Norisbank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

- Verzinsung: 0,001% p.a. (variabel)
- Keine Zinsunterschiede für Neu- und Bestandskunden
- Zinssatz nicht abhängig vom Anlagebetrag
- Kontoführung kostenlos
- Tägliche Verfügbarkeit der Einlagen
- Zinszahlung quartalsweise
- Kein Mindest- oder Maximalanlagebetrag
- Ab 100.000€ Einlagesumme 0,5% p. a. Strafzinsen (“Verwahrentgelt”)
- Verzinsung: 0,001% p.a. (variabel)
- Keine Zinsunterschiede für Neu- und Bestandskunden
- Zinssatz nicht abhängig vom Anlagebetrag
- Kontoführung kostenlos
- Tägliche Verfügbarkeit der Einlagen
- Zinszahlung quartalsweise
- Kein Mindest- oder Maximalanlagebetrag
- Ab 100.000€ Einlagesumme 0,5% p. a. Strafzinsen (“Verwahrentgelt”)
Norisbank: Angebote & Prämien
Im Zusammenhang mit dem Tagesgeld hat die Norisbank derzeit keine Aktionen oder besonderen Angebote im Programm. Aktuell gibt es nur Empfehlungsprämien für das Girokonto und den Kredit.
Norisbank Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
Kundentyp | Zinsen | Gültigkeit | Anschlusszins |
---|---|---|---|
Neukunden | 0,001% p. a. | Unbefristet | – |
Bestandskunden | 0,001% p. a. | Unbefristet | – |
Das unkomplizierte Preismodell bietet die gleichen Bedingungen für Neu- und Bestandskunden und macht die Verzinsung auch nicht vom Anlagebetrag abhängig. Der Zinssatz ist jedoch vergleichsweise niedrig. Eine Zinsgutschrift erfolgt am Ende jedes Kalenderquartals direkt auf das Tagesgeldkonto. So profitierst du auch von einem gewissen Zinseszinseffekt. Bei der Zinsberechnung kommt die deutsche Methode zur Anwendung, wobei für jeden Kalendermonat 30 Zinstage angenommen werden. Der Zinssatz kann sich jederzeit ändern. Informationen über die aktuellen Zinsen der Norisbank erhältst du jederzeit über den Zinsaushang, der auf der Website unter Service/Formulare zur Verfügung steht.
Wie es für ein echtes Tagesgeldkonto typisch ist, kannst du jederzeit unbeschränkt über deine Einlagen verfügen. Es sind jedoch keine direkten Barabhebungen oder Überweisungen auf beliebige Konten möglich. Wenn du eine Auszahlung veranlasst, erfolgt die Überweisung des Betrags immer auf ein bei der Kontoeröffnung vereinbartes Referenz-Girokonto. Kontoüberziehungen sind nicht möglich.

