DKB Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

- 2 Tagesgeld-Varianten: DKB VISA Tagesgeld und DKB VISA Sparen
- Jeweils 0,01% p. a. bis 100.000€ Spareinlage
- Guthaben ist täglich verfügbar
- Komplett kostenlos
- Tagesgeldkonto bequem online bestellbar
- Monatliche Zinsgutschrift bringt Zinseszinseffekt – zumindest, wenn Zinsen anfallen
- Risikoloses Sparen dank 3-stufiger Einlagensicherung
- DKB-Cash-Girokonto als Voraussetzung
- Zinsen nur für Aktivkunden der DKB
- 2 Tagesgeld-Varianten: DKB VISA Tagesgeld und DKB VISA Sparen
- Jeweils 0,01% p. a. bis 100.000€ Spareinlage
- Guthaben ist täglich verfügbar
- Komplett kostenlos
- Tagesgeldkonto bequem online bestellbar
- Monatliche Zinsgutschrift bringt Zinseszinseffekt – zumindest, wenn Zinsen anfallen
- Risikoloses Sparen dank 3-stufiger Einlagensicherung
- DKB-Cash-Girokonto als Voraussetzung
- Zinsen nur für Aktivkunden der DKB
DKB Angebote und Prämien
Spezielle Angebote für Neukunden bietet die DKB leider nicht an. Wenn du ein Tagesgeldkonto bei der Deutschen Kreditbank AG eröffnen möchtest, musst du also leider ohne Startguthaben und ähnliche Prämien auskommen. Dies verwundert uns etwas, da andere Kreditinstitute ihre Produkte immer mal wieder mit attraktiven Aktionen garnieren. Die einzige lukrative Aktion, die die DKB für ihre Kunden bereithält, ist die „Kunden werben Kunden“-Aktion. Für die Weiterempfehlung von DKB-Produkten kannst du aus verschiedenen Prämien wählen – nicht mehr und nicht weniger.

DKB Tagesgeld Zinsen und Konditionen
Kundentyp | Zinsen | Gültigkeit | Anschlusszins |
---|---|---|---|
Aktivkunde (bis 100.000€ Einlage) | 0,01% p. a. | Unbefristet | – |
Aktivkunde (ab 100.000€) | 0,00% p. a. | Unbefristet | – |
Passivkunde (bis 100.000€ Einlage) | 0,00% p. a. | Unbefristet | – |
Passivkunde (ab 100.000€) | 0,00% p. a. | Unbefristet | – |
Die DKB teilt ihre Kunden in 2 Gruppen ein. In diese Kategorisierung bezieht sie die Aktivität ihrer Kundschaft ein: Landen monatlich 700€ auf deinem DKB Cash, hast du automatisch den Status Aktivkunde. Es ist unerheblich, ob dieser Betrag aus einem einzigen oder mehreren Posten besteht und wie lange das Geld auf dem Girokonto verbleibt. Daher könntest du theoretisch mit einem Dauerauftrag jeden Monat 700€ von deinem externen Hauptkonto auf das DKB Cash überweisen und mit einem zweiten Dauerauftrag einen Tag später wieder zurücktransferieren.
Dadurch wirst du zum Aktivkunden und sicherst dir die Verzinsung deiner Spareinlagen in Höhe von 0,01% p. a. auch dann, wenn du dein DKB Cash als Zweitkonto führst. Dieser variable Zinssatz gilt allerdings nur bis 100.000€ Guthaben. Alles darüber hinaus wird mit 0,00 % p. a. verzinst – also gar nicht. Die Verzinsung mit 0,01% p. a. beziehungsweise 0,00% p. a. (Passivkunden und Anlagen ab 100.000,01€) gilt übrigens für das Guthaben auf dem DKB VISA Tagesgeld und der DKB VISA Card gleichermaßen.
Zinsintervall: monatlich
Zinsgarantie: keine
Zinsgutschrift: monatlich
Mindestanlagesumme: keine
Maximalanlagesumme: keine
Eine Mindest- und Maximalanlagesumme existiert nicht, wodurch das DKB Tagesgeldkonto sowohl für Gering- als auch Vielsparer geeignet ist. Sehr erfreulich ist die monatliche Gutschrift der Zinsen, die dir den Zinseszinseffekt beschert. Deine Rendite wird dabei immer wieder mitverzinst. Dass die DKB keine Zinsgarantie bietet, ist mittlerweile ebenso normal wie der Fakt, dass es sich um einen variablen Zinssatz handelt. Letzteres bedeutet, dass die Direktbank je nach Lage am Finanz- und Kapitalmarkt die Zinsen erhöhen und senken kann.

