Fimbank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 19. September 2020
Die FIMBank p.l.c. ist eine Tochtergesellschaft der Kuwait Projects Company (Holding), abgekürzt KIPCO. Der Geschäftssitz der Bank befindet sich in Malta. Anleger aus Deutschland können bei der Fimbank nicht direkt ein Konto eröffnen, sondern nur über den Vermittler Zinspilot. Dabei handelt es sich um eine Finanzplattform, die eine Geldanlage bei verschiedenen internationalen Anbietern möglich macht. Durch den Vermittler Zinspilot ist die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Fimbank so schnell und einfach zu erledigen wie bei einem deutschen Kreditinstitut.
Fimbank Tagesgeld
Fimbank
  • Tagesgeldkonto mit dem Namen Flexgeld24
  • Geld anlegen ab 1€
  • Einlagensicherung bis 100.000€ Einlagesumme
  • Zinssatz liegt variabel derzeit bei 0,17% p. a.
  • Einfache Verwaltung via Zinspilot
  • Nur als Einzelkonto, kein Gemeinschaftskonto und kein Minderjährigenkonto
  • Auszahlung des Guthabens nur 2 x im Monat
  • Zinsen werden 2 x im Monat auf das Referenzkonto überwiesen, daher kein Zinseszins
  • Maximalanlage 100.000€
Zum Angebot
Fimbank
  • Tagesgeldkonto mit dem Namen Flexgeld24
  • Geld anlegen ab 1€
  • Einlagensicherung bis 100.000€ Einlagesumme
  • Zinssatz liegt variabel derzeit bei 0,17% p. a.
  • Einfache Verwaltung via Zinspilot
  • Nur als Einzelkonto, kein Gemeinschaftskonto und kein Minderjährigenkonto
  • Auszahlung des Guthabens nur 2 x im Monat
  • Zinsen werden 2 x im Monat auf das Referenzkonto überwiesen, daher kein Zinseszins
  • Maximalanlage 100.000€

Fimbank Tagesgeld: Bis 150€ Prämie als Neukunde

Für die Eröffnung des Tagesgeldkontos der Fimbank erhalten die Anleger aktuell einen Bonus von bis zu 150€. Bedingung ist, dass die Anlage mindestens 4 Monate gehalten wird. Das Angebot gilt vom 02.09.-01.10.2020 und die bei Zinspilot registrierte Adresse muss auf einer gesonderten Seite noch einmal für den Bonus registriert werden.

EinlagesummeBonus
5.000€ bis 9.999€10€
10.000€ bis 24.999€25€
25.000€ bis 49.999€50€
50.000€ bis 79.999€100€
ab 80.000€150€
Quelle: zinspilot.de/exklusivbonus, 09/20

Der Bonus wird nach Erfüllung der Bedingungen innerhalb der Kalenderwoche 46 (09.11. – 15.11.2020) ausgezahlt. Kunden vom flatex können an der Aktion nicht teilnehmen, sie ist mit keiner anderen Bonusaktion kombinierbar.

Fimbank Tagesgeld: Zinsen und Konditionen

KundentypZinsen variabelGültigkeitAnschlusszins
Neukunden0,17% p. a.Unbefristet
Bestandskunden0,17% p. a. Unbefristet
Quelle: zinspilot.de, 09/20

Kein Unterschied zwischen Neukunden und Bestandskunden

Es macht keinen Unterschied, ob ein neuer Sparer oder ein langjähriger Kunde der Fimbank Geld anlegt. Jeder Kontoinhaber erhält denselben Zinssatz. Auch die Höhe des Anlagebetrages spielt bei der Verzinsung keine Rolle. Es gibt keine Zinsstaffel, sondern jede Summe wird gleich hoch verzinst. Auf dem Tagesgeldkonto der Fimbank muss sich mindestens 1€ befinden und es dürfen maximal 100.000€ gespart werden. Daher eignet sich das Konto vor allem für Kleinsparer und Anleger der mittleren Anlageklasse.

Keine Zinseszinsen

Die Fimbank zahlt die Zinsen für das Tagesgeld 2x im Monat aus. Immer zum 1. und zum 15. des Monats erfolgt die Berechnung der Zinsen und die Überweisung auf das Referenzkonto. Bei dem Referenzkonto handelt es sich um ein Konto, das der Anleger bei der Sutor Bank in Hamburg eröffnen muss. Die Sutor Bank ist die Partnerbank des Finanzvermittlers Zinspilot. Alle Zahlungen laufen über ein Treuhandkonto bei der Sutor Bank.

