IKB Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 6. September 2018
Die IKB bietet Privatkunden neben einigen anderen Produkten (u. a. Festgeldkonto, Depot) ein Tagesgeldkonto an. Hinsichtlich der Verzinsung enttäuscht das Angebot der IKB Deutsche Kreditbank AG eher, die die Einlagen ihrer Kunden aktuell lediglich mit 0,05% p. a. verzinst. Dafür sind die weiteren Konditionen des IKB Tagesgeldkontos interessant. Die Besonderheit, Teile der Einlage mit attraktiverer Verzinsung in US-Dollar anlegen zu können, sticht hier hervor.
ikb tagesgeld
IKB
  • Aktuell 0,05% p. a. Verzinsung von €-Einlagen für Neu- und Bestandskunden
  • Kontoführung online rundum kostenlos
  • Einlagen sind jederzeit kostenfrei verfügbar
  • Keine Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfristen
  • Quartalsweise Zinsgutschrift
  • Teilbeträge können in US-Dollar angelegt werden (0,3% p. a.)
  • Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
  • 5.000€ Mindesteinlage, keine Höchstgrenze
Zum Angebot
IKB
  • Aktuell 0,05% p. a. Verzinsung von €-Einlagen für Neu- und Bestandskunden
  • Kontoführung online rundum kostenlos
  • Einlagen sind jederzeit kostenfrei verfügbar
  • Keine Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfristen
  • Quartalsweise Zinsgutschrift
  • Teilbeträge können in US-Dollar angelegt werden (0,3% p. a.)
  • Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
  • 5.000€ Mindesteinlage, keine Höchstgrenze

IKB Angebote und Prämien

In letzter Zeit mussten wir leider immer öfter konstatieren, dass viele Anbieter auf spezielle Aktionen für ihr Tagesgeldkonto verzichten. Dies trifft auch auf die IKB zu, die momentan kein spezielles Tagesgeld-Angebot für Neukunden bereithält. Bestandskunden können sich 75€ sichern, indem sie an der „Kunden werben Kunden“-Aktion teilnehmen. Eine Bedingung: Der neu geworbene Kunde muss mindestens 5.000€ anlegen innerhalb 4 Wochen nach Eröffnung seines Kontos.

IKB-Tagesgeldkonto-eroeffnen
IKB Tagesgeld: Aktuell gibt es keine spezielle Tagesgeld-Prämie für Neukunden. | Bild: IKB

IKB Tagesgeld Zinsen und Konditionen

KundentypZinsenGültigkeitAnschlusszins
Neukunden (Anlage in €)0,05% p. a.Unbefristet
Bestandskunden (Anlage in €)0,05% p. a. Unbefristet
Neukunden (Anlage in US-$)0,3% p. a. Unbefristet
Bestandskunden (Anlage in US-$)0,3% p. a. Unbefristet
Quelle: ikb.de, 09/20

Die Tagesgeldzinsen der IKB gelten für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Wenn du dein Geld in Euro anlegst, warten 0,05% p. a. auf dich. Wir finden, dass dies keine wirklich gute Verzinsung ist. Wer beispielsweise 1 Jahr lang 100.000€ anlegt, der bekommt gerade einmal 50€ Zinsen. Positiv ist uns hingegen aufgefallen, dass die IKB ihren Kunden auch die Anlage in US-Dollar anbietet. Hier profitierst du mit 0,3% p. a. von einem spürbar höheren Zinssatz. Allerdings bietet der Wechselkurs Chancen und Risiken zugleich. Du kannst also sowohl Gewinne als auch Verluste einfahren.

Wie andere Banken auch handelt es sich um variable Zinssätze, so dass die IKB durch Erhöhungen und Senkungen auf Veränderungen am Finanzmarkt reagieren kann. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich am Ende eines Quartals, was dich von der Verzinsung der Zinsen (Zinseszinseffekt – hier zum Zinseszinsrechner) profitieren lässt. Eine Maximalanlagesumme definiert die Düsseldorfer Bank nicht, dafür aber eine Mindestanlagesumme in Höhe von 5.000€. Für Einsteiger oder Anleger mit geringen Beträgen ist das IKB Tagesgeldkonto somit eher weniger geeignet.

  • Zinsintervall: quartalsweise

  • Zinsgarantie: keine

  • Zinsgutschrift: quartalsweise

  • Mindestanlagesumme: 5.000€

  • Maximalanlagesumme: keine

IKB Zinsentwicklung

Die IKB gibt keine Zinsgarantie und bietet ihren Kunden einen variablen Zinssatz an. Zinssenkungen und -erhöhungen sind daher jederzeit möglich, was ein Blick auf die Zinsentwicklung der Jahre 2014-2018 verdeutlicht.

