Audi Bank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

Die Audi Bank ist eine Direktbank und ein Geschäftsbereich der Volkswagen Bank GmbH. Sie bietet sowohl Privat- als auch Geschäftskunden ein umfangreiches Produktangebot. Rund ums Auto sowie darüber hinaus finden Kunden Lösungen, um zu leasen, zu finanzieren und sich zu versichern. Außerdem bietet die seit über 60 Jahren aktive Audi Bank zusätzliche Direktbank-Produkte wie Wertpapiere, Kreditkarten und Sparkonten.
Audi Bank Tagesgeld
Audi Bank


  • Variabler Zinssatz 0,05% p. a. (Stand September 2020)
  • Einlage täglich verfügbar
  • Online-Kontoführung komplett kostenlos
  • Monatliche Zinsgutschrift optimiert die Rendite
  • Gesetzliche & freiwillige Einlagensicherung
  • Kein Mindest- oder Maximalanlagebetrag
  • Banking-App für Tagesgeldkonto-Buchungen
  • Verzicht auf Kündigungsfristen
  • Eröffnung nur noch über Mutterbank Volkswagen Bank möglich
  • Dünne Informationslage auf der veralteten Webseite
Zum Angebot
Audi Bank


  • Variabler Zinssatz 0,05% p. a. (Stand September 2020)
  • Einlage täglich verfügbar
  • Online-Kontoführung komplett kostenlos
  • Monatliche Zinsgutschrift optimiert die Rendite
  • Gesetzliche & freiwillige Einlagensicherung
  • Kein Mindest- oder Maximalanlagebetrag
  • Banking-App für Tagesgeldkonto-Buchungen
  • Verzicht auf Kündigungsfristen
  • Eröffnung nur noch über Mutterbank Volkswagen Bank möglich
  • Dünne Informationslage auf der veralteten Webseite

Audi Bank Angebote und Prämien

Konkrete Angebote oder Prämien für ihr Tagesgeldkonto „Plus Konto“ bietet die Audi Bank aktuell nicht an. Dies verwundert uns etwas, da Kreditinstitute ihre Produkte ja gerne mit Startguthaben oder Ähnlichem anpreisen. Die Audi Bank verzichtet darauf, belohnt Weiterempfehlungen aber im Rahmen einer Freundschaftswerbung-Aktion. Je Produkt, das Kunden an Freunde, Bekannte und Verwandte erfolgreich weiterempfehlen, spendiert der Anbieter eine Prämie.

Audi Bank Tagesgeld Freundschaftswerbung-Aktion
Audi Bank Tagesgeld: Weiterempfehlungen werden im Rahmen einer Freundschaftswerbung-Aktion belohnt. | Bild: Audi Bank

30.07.2018: 30€-Gutschein je erfolgreich beworbenes Produkt (maximal 90€)

Die Audi Bank hält sich mit attraktiven Aktionen also zurück. Wir finden jedoch, dass Prämien bei deiner Entscheidung pro oder contra Plus Konto lediglich eine unterstützende Entscheidungshilfe sein sollten. Gutschriften und Ähnliches sollten nie alleiniges Kriterium für deine Entscheidung sein.

Audi Bank Tagesgeld Zinsen und Konditionen

Derzeit wird die Eröffnung eines Tagesgeldkontos der Audi Bank über die Volkswagen Bank, der Mutterbank, abgewickelt.

KundentypZinsenGültigkeitAnschlusszins
Neukunden0,05% p. a.unbefristet
Bestandskunden0,05 % p. a.unbefristet
Ab 100.000€ Volumen0,01% p. a.unbefristet
Quelle: vwfs.de, 09/20
Audi Bank Verzinsung
Die Audi Bank verzinst dir deine Einlagen schon ab dem ersten Euro. | Bild: Audi Bank

Die Audi Bank verzinst dir deine Einlagen auf ihrem Tagesgeldkonto schon ab dem allerersten Euro mit 0,05% p. a. Im Vergleich zu anderen Kredit- und Finanzinstituten ist dies in Ordnung, allerdings geht es noch besser. Die 0,05% gelten sowohl für Neukunden als auch bestehende Kunden, die ihr Geld schon längere Zeit mithilfe des Plus Kontos anlegen.