Fimbank Tagesgeld Sutor Bank
Fimbank Tagesgeld: Dein Referenzkonto musst du bei der Sutor Bank in Hamburg eröffnen. | Bild: Sutor Bank

Dadurch, dass die Zinsen auf das Referenzkonto überwiesen werden, können die Anleger keinen Zinseszinseffekt erzielen. Die Zinsen werden nicht automatisch mit verzinst, sondern müssen von dem Kontoinhaber separat auf das Tagesgeldkonto überwiesen werden. Nur so kann der Sparer einen weiteren Ertrag erzielen. Damit unterscheidet sich die Fimbank von vielen anderen Anbietern, die die Auszahlung der Zinsen direkt auf das Tagesgeldkonto veranlassen.

Die wichtigsten Punkte zur Verzinsung des Tagesgeldkontos der Fimbank:

  • Zinsintervall: 2x im Monat

  • Zinsgarantie: keine

  • Zinsgutschrift: am 1. und 15. des Monats

  • Mindestanlagesumme: 1€

  • Maximalanlagesumme: 100.000€

So haben sich die Zinsen bei der Fimbank in den letzten Jahren entwickelt

Das Tagesgeldkonto der Fimbank wird erst seit November 2015 über den Vermittler Zinspilot für deutsche Anleger angeboten. Als Eröffnungsangebot erhielten Neukunden eine Verzinsung von 1,4% p. a. Kunden, die bereits ein Festgeld bei der Fimbank unterhielten, konnten das Tagesgeld zu 1,2% p. a. anlegen. Die erste Änderung bestand in einer Erhöhung der Zinsen, wobei der Zinssatz ab dann für alle Kontoinhaber gleich hoch ausfiel.

Fimbank Tagesgeld: FLexgeld24
Es besteht kein Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden im Hinblick auf den Zinssatz beim Fimbank Tagesgeld. | Bild: Zinspilot

Außergewöhnliche Zinsschwankungen

Die Zinsentwicklung des Fimbank Tagesgeldkontos weist einige ungewöhnliche Schwankungen auf. Während die meisten anderen Anbieter die Zinsen in den letzten Jahren kontinuierlich gesenkt haben, finden sich bei der maltesischen Bank sogar einige Zinserhöhungen. Dabei ändern sich die Zinssätze jedoch zum Teil monatlich, sodass die Anleger immer unterschiedlich hohe Erträge erzielen.

Von der Einführung des Flexgeld24 2016 bis Mitte 2018 haben sich die Zinsen exemplarisch wie folgt entwickelt:

DatumAlter ZinssatzNeuer ZinssatzZinsentwicklung
01.02.20161,2% Bestandskunden; 1,4% Neukunden1,5% für alle Kunden+0,3%; +0,1%
01.04.20161,5%1,4%-0,1%
15.06.20161,4%1,25%-0,15%
15.07.20161,25%1,05%-0,2%
16.08.20161,05%0,9%-0,15%
15.09.20160,9%0,75%-0,15%
01.03.20170,75%0,7%-0,05%
15.03.20170,7%0,65%-0,05%
15.04.20170,65%0,55%-0,1%
15.05.20170,55%0,45%-0,1%
15.06.20170,45%0,35%-0,1%
03.07.20170,35%0,2%-0,15%
17.07.20170,35%0,2%-0,15%
17.07.20170,2%0,05%-0,15%
15.09.20170,05%0,25%+0,2%
16.10.20170,25%0,75%+0,5%
01.12.20170,75%0,85%+0,1%
02.01.20180,85%0,71%-0,14%
01.02.20180,71%0,62%-0,09%
16.04.20180,62%0,76%+0,14%
15.05.20180,76%0,95%+0,19%
02.07.20180,95%0,75%-0,2%
16.07.20180,75%0,65%-0,1%
01.08.20180,65%0,55%-0,1%
16.08.20180,55%0,45%-0,1%

Wie sicher ist das Tagesgeldkonto der Fimbank?