DKB Zinsentwicklung
Dass die Deutsche Kreditbank AG in den letzten Jahren sehr wohl auf Veränderungen am Markt reagiert hat, beweist ein Blick auf die Entwicklungen des Zinssatzes für das Tagesgeldkonto. Wir haben uns die Zinsen der letzten 5 Jahre einmal genauer angeschaut.
Datum | Alter Zinssatz | Neuer Zinssatz | Zinsentwicklung |
---|---|---|---|
18.02.2013 | 1,75% | 1,65% | -0,1% |
15.04.2013 | 1,3% | 1,05% | -0,25% |
01.09.2014 | 1,05% | 0,9% | -0,15% |
01.06.2015 | 0,9% | 0,7% | -0,2% |
01.06.2016 | 0,7% | 0,6% | -0,1% |
01.10.2016 | 0,6% | 0,4% | -0,2% |
09.03.2017 | 0,4% | 0,2% | -0,2% |
01.09.2020 | 0,2% | 0,01% | -0,19% |
Du siehst, dass die DKB in den letzten 5 Jahren ihren Zinssatz zwar nicht allzu oft verändert, dafür aber stets gesenkt hat. Damit hat die Bank auf den dauerhaft niedrigen Leitzins der EZB reagiert.
Wie sicher ist die DKB?
- Bank: Deutsche Kreditbank AG (DKB)
- Herkunftsland: Deutschland
- Einlagensicherung: gesetzlich und freiwillig
- Reguliert durch: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und Europäische Zentralbank (EZB)
Dein Geld ist bei der DKB sehr sicher. Mit der Eröffnung des DKB VISA Tagesgeldkontos fällt deine Wahl auf eine komplett risikolose Form der Geldanlage. Die DKB wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie von der Europäischen Zentralbank (EZB) reguliert und sichert deine Einlagen gleich dreifach ab. Zum einen kommt natürlich die gesetzliche Einlagensicherung zum Tragen, die deine Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000€ schützt. Diese Grundabsicherung übernimmt die Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschland GmbH (EdÖ).
Dass du bei der DKB aber auch Beträge über 100.000€ ganz ohne Risiko anlegen kannst, hast du – zum anderen – dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds zu verdanken. Jenem ist die DKB angeschlossen, was wir an dieser Stelle positiv hervorheben möchten. Nicht jede Bank geht nämlich über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus. Als dritte Säule sichert die DKB deine Einlagen in Form einer so genannten Patronatserklärung ab, die von der Bayerischen Landesbank abgegeben wurde. Jene ist das Mutterunternehmen der DKB und steht bei einer Insolvenz für die Ausfälle gerade.
DKB Rating
Die DKB ist eine hundertprozentige Tochter der Bayerischen Landesbank. Lange Zeit wurde die DKB nicht separat bewertet, sondern auf das Rating der Mutterbank verwiesen. Aus diesem Grund möchten wir dir an dieser Stelle das Rating der Bayerischen Landesbank präsentieren, jedoch nicht verheimlichen, dass Moody’s 2016 erstmals eine eigenständige Bewertung der DKB vorgenommen hat. Mit stabilem Ausblick wurde das langfristige Rating mit A2 veröffentlicht und 2017 sogar auf A1 hochgestuft.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | AA3 | stable | P-1 | August 2018 |
S&P Global | – | – | – | – |
Fitch | A- | stable | F1 | August 2018 |
DBRS | – | – | – | – |
Länderrating
Neben dem Rating der Bayerischen Landesbank interessiert uns auch die Einschätzung bekannter Agenturen hinsichtlich der Bonität der DKB-Heimat. Da es sich um eine deutsche Bank mit Sitz in Berlin und bei der Bayerischen Landesbank um die Hausbank des Freistaates Bayern handelt, werfen wir einen Blick auf das Rating für die Bundesrepublik Deutschland.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | AA3 | stable | P-1 | August 2018 |
S&P Global | A+ | stable | A-1 | August 2018 |
Fitch | AA- | stable | F1+ | August 2018 |
DBRS | AA | stable | R-1 (high) | August 2018 |
Auch das Rating des Freistaates Bayern lässt auf nichts anderes schließen, als dass die Bonität als überaus gut zu bewerten ist. Die Einschätzungen von Moody’s (AAA) und S&P (AAA) dienen als Beweis.
DKB Tagesgeld: Gebühren und Kosten
Als Inhaber des DKB Tagesgeldkontos darfst du dich über viele kostenfreie Leistungen freuen. Die DKB verzichtet auf die Berechnung sowohl einmaliger als auch laufender Kosten.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Eröffnung des Tagesgeldkontos | Kostenlos |
Kontoführung online | Kostenlos |
Kündigung des Tagesgeldkontos | Kostenlos |
Bereitstellung der virtuellen Kreditkarte mit dem DKB VISA Tagesgeld | Kostenlos |
Geldbeträge überweisen auf das DKB VISA Tagesgeld oder die DKB VISA Card | Kostenlos |
Kontoauszüge ins elektronische Postfach | Kostenlos |
Kontoauszüge per Post | 1€ |
Kontoeröffnung des DKB Tagesgeld
Das DKB VISA Tagesgeld kannst du als Neukunde nicht einfach so eröffnen. Die Grundvoraussetzung ist das DKB Cash, ohne das du die risikolose Geldanlage der Deutschen Kreditbank AG leider nicht nutzen kannst. Erst als Inhaber des DKB Girokontos bestellst du online ganz bequem und einfach das Tagesgeldkonto. Eröffnen kannst du das DKB Cash online, indem du den Antrag direkt auf der Webseite der Direktbank ausfüllst. Spezielle Dokumente musst du nicht einreichen, an einer Legitimierung kommst du allerdings nicht vorbei.

