Mercedes Bank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen
Die Mercedes-Benz Bank ist vorrangig eine Autobank mit Angeboten für die Finanzierung, die Versicherung und das Leasing von Fahrzeugen sowie das Fuhrparkmanagement. Das Direktbankgeschäft mit Tages- und Festgeldkonten ergänzt diese Kernkompetenzen. Die Bank gehört zu Daimler Financial Services und damit zum Daimler Konzern. Sie hat ihren Sitz in Stuttgart und betreibt 2 Servicecenter in Saarbrücken und Berlin.
- Aktueller Zinssatz bei Kontoführung Online: 0,05 % p.a.
- Aktueller Zinssatz bei Kontoführung Classic: 0,01 % p.a.
- Bei üblicher Nutzung absolut kostenfrei
- Keine Mindest- oder Maximalbeschränkung hinsichtlich der Anlagebeträge
- Uneingeschränkte Verfügbarkeit des Guthabens über das Referenzkonto
- Monatliche Zinsgutschrift, dadurch Zinseszinseffekt
- Einzel-, Gemeinschafts- und Juniorkonten möglich
- Aktueller Zinssatz bei Kontoführung Online: 0,05 % p.a.
- Aktueller Zinssatz bei Kontoführung Classic: 0,01 % p.a.
- Bei üblicher Nutzung absolut kostenfrei
- Keine Mindest- oder Maximalbeschränkung hinsichtlich der Anlagebeträge
- Uneingeschränkte Verfügbarkeit des Guthabens über das Referenzkonto
- Monatliche Zinsgutschrift, dadurch Zinseszinseffekt
- Einzel-, Gemeinschafts- und Juniorkonten möglich
Mercedes Bank: Angebote & Prämien
Im Zusammenhang mit dem Tagesgeld hat die Mercedes Bank derzeit weder eine Neukunden-Aktion noch andere Prämien im Programm. Es gibt auch keine unterschiedlichen Zinssätze für Neu- und Bestandskunden.
Mercedes Bank Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
Der Zinssatz richtet sich bei der Mercedes Bank, abgesehen von Beträgen über 5 Mio. €, nicht nach der Anlagesumme und auch nicht danach, ob du Neu- oder Bestandskunde bist. Vielmehr gibt es 2 verschiedene Formen der Kontoführung, die den Zins beeinflussen. Die Auswahl triffst du bei der Eröffnung des Kontos.
Bei der Kontoführung Online wird das Tagesgeld mit 0,05 % p.a. verzinst. Du führst dein Konto in diesem Fall komplett online, erteilst auf diesem Weg die Aufträge und erhältst deine Kontoauszüge über das elektronische Postfach. Bei der Kontoführung Classic beträgt der Zinssatz nur 0,01 % p.a.. Dafür kannst du Aufträge auch schriftlich oder telefonisch erteilen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Das Online-Banking steht alternativ ebenfalls zur Verfügung. Deine Kontoauszüge erhältst du per Post.

Kontoführung Online
Kundentyp | Zinsen | Gültigkeit | Anschlusszins |
Neukunden (von 1,00 € bis 5 Mio. €) | 0,05 % p.a. | unbefristet | – |
Neukunden (ab 5 Mio. €) | auf Anfrage | ||
Bestandskunden (von 1,00 € bis 5 Mio. €) | 0,05 % p.a. | unbefristet | – |
Bestandskunden (ab 5 Mio. €) | auf Anfrage |
Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und dadurch im Folgemonat mit verzinst. So profitierst du vom Zinseszinseffekt.
Überweisungen vom Tagesgeldkonto erfolgen ausschließlich auf ein Referenzkonto, welches du bei der Kontoeröffnung angibst. Das kann das Girokonto sein, welches du bei deiner Hausbank führst. Du kannst jederzeit über den vollen Betrag verfügen.
