Onvista Depot: Vor- und Nachteile

Das Onvista Festpreis-Depot kann komplett kostenfrei geführt werden. Das Depot bietet dir eine transparente Kostenstruktur und du kannst beim Handel zwischen verschiedenen Handelsplätzen wählen. Verschaffe dir ein Überblick über die Konditionen und Leistungen des Onvista Depots und vergleiche es mit anderen Anbietern auf dieser Seite.

Note

3,0 von 5

Ove Blanken

Aktualisiert am: 20. November 2023

Filter
Vergleichen
Sortieren nach
Filter zurücksetzen
 
Depot
Angebot
Depotkosten p.a. Berechnung

Testnote

Gut

3,0 von 5

12/2023

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Orderkosten Einmalanlage

7€

Kosten Xetra-Order

7€ + 0,0062% des Ordervolumens

Ausführungskosten Sparplan

1€

Handelsplätze

DE

Europa (ohne DE)

USA

Sonstige

OTC

Verfügbare Wertpapiere

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Mögliche Ordertypen

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 99

Anzahl Aktiensparpläne (kostenlos / gesamt)

Sparrate

50€ bis 500€

Ausführungsintervalle

Monat

Quartal

Halbjahr

Jahr

Ausführungstage

1.,15.

Dynamisierung der Sparrate
Autom. Abführung der Kapitalertragsteuer (DE)
Hilfe bei der Quellensteuer

USA

Weitere Länder

Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
Lastschrifteinzug von Drittkonten
Eintragung ins Aktienregister

DE

Ausland

Kosten Anmeldung Hauptversammlung

5€

Wertpapierkredit / Margin-Handel
Online-Banking

App-Bewertung
Kundenservice
Ident-Verfahren

Besondere Eigenschaften
Startprämie

Zum Anbieter

Quellen: Konditionen-Verzeichnisse und Website-Auskünfte der Anbieter

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden. Wie wir die Punkte für einzelne Konditionen vergeben, findest du in unserer Übersicht.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Kosten

Beim Onvista Depot fallen für die Depoteröffnung sowie Depotführung keine Gebühren an.

Die Orderkosten für eine Einmalanlage betragen 7€. Dies beinhaltet eine Ordergebühr von 5€ und eine pauschalierte Handelsplatzgebühr von 2€. Bei Xetra-Orders fallen Kosten von 7€ plus 0,0062% des Ordervolumens an.

Die Ausführungskosten für einen Sparplan betragen 1€. Es könnten aber zusätzliche Fremdspesen anfallen, die nicht in dieser Gebühr enthalten sind.

Für die Anmeldung zu Hauptversammlungen fallen Kosten von 5€ an.

Bitte denke immer daran, dass Onvista seine Leistungen, Gebühren und Kosten jederzeit ändern kann. Es ist ratsam, das aktuelle Preis-Leistungs-Verzeichnis zu überprüfen, bevor du eine finale Entscheidung über ein Depot triffst.

Vor- und Nachteile

Einer der Vorteile des Brokers ist das umfassende Angebot handelbarer Wertpapiere. Für das Traden stehen dir börsliche und außerbörsliche Handelsplätze zur Auswahl. Wenn du dich über den Markt informieren möchtest, bietet Onvista dir einen Bereich zum Lernen und Weiterbilden an.

Benachteiligt sind vor allem ETF-Sparer. Es stehen nur relativ wenige ETFs als Sparplan zur Auswahl und die Sparrate muss mindestens bei 50€ betragen. Zudem ist es nicht möglich, deine Sparrate zu dynamisieren oder die Ausschüttungen automatisch wieder anzulegen.