Das Top-Zinskonto lässt sich ohne Guthaben eröffnen, denn eine Mindestanlage ist nicht vorgesehen. Es bleibt auch bestehen, wenn du das vollständige Guthaben auszahlen lässt. So kannst du zu einem späteren Zeitpunkt wieder Geld einzahlen. Nur mit einer Kündigung löst du das Konto auf. Nach oben ist die Anlagesumme ebenfalls nicht beschränkt.
Norisbank Tagesgeld: Zinsentwicklung
Die allgemeine Entwicklung des Geldmarktes hat zur Folge, dass die Zinsen für Geldanlagen derzeit generell nicht sehr attraktiv sind. Wie auch bei fast allen anderen Banken ist die Verzinsung des Tagesgeldkontos der Norisbank in den letzten 5 Jahren kontinuierlich gesunken.
Datum | Alter Zinssatz | Neuer Zinssatz | Zinsentwicklung |
---|---|---|---|
03.01.2013 | 1,1% | 0,9% | -0,2% |
10.07.2013 | 0,9% | 0,7% | -0,2% |
02.01.2014 | 0,7% | 0,6% | -0,1% |
01.03.2014 | 0,6% | 0,5% | -0,1% |
04.01.2015 | 0,5% | 0,4% | -0,1% |
01.07.2015 | 0,4% | 0,3% | -0,1% |
17.11.2015 | 0,3% | 0,5% | +0,2% |
24.03.2016 | 0,5% | 0,3% | -0,2% |
01.01.2016 | 0,3% | 0,2% | -0,1% |
01.01.2017 | 0,2% | 0,1% | -0,1% |
01.07.2020 | 0,1% | 0,001% | -0,099% |
Wie sicher ist die Norisbank?
Um deine Einlagen bei der Norisbank brauchst du dich nicht zu sorgen. Im Falle einer Bankeninsolvenz wären diese sowohl durch die gesetzliche als auch durch eine freiwillige Einlagensicherung geschützt. Die gesetzliche Absicherung über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken beträgt 100.000€ pro Kunde. Das bedeutet, im Ernstfall würden deine Einlagen allein durch die gesetzlich vorgeschriebene Sicherung bis zu diesem Betrag ersetzt werden.
Darüber hinaus ist die Norisbank freiwillig an den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angebunden. Dieser würde Ausfälle übernehmen, wenn die gesetzliche Sicherung nicht mehr ausreicht. Die Einlagen jedes Kunden sind dadurch zusätzlich bis zu einem Betrag von 20% des haftenden Eigenkapitals der Bank abgesichert. Das sind im Moment etwa 74,72 Mio. €.
- Bank: Norisbank
- Herkunftsland: Deutschland
- Einlagensicherung: ca. 74,72 Mio. € pro Kunde
- Reguliert durch: BaFin und EZB
Norisbank Rating
Die Norisbank ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, deren Bonität von den bekannten Ratingagenturen aktuell als sicher bis durchschnittlich bewertet wird.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | A3 | negative | P-2 | August 2018 |
S&P Global | BBB+ | stable | A-2 | August 2018 |
Fitch | A- | – | F2 | August 2018 |
DBRS | A (low) | negative | R-1 (low) | August 2018 |
Länderrating
Auch das sehr gute Rating für Deutschland spricht für die Sicherheit deiner Einlagen.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | Aaa | stable | – | August 2018 |
S&P Global | AAA | stable | A-1+ | August 2018 |
Fitch | AAA | stable | F1+ | August 2018 |
DBRS | AAA | stable | R-1 (high) | August 2018 |
Norisbank Tagesgeld: Gebühren und Kosten
Das Top-Zinskonto lässt sich prinzipiell komplett kostenlos führen. Gebühren könnten lediglich in Verbindung mit deinem Referenzkonto anfallen, wenn dieses keine gebührenfreien Überweisungen ermöglicht. Falls du dir den Kontoauszug quartalsweise per Post zusenden lassen möchtest, trägst du die Kosten für das Porto. Da ein elektronisches Postfach zur Verfügung steht, ist das jedoch nicht notwendig.
Verwahrentgelt / Strafzinsen beim Norisbank Tagesgeld
Eher neu hingegen ist die Regelung, dass ab einer Einlagesumme von 100.000€ 0,5% Strafzinsen p. a. gezahlt werden müssen. Diese werden auch “Verwahrentgelt” genannt. Die Strafzinsen sind genau wie die positiven Zinsen aufs Tagesgeld variabel und können sich so mit einem anderen Zinsumfeld auch wieder ändern.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoeröffnung | Kostenlos |
Kontoführung | Kostenlos |
Kontokündigung | Kostenlos |
Überweisungseingänge | Kostenlos |
Auszahlungen auf das Referenzkonto | Kostenlos |
Elektronischer Kontoauszug | Kostenlos |
Kontoauszug per Post | Porto |
Verwahrentgelt ab 100.000€ Einlage | 0,5% p. a. (variabel) |
Kontoeröffnung Tagesgeld
Wenn du bereits Kunde der Norisbank bist, eröffnest du das Konto einfach über das Online-Banking und bestätigst den Vorgang mit einer TAN. Für Neukunden sind folgende Schritte erforderlich:
- Online-Formular ausfüllen und Daten übermitteln
- Antrag ausdrucken und unterschreiben
- In einer Postfiliale oder per Video-Chat identifizieren lassen
- Antrag per Post an die Norisbank schicken
Folge einfach dem Link auf der Website und gib die geforderten Informationen an. Mit diesem Verfahren ist es auch möglich, ein Tagesgeldkonto und ein Girokonto gleichzeitig zu eröffnen. Es ist jedoch nicht verpflichtend, als Referenzkonto für das Tagesgeld ein Norisbank-Girokonto zu verwenden. Während des Anmeldeprozesses kannst du wählen, welches Ident-Verfahren du nutzen möchtest. Nach der Datenübermittlung druckst du den Antrag aus und unterschreibst ihn. Falls du keinen Drucker besitzt, kannst du dir den ausgefüllten Antrag auch von der Norisbank zum Unterschreiben zusenden lassen.

Für die Identifizierung von Neukunden bietet die Norisbank das PostIdent-Verfahren per Coupon in der Postfiliale und das Video-Ident-Verfahren über WebID Solutions an. Den PostIdent-Coupon druckst du mit dem Antrag aus. Zusätzlich steht er auch auf norisbank.de in der Rubrik „Formulare“ zum Download bereit. Mit dem Coupon, deinem Personalausweis und den Antragsunterlagen im Umschlag gehst du zu einer Postfiliale, nicht zu einer Postagentur. Ein Postmitarbeiter prüft deine Identität, füllt den Coupon aus und kümmert sich um den Versand. Porto musst du dafür nicht bezahlen. Falls du keinen deutschen Personalausweis besitzt, kannst du für das Ident-Verfahren auch den Reisepass verwenden. In diesem Fall brauchst du jedoch zusätzlich eine Meldebescheinigung, die du bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung deines Wohnortes erhältst.