- Zinsintervall: monatlich
- Zinsgarantie: keine
- Zinsgutschrift: am Monatsende
- Mindestanlagesumme: keine
- Maximalanlagesumme: keine
Mercedes Bank Tagesgeld: Zinsentwicklung
Wie bei fast allen anderen Banken sind die Zinsen für das Tagesgeld als Folge der Leitzinsentwicklung in den letzten 5 Jahren kontinuierlich gesunken.
Datum | alter Zinssatz | neuer Zinssatz | Zinsentwicklung |
---|---|---|---|
11.02.2013 | 1,10 % | 0,90 % | -0,20 % |
08.04.2013 | 0,90 % | 0,80 % | -0,10 % |
10.05.2013 | 0,80 % | 0,70 % | -0,10 % |
10.06.2014 | 0,70 % | 0,60 % | -0,10 % |
14.10.2014 | 0,60 % | 0,50 % | -0,10 % |
10.03.2015 | 0,50 % | 0,40 % | -0,10 % |
07.08.2015 | 0,40 % | 0,30 % | -0,10 % |
16.08.2016 | 0,30 % | 0,25 % | -0,05 % |
12.01.2017 | 0,25 % | 0,20 % | -0,05 % |
09.05.2017 | 0,20 % | 0,25 % | -0,05 % |
09.11.2017 | 0,15 % | 0,10 % | -0,05 % |
10.07.2018 | 0,10 % | 0,05 % | -0,05 % |
Wie sicher ist die Mercedes Bank?
Alle Transaktionen sind bei der Mercedes Bank durch ein Auftragskennwort geschützt. Auch dass du Beträge vom Tagesgeldkonto nur auf ein beim Vertragsabschluss vereinbartes Konto überweisen kannst, trägt zur Sicherheit bei. Die Änderung dieses Referenzkontos unterliegt einem besonderen Sicherheitsverfahren und muss telefonisch bestätigt werden.
Was die Sicherheit deiner Einlagen im Fall einer Bankeninsolvenz angeht, sind diese wie bei jeder deutschen Bank gesetzlich bis zu einer Höhe von 100.000,00 € über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken geschützt. Zusätzlich besteht bei der Mercedes Bank eine Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Diese beträgt für jeden Kunden 20 % des haftenden Eigenkapitals, was derzeit 340 Mio. € entspricht.
- Bank: Mercedes-Benz Bank AG
- Herkunftsland: Deutschland
- Einlagensicherung: 340 Mio. € pro Kunde
- Reguliert durch: BaFin und Europäische Zentralbank

Mercedes Bank Rating
Die bekannten Ratingagenturen bestätigen eine hohe Bonität und stabile Aussichten.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | A2 | stable | P-1 | September 2018 |
S&P Global | A | stable | A-1 | September 2018 |
Fitch | A- | stable | F2 | September 2018 |
DBRS | A | stable | R-1 (niedrig) | September 2018 |
Länderrating
Die Bank hat ihren Sitz in Deutschland, welches im Länderrating ebenfalls sehr gut abschneidet.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | Aaa | stable | P-1 | September 2018 |
S&P Global | AAA | stable | A-1+ | September 2018 |
Fitch | AAA | stable | F1+ | September 2018 |
DBRS | AAA | stable | R-1 (high) | September 2018 |
Mercedes Bank Tagesgeld: Gebühren und Kosten
Die Führung des Tagesgeldkontos ist komplett kostenlos möglich. Nur wenn du die Kontoführung Online zum günstigeren Zinssatz vereinbart hast und einen Auftrag trotzdem auf anderem Weg erteilst, zahlst du dafür 5,00 €. Tagesgeldkonten lassen sich grundsätzlich nicht überziehen. Die Mercedes Bank erlaubt in Ausnahmefällen eine kurzzeitige Überziehung und berechnet dafür Zinsen.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoeröffnung | kostenlos |
Kontoführung | kostenlos |
Konto kündigen | kostenlos |
SEPA-Überweisungsaufträge | kostenlos |
SEPA-Lastschriftaufträge/SEPA-Dauerlastschriftaufträge | kostenlos |
Monatlicher Kontoauszug (bei vorhandenem Umsatz) | kostenlos |
Bei Kontoführung Online: Servicegebühr für Transaktionen außerhalb des Online-Bankings | 5,00 € |
Eilüberweisung | 20,00 € |
Jahressteuerbescheinigung | kostenlos |
Überziehungszinsen (Überziehung nur ausnahmsweise und kurzzeitig möglich) | 11,90 % p.a. |
Kontoeröffnung Tagesgeld
Voraussetzung für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist, dass du bereits ein im SEPA-Raum geführtes Girokonto bei einer anderen Bank hast, da die Mercedes Bank selbst keine Girokonten anbietet. Dieses trägst du bei der Kontoeröffnung als Referenzkonto ein. Auch eine E-Mail-Adresse musst du angeben.