DatumAlter ZinssatzNeuer ZinssatzZinsentwicklung
31.03.20141%0,8%-0,2%
02.07.20140,8%0,7%-0,1%
06.02.20150,7%0,6%-0,1%
08.05.20150,6%0,5%-0,1%
17.06.20150,5%0,4%-0,1%
13.07.20150,4%0,3%-0,1%
17.11.20150,3%0,5%+0,2%
24.03.20160,5%0,3%-0,2%
04.11.20160,3%0,2%-0,1%
12.06.20170,2%0,1%-0,1%
12.01.20180,1%0,05%-0,05%
Quelle: ikb.de, 08/18

Es wird deutlich, dass die IKB wie viele andere Kreditinstitute in den vergangenen Jahren den Zinssatz für ihr Tagesgeldkonto bis auf eine Ausnahme konsequent gesenkt hat. Ursache ist vor allem der niedrige EZB-Leitzins, der seit März 2016 bei 0,00% liegt. Mit ihren aktuell 0,05% p. a. bewegt sich die IKB unterhalb des Durchschnitts. Nur wenige Banken wie beispielsweise die Comdirect (0,00% p. a.) sind schlechter.

Wie sicher ist die IKB?

  • Bank: IKB Deutsche Industriebank AG
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Einlagensicherung: gesetzlich (100.000€) und freiwillig (391,8 Mio. €)
  • Reguliert durch: BaFin

Dein Geld ist bei der IKB sicher. Garant dafür ist insbesondere die auf 2 Säulen fußende Einlagensicherung. Zum einen sichert die IKB deine Einlagen mithilfe ihrer Mitgliedschaft in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken gesetzlich ab. Dies gilt bis zu einer Höhe von 100.000€. Zum anderen ist die IKB Mitglied im Einlagensicherungsfonds privater Banken, wodurch sich die Einlagensicherung auf 391,8 Mio. € pro Kunde erhöht. Die 1924 gegründete Bank mit Sitz in Düsseldorf wird zudem von der BaFin reguliert. Abschließend haben wir uns die Ratings bekannter Agenturen angeschaut, die sich sowohl der IKB als auch deren Herkunftsland Deutschland gewidmet haben. Insbesondere die Kreditwürdigkeit Deutschlands sollte dich beruhigen.

IKB Rating

Zum 30.06.2011 hat die IKB die Ratingverträge mit Moody’s und Fitch gekündigt. Daher können wir dir auch nur die nicht allzu rosigen Ratings von damals präsentieren.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sBaa2negativeNon-primeJuni 2011
S&P Global
FitchBBB-negativeF3Juni 2011
DBRS
Quelle: ikb.de, 09/18

Du solltest auf jeden Fall wissen, dass die IKB um 2007 herum in großen Schwierigkeiten steckte. Ein mehrere Milliarden Euro umfassender Rettungsschirm wurde damals von der BaFin aufgelegt.

Länderrating

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAa3stableP-1September 2018
S&P GlobalA+stableA-1September 2018
FitchAA-stableF1September 2018
DBRSAAstableR-1 (high)September 2018

IKB Tagesgeld: Gebühren und Kosten

Das Tagesgeldkonto der IKB ist gebührenfrei. Sonderleistungen kosten jedoch.

LeistungGebühren
Kontoeröffnung, -führung, -änderung und -schließungKostenlos
Mitteilung ins Online-PostfachKostenlos
PostidentverfahrenKostenlos
mobileTAN-Verfahren einrichtenKostenlos
Freistellungsauftrag einreichen, ändern und löschenKostenlos
Postalische Zustellung von Kontoauszügen und anderen Dokumenten2,50€
Duplikaterstellung7,50€
Ersatz-Jahressteuerbescheinigung10€
Bankauskunft auf Kundenwunsch10€
Quelle: ikb.de, 09/20

Eröffnung des IKB Tagesgeldkontos

Das IKB Tagesgeldkonto ist schnell eröffnet. Voraussetzung ist allerdings das IKB Kundenkonto, auch als Cashkonto bekannt. Jenes fungiert als Verrechnungskonto, auf das du dir deine Einlagen jederzeit auszahlen lassen kannst. Um es zu eröffnen, füllst du online das entsprechende Formular aus.

