Oney Bank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen
⚠️
Die Oney Bank bietet über Zinspilot derzeit kein Tagesgeld mehr an.
Mit unserem Tagesgeldrechner und unserem Festgeldrechner erfährst du allerdings, welche Leistungen die Banken bieten sollten und hast zudem die Möglichkeit, die besten Konten zu vergleichen und von den höchsten Zinsen zu profitieren.
Wer nach einem verlässlichen Tagesgeldkonto suchst, sollte sich zusätzlich die Tagesgeldangebote der DKB, comdirect und ING anschauen. Dies erfordert jedoch die Eröffnung eines Girokontos beim jeweiligen Anbieter.
Oney Bank: Angebote & Prämien
Es gibt derzeit keine Aktionen, Prämien oder andere Angebote, von denen du bei der Eröffnung oder Führung des Flexgeld24-Kontos der Oney Bank profitieren könntest.
Oney Bank Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
Kundentyp | Zinsen | Gültigkeit | Anschlusszins |
Bestandskunden | 0,5% p. a. | Unbefristet | – |
Neukunden | 0,5% p. a. | Unbefristet | – |
Das Flexgeld24 der Oney Bank bietet dir derzeit einen überdurchschnittlichen Zinssatz. Dieser kann sich jedoch jederzeit ändern. Das Anlageprodukt funktioniert etwas anders als klassische Tagesgeldkonten. Denn wenn du Geld anlegen oder auszahlen lassen möchtest, ist das nur 2 Mal im Monat möglich. Die Termine dafür sind jeweils der 01. und 15. Tag jedes Monats.
Eine weitere Besonderheit ist, dass du das Tagesgeldkonto nicht direkt bei der Oney Bank eröffnen kannst. Das Angebot steht nur über den Anlegerservice Zinspilot zur Verfügung. Zinspilot ist selbst keine Bank. Das Portal sammelt Tages- und Festgeldangebote verschiedener europäischer Banken, die angemeldete Nutzer ohne großen Aufwand abschließen können. Denn eine Registrierung inklusive Identifikation ist nur 1 Mal bei Zinspilot erforderlich. Danach kannst du mehrere Anlagemöglichkeiten nutzen, ohne jedes Mal Eröffnungsunterlagen auszufüllen und dich legitimieren zu müssen.
In Verbindung mit der Anmeldung bei Zinspilot eröffnest du auch ein Einzahlungskonto bei einer Partnerbank, auf das du die Beträge überweist, die zum nächstmöglichen Termin angelegt werden sollen. Die Bank kümmert sich dann treuhänderisch um die Anlage. Wenn du das Flexgeld24 der Oney Bank nutzen möchtest, steht dir dafür derzeit nur die Sutor Bank zur Verfügung.

Überweisungen auf das Einzahlungskonto sind immer möglich. Mit einem Code ordnest du den Betrag dem gewünschten Anlageprodukt zu. Die Bank nimmt die Anlage dann aber erst zum nächstmöglichen Termin vor. Achte darauf, dass das Geld spätestens am Bankarbeitstag vor dem Anlagetermin bis 14:00 Uhr auf dem Einzahlungskonto eingegangen sein muss.
Zinsen werden 2 Mal monatlich ausgezahlt, ebenfalls jeweils am 01. und 15. Tag. Allerdings erfolgt nicht automatisch eine Anlage der Zinsbeträge auf dem Flexgeld24-Konto. Die Zinszahlungen gehen auf das Referenzkonto, welches du bei der Zinspilot-Registrierung eingetragen hast. Das kann das Girokonto bei deiner Hausbank sein. Auf dieses Konto werden auch Beträge überwiesen, die du dir von deinem Flexgeld24-Konto auszahlen lassen möchtest. Als Termine kommen dafür ebenfalls nur der 01. und 15. jedes Monats infrage. Du erteilst dafür über Zinspilot spätestens bis 10:00 Uhr am Bankarbeitstag vor dem gewünschten Termin eine Auszahlungsanweisung.
Du kannst bei der Oney Bank maximal 100.000€ anlegen. Dieser Maximalbetrag betrifft nicht nur das Flexgeld24, sondern die Summe aller Anlagen bei dieser Bank. Beachte diese Einschränkung, wenn du eines der Oney-Bank-Festgeldangebote nutzt, welche dir über Zinspilot ebenfalls zur Verfügung stehen.
- Zinsintervall: 1/2 Monat
- Zinsgarantie: keine
- Zinsgutschrift: zum 1. und 15. jedes Monats
- Mindestanlagesumme: 1€
- Maximalanlagesumme: 100.000€
Oney Bank Zinsentwicklung
Das Flexgeld24 der Oney Bank startete im April 2017 mit einem sehr attraktiven Zinssatz von 1,22%. Mit einer Ausnahme im Oktober 2017 sank dieser nach und nach innerhalb eines reichlichen Jahres auf 0,5%.
Datum | Alter Zinssatz | Neuer Zinssatz | Zinsentwicklung |
---|---|---|---|
April 2017 | 1,22% | ||
01.06.2017 | 1,22% | 1,07% | -0,15% |
01.08.2017 | 1,07% | 0,75% | -0,32% |
01.09.2017 | 0,75% | 0,62% | -0,13% |
15.09.2017 | 0,62% | 0,55% | -0,07% |
16.10.2017 | 0,55% | 0,65% | +0,1% |
15.01.2018 | 0,65% | 0,6% | -0,05% |
29.03.2018 | 0,6% | 0,55% | -0,05% |
01.05.2018 | 0,55% | 0,5% | -0,05% |
Wie sicher ist die Oney Bank?
Deine Anlagen bei der Oney Bank sind durch die in der EU regulierte gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000€ geschützt. Das bedeutet, im Falle einer Bankeninsolvenz würdest du einen Betrag in Höhe deiner Einlagen aus dem französischen Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR) erhalten. Da du bei der Oney Bank insgesamt sowieso nicht mehr als 100.000€ anlegen kannst, besteht in dieser Hinsicht kein Risiko.
Eine Insolvenz von Zinspilot oder der Sutor Bank würden deine Einlagen übrigens nicht gefährden. Denn Zinspilot vermittelt nur und die Sutor Bank verwaltet das Geld treuhänderisch.
- Bank: Oney Bank
- Herkunftsland: Frankreich
- Einlagensicherung: 100.000€
- Reguliert durch: Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution, Europäische Zentralbank
Oney Bank Rating
Bisher ist die Bank nur von Standard & Poor’s bewertet worden, und zwar langfristig mit BBB+. Das bedeutet, die Anlagen gelten als durchschnittlich spekulativ.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | – | – | – | – |
S&P Global | BBB+ | stable | A-2 | September 2018 |
Fitch | – | – | – | – |
DBRS | – | – | – | – |
Länderrating
Für die Risikoeinschätzung ist auch die Bonität von Frankreich als Staat ausschlaggebend. Diese bewerten die bekannten Ratingagenturen als hoch und stabil.
Ratingagentur | Long Term Rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | Aa2 | positive | – | September 2018 |
S&P Global | AA | stable | A-1 | September 2018 |
Fitch | AA | stable | F1+ | September 2018 |
DBRS | AA (high) | stable | R-1 | September 2018 |
Oney Bank Tagesgeld: Gebühren und Kosten
Geldanlagen über Zinspilot sind generell kostenfrei. Gebühren könnten jedoch gegebenenfalls entstehen, wenn über dein