Interessanterweise gab es früher noch weitere Tagesgeldkonto-Modelle bei der Audi Bank. Das Top Zins Konto beispielsweise hielt für Neukunden ganz besonders attraktive Konditionen bereit, wodurch jene von besseren Zinssätzen als Bestandskunden profitierten. Mittlerweile gibt es aber nur noch das Plus Konto, weswegen auch die Zinsen für Neu- und Bestandskunden identisch sind.

Allerdings gibt dir die Bank keine Garantie, dass der aktuelle Zinssatz auch in der Zukunft unverändert bleibt oder zumindest für einen bestimmten Zeitraum. Je nach Lage am Kapital- und Finanzmarkt entscheidet die Direktbank, ob sie den variablen Zinssatz erhöht oder weiter senkt.

Die Audi Bank verzinst dein Guthaben monatlich und schreibt dir die Zinsen auch jeweils am Monatsende gut. Dies wirkt sich positiv auf deine Rendite aus, da die Zinsen immer wieder neu verzinst werden und somit der Zinseszinseffekt greift. Von all dem profitierst du bereits ab einer Einlage in Höhe von 0,01€. Es gibt weder eine Mindest- noch eine Höchstsumme, die du anlegen musst beziehungsweise darfst.

Bei einer Einlage über 100.000€ sinkt allerdings der variable Zinssatz auf derzeit 0,01% p. a.

  • Zinsintervall: monatlich
  • Zinsgarantie: keine
  • Zinsgutschrift: monatlich
  • Mindestanlagesumme: keine
  • Maximalanlagesumme: keine

Audi Bank Zinsentwicklung

Die Audi Bank verschafft dir mit ihren0,05 % p. a. zwar keine üppige Rendite, attraktiver als so manch anderer Anbieter ist sie aber allemal. Dennoch müssen wir knallhart festhalten: In den letzten Jahren haben die Zinsen der Audi Bank einerasante Talfahrt hingelegt, was man ihr angesichts des 0,00 % niedrigen Leitzinses der EZB aber nicht wirklich vorwerfen kann.

Allerdings gibt es genug Banken, die ihren Kunden einen zum Teil deutlich höheren Zinssatz für das Tagesgeldkonto anbieten. Die Audi Bank spielt hier also bei weitem nicht in der Champions League, hilft dir aktuell aber zumindest ein bisschen, die natürliche Inflation etwas abzufedern. Hier ist die Entwicklung der Zinssätze von 2013 bis 2018:

DatumAlter ZinssatzNeuer ZinssatzZinsentwicklung
13.02.20131,8%1,6%-0,2%
20.04.20131,6%1,4%-0,15
03.03.20141,25%1,4%+0,15%
08.10.20141,4%1,1%-0,3%
14.07.20151,1%1%-0,1%
07.10.20151%1,25%+0,25%
25.05.20161,25%1,1%-0,15%
12.01.20171,1%1%-0,1%
01.02.20171%0,4%-0,6%
31.05.20180,4%0,1%-0,3%

Bedenke, dass sich der aktuelle variable Zinssatz von 0,05% schon bald wieder ändern kann – und zwar in beide Richtungen.

Wie sicher ist die Audi Bank?

  • Bank: Audi Bank
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Einlagensicherung: bis 100.000€ gesetzlich, bis 1,28 Mio. € freiwillig
  • Reguliert durch: BaFin

Dein Geld ist bei der Audi Bank sehr sicher. Eröffnest du dort das Plus Konto, entscheidest du dich für ein komplett risikoloses Produkt zur Geldanlage. Ein deutlicher Hinweis darauf ist die gesetzliche Einlagensicherung, die dich im Falle einer Pleite der Audi Bank vor dem Verlust deiner Einlage schützt. Möglich ist dies durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB), wobei jene „lediglich“ 100.000€ abdeckt. Legst du maximal diesen Betrag auf dem Tagesgeldkonto der Audi Bank an, genügt dir dies sowieso.