Der Finanzvermittler Zinspilot besitzt keine Banklizenz und sorgt daher nicht für die Sicherheit der Kundengelder. Auch wenn die Einzahlungen und Auszahlungen über ein Treuhandkonto der Sutor Bank laufen, ist die Bank aus Hamburg ebenfalls nicht für die Einlagensicherung zuständig. Stattdessen unterliegen die Guthaben auf den Tagesgeldkonten bei der Fimbank dem Sicherungssystem für Banken auf Malta. Hier greift die europäische Einlagensicherung, die eine Absicherung von 100.000€ je Kontoinhaber garantiert. Allerdings müssen die Anleger im Falle einer Bankenpleite ihre Ansprüche selbst in Malta anmelden. Die Amtssprachen des Landes sind Englisch und Maltesisch.

Überwachung durch maltesische Finanzaufsicht

Die Fimbank ist ein Kreditinstitut mit einer Lizenz der Finanzaufsichtsbehörde des Landes, der Malta Financial Services Authority. Die Behörde überwacht auch die Finanzgeschäfte der Bank. Deutsche Behörden sind nicht für die Fimbank zuständig.

  • Bank: FIMBank p.l.c. mit Sitz in Valletta auf Malta
  • Herkunftsland: Malta
  • Einlagensicherung: 100.000€ über die maltesiche Einlagensicherung
  • reguliert durch: Malta Financial Services Authority (MFSA)

Nur mittelmäßige Noten von Ratingagenturen

Die Fimbank wird nur von der Ratingagentur Fitch bewertet. Die beiden anderen großen Ratingagenturen, Moody’s und S&P Global bewerten die Fimbank selbst nicht, dafür aber die Muttergesellschaft KIPCO. Hier fällt die Bewertung etwas besser aus als für die Fimbank. Es gibt aber noch keine Erfahrungswerte, ob KIPCO die Fimbank finanziell unterstützt, falls es zu wirtschaftlichen Problemen kommt. Die Ratingagentur DBRS erstellt weder für die Fimbank noch für KIPCO eine Bewertung.

Hier die Noten von Fitch für die Fimbank und von Moody’s und S&P Global für KIPCO:

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sBa3stableP-3August 2018
S&P GlobalBBB-stableA-3August 2018
FitchBBstableBAugust 2018
DBRS
Quelle: fimbank.com, 07/18

Länderrating für Malta weist auf eine spekulative Geldanlage hin

Das Rating der einzelnen Ratingagenturen für Malta zeigt, dass es sich bei einer Geldanlage bei einer maltesischen Bank um eine spekulative Investition handelt. Daher sollten die Anleger nur Gelder in Malta anlegen, die sie nicht für einen bestimmten Zweck eingeplant haben.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sA3positiveA3August 2018
S&P GlobalA-positiveA-August 2018
FitchA+stableA+August 2018
DBRSApositiveR-1August 2018

Fimbank Tagesgeld: Gebühren und Kosten

Auch wenn die Kontoeröffnung nicht bei der Fimbank direkt erfolgt, sondern über die Vermittlungsplattform Zinspilot, sind Kontoeröffnung und Kontoführung für das Tagesgeldkonto kostenfrei. Der Anlegerservice der Vermittlungsplattform Zinspilot ist ebenfalls gebührenfrei. Die Plattform wird durch die Anlagebanken finanziert. Auch das Anlagekonto bei der Sutor Bank als Partnerbank von Zinspilot verursacht keine Kosten.

LeistungGebühren
KontoeröffnungKostenlos
KontoführungKostenlos
PostidentverfahrenKostenlos
KontoschließungKostenlos
Quelle: zinspilot.de, 09/20

Kontoeröffnung über Zinspilot

Für Anleger aus Deutschland ist es nicht möglich, direkt bei der Fimbank ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Daher müssen die Sparer den Umweg über den Vermittler Zinspilot nehmen. Dazu müssen sich die Interessenten zunächst bei Zinspilot registrieren. Die Registrierung erfolgt online und ist schnell erledigt. Nach der Registrierung muss ein Konto bei der Partnerbank von Zinspilot, der Sutor Bank aus Hamburg, eröffnet werden. Das Antragsformular wird online ausgefüllt und anschließend ausgedruckt. Die Legitimation des Antragstellers erfolgt per Postident, eine Videolegitimation bietet Zinspilot nicht an.