Vor- & Nachteile

  • Keine Depotführungsgebühren
  • Große Auswahl an Handelsplätzen
  • Große Auswahl an Wertpapieren
  • Große Auswahl an Ordertypen
  • Umfangreicher Informer- und Wissensbereich


  • Geringes Sparplan-Angebot
  • Keine Dynamisierung der Sparrate möglich
  • Keine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen möglich

Produktangebot und Leistungen

Bei der Onvista Bank kannst du dein Geld in alle gängigen Wertpapierklassen investieren. Dabei handelt es sich um folgende:

  • Aktien

  • ETFs/ETCs

  • Fonds

  • Derivate

  • Anleihen

  • Kryptowährungen

Um ausgiebig handeln zu können, bietet Onvista dir auch unterschiedliche Ordertypen an. Hierzu zählen:

  • Limit

  • Trailing

  • Stop

  • Neuemissionen

Des Weiteren leistet Onvista dir Hilfe bei anfallender Quellensteuer aus den USA und führt automatisch die deutsche Kapitalertragsteuer ab. Du kannst dich für 5€ zu Hauptversammlungen anmelden und dich in verschiedenste Aktienregister eintragen lassen.

Wertpapiersparplan-Angebot

Die Ausführungskosten für einen Sparplan betragen 1€. Es ist zu beachten, dass zusätzlich Fremdspesen anfallen könnten, die nicht in dieser Gebühr enthalten sind.

Die Sparrate bei Onvista kann zwischen 50€ und 500€ liegen. Du kannst wählen, ob dein Sparplan monatlich oder quartalsweise ausgeführt werden soll. Die Ausführungstage sind der 1. und der 15. eines Monats.

Onvista bietet eine Palette an verfügbaren Wertpapieren für deinen Sparplan, dazu gehören ETFs, ETCs, Fonds und Zertifikate. Insgesamt stehen dir 100+ ETF-Sparpläne zur Auswahl. Bei den ETC-Sparplänen kannst du zwischen einer Handvoll Rohstoffen wählen und 80 Investmentfonds stehen zum Besparen bereit.

Es ist allerdings zu beachten, dass Onvista keine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen und keine Dynamisierung der Sparrate anbietet.

Trading-Tools

Über die Webseite des Online-Brokers loggst du dich in deinen Kunden-Account ein, von wo aus du alle Transaktionen initiieren kannst. Zum Handeln gibt dir Onvista Trading-Tools an die Hand:

  • Handelssoftware GTS
  • Telefonhandel

Du erreichst die Onvista Bank für den Telefonhandel unter der +49 (0) 69 7107 - 555 börsentäglich zwischen 8:00 und 22:00 Uhr. Du kannst aber auch direkt auf der Webseite der Onvista Bank handeln und musst dir dafür keine zusätzliche Software herunterladen.

Der Web-Trader steht dir optimiert für alle Smartphones auch zum mobilen Trading zur Verfügung. So greifst du mit der Onvista App mobil auf dein Depot zu und handelst von unterwegs – inklusive Finanzübersicht, Orderbuch, Depotübersicht und Watchlist. Zu guter Letzt bietet dir Onvista mit der Handelssoftware GTS schon seit 1998 ein sicheres Trading Tool, mit dem du unabhängig von deinem Browser elektronisch an der Börse handelst.

Die Onvista Bank ist eng mit dem Finanzportal von onvista.de verknüpft, das dir Informationen rund ums Thema Finanzen liefert. Du erhältst mit dem Informer einen Marktüberblick aller handelbarer Produkte inklusive Charts und Realtime-Kursen.

Kundenservice

E-Mail: service@onvista-bank.de
Telefon: +49 (0) 69 7107 - 530 (Mo. – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr)
Telefon Wertpapierhandel: +49 (0) 69 7107 - 555 (Mo. – Fr. 08:00 – 22:00 Uhr)
GTS-Hotline: +49 (0) 69 7107 - 760 (Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr)
Fax: +49 (0) 69 7107 - 912 (Mo. – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr)

Depot eröffnen

Das Onvista Depot eröffnest du von zu Hause aus. Für den Depotantrag brauchst du nur deinen Reisepass oder Personalausweis sowie deine Steueridentifikationsnummer. Ansonsten benötigst du einen Internetzugang und eine E-Mail-Adresse.

Im ersten Schritt musst du Angaben zu deiner Person machen, wie deine Adresse, deine Telefonnummer, deine Steuer-ID etc. Des Weiteren musst du Kontoinformationen angeben.