Falls du hingegen mehr als 100.000€ besparen willst, wird dich die freiwillige Einlagensicherung freuen. Die Audi Bank hat sich entschieden, sich dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. anzuschließen, wodurch deine Einlagen bis zu einer Höhe von 1,28 Mio. € abgesichert sind. Durch einige Anpassungen sind ab 2025 nach jetzigem Stand sogar über 560 Mio. € pro Kunde möglich.

Dass es so weit kommt, lässt sich gerade nach den Erfahrungen durch die letzte Bankenkrise vor 10 Jahren zwar nicht ganz ausschließen. Mit Blick auf das Rating verschiedener Agenturen sinkt die Wahrscheinlichkeit auf ein solches Szenario. Und auch das Länderrating für Deutschland kann sich sehen lassen.

Audi Bank Rating

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sA1On Watch – possible downgradeP-1September 2018
S&P GlobalA-A-2September 2018
FitchBBB+negativeF2September 2018
DBRS

Da jede Ratingagentur verschiedene Codes nutzt, fällt Laien das Vergleichen schwer. Wir können dir an dieser Stelle versichern, dass Moody’s, Fitch sowie S&P bei der Audi Bank teilweise eine durchschnittliche, hauptsächlich aber eine überdurchschnittliche Qualität sehen, negativen wirtschaftlichen Veränderungen zu begegnen. Als Kunde des Plus Kontos legst du dein Geld demnach bei einer Bank an, die als ziemlich stabil gilt.

Länderrating

Ein Blick auf die Herkunft der Audi Bank sollte zweifelnde Kunden beruhigen: Die Heimat der Direktbank ist Deutschland, weswegen der Anbieter auch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert wird. Genauso wichtig ist auch hier die Bewertung durch diverse Agenturen, die in Deutschland ein stabiles und kreditwürdiges Land sehen:

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAAAstableP-1September 2018
S&P GlobalAAAstableA-1+September 2018
FitchAAAstableF1+September 2018
DBRSAAAstableR-1 (high)September 2018

Audi Bank Tagesgeld: Gebühren und Kosten

Als Inhaber des Tagesgeldkontos bei der Audi Bank wirst du schnell merken: Alle gängigen Leistungen sind komplett kostenlos, lediglich in Ausnahmesituationen fallen Gebühren an. Bist du achtsam, kannst du Letztere aber leicht vermeiden.

LeistungGebühr
KontoeröffnungKostenlos
KontoführungKostenlos
KontoschließungKostenlos
Kontoauszüge
– monatlich in Papierform im Rahmen des TelefonbankingsKostenlos
– Online-KontoauszugKostenlos
– Papierform im Rahmen des Onlinebankings (Versand)Porto
– Tagesauszug (Versand)Porto
Buchungen im Rahmen des Online- und TelefonbankingsKostenlos
Buchung als Sonderleistung (beispielsweise als Eilauftrag per Fax)20€
Rücklastschrift bei Eigenverantwortung des Kunden2,50€ + fremdes Entgelt
Quelle: audibank.de, 07/18

Kontoeröffnung Audi Bank Tagesgeld

Das Tagesgeldkonto der Audi Bank kannst du ganz bequem online eröffnen. Bist du bereits Kunde bei diesem Anbieter, geht dies natürlich schneller vonstatten. Dann meldest du dich einfach mit deiner Kundennummer sowie deinem Kennwort an und folgst den weiteren Anweisungen des Systems. Ebenfalls unkompliziert eröffnest du das Plus Konto als absoluter Neukunde. Fülle den Antrag online aus, drucke ihn aus und schicke ihn an die Audi Bank.