Dafür stehen dir sowohl das PostIdent- als auch das VideoIdent-Verfahren zur Verfügung, wobei ein deine Identität bestätigendes Dokument genügt (Personalausweis, Reisepass). Nach einigen Tagen stellt dir die Bank alles Nötige wie die PIN und Kreditkarte zu. Du kannst nun als DKB-Kunde in deinem Account das Tagesgeldkonto eröffnen. Erneut legitimieren musst du dich nicht, auch wenn die Eröffnung des Tagesgeldkontos erst längere Zeit nach der Beantragung des DKB Cash Girokontos erfolgt.
Kontoführung
Das DKB VISA Tagesgeld führst du online. Neben dem Online- steht dir dank der DKB-Banking-App auch Mobile-Banking zur Verfügung. Die App zeigt dir nicht nur dein Tagesgeldkonto, sondern sämtliche DKB-Konten, Umsätze und Depots an. Du loggst dich mit deinem Fingerabdruck ein, überweist bequem von unterwegs oder wirfst einen Blick auf deine Konten bei anderen Banken – der Multibanking-App sei Dank.

Eröffnen lässt sich das Tagesgeldkonto auch für Minderjährige, allerdings muss dafür das speziell für unter 18-Jährige konzipierte DKB Cash u18 eröffnet werden. Auf die Eröffnung als Gemeinschaftskonto musst du hingegen verzichten, da die mit dem DKB Cash und Tagesgeldkonto in Verbindung stehende Kreditkarte immer nur auf eine Person ausgestellt wird. Möchtest du das Tagesgeldkonto als Sparplan nutzen, bietet sich das DKB VISA Sparen dafür an. Du kannst einfach monatlich identische oder variable Beträge auf dein VISA-Konto überweisen. Alternativ steht dir der DKB Sparplan offen – ein Sparkonto mit frei wählbarer Laufzeit.

