Denizbank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 20. September 2020
Wie viele andere Kreditinstitute auch bietet die DenizBank ein Tagesgeldkonto zum Anlegen und Sparen an. In puncto Zinssatz findet sich die DenizBank AG mit ihren 0,05% p. a. im Mittelfeld wieder. Neben einigen positiven Dingen fallen uns allerdings auch Merkmale auf, in denen Verbesserungspotenzial steckt. Welche dies sind und noch viel mehr über die Konditionen des DenizBank Tagesgeldkontos erfährst du hier.

💡

Was du wissen solltest
  • Die Zinsen beim Denizbank Tagesgeld Konto liegen bei momentan 0,05% p. a. Dies ist normal angesichts der derzeitigen Niedrigzinssituation.
  • Die Mindesteinlage liegt bei 100€, eine Maximaleinlage gibt es nicht.
  • Dadurch, dass die Denizbank in Deutschland ein Zweig der österreichischen Mutterbank ist, ist das Tagesgeld durch die europäische Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000€ geschützt.
  • Eher negativ sind die komplizierte Registrierung, die fehlende Zinsgarantie und die nur jährlich erfolgende Zinsgutschrift.

👉

So gehst du vor
  • Mit unserem Tagesgeldrechner und unserem Festgeldrechner erfährst du, welche Leistungen die Banken bieten sollten und hast zudem die Möglichkeit, die besten Konten zu vergleichen und von den höchsten Zinsen zu profitieren.
  • Wer nach einem verlässlichen Tagesgeldkonto suchst, kann sich beispielsweise auch die Tagesgeldangebote der DKB, comdirect und ING anschauen. Dies erfordert jedoch die Eröffnung eines Girokontos beim jeweiligen Anbieter.

DenizBank Angebote und Prämien

Ziemlich überrascht waren wir darüber, dass die DenizBank keine Angebote und Prämien bereithält. Auf dem hart umkämpften Markt sind spezielle Aktionen mit Vergünstigungen insbesondere mit Blick auf die Neukundengewinnung fast schon notwendig, um Kunden einen entscheidenden Anstoß zur Kontoeröffnung zu liefern. Die DenizBank verzichtet also darauf und bietet nicht einmal eine „Freunde werben Freunde“-Aktion an.

DenizBank Tagesgeld Zinsen und Konditionen

KundentypZinsenGültigkeitAnschlusszins
Neukunden0,05%unbefristet
Bestandskunden0,05%unbefristet
Quelle: denizbank.de, 09/20

Die DenizBank behandelt Neu- und Bestandskunden identisch. Sie bevorzugt keine der beiden Gruppen und verzinst jede Einlage auf dem Tagesgeldkonto mit 0,05% p. a. Da die österreichische Bank mit Zweigniederlassung in Frankfurt am Main keine Zinsgarantie gibt und der Zinssatz variabel ist, können sich die momentanen 0,05% p. a. zu jeder Zeit verändern – und zwar in beide Richtungen. Für die DenizBank bedeutet dies, dass sie schnell auf Ereignisse am Kapital- und Finanzmarkt reagieren kann.

Während andere Banken wie die Audi Bank oder VW Bank die Zinsen monatlich oder zumindest vierteljährlich gutschreiben, wählt die Denizbank einen ganz anderen Weg. Die Zinsgutschrift erfolgt stets am 31. Dezember direkt aufs Tagesgeldkonto, wodurch der Zinseszinseffekt nicht optimal zum Tragen kommt.

Denizbank Tagesgeld kein Zinseszinseffekt
Die Zinsgutschrift erfolgt stets am 31. Dezember, wodurch der Zinseszinseffekt nicht optimal zum Tragen kommt. | Bild: Pixabay

Nach oben hin legt dir die DenizBank keine Steine in den Weg und lässt dich so viel Geld auf dem Tagesgeldkonto anlegen, wie du möchtest. Allerdings gibt sie eine Mindestanlagesumme vor, die aktuell 100€ beträgt. Planst du den Einstieg mit kleineren Beträgen, dürfte dich diese Regelung nicht gerade freuen. Zumal andere Kreditinstitute auf eine Mindestanlagesumme verzichten.

  • Zinsintervall: jährlich

  • Zinsgarantie: keine

  • Zinsgutschrift: jährlich

  • Mindestanlagesumme: 100€

  • Maximalanlagesumme: keine

DenizBank Zinsentwicklung

Die 0,05% p. a, die dir die DenizBank zurzeit bietet, können sich stets ändern. Dass Erhöhungen und insbesondere Zinssenkungen gar nicht mal so selten vorkommen, beweist ein Blick auf die Entwicklung der DenizBank Zinsen in den letzten 5 Jahren. In diesem Zeitraum zwangen die Veränderungen auf dem Finanzmarkt das österreichische Kreditinstitut, den Zinssatz Stück für Stück zu senken:

DatumAlter ZinssatzNeuer ZinssatzZinsentwicklung
18.02.20131,75%1,65%-0,1%
11.03.20131,65%1,55%-0,1%
10.05.20131,55%1,4%-0,15%
20.08.20131,4%1,3%-0,1%
23.12.20131,3%1,2%-0,1%
22.04.20141,2%1,15%-0,05%
11.08.20141,15%1,1%-0,05%
01.01.20151,1%1%-0,1%
18.06.20151%0,9%-0,1%
01.10.20150,9%0,8%-0,1%
16.10.20150,8%0,6%-0,2%
15.01.20170,6%0,5%-0,1%
13.02.20170,5%0,4%-0,1%
01.09.20200,4%0,05%-0,35%

0,05% p. a. sind in unruhigen Zinszeiten besser als nichts. Andere Banken warten mit noch unattraktiveren Zinsen auf, beispielsweise die Consorsbank.

Wie sicher ist die DenizBank?

  • Bank: DenizBank, Zweigniederlassung Deutschland
  • Herkunftsland: Österreich
  • Einlagensicherung: gesetzlich bis 100.000€
  • Reguliert durch: österreichische Finanzmarktaufsicht

Auch die Zweigniederlassung der DenizBank in Frankfurt am Main gehört zur österreichischen DenizBank (Wien) AG. Die Entschädigungen für Anleger und Einlagensicherung werden demnach nach den Bestimmungen der Alpenrepublik geregelt. Daher ist die DenizBank auch Mitglied der österreichischen Einlagensicherung der Banken und Bankiers, wodurch die gesetzliche Einlagensicherung abgedeckt ist. Wie in anderen EU-Ländern auch sind österreichische Banken verpflichtet, pro Kunde 100.000€ abzusichern, falls eine Insolvenz eintritt. Du kannst dein Geld bis zu einer Höhe von 100.000€ guten Gewissens und ganz ohne Risiko auf dem Tagesgeldkonto der DenizBank anlegen.

Einlagensicherung der Banken & Bankiers - Denizbank
Die DenizBank ist Mitglied der österreichischen Einlagensicherung der Banken und Bankiers. | Bild: Einlagensicherung der Banken & Bankiers G.M.B.H.

Bei Einlagen darüber hinaus schwingt zumindest ein bisschen Nervenkitzel mit, da das Kreditinstitut auf eine weiterführende, freiwillige Einlagensicherung verzichtet. Zwar wird die DenizBank auf Grund der österreichischen Herkunft von der dortigen Finanzmarktaufsicht reguliert und auch das Länderrating für Österreich kann sich sehen lassen. Doch die Bewertung der Bank an sich durch anerkannte Agenturen wie Moody’s präsentiert zurzeit eher durchschnittliche Ergebnisse. Natürlich ist die DenizBank nicht von der Insolvenz bedroht, doch eine überdurchschnittliche Bonität wie bei vielen anderen Banken aus dem deutschsprachigen Raum wird ihr eben nicht bescheinigt.

DenizBank Rating

Für die DenizBank Wien beziehungsweise die Zweigniederlassung in Frankfurt Main gibt es leider kein Rating, weswegen unser Blick auf den kompletten Konzern der DenizBank in der türkischen Heimat gerichtet war. Und auch dort liegen lediglich Ratings von Fitch und Moody’s vor, die leider keine große Stabilität zu Tage fördern. Die DenizBank wird als eher spekulativ eingeschätzt, bei der es in schlechteren Zeiten zu Ausfällen kommen kann. Ob diese Beurteilung so fortbesteht, bleibt abzuwarten. Schließlich verkaufte der bisherige Mehrheitseigner – die russische Sberbank – im Mai 2018 die Denizbank an die Emirates NBD aus Dubai. Die Sanktionen gegen Russland fallen nun als Argument weg, insofern sie bisher ein Grund für die eher kritische Betrachtung des Kreditinstituts gewesen sein sollten.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sBA3Unter Beobachtung: mögliche AbstufungNot primeSeptember 2018
S&P Global
FitchBBnegativBSeptember 2018
DBRS

Länderrating

Positiver als das Rating für die DenizBank fällt die Einschätzung von Österreich aus, nach der Anlagen in diesem Land sicher und teilweise sogar durch höchste Bonität gestützt sind.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAA1stableP-1September 2018
S&P GlobalAA+stableA-1+September 2018
FitchAA+stableF1+September 2018
DBRSAAAstableR-1September 2018

DenizBank Tagesgeld: Gebühren und Kosten

Die DenizBank bietet ihr Tagesgeldkonto kostenlos an und verlangt lediglich für „diverse außergewöhnliche Sonderleistungen“ spezielle Gebühren. Das Preis- und Leistungsverzeichnis des Kreditinstituts ist deshalb auch sehr spartanisch dargestellt, weswegen wir keine konkreten Angaben beispielsweise zu Kontoauszügen finden konnten. Als Faustregel darf wohl gelten: Solange du lediglich Geld ein- und auszahlst und keine außergewöhnlichen Anliegen äußerst, kommen keinerlei Kosten auf dich zu.

LeistungGebühren
Tagesgeldkonto eröffnenKostenlos
Tagesgeldkonto führenKostenlos
Tagesgeldkonto kündigenKostenlos
Auszahlungen aufs StammkontoKostenlos
Quelle: denizbank.de, 09/20

Kontoeröffnung des DenizBank Tagesgeldkontos

Die Kontoeröffnung eines Tagesgeldkontos bei der DenizBank erscheint uns doch etwas umständlich. Zwar lässt sich alles online regeln, doch bevor du überhaupt ein Tagesgeldkonto eröffnen kannst, musst du erst einmal das so genannte Stammkonto der DenizBank beantragen. Das Antragsformular findest du direkt auf der Website der DenizBank. Hast du jenes abgesendet, erhältst du eine E-Mail von der DenizBank. Neben allgemeinen Infos zu deinem Konto und dem Eröffnungsformular enthält die Mail den PostIdent-Coupon. Unterschreibe das Eröffnungsformular, schicke es an die Bank und erhalte per SMS deine Zugangsdaten.

Kontoeröffnung des DenizBank Tagesgeldkontos
Das Antragsformular für das Stammkonto findest du online. | Bild: Denizbank

Du bist übrigens nicht darauf angewiesen, die Legitimation mit dem PostIdent-Coupon in einer Filiale der Deutschen Post durchzuführen. Die DenizBank bietet dir als Alternative das VideoIdent-Verfahren, das dir täglich zwischen 8 und 22 Uhr zur Verfügung steht. Dieser Videochat mit einem Mitarbeiter der Deutschen Post dauert lediglich wenige Minuten und verkürzt den Eröffnungsprozess erheblich. Sonst dauert das Ganze aber auch nur einige Tage, wenn du alles zügig zur DenizBank schickst. Mehr als den Antrag und deinen Personalausweis benötigst du nicht. Darin unterscheidet sich die DenizBank nicht von vielen anderen Kreditinstituten.

Das Stammkonto ist gratis, fungiert als Referenzkonto und kommt mit einer Verzinsung von 0,01% p. a. daher. Es übernimmt gewissermaßen die Funktion eines Girokontos. Hast du das Stammkonto erfolgreich eröffnet, kannst du endlich dein Tagesgeldkonto ins Leben rufen. Das Stammkonto ist deshalb so wichtig, weil du nur mit diesem Referenzkonto Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen kannst. Auch Auszahlungen funktionieren ausschließlich aufs Stammkonto.

Kontoführung

Jeder Kunde darf lediglich 1 Tagesgeldkonto bei der DenizBank eröffnen. Die Kontoführung ist online, aber nicht schriftlich oder telefonisch möglich. Wem kein Internet zur Verfügung steht, hat bei der DenizBank schlechte Karten. Dafür punktet die Bank mit ihrer gratis Smartphone-App, die du im Google Play Store oder Apple App Store kostenlos downloaden kannst.

Die App lässt sich in den 4 Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch sowie Russisch nutzen und ermöglicht dir unter anderem, Filialen zu finden, Überweisungen vorzunehmen oder ganz allgemein dein Tagesgeldkonto zu verwalten. Du kannst sogar mobil dein Stammkonto mit der App eröffnen, falls du noch kein Kunde bist.

Das auch als Gemeinschaftskonto abschließbare, aber nicht für Minderjährige gedachte Tagesgeldkonto ist nicht sparplanfähig, da die DenizBank für diesen Zweck das Deniz-Sparplan-Konto anbietet. Natürlich kannst du alternativ jeden Monat denselben Betrag aufs Tagesgeldkonto überweisen.

Denizbank Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto
Das Tagesgeldkonto kannst du auch als Gemeinschaftskonto abschließend. | Bild: Denizbank

Doch in welchem Maße du das Konto auch nutzen magst: Die steuerlichen Besonderheiten solltest du immer im Blick haben. Da du von Zinsen profitierst, fällt eine pauschale Abgeltungssteuer in Höhe von 25% an. Der Soli beträgt 5,5% und wird von der DenizBank ebenfalls einbehalten und ans Finanzamt abgeführt. Bist du in der Kirche, kommt noch die Kirchensteuer (8% oder 9%) hinzu.

Stellst du einen Freistellungsantrag, kannst du dich von der Pflicht dieser steuerlichen Abführung befreien lassen. Jährlich sparst du auf diese Weise maximal 801,00€, mit deinem Ehepartner/in gemeinschaftlich veranlagt sogar 1602€.

DenizBank Konto kündigen

Mit Kündigungen scheint die DenizBank nicht allzu gern offen umzugehen. Die Hinweise dazu konnten wir gut versteckt in den AGB finden. Wir würden uns wünschen, die Denizbank ließe ein schnelleres Finden über die ohnehin extrem ausbaufähige Suche zu. Die AGB verraten, dass du dein Tagesgeldkonto bei der Denizbank kostenlos kündigen kannst – und zwar zu jeder Zeit. Du musst also keine Frist einhalten, deine Kündigung aber schriftlich einreichen.

Vor- und Nachteile der DenizBank

Eröffnest und führst du das Tagesgeldkonto der DenizBank aktiv, wirst du von folgenden Vorteilen profitieren.

  • Verzinsung mit 0,05% p. a. für Neu- und Bestandskunden

  • Konto eröffnen, führen und schließen ist kostenlos

  • Einlagen sind täglich frei verfügbar

  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000€

  • Smartphone-App für mobile Banking

  • Guter Kundensupport

Mobile App Denizbank Tagesgeld
Du kannst dein Tagesgeldkonto auch mobil über dein Smartphone verwalten. | Bild: Denizbank

Das Tagesgeldkonto der Denizbank ist allerdings längst nicht perfekt und bietet erhebliches Verbesserungspotenzial:

  • Umständliche Kontoeröffnung

  • Keine Zinsgarantie

  • Zinsgutschrift nur jährlich am 31. Dezember

  • Mindesteinlage in Höhe von 100€

  • Keine schriftliche und telefonische Kontoführung möglich

  • Kein externes Referenzkonto möglich (nur internes Stammkonto)

DenizBank Kontakt und Service

Den Kundensupport der DenizBank können wir loben. Das Kreditinstitut ermöglicht dir die Kontaktaufnahme auf verschiedenen Wegen an und hebt sich insbesondere mit dem Video- und Live-Chat positiv von Konkurrenten ab.

Webseite: www.denizbank.de
E-Mail-Support: [email protected]
Chat-Support: Video- und Live-Chat

Telefon: 0800-4886600 innerhalb Deutschlands, +49-694272603-0 aus dem Ausland
Fax: +49-694272603-4629

Adresse:
DenizBank (Wien) AG, Zweigniederlassung Frankfurt
Münchener Straße 7
60329 Frankfurt/Main

Neben dem Kontaktformular ist uns auch der Rückrufservice positiv aufgefallen.

Fazit zum Tagesgeld der DenizBank

Bis zu einer Einlage in Höhe von 100.000€ ist das Tagesgeldkonto der Denizbank eine risikolose Geldanlage. Da das Kreditinstitut das Geld ihrer Kunden aber nur gesetzlich und nicht darüber hinaus absichert, sollten höhere Einlagen gut durchdacht sein. Die österreichische Bank bietet das Konto rundum kostenlos an und verzinst Einlagen aktuell mit 0,05% p. a. Die Mindesteinlage von 100€ könnte Einsteiger im ganz unteren Segment abschrecken. Auch andere Merkmale wie die vergleichsweise etwas umständliche Kontoeröffnung, die jährliche Zinsgutschrift oder das Verbot eines externen Referenzkontos sind wahrlich keine Pluspunkte. Dafür besticht die DenizBank mit einem tollen Kundensupport und der mobilen App.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Zinsen beim Denizbank Tagesgeld?

Lohnt sich ein Tagesgeldkonto?

Fällt die Denizbank in die Einlagensicherung?

Weitere Tagesgeld Themen