Smartbroker ETF Sparplan Test

Gut

11 von 17 Punkten

12/2023

  • 635 verfügbare ETF Sparpläne
  • 24 kostenlose ETF Sparpläne
  • Kostenlose Depotführung
  • Smartphone App
Zum Vergleich
Toller Allround-Broker!
Arno Krieger
Arno Krieger
Arno Krieger
Arno Krieger

Smartbroker's ETF Sparplan Angebot kann sich sehen lassen: Von 635 ETFs sind 24 kostenlos besparbar. Kostenpflichtige ETF-Sparpläne kosten 0,2% des Sparratenvolumens (min. 0,80€), ein durchaus fairer und niedriger Preis. Lediglich das alt-wirkende Interface und die fehlende Smartphone App könnte noch verbessert werden. Smartbroker bietet jedoch mit seiner Anzahl an Handelsplätzen und seiner Vielfalt an Finanzprodukten ein tolles Allround-Depot für Leute, die gerne aktiv handeln und zusätzlich passiv in ETF Sparplänen investieren möchten.

ETF Sparplan Kosten

6 von 7 Punkten

Die Depotführung ist bei Smartbroker kostenlos. Auf dem Verrechnungskonto fallen 0,5% Negativzinsen an, wenn der Cashbestand 15% des Depotwertes übersteigt und man neues Geld länger als 3 Monate dort parkt. Für ETF-Sparpläne fallen 0,2% Gebühren (mindestens aber 0,80€) auf das Transaktionsvolumen pro Ausführung an.

Smartbroker Depotkosten

LeistungKosten
Depotführungkostenlos
Ausführung ETF Sparplan0,20%

Ausführungskosten je Sparrate

SparrateKosten
50€ ETF Sparplan0,80€
100€ ETF Sparplan0,80€
200€ ETF Sparplan0,80€
500€ ETF Sparplan1,00€
1.000€ ETF Sparplan2,00€

ETF Sparplan Angebot

3 von 7 Punkten

Smartbroker bietet 635 ETF-Sparpläne an, davon sind 24 kostenlos besparbar. Diese Aktions-ETF sind vorerst nur über einen begrenzten Zeitraum verfügbar und können sich jederzeit ändern. Es gibt keine Garantie für die Zukunft, dass diese ETFs langfristig kostenlos besparbar sind.

AngebotETF Anzahl
Anzahl besparbarer ETFs635
Davon kostenlose Aktions-ETFs24

Depot Extras

2 von 3 Punkten

Bei Smartbroker muss man sich aktuell auf das Webtrading Interface beschränken, es gibt leider noch keine Smartphone App. Die Nutzeroberfläche (basierend auf dem Frontend der DAB Bank) wirkt ein wenig veraltet. Besondere Extras wie z.B. den Einzug per Lastschrift bietet der Neobroker bereits an.

  • Smartphone App
  • Automatische Abführung der Kapitalertragsteuer
  • Lastschrifteinzug von Drittkonten
  • Desktop Oberfläche
  • Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
  • Dynamisierung der Sparrate möglich

Smartbroker Testurteil

11 von 17 Punkten

12/2023

Gut

Mit insgesamt 635 besparbaren ETFs und 24 kostenlosen ETF-Sparplänen hat Smartbroker ein Angebot, was sich sehen lassen kann. Zeitlich unlimitierte Aktions-ETFs, die fehlende App und ein leicht veraltetes Interface sind die größten Mankos zur Zeit. Smartbrokers Stärke liegt vor allem in dem Angebot an Handelsplätzen und Auslandsbörsen, der Vielfalt an handelbaren Finanzprodukten und eignet sich somit vor allem als Allround-Depot für aktiv-veranlagte Investoren, die gerne ETFs besparen.

Zum Vergleich

Smartbroker ETF Sparplan im Vergleich

Angebot
Anzahl 0€ ETF Sparpläne
24
Anzahl ETF Sparpläne
635
Kosten
ETF Sparplan Kosten
0,20% pro Ausführung
Min. Kosten je Ausführung
0,8€
Max. Kosten je Ausführung
-
Depotgebühren
Kostenlos
Preis- & Leistungsverzeichnis
Nutzung
Mindestsparrate
25€
Maximalsparrate
3.000€
Ausführungsintervall
monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich
Dynamisierung der Sparrate möglich
Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
Lastschrifteinzug von Drittkonten
Desktop Oberfläche
Smartphone App
Automatische Abführung der Kapitalertragsteuer
Bewertung

Gut

Link zum Anbieter

Häufig gestellte Fragen

Wie gut ist das Smartbroker ETF Sparplan Angebot?

Wieviele ETFs sind im Smartbroker Depot besparbar?

Wieviele 0€ ETF Sparpläne bietet das Smartbroker Depot?

Was sind die Kosten eines Smartbroker ETF Sparplan?