, die dich beim Bezahlen oder Bargeldabheben einschränken, gibt es bei der Hanseatic Bank GenialCard nicht. Das einzige, worauf jeder achten sollte, ist die voreingestellte Rückzahlungsrate. Diese kannst du aber ganz einfach im Online Banking unter „Services“ -> „In Teilen zahlen“ ändern. Die Nachteile im Überblick:

      • Kostenpflichtige Rückzahlungsrate: Wer die voreingestellte Rate von 3% für Teilzahlungen nicht auf 100% ändert, zahlt ab dem 4. Monat Sollzinsen in Höhe von 12,82%.

      • Nur in Deutschland verfügbar: Wer nicht in der Bundesrepublik gemeldet ist, darf die GenialCard nicht beantragen.

      • Keine Zusatzleistungen: (Reise-)Versicherungen, die bei Kreditkarten anderen Geldinstitute hin und wieder inklusive sind, gibt es nicht. Für integrierte Reiseversicherungen bietet die Hanseatic die kostenpflichtige GoldCard an.

      • Nur Apple Pay kompatibel: Andere Kreditkartenanbieter, vor allem aus dem Prepaid Kreditkarten Sektor, wie beispielsweise Revolut oder bunq, bieten ein umfangreicheres Angebot mit unter anderem Google Pay.

      • Keine Rückerstattung von Gebühren der Automatenbetreiber: Fallen beim Bargeldabheben Kosten an, musst du sie selbst tragen. Das kann vor allem in Thailand und den USA (Stand Juli 2020) der Fall sein.

      So beantragst du die GenialCard

      Die Hanseatic Bank GenialCard ist leicht zu beantragen. Zunächst trägst du deine persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse in das Formular ein.

      Zudem musst du deine Staatsangehörigkeit, deinen Familienstand und eine etwaige andere Kontoverbindung angeben. Das finanzielle Einkommen sowie deine Belastungen wie Miete oder die Hypothek bei einem Eigenheim werden ebenfalls abgefragt.

      boniaetsabfrage-hanseatic-bank-genialcard
      Zur vollumfänglichen Datenabfrage für die Bonitätsabfrage gehören neben den persönlichen Angaben auch die individuellen Einkünfte sowie Bankverbindung für die Belastung durch die Kreditkarte. | Bild: hanseaticbank.de

      Nach einer SCHUFA-Abfrage seitens der Bank erhältst du – positiver Bescheid vorausgesetzt – den Antrag innerhalb von 5 Minuten. Darin bereits enthalten ist dein persönlicher Verfügungsrahmen, der maximal 2.500€ im Monat beträgt. Anschließend musst du dich noch per Video-Ident verifizieren und den Vertrag online unterschreiben. Eine Alternative dazu ist die Authentifizierung in der Postfiliale.

      Nach einigen Tagen erhältst du deine Zugangsdaten zum Online Banking per Post. Vergiss nicht, unter „Services“ die Kredit-Rückzahlung von den voreingestellten 3% auf 100% zu ändern, um später keine Zinsen auf die Ratenrückzahlung zahlen zu müssen. Ein paar Tage später folgt die physische Kreditkarte und PIN – natürlich getrennt voneinander. Die Karte unterschreibst du auf der Rückseite im weißen Feld mit einem wasserfesten Stift.

      In der Regel sollte der ganze Prozess nicht länger als 7-10 Werktage in Anspruch nehmen.

      Falls du irgendwann deine Hanseatic Bank Kreditkarte wieder kündigen möchtest, ist das ganz einfach möglich. Eine Kündigungsfrist gibt es nicht, lediglich das Konto muss ausgeglichen sein. Das bedeutet, dass keine offenen Forderungen mehr bestehen dürfen.

      In das Schreiben sind folgende Daten aufzunehmen:

      • Aktuelles Datum des Schreibens
      • Datum des Vertragsendes
      • Deine Kundendaten
      • Bankleitzahl der Hanseatic Bank 20120700
      • Kontonummer des aufzulösenden Kreditkontos

      Die Kündigung ist per Post an folgende Adresse zu schicken: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Bramfelder Chaussee 101, 22177 Hamburg

      Hanseatic Bank GenialCard beantragen

      Weitere Kreditkarten im Überblick

      Häufig gestellt Fragen

      Wie lange dauert es, die Hanseatic GenialCard zu beantragen?

      Wie überweise ich Geld auf meine Hanseatic Genialcard?

      Wie kann ich die Hanseatic Bank GenialCard sperren?

      Ich habe den PIN meiner Hanseatic Genialcard vergessen. Was nun?

      Gibt es eine Partnerkarte für die Hanseatic Bank Genialcard?

      Was ist der Verfügungsrahmen der Hanseatic Bank Genialcard?

      * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!