Norisbank Kreditkarte: Kostenlose Mastercard ohne Extras

Arno Krieger
Arno Krieger
Stand: 6. August 2020
Die Norisbank Mastercard ist eine kostenlose Kreditkarte, die auch für Vielreisende spannend ist. Nicht zu verwechseln ist sie mit den beiden Norisbank Mastercard-Angeboten, die den Zusatz „direkt“ tragen, denn diese Karten sind Debitkarten. Damit du herausfinden kannst, ob die Norisbank Mastercard die richtige Wahl für dich ist, haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Infos rund um diese Kreditkarte aufbereitet.
Norisbank Girokonto
  • Kostenlose Kreditkarte ohne fixer Jahresgebühr
  • Kostenlos Bargeld abheben im Ausland
  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsfreie Kreditphase für späte Zahlungen
  • Kosten bei Bargeldabhebungen im Inland, außer bei Cash Group
  • Fremdwährungsgebühr von 2,5 Prozent und mind. 6 Euro
Zum Angebot
Norisbank Girokonto
  • Kostenlose Kreditkarte ohne fixer Jahresgebühr
  • Kostenlos Bargeld abheben im Ausland
  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsfreie Kreditphase für späte Zahlungen
  • Kosten bei Bargeldabhebungen im Inland, außer bei Cash Group
  • Fremdwährungsgebühr von 2,5 Prozent und mind. 6 Euro

Die Norisbank Kreditkarte bietet auf den ersten Blick einige Vorteile, die sich gerade für eine kostenlose Kreditkarte absolut sehen lassen können. Kritischer wird es beim abheben von Bargeld, denn hier muss auf Details geachtet werden. Wir zeigen dir in weiterer Folge nicht nur die Vor- und Nachteile dieser Kreditkarte, sondern auch wie die Abrechnung funktioniert und welche Alternativen es zur Norisbank Mastercard gibt.

Für wen lohnt sich die Norisbank Kreditkarte?

Nachdem die Kreditkarte kostenlos ist und auch das Girokonto, das eröffnet werden muss, keine Kosten verursacht, ist die Norisbank Mastercard eine typische Einsteiger-Kreditkarte. Eine gute Wahl ist sie für jene, die noch keine Kreditkarte haben und auch keine Extras wie Versicherungen benötigen.

Besonders positiv, auch im direkten Vergleich mit anderen kostenlosen Kreditkarten, ist die Tatsache, dass überall, außer in Deutschland, kostenlos Bargeld abgehoben werden kann. In Deutschland selbst nutzt du statt der Kreditkarte einfach die EC-Karte des Girokontos und das Problem ist gelöst.

Ein besonderes Special gibt es für Schnellentschlossene: Bis zum 30.9.2020 warten 100 Euro Neukundenbonus für all jene, die das neue, mit der Kreditkarte verbundene, Girokonto der Norisbank aktiv nutzen. Unter aktiver Nutzung ist zu verstehen, dass mindestens fünf Zahlungspartner über das Konto regelmäßig abgewickelt werden, also beispielsweise Gehalt und Handyvertrag.

In Summe ist die Kreditkarte somit ein praktisches, kostenloses Angebot für jene, die keine besonderen Extras wie umfangreiche Versicherungen erwarten, sondern schlicht eine einfache, kostenlose Kreditkarte brauchen. Last but not least: Die Norisbank Kreditkarte ist auch für Studierende verfügbar.

Konditionen der Norisbank Kreditkarte im Überblick

Grundsätzlich handelt es sich bei der Norisbank Kreditkarte um eine kostenlose Karte, die im Gegensatz zu den beiden anderen Kartentypen der Norisbank eine richtige, echte Kreditkarte ist. Ein Girokonto, das kostenlos geführt wird, muss zusätzlich eröffnet werden. Es gibt zwar keinen Mindestumsatz, aber das Konto muss aktiv genutzt werden. Da die Bank dies nicht näher spezifiziert ist davon auszugehen, dass zumindest zwei, drei Kontobewegungen pro Monat vorhanden sein müssen. Für jene, die das Girokonto mit der Kreditkarte neu vor Ende September beantragen und mindestens fünf regelmäßige Zahlungen (Gehalt etc.) über das Konto abwickeln, gibt es einen Neukundenbonus von 100 Euro. Alternativ zur Norisbank Mastercard Kreditkarte gibt es von der Norisbank auch noch zwei andere Debitkarten.

kartenauswahl norisbank
Kartenauswahl bei der Norisbank | Bild: norisbank.de

Wichtige Kosten und Gebühren der Norisbank Kreditkarte

Es wird bei der Norisbank Kreditkarte keine fixe Jahresgebühr verrechnet und besonders positiv ist, dass es außerhalb von Deutschland möglich ist, kostenlos Bargeld abzuheben. In Deutschland hingegen sollte dieser Vorgang vermieden werden, denn hier fallen 2,5 Prozent Kosten an, die mindestens 6 Euro betragen müssen.