Den Antrag für das Tagesgeldkonto füllst du online aus. Die Beantragung umfasst im Wesentlichen folgende Schritte:
- Art des Kontos wählen (Einzel-, Gemeinschafts- oder Juniorkonto)
- Persönliche Angaben inklusive Referenzkonto und E-Mail-Adresse eintragen
- Für Neukunden: Identifikation über PostIdent (in der Filiale oder über Videochat)

Falls du noch kein Kunde der Mercedes Bank bist, musst du dich mit deinem Personalausweis über PostIdent legitimierten. Das ist in einer Postfiliale oder über das PostIdent-Portal per Videochat möglich. Den Coupon für die Identifikation in der Filiale erhältst du während der Kontoeröffnung als Download.
Die Video-Legitimation ist jeweils von 8 bis 22 Uhr möglich. Du brauchst dafür einen Computer mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon oder ein Smartphone beziehungsweise Tablet, auf welchem du die PostIdent-App installierst. In jedem Fall ist ein Mobiltelefon für die Zusendung einer TAN-SMS erforderlich, mit welcher du den Vorgang abschließt. Halte deinen Personalausweis bereit, wenn du die Video-Identifikation startest. Wenn du stattdessen den Reisepass oder einen anderen amtlichen Ausweis ohne eingetragene Anschrift nutzt, brauchst du zusätzlich eine Meldebestätigung. Folge dann den Anweisungen des Postmitarbeiters, der das Ausweisdokument überprüft. Die Post übermittelt anschließend die Daten an die Mercedes Bank und nach wenigen Tagen kannst du dein Tagesgeldkonto nutzen.
Bei der Eröffnung des Tagesgeldkontos Junior für Minderjährige müssen sich beide gesetzliche Vertreter über PostIdent legitimieren. Ist der Minderjährige mindestens 16 Jahre alt, erfolgt seine Identifikation ebenfalls auf diesem Weg. Bis zum 16. Geburtstag muss nur die Geburtsurkunde eingereicht werden. Auch die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos erfordert die Legitimation beider Inhaber.
Kontoführung
Die Kontoführung ist grundsätzlich online, telefonisch (mit Geheimzahl) und schriftlich möglich. Per E-Mail eingereichte Aufträge werden nicht bearbeitet. Wenn du die Kontoführung Online mit günstigeren Zinsen vereinbart hast, ist nur das Online-Banking kostenfrei. Die Mercedes Bank bietet keine Mobile-App an.
Bereits bei der Beantragung entscheidest du dich für ein Einzel-, Gemeinschafts- oder Minderjährigenkonto. In jedem Fall kannst du bei der Eröffnung eine monatliche Sparrate festlegen, die regelmäßig per Lastschrift von deinem Girokonto eingezogen wird. Wenn du das nicht möchtest, wählst du einen einmaligen Start-Lastschrifteinzug. Später sind Einzahlungen nur noch per SEPA-Überweisung vom Referenzkonto oder als Übertrag von einem anderen Konto bei der Mercedes Bank möglich. Du kannst jederzeit über dein Guthaben verfügen, indem du den benötigten Betrag auf dein Referenz-Girokonto überweisen lässt.