Nach Absenden der Daten kannst du dich per Videolegitimation oder Postident-Verfahren legitimieren. Nur wenn du einen Depotübertrag von einer anderen Bank zur Onvista Bank wünschst, muss du das entsprechende Formular ausfüllen, ausdrucken und zu Onvista schicken.

Das Video-Ident-Verfahren hat den großen Vorteil, dass dein Depot schneller eröffnet wird, weil du dich online verifizieren kannst, während du beim Postident-Verfahren in eine Postfiliale musst und deine Unterlagen dann per Post zu Onvista geschickt werden.

OnVista Depot Test
Eröffne das Onvista Depot ganz einfach online. (Bild: Onvista)

Handelsplätze

Onvista bietet dir den Handel an 12 Börsen an. 9 davon sind deutsche Börsen und 3 amerikanische Börsen. Der außerbörsliche Handel (OTC) steht dir auch zur Verfügung.

Handeln kannst du dort jeweils zwischen 15:30 und 22:00 Uhr. An den deutschen Börsen handelst du in der Regel zwischen 8:00 und 22:00, wobei es zu Abweichungen kommt. Jene hängen zum einen vom Handelsplatz an sich und zum anderen von den handelbaren Produkten ab. So ist der Handelsschluss beispielsweise für Anleihen meistens einige Stunden früher als für Aktien und andere Produkte.

Beim außerbörslichen Direkthandel (telefonisch oder online) steht dir je nach Handelspartner das Traden mit Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, EUR-Anleihen, ETFs und ETCs zur Verfügung. Die Handelszeiten liegen hier in der Regel von 7.30 Uhr bis 23.00 Uhr.

Schließlich ermöglicht dir Onvista auch das Handeln an der Eurex. Die European Exchange gehört zu den weltweit größten Terminbörsen, an denen du Futures und Optionen handeln kannst. Hinzukommen Wertpapiere, die du allesamt über lediglich 1 Konto und 1 Zugang handelst. Dafür nutzt du die Trading-Software GTS.

  • Deutschland: 9 Handelsplätze: u.a. Frankfurt, Xetra, Tradegate

  • USA: 3 Handelsplätze: Nasdaq, NYSE, AMEX

  • OTC: 15 Direkthandelspartner: u.a. Baader, BNP Paribas, Citi

  • Europa (ohne DE)

Sicherheit

Das Onvista Depot gehört zur Onvista Bank, welche wiederum eine Marke der Comdirect Bank AG ist. Dein Kontoguthaben ist daher bis zu einer Höhe von 100.000€ durch die deutsche Einlagensicherung bei einer Bankeninsolvenz geschützt.

Legst du dein Geld in Wertpapiere an, sind damit besondere Risiken verbunden. Hierzu zählen:

  • Kursrisiko: Deine Anlage schwankt im Zeitverlauf und kann sich auch nach unten entwickeln.
  • Unternehmensrisiko: Investierst du in einzelne Firmen, können deine Anteile bei deren Insolvenz wertlos werden (Totalausfallrisiko).
  • Wechselkursrisiko: Legst du dein Geld nicht nur in Euro an, wirkt sich der aktuelle Wechselkurs zwischen den Devisen auf deinen Ertrag aus.
  • Politische und wirtschaftliche Risiken: Deine Papiere können bei nationalen oder internationalen Krisen unter Druck geraten.

Eine Besonderheit weisen sowohl aktive als auch passive Fonds auf: Das Fondsvermögen wird bei der Fondsgesellschaft als Sondervermögen verwaltet. Das bedeutet im Falle ihrer Pleite, dass dein Geld nicht in die Insolvenzmasse einfließt. Stattdessen wird es an dich ausbezahlt.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Depot von Onvista geeignet?

Kann ich bei Onvista ETF-Sparpläne abschließen?

Wie lange dauert es, ein Depot bei Onvista zu eröffnen?

Was kostet die Eröffnung des Depots bei Onvista?