Tagesgeld FImbank: Registrierung Zinspilot
Um ein Fimbank Tagesgeld Konto zu eröffnen, musst du dich zunächst bei Zinspilot registrieren. | Bild: Zinspilot

Geldanlage über ein Treuhandkonto

Die Registrierung bei Zinspilot und die Eröffnung des Treuhandkontos bei der Sutor Bank müssen nur 1 x erfolgen. Die Kontoeröffnung dauert etwa 1 Woche. Danach kann der Kontoinhaber sämtliche Angebote von Zinspilot nutzen. Falls du Geld auf dem Tagesgeldkonto bei der Fimbank anlegen möchtest, musst du den gewünschten Anlagebetrag auf das Treuhandkonto bei der Sutor Bank überweisen. Als Verwendungszweck gibst du das gewählte Anlagenangebot an, also Flexgeld24. Zinspilot kümmert sich dann um die Überweisung an die Fimbank.

Kontoführung mit Umwegen

Die Auszahlung von Zinsen oder Teilbeträgen des Guthabens sowie die Kontoauflösung werden nur zum 1. oder 15. des Monats über das Treuhandkonto bei der Sutor Bank abgewickelt. Von dort erfolgt die Weiterleitung der Gelder auf das hinterlegte Referenzkonto, das du bei der Kontoeröffnung angegeben hast. Die Verwaltung deiner Geldanlage erfolgt online, eine App gibt es nicht.

Hier die Einzelheiten zur Kontoführung des Tagesgeldkontos der Fimbank:

  • Kontoführung über den Vermittler Zinspilot

  • Kontoführung online, keine App

  • nur 1 Kontoinhaber, kein Gemeinschaftskonto

  • nur für volljährige Kontoinhaber

  • kein Sparplan im Angebot

Malta kennt keine Abgeltungssteuer

Der Staat Malta kennt keine Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge, wie sie in Deutschland üblich ist. Daher zahlt die Fimbank die Zinsen ohne Abzug von Steuern oder Solidaritätszuschlag aus. Die Überweisung der Erträge erfolgt auf das Treuhandkonto, das bei der Sutor Bank geführt wird. Als deutsches Kreditinstitut ist die Bank verpflichtet, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag an das Finanzamt abzuführen. Wenn du die Steuerzahlung vermeiden möchtest, musst du einen Freistellungsauftrag oder eine NV-Bescheinigung bei der Sutor Bank einreichen. Da Zinspilot keine Bank ist, nimmt der Vermittler die Bescheinigungen nicht entgegen.

Vorteile und Nachteile des Fimbank Tagesgeldkontos

Da es sich bei der Fimbank um einen ausländischen Anbieter handelt, der die Geldanlage über den Finanzvermittler Zinspilot abwickelt, musst du mehr Nachteile als Vorteile hinnehmen.

Hier zunächst die Vorteile:

  • aktueller Zinssatz 0,17% p. a., variabel, aber unbefristet

  • Kontoeröffnung und Kontoführung online

  • keine Kontoführungsgebühren

  • Auszahlung der Zinsen 2x im Monat

Diese Nachteile haben wir ausgemacht:

  • nur 2 Auszahlungen im Monat möglich

  • geringere Sicherheit als bei anderen Anbietern

  • Kontoeröffnung nicht direkt bei der Fimbank, nur über einen Vermittler

  • umständliche Überweisungen über mehrere Konten

  • kein Gemeinschaftskonto

  • kein Konto für Kinder

  • keine Zinseszinsen

Kontoeroeffnung-ueber-Vermittler-Zinspilot
Die Kontoeröffnung beim Fimbank Tagesgeld erfolgt nicht direkt, nur über den Vermittler Zinspilot. | Bild: Zinspilot

Kontakt und Service zu Zinspilot

Der Finanzvermittler ist auf diesen Wegen zu erreichen:

Website: www.zinspilot.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 040-210 313 73
Fax: 040-2286 650 10

Adresse
Deposit Solutions GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg

Zusammenfassung vom Fimbank Tagesgeld

Die Verzinsung auf dem Tagesgeldkonto der Fimbank liegt über dem Durchschnitt. Wer bereits bei der Vermittlungsplattform Zinspilot registriert ist, kann schnell und einfach Geld bei der Bank in Malta anlegen. Die Auszahlung des Guthabens ist nur zu 2 festen Terminen im Monat möglich. Daher sollte nur Geld bei der Fimbank angelegt werden, das nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Zinsen beim Fimbank Tagegeld?

Woher kommt die Fimbank?

Bin ich beim Fimbank Tagesgeld von der europäischen Einlagensicherung geschützt?

Gibt es aktuell eine Prämie zur Eröffnung von einem Fimbank Tagesgeld Konto?

Weitere Tagesgeld Themen