Noch schneller kannst du das Konto mit der Videolegitimation eröffnen. Wähle diese Option im Verlauf der Online-Beantragung. Es wird eine Videochat-Verbindung hergestellt und ein Mitarbeiter von WebID Solutions erteilt dir Anweisungen und prüft dein Ausweisdokument. Du erhältst daraufhin eine TAN per SMS, die du zur Bestätigung des Vorgangs auf der Website eingibst. Das bedeutet, du brauchst neben einem für den Videochat geeigneten Gerät auch ein Mobiltelefon für den Empfang der SMS.
Lediglich das Tagesgeldkonto für Minderjährige lässt sich nicht online eröffnen. Stattdessen steht das Antragsformular als PDF-Datei auf der Website zum Download bereit. Das Formular enthält bereits 3 PostIdent-Coupons, denn neben dem zukünftigen Kontoinhaber müssen sich ebenso dessen gesetzliche Vertreter identifizieren lassen. Falls das Kind oder der Jugendliche noch keinen Personalausweis besitzt, lege den Antragsunterlagen eine beglaubigte Kopie des Kinderausweises oder der Geburtsurkunde bei. Mit dem Kontoantrag kannst du auch festlegen, inwiefern der Minderjährige ab einem Alter von 7 Jahren über sein Guthaben verfügen darf. Die Zugangsdaten zum Online- und Telefonbanking erhalten jedoch nur die Eltern.

Kontoführung
Das Top-Zinskonto lässt sich als Einzel- oder Gemeinschaftskonto führen. Wie bereits erwähnt, kannst du es auch für Minderjährige eröffnen. Beachte, dass die Norisbank nur Produkte für Privatkunden anbietet. Für Unternehmen, Vereine oder andere Körperschaften ist dieses Tagesgeldkonto nicht vorgesehen.

Einzahlungen sind jederzeit per Überweisung oder Dauerauftrag von jedem beliebigen Konto aus möglich. Mit einem Dauerauftrag kannst du regelmäßig einen festen Betrag sparen. Deshalb stört es auch nicht, dass es keine Sparplanfunktion gibt. Wenn du über das Geld oder einen Teil davon verfügen möchtest, so musst du eine Überweisung auf das bei der Kontoeröffnung vereinbarte Referenzkonto veranlassen. Auszahlungen vom Tagesgeldkonto sind nur auf dieses Referenzkonto möglich. Das muss nicht unbedingt ein Norisbank-Konto sein. Aber es wird gefordert, dass es sich um ein inländisches Konto handelt, das unter deinem Namen geführt wird. Du kannst es bei Bedarf jederzeit nachträglich ändern. Für die Veranlassung der Auszahlungen und die Verwaltung des Kontos ermöglicht die Norisbank das Online-Banking mit dem PIN/TAN-Verfahren sowie das Telefonbanking mittels Telefon-PIN.
Du erhältst monatlich einen Kontoauszug und zum Ende jedes Kalenderquartals einen Rechnungsabschluss. Die Zustellung erfolgt in dein elektronisches Postfach, sofern du dieses aktiviert hast. Sonst erhältst du die Dokumente 1 Mal im Quartal per Post, wofür du die Portokosten tragen musst.
Die Norisbank bietet auch eine Banking-App an, mit der du dein Tagesgeldkonto und gegebenenfalls noch andere Konten und Finanzprodukte bei der Norisbank verwalten kannst. Die App eignet sich für Android- und iOS-Geräte, nicht für Windows-Phones. Darüber hinaus kannst du das Online-Banking auch mit Smartphones und Tablets über den Browser nutzen.

Kapitalertragsteuer und Freistellungsauftrag
Damit deine Zinserträge bis zur Höhe des Sparerfreibetrags steuerfrei bleiben und die Bank nicht automatisch 25% Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer abführt, musst du ihr einen Freistellungsauftrag erteilen. Das ist ganz einfach über das Online-Banking möglich oder alternativ mit dem Formular, das als PDF-Datei auf der Website zur Verfügung steht. Auf diesen Wegen kannst du die freigestellte Summe bei Bedarf auch ändern. Für Minderjährigenkonten kann der Freistellungsauftrag nur per Post erteilt werden, weil beide Eltern unterschreiben müssen. Der Sparerfreibetrag liegt aktuell für Einzelpersonen bei 801€ pro Jahr und für zusammenveranlagte Ehepaare bei 1.602€. Wenn du bei verschiedenen Banken Geld angelegt hast, musst du diesen Freibetrag auf alle Freistellungsaufträge aufteilen.
Falls doch Kapitalertragsteuer abgeführt wurde, erhältst du automatisch per Post eine Jahressteuerbescheinigung. Das gilt jedoch nur für Steuerbeträge ab 10€. Bei einem geringeren Betrag musst du diese Bescheinigung anfordern, falls du sie brauchst.