Wenn die Mercedes Bank von deinen Zinserträgen keine Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer abführen soll, musst du einen Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen. Ein Formular für den Freistellungsauftrag findest du auf der Website. Hast du bereits anderen Kreditinstituten Freistellungsaufträge erteilt, darf die Summe der freigestellten Beträge den Sparer-Freibetrag in Höhe von 801,00 € pro Person beziehungsweise 1.602,00 € bei Zusammenveranlagung nicht übersteigen. Eine Nichtveranlagungsbescheinigung erhältst du vom Finanzamt, wenn wegen geringer Einkünfte keine Veranlagung erfolgt.

Mercedes Bank Tagesgeldkonto kündigen
Die Kündigung des Tagesgeldkontos ist jederzeit fristlos möglich. Kosten entstehen dafür nicht. Formuliere ein entsprechendes Schreiben, in dem du neben deinen persönlichen Daten die Kontonummer und das Kündigungsdatum angibst. Eventuelle Restbeträge werden auf das Referenzkonto überwiesen und du erhältst von der Bank eine Schlussabrechnung.
Das Tagesgeldkonto erlischt nicht allein dadurch, dass du dein gesamtes Guthaben abhebst. Du kannst also auch ein leeres Konto bestehen lassen und später wieder Geld einzahlen.

Vor- und Nachteile der Mercedes Bank
Das Tagesgeldkonto der Mercedes Bank bietet einige Vorteile:
- Keine Kosten
- Keine Mindest- und Maximalanlagen
- Zinseszinseffekt durch monatliche Zinsgutschrift
- Hohe Einlagensicherheit
- Schnelle Kontoeröffnung per Video-Ident
- Möglichkeit von Gemeinschafts- und Minderjährigenkonten
Nachteilig sind aufgefallen:
- Vergleichsweise geringer Zinssatz
- Keine Banking-App
- Keine Prämien oder Neukunden-Aktionen
Mercedes Bank: Kontakt und Service
Der Support der Mercedes Bank ist telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:
- Montag bis Freitag: 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
- Samstag: 8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Einen Anruf zum Wunsch-Zeitpunkt kannst du über das Callback-Kontaktformular vereinbaren.
Website: www.mercedes-benz-bank.de
Email Support: Über das Kontaktformular
Callback-Service: Über das Kontaktformular
Chat Support: nein
Telefon (Interessenten): 0681 9659 5000
Telefon (Kunden): 0681 9659 5020
Fax: 0681 9659 5025
Adresse
Mercedes-Benz Bank AG
Service Center Saarbrücken
Postfach 65 02 02
66141 Saarbrücken
Fazit
Mit dem Tagesgeldkonto der Mercedes Bank kannst du Geld günstiger deponieren als auf den meisten Girokonten, und das unkompliziert und flexibel. Denn es wird keine Mindesteinlage gefordert und Kosten entstehen auch nicht. Da das Online-Banking in den meisten Fällen kein Problem sein dürfte, empfiehlt sich wegen des besseren Zinssatzes die Wahl der Kontoführung Online. Trotzdem liegt die Verzinsung im Vergleich zu den Angeboten anderer Banken eher im unteren Bereich.
Weitere Tagesgeldkonto-Themen:
- Tagesgeld-Vergleich
- Tagesgeld-Konto Audi Bank
- Tagesgeld-Konto Comdirect
- Tagesgeld-Konto Consorsbank
- Tagesgeld-Konto Denizbank
- Tagesgeld-Konto DKB
- Tagesgeld-Konto Fimbank
- Tagesgeld-Konto Hamburg Commercial Bank
- Tagesgeld-Konto IKBF
- Tagesgeld-Konto Moneyou
- Tagesgeld-Konto Mercedes Bank
- Tagesgeld-Konto Norisbank
- Tagesgeld-Konto Oney Bank
- Tagesgeld-Konto PBB
- Tagesgeld-Konto Postbank
- Tagesgeld-Konto PSA Bank
- Tagesgeld-Konto Rabodirect
- Tagesgeld-Konto Renault Bank
- Tagesgeld-Konto Targobank
- Tagesgeld-Konto VTB
- Tagesgeld-Konto VW Bank