Audi-Bank-Tagesgeldkonto-eroeffnen
Das Tagesgeldkonto kannst du online eröffnen. | Bild: Audi Bank

Mehr als den Antrag und deinen Personalausweis oder Reisepass zur Legitimierung benötigst du nicht. Deine Identität kannst du entweder in einer Filiale der Audi Bank durchführen lassen, falls du in der Nähe lebst, oder per PostIdent-Verfahren. Dazu gehst du einfach mit deinem Ausweis/Pass sowie dem entsprechenden Formular in eine Filiale der Deutschen Post. Das PostIdent-Formular lädst du dir schnell und kostenlos online herunter. VideoIdent ist leider nicht möglich, wodurch sich die Eröffnung des Plus Kontos auch nicht abkürzen lässt. In der Regel vergehen 1 bis 3 Bankarbeitstage, nachdem die Audi Bank deine Unterlagen für die Kontoeröffnung inklusive Legitimation erhalten hat.

Kontoführung

Der einfachste Weg ist sicherlich die Online-Kontoführung. Ob eröffnen, führen, kündigen, Überweisungen oder Kontoauszüge: Du kannst rund um dein Tagesgeldkonto alles online organisieren. Steht dir mal kein Internet zur Verfügung, leitest du deinen Auftrag telefonisch in die Wege. Neben Online- und Telefonbanking sieht die Audi Bank keine weitere Form der Kontoführung vor. Allerdings kannst du dein Referenzkonto ausschließlich schriftlich ändern, indem du dir den Antrag dafür herunterlädst, ausfüllst, unterschreibst und per Post oder Fax an die Bank sendest.

Audi Bank Tagesgeldkonto online
Du kannst rund um dein Tagesgeld alles online organisieren. | Bild: Audi Bank

Im Gegensatz zu anderen Banken wie beispielsweise der RaboDirect bietet dir die Audi Bank eine Banking-App für mobiles Banking per Smartphone oder Tablet. Da sich deine Aktionen rund ums Plus Konto auf Ein- und Auszahlungen beschränken, nützt dir die kostenlose App also vor allem, um Buchungen aufs oder vom Tagesgeldkonto vorzunehmen. Zudem kannst du deine Kontoauszüge anzeigen lassen, Filialen finden oder auch deinen Kontostand abrufen.

Das Plus Konto lässt sich auch als Gemeinschaftskonto und als Konto für Minderjährige führen, nicht jedoch als spezielles, sparplanfähiges Modell. Natürlich kannst du Monat für Monat feste Beträge aufs Tagesgeldkonto überweisen, doch mit dem Direkt-Sparplan bietet dir die Audi Bank ein passenderes Produkt für dein Sparplan-Vorhaben. Als Inhaber des Tagesgeldkontos der Audi Bank behältst du idealerweise die steuerlichen Besonderheiten im Blick. Pauschale 25% Abgeltungssteuer werden fällig, sobald du Zinserträge aus deinen Einlagen erzielst.

Zu dieser Säule der Steuerpflicht gesellen sich noch der Solidaritätszuschlag (Soli) und eventuell die Kirchensteuer. Der Gesetzgeber gibt dir aber die Möglichkeit, einen Freistellungsauftrag einzureichen. Bis zu 1.000€ jährlich kannst du dadurch sparen, indem die Audi Bank diesen Sparer-Pauschbetrag nicht ans Finanzamt abführt. Gemeinsam veranlagte Eheleute oder eingetragene Lebenspartner profitieren sogar von maximal 2.000€ pro Jahr. Bedenke: Ändern können sich die Rechtsgrundlagen immer. Halte daher Augen und Ohren nach steuerlichen Neuerungen offen und betrachte grundsätzliche Hinweise zu Steuern der Audi Bank oder unsererseits bitte nicht als steuerliche Beratung.

Audi Bank Konto kündigen

Möchtest du das Plus Konto kündigen, tust du dies komplett kostenlos und ohne jegliche Kündigungsfrist zu jeder Zeit. Beachte, dass deine Kündigung schriftlich und mit deiner eigenhändigen Signatur erfolgen muss. Dein Audi Bank Tagesgeldkonto Kündigungsschreiben schickst du postalisch oder per Telefax an den Anbieter. Führst du dein Konto online, kannst du das Plus Konto auch direkt in deinem Account mit wenigen Klicks schließen.