Eröffnung des IKB Tagesgeldkontos
Bevor du das IKB Tagesgeld Konto eröffnest, musst du ein Verrechnungskonto eröffnen. | Bild: IKB

Nach dessen Ausdruck unterschreibst du es und gehst mit ihm sowie dem PostIdent-Coupon und einem Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass) zur Legitimation in eine Filiale der Deutschen Post. Per Post schickt dir die IKB alle nötigen Zugangsdaten fürs Onlinebanking. Nun kannst du Geld auf dein Cashkonto überweisen, dich einloggen und online das Tagesgeldkonto eröffnen. Alles dauert etwa 5 Bankarbeitstage. VideoIdent bietet die IKB aktuell nicht an.

Kontoführung

Die Kontoführung ist ausschließlich online möglich. Auf eine App musst du ebenso verzichten wie auf die Möglichkeit, das Tagesgeldkonto als Sparplan zu besparen. Nutze als Alternative einfach das IKB Festgeldkonto, den Auszahlplan oder zahle monatlich Beträge ein. Eröffnen kannst du das Tagesgeldkonto auch als Gemeinschaftskonto oder für Kinder. In letztgenanntem Fall trägt es die Bezeichnung Juniorkonto.

IKB Tagesgeld Gemeinschaftskonto
Das IKB Tagesgeld Konto kannst du auch als Gemeinschaftskonto oder für Kinder eröffnen. | Bild: IKB

Als Inhaber des IKB Tagesgeldkontos solltest du stets die steuerlichen Besonderheiten vor Augen haben. So fallen Abgeltungssteuer (25%), Solidaritätszuschlag (5,5 %) und eventuell Kirchensteuer (8% oder 9%) an. Von der Abführung ans Finanzamt befreien lassen kannst du dich durch Einreichen eines Freistellungsauftrags. Einzelpersonen sparen so jährlich bis zu 801€, gemeinschaftlich veranlagte Ehepaare maximal 1602€.

IKB Tagesgeldkonto kündigen

Um das IKB Tagesgeldkonto zu kündigen, schickst du einfach per Post ein formloses Schreiben an die Bank. Achte darauf, dass alle Kontoinhaber unterschreiben. Bis auf das Porto kostet dich die Auflösung des Tagesgeldkontos nichts.

Vor- und Nachteile der IKB

Inhaber des IKB Tagesgeldkontos genießen einige Vorteile:

  • Kostenlose Kontoführung

  • Keine Maximalanlagesumme

  • Lässt sich als Einzel-, Gemeinschafts- und Juniorkonto eröffnen

  • Quartalsweise Zinsgutschrift (Zinseszinseffekt)

  • Einlagensicherung bis 391,8 Mio. €

Natürlich ist nicht alles perfekt, wie die Nachteile beweisen:

  • Unterdurchschnittliche Verzinsung (0,05% p. a.)

  • Kontoführung nur online möglich

  • Hohe Mindestanlagesumme (5.000€)

  • Fehlende Prämien für Neukunden

IKB Tagesgeld Konto Online Banking
Die Kontoführung des IKB Tagesgeld Kontos ist nur online möglich. | Bild: IKB

IKB Kontakt und Service

Den Support der IKB bewerten wir als gut. Nur ein Live-Chat fehlt zum kompletten Kundenglück.

Webseite: https://www.ikb.de/
E-Mail-Support: [email protected] oder Kontaktformular
Chat-Support: keiner

Telefon: 0211/73141200 (montags bis freitags, 8 bis 20 Uhr)
Fax: 0211/73141209

Adresse:
IKB Deutsche Industriebank AG
Privatkundenservice
Postfach 37 43
90018 Nürnberg

IKB Tagesgeld zusammengefasst

Das Tagesgeldkonto der IKB weist Licht und Schatten auf. Vor- und Nachteile halten sich in etwa die Waage, wobei auf der negativen Seite insbesondere der variable Zinssatz von aktuell 0,05% p. a. stark ins Gewicht fällt. Die gängigen Leistungen des Kontos sind jedoch kostenlos. Die Einlagensicherung in Millionenhöhe sowie die vierteljährliche Zinsgutschrift dürften das Gemüt der IKB-Kunden weiter aufhellen. Leider liegt die Mindesteinlage bei 5.000€, was das Tagesgeldkonto der IKB für Einsteiger beziehungsweise Kunden mit geringem Kapitaleinsatz eher ungeeignet macht. Die IKB hebt sich von Konkurrenten allerdings durch die Möglichkeit ab, Geld alternativ in US-Dollar anzulegen (0,3% p. a. Verzinsung).

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Zinsen aufs IKB Tagesgeld derzeit?

Ist die IKB eine sichere Bank?

Kann man auch in andere Währungen als in Euro investieren?

Weitere Tagesgeld Themen