Norisbank Tagesgeldkonto kündigen
Du kannst das Top-Zinskonto jederzeit fristlos und ohne Angabe von Gründen kündigen. Dafür empfiehlt sich die Schriftform. Es ist ratsam, das Guthaben vorher komplett auf das Referenzkonto zu transferieren. Für die Kündigung entstehen dir keine Kosten, außer eventuell das Porto. Ein Schreiben per E-Mail ist jedoch ebenfalls möglich.
Gib deinen Namen, deine Adresse und die Kontonummer an und formuliere, dass du das Konto kündigen möchtest. Nenne auch das Kündigungsdatum oder schreibe, dass das Konto zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgelöst werden soll. Falls sich doch noch Guthaben auf dem Konto befindet, wird dieses automatisch auf dein Referenzkonto überwiesen.
Vor- und Nachteile des Tagesgeld Kontos der Norisbank
Es gibt einige Vorteile, die für die Eröffnung vom Norisbank Tagesgeld sprechen:
Prinzipiell kostenlos
Übersichtliche, transparente Konditionen
Ein- und Auszahlungen jederzeit möglich
Kein Mindest- und Maximalanlagebetrag
Zinszahlung quartalsweise
Hohe Einlagensicherung
Denen stehen folgende Nachteile gegenüber:
Sehr niedriger Zinssatz
Keine Prämien oder Aktionen
Strafzinsen in Höhe von 0,5% p. a. bei Einlagesummen über 100.000€
Norisbank: Kontakt und Service
Die Norisbank bietet alle wichtigen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Dabei steht der Telefonservice sowohl für die Anliegen der Kunden als auch für Fragen von Interessenten rund um die Uhr zur Verfügung.
Website: www.norisbank.de
Email Support: [email protected] oder über Kontaktformular
Telefon Kundenservice: 030 – 310 66 005
Telefon Interessenten: 030 – 310 66 000
Adresse
norisbank GmbH
10910 Berlin
Adresse bei Anregungen, Kritik oder Reklamation
norisbank GmbH
Qualitätsmanagement
04089 Leipzig
Übersicht zum Norisbank Tagesgeld
Die Zinssätze für das Tagesgeld sind derzeit generell nicht sehr hoch. Leider liegt die Norisbank in dieser Hinsicht mit am Ende der Skala. Allerdings gibt es auch Banken mit einer noch niedrigeren Tagesgeldverzinsung (mit keiner). Zusätzlich sollten die Strafzinsen (“Verwahrentgelt”) ab 100.000€ im Hinterkopf behalten werden.
Das Norisbank Tagesgeld kann von Vorteil sein, wenn du bereits ein Norisbank-Girokonto oder andere Finanzprodukte der Norisbank nutzt, beziehungsweise beantragen möchtest. Denn über das einheitliche Online-Banking kannst du kurzfristig nicht benötigte Beträge vom Girokonto auf das Tagesgeldkonto überweisen und von einem besseren Zinssatz profitieren. Auch andere Umschichtungen zwischen Norisbank-Produkten sind unkompliziert möglich.
Darüber hinaus bietet das Top-Zinskonto durch Kostenfreiheit, tägliche Verfügbarkeit und den Verzicht auf einen Mindest- oder Maximalanlagebetrag eine hohe Flexibilität.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Zinsen beim Norisbank Tagesgeld?
Gibt es Strafzinsen beim Norisbank Tagesgeldkonto?
Wofür überhaupt ein Tagesgeldkonto?
Weitere Tagesgeld Themen
- Tagesgeld-Vergleich
- Tagesgeld-Konto Audi Bank
- Tagesgeld-Konto Comdirect
- Tagesgeld-Konto Consorsbank
- Tagesgeld-Konto Denizbank
- Tagesgeld-Konto DKB
- Tagesgeld-Konto Fimbank
- Tagesgeld-Konto Hamburg Commercial Bank
- Tagesgeld-Konto IKBF
- Tagesgeld-Konto Moneyou
- Tagesgeld-Konto Mercedes Bank
- Tagesgeld-Konto Norisbank
- Tagesgeld-Konto Oney Bank
- Tagesgeld-Konto PBB
- Tagesgeld-Konto Postbank
- Tagesgeld-Konto PSA Bank
- Tagesgeld-Konto Rabodirect
- Tagesgeld-Konto Renault Bank
- Tagesgeld-Konto Targobank
- Tagesgeld-Konto VTB
- Tagesgeld-Konto VW Bank