Audi-Bank-Tagesgeldkonto-Kuendigung
Das Audi Bank Tagesgeldkonto muss schriftlich und mit Unterschrift gekündigt werden. | Bild: Audi Bank

Vor- und Nachteile der Audi Bank

Wie jedes Finanzprodukt sind auch mit dem Tagesgeldkonto der Audi Bank Vor- und Nachteile verbunden. Die Vorteile des Plus Kontos können sich sehen lassen:

  • Ab dem ersten Euro akzeptabler Zinssatz von 0,05% p. a.

  • Zinsgutschrift erfolgt monatlich und verbessert die Rendite (Zinseszinseffekt)

  • Bedingungslos kostenlose Kontoführung

  • Keine Mindest- und Maximalanlagesumme

  • Plus Konto als Einzel-, Gemeinschaft- und Minderjährigen-Konto abschließbar

  • Sowohl gesetzliche als auch freiwillige Einlagensicherung bis 1,28 Mio. €

  • Dank Banking-App mobiles Banking möglich

  • Tagesgeldkonto schließen ohne Kündigungsfrist

Audi Bank Tagesgeld: App
Tagesgeldkonto: Die Audi Bank bietet eine App für mobiles Banking per Smartphone oder Tablet. | Bild: Audi Bank

Den Vorzügen des Plus Kontos stehen allerdings einige Nachteile gegenüber, die es nicht zu unterschätzen gilt:

  • Variabler, niedriger Zinssatz ohne Zinsgarantie

  • Kein VideoIdent im Rahmen der Kontoeröffnung verfügbar

  • Onlineauftritt recht antiquiert

  • Tagesgeldkonto-Eröffnung derzeit über VW Bank

  • Keine speziellen Tagesgeldkonto-Prämien

Audi Bank Kontakt und Service

Generell findest du im FAQ-Bereich des Anbieters erhellende Antworten auf viele Fragen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen. Kommst du dort nicht weiter, erreichst du den deutschsprachigen Support der Audi Bank bei Fragen, Anregungen oder Problemen zufriedenstellend. Montags bis freitags kontaktierst du die Audi Bank telefonisch zwischen 8 und 20 Uhr und sogar am Samstag steht dir der Kundensupport von 9 bis 15 Uhr Rede und Antwort. Telefonierst du nicht so gern, kannst du dein Anliegen auch schriftlich mithilfe des Kontaktformulars formulieren.

Website: https://www.audibank.de
E-Mail-Support: [email protected]
Chat-Support: Keiner
Telefon: 0531 212-859603
Fax: 0531 212-2836

Adresse:
Audi Bank
Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH
Gifhorner Straße 57
38112 Braunschweig

Tagesgeld-Konto der Audi Bank zusammengefasst

Das Plus Konto der Audi Bank ist eine risikolose Geldanlage, die bereits für Kleinanleger und Einsteiger interessant ist. Dank nicht vorhandener Mindestanlage lässt sich bereits ab dem ersten Euro sparen. Die Audi Bank verzinst die Einlagen von Neu- und Bestandskunden gleichermaßen mit 0,05% p. a, wobei sich dieser variable Zinssatz jederzeit ändern kann. Verzinst wird monatlich, was Anlegern einen Zinseszinseffekt bringt. Die Einlagen ihrer Kunden sichert die durch die BaFin regulierte Bank bis 100.000€ gesetzlich und bis 1,28 Mio. € freiwillig. Führen lässt sich das Tagesgeldkonto der Audi Bank als Einzel-, Gemeinschafts- und Minderjährigen-Konto, eröffnen und verwalten bequem online. Es ist rundum kostenlos und bietet neben Online- und Telefon-Banking dank App die Möglichkeit mobilen Bankings.

Häufig gestellte Fragen

Wieviel Zinsen gibt es auf das Tagesgeld bei der Audi Bank?

Wofür braucht man ein Tagesgeldkonto?

Gehören Audi Bank und Volkswagen Bank zusammen?

Weitere Tagesgeldkonto Themen