Der Sollzinssatz liegt mit 10,85 Prozent vergleichsweise eher niedrig, wenngleich der Wert als absolute Zahl trotzdem hoch ist. Dieser Zinssatz gilt allerdings nicht direkt für die Kreditkarte, sondern für das Girokonto, also immer dann, wenn das dazugehörige Girokonto überzogen wird. Beispielsweise also dann, wenn der Saldo der Kreditkarte nicht ausgeglichen werden kann, weil das Konto keinen ausreichenden Kontostand vorweist. Beachtet werden muss außerdem die Fremdwährungsgebühr von 1,75 Prozent, die außerhalb des Euro-Raums fällig wird.

Norisbank MastercardKosten & Konditionen
KreditkartentypKreditkarte
Girokonto zur KarteJa
Jahresgebühr0€
Kosten Bargeldabhebungen Inland2,5%, Mindestens 6€
Kosten Bargeldabhebungen Ausland0€
Bargeld-Auszahlungsgrenzen Inland1000€ pro Tag
Bargeld-Auszahlungsgrenzen Ausland1000€ pro Tag
Fremdwährungsgebühr1,75%
Sollzins10,85%
Ersatzkarte0€
PartnerkarteGibt keine Partnerkarte
KreditkartenanbieterMastercard
NFC / Kontaktlos BezahlenJa
Apple Pay / Google PayNur Apple Pay
Gibt es eine Metallkarte?Nein
Extra VersicherungenNein
CashbackNein
Meilen | PunkteNein
Lounge AccessNein
RabatteNein
App / Online BankingJa

Norisbank Kreditkarte: Online banking & App

Selbstverständlich gibt es neben Onlinebanking bei der Norisbank auch eine App. Außerdem ist es möglich kontaktlos zu zahlen, jedoch derzeit (Stand 08/2020) nur mit Apple-Pay und nicht mit Google-Pay.

Die App wirkt optisch ansprechend und übersichtlich aufbereitet. Praktisch ist, dass es einen integrierten Geldautomaten-Finder gibt. Die eigenen Ausgaben und Eingänge können tabellarisch dargestellt werden, sodass die Finanzübersicht entsprechend gut gegeben ist. Wer besonders viel Zeit in seiner Banking-App verbringt und diese daher schöner gestalten möchte, kann sogar das Hintergrundbild ändern und selbst Fotos hochladen. 

norisbank onlinebanking login
Onlinebanking im etwas veralteten Design | Bild: norisbank.de

Im Vergleich zur App wirkt das Onlinebanking der Norisbank etwas weniger modern, aber die gute Übersichtlichkeit ist hier trotzdem auch gegeben und es gibt praktische Details, wie etwa die Funktion, dass Freunde als Zahlungsempfänger gespeichert werden können, sodass nicht immer wieder alle Daten neu eingegeben werden müssen.

Kreditrahmen der Norisbank Kreditkarte

Über die Höhe des Verfügungsrahmen gibt die Norisbank keine fixe Auskunft, weshalb davon auszugehen ist, dass der Kreditrahmen für die Norisbank Kreditkarte individuell festgelegt wird. Die Basis dafür ist dann typischerweise eine Bonitätsprüfung, bei der ein SCHUFA-Auszug eingeholt wird und in weiterer Folge das Limit entsprechend definiert wird.

Im Onlinebanking ist es im Bereich „Finanzübersicht“ möglich den eigenen maximalen Kreditspielraum zu ermitteln. Hier kann außerdem ein neues gewünschtes Limit ausgewählt werden, wenn ein Ratenkredit benötigt wird, da die bestehenden Zahlungsverpflichtungen (Kontoüberziehung oder offene Kreditkartenzahlung) nicht erfüllt werden können. Klar ist, dass dieser zusätzliche Ratenkredit – egal bei welcher Bank - möglichst zu vermeiden ist.

Abrechnung der Norisbank Kreditkarte

Die Norisbank Mastercard funktioniert als „echte“ Kreditkarte. Das bedeutet, dass die getätigten Ausgaben gesammelt und der gesamte Saldo in weiterer Folge erst nach einer zinsfreien Periode ausgeglichen wird. Die Abbuchung erfolgt ein Mal pro Monat vom hinterlegten Girokonto. Es besteht die Möglichkeit, wenn die Zahlung nicht geleistet werden kann, einen zusätzlichen Ratenkredit über das Online-Banking zu beantragen, der jedoch, wie schon zuvor erwähnt, prinzipiell vermieden werden sollte.

Vorteile der Norisbank Kreditkarte

Der wichtigste Vorteil ist, dass die Kreditkarte und das dazugehörige Girokonto kostenlos sind, solange das Girokonto zumindest geringfügig genutzt wird. Wer keine großen Extraleistungen rund um die eigentliche Funktion der Kreditkarte erwartet, kann sich auf folgende Vorteile fokussieren:

  • Keine Jahresgebühr, wenn Girokonto aktiv verwendet wird

  • Kostenloses Girokonto inkludiert

  • Kostenloser Bargeldbezug außerhalb Deutschlands

  • Ansprechende App mit praktischen Tools

  • Apple Pay für kontaktlose Zahlungen verfügbar

Nachteile der Norisbank Kreditkarte

Bei einer kostenlosen Kreditkarte gibt es immer auch die ein oder andere Schwäche, doch bei der Norisbank Mastercard sind diese Punkte recht überschaubar. Konkret sprechen wir von folgenden Nachteilen:

  • Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen in Deutschland (Ausweich-Option: EC-Card nutzen)

  • Google Pay für kontaktlose Zahlungen ist derzeit nicht verfügbar

  • Angeführter Sollzinssatz bezieht sich auf den Dispokredit des Girokontos – bei Überziehung ist die Verleitung groß, einen zusätzlichen Ratenkredit abzuschließen

  • Girokonto muss verpflichtend genutzt werden

Was man sonst noch über die Norisbank Kreditkarte wissen sollte

Die Norisbank Kreditktarte kann über die 24-Stunden-Hotline der Bank gesperrt werden, wenn sie einmal verloren geht. Außerdem wird eine kostenlose Ersatzkarte bereitgestellt. Etwas ärgerlich ist, dass nur Apple Pay verfügbar ist und auf Google Pay offenbar noch gewartet werden muss. Erfreulich ist dafür, dass die Kreditkarte auch für Studierende erhältlich ist. Auch die 100 Euro Startbonus, die noch bis Ende September 2020 angeboten werden, sind positiv zu erwähnen, wenngleich es hierzu die Vorgabe gibt, dass mindestens fünf regelmäßige Zahlungen, etwa Abbuchungen für dein Fitnesscenter oder dein Gehaltseingang, über das Konto fließen müssen.

Norisbank Kreditkarte beantragen 

Der Kreditkartenantrag ist solide digitalisiert und die Identität kann über das Video-Ident-Verfahren legitimiert werden. Ein sofortiger Verfügungsrahmen von mindestens 500 Euro wird versprochen.

norisbank antragsformular
Einfaches Antragsfomular der Norisbank | Bild: norisbank.de

Der Antrag ist selbsterklärend und mit den Kreditkartenanträgen anderer Banken vergleichbar. Bei Fragen kann die Hotline der Norisbank kontaktiert werden, einen eigenen Live-Chat gibt es leider nicht.

Alternativen zur Norisbank Kreditkarte

Nachdem die Norisbank Kreditkarte kein völlig außergewöhnliches Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen hat, ist die Konkurrenz für diese Kreditkarte durchaus groß.

Zuerst ist die DKB Kreditkarte zu erwähnen, die ebenfalls keine Jahresgebühr hat und kostenfreies Abheben von Bargeld weltweit ermöglicht – ein Pluspunkt gegenüber der Karte der Norisbank. Sehr ähnlich wie die Norisbank Kreditkarte ist die comdirect Kreditkarte, die ebenfalls keine fixe Jahresgebühr hat und kostenloses abheben von Bargeld im Ausland ermöglicht. Wer kein zusätzliches Girokonto benötigt, kann sich die Gebührenfrei Mastercard Gold näher ansehen. Diese ist kostenlos und inkludiert zusätzliche Versicherungsleistungen, die bei der Norisbank Kreditkarte vergeblich gesucht werden.

Insgesamt gibt es viele Alternativen zur Norisbank Mastercard, doch trotzdem macht sie einen guten Eindruck. Für viele kann alleine schon der Startbonus womöglich ein gutes Argument sein, denn diesen gibt es bei anderen kostenlosen Kreditkarten kaum.

Weitere Kreditkarten im Überblick

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Voraussetzungen für die Norisbank Mastercard Kreditkarte?

Was kostet die Norisbank Kreditkarte?

Wie hoch ist das Kreditkartenlimit der Norisbank Kreditkarte?

Kann ich mit der Norisbank Mastercard im Ausland bezahlen?

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!