Doch egal, auf welche Weise und wie intensiv du dein Geld sparst: Die steuerlichen Besonderheiten beachtest du idealerweise. Wie immer, wenn du Rendite erzielst, wird die Abgeltungssteuer in Höhe von 25% fällig. 5,5% Solidaritätszuschlag erhöhen deine Abzüge ebenso wie die 8% oder 9% Kirchensteuer. Jene zahlst du natürlich nur dann, wenn du Mitglied in der Kirche bist. Entgehen kannst du diesen steuerlichen Belastungen, wenn du einen Freistellungsauftrag einreichst. Die DKB führt die Steuern dann nicht an das Finanzamt ab. Dadurch kannst du bis zu 801€ pro Jahr sparen.
DKB Konto kündigen
Die DKB setzt dir keine Kündigungsfrist. Du kannst das Tagesgeldkonto, über dessen Guthaben du zu jeder Zeit verfügst, demnach schnell und unkompliziert schließen. Du benötigst lediglich das Dokument „Auftrag zur Kontoauflösung“, das du auf der DKB-Homepage zum Download findest. Fülle es aus, unterschreibe es und schicke es per Post an die DKB. Wählst du „sofort“ als Auflösungstermin, dauert die Löschung deines Tagesgeldkontos nicht länger als 2 bis 3 Tage. Die Deutsche Kreditbank AG berechnet dir dafür nichts, es ist kostenlos.

Vor- und Nachteile der DKB
Führst du ein Tagesgeldkonto bei der DKB, genießt du einige Vorteile:
2 Tagesgeld-Varianten zur Auswahl
Kontoführung rundum kostenlos
0,01% p. a. Verzinsung
Monatliche Zinsgutschrift
DKB-Banking-App für mobiles Banking
Verzicht auf Mindest- und Höchstanlagesumme
VideoIdent zur schnellen Legitimation
2-stufiges System der Einlagensicherung
Trotz der attraktiven Vorzüge kann die DKB ihr Tagesgeldkonto noch verbessern:
DKB Cash als Voraussetzung
Ab 100.000€ nur 0,00% p. a. Verzinsung
Nicht als Gemeinschaftskonto verfügbar
Keine spezielle Tagesgeldkonto-Prämie
DKB Kontakt und Service
Mit dem Kundensupport der DKB sind wir zufrieden. Kontaktieren kannst du die Direktbank auf ausreichend Kanälen. Telefonisch ist die DKB rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar.
Website: www.dkb.de
E-Mail-Support: [email protected] oder [email protected] oder Kontaktformular
Chat-Support: Digitaler Kundenassistent „Herbie“
Telefon: 030 120 300 00
Fax: 030 120 300 01
Adresse:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Taubenstr. 7–9
10117 Berlin
oder
Deutsche Kreditbank AG
10919 Berlin
Zusammengefasst: Das DKB Tagesgeld
Die von mehreren Ratingagenturen als sicher eingestufte DKB lässt Kunden in Sachen Tagesgeld 2 Möglichkeiten zur Auswahl: DKB VISA Tagesgeld und DKB VISA Sparen. Bei Letzterer lassen sich die Beträge direkt auf das Kreditkartenkonto einzahlen. Aktivkunden profitieren von aktuell 0,01% p. a. Verzinsung, jedoch nur für Einlagen bis 100.000€. Danach sinken die Zinsen wie für Passivkunden auf 0,00% p. a. Voraussetzung für die Eröffnung des DKB Tagesgeldkontos ist das hauseigene Girokonto DKB Cash. Alle Leistungen sind kostenlos, was auch die Online-Kontoeröffnung sowie Kündigung des mit monatlicher Zinsgutschrift aufwartenden Tagesgeldkontos einschließt.
Häufig gestellte Fragen
WIe hoch sind derzeit die Zinsen aufs DKB Tagesgeld?
Wie funktioniert DKB VISA Tagesgeld?
Was ist DKB VISA Tagesgeld?
Wie hoch ist die Einlagensicherung bei der DKB?
Weitere Tagesgeld Themen
- Tagesgeld-Vergleich
- Tagesgeld-Konto Audi Bank
- Tagesgeld-Konto Comdirect
- Tagesgeld-Konto Consorsbank
- Tagesgeld-Konto Denizbank
- Tagesgeld-Konto DKB
- Tagesgeld-Konto Fimbank
- Tagesgeld-Konto Hamburg Commercial Bank
- Tagesgeld-Konto IKBF
- Tagesgeld-Konto Moneyou
- Tagesgeld-Konto Mercedes Bank
- Tagesgeld-Konto Norisbank
- Tagesgeld-Konto Oney Bank
- Tagesgeld-Konto PBB
- Tagesgeld-Konto Postbank
- Tagesgeld-Konto PSA Bank
- Tagesgeld-Konto Rabodirect
- Tagesgeld-Konto Renault Bank
- Tagesgeld-Konto Targobank
- Tagesgeld-Konto VTB
- Tagesgeld-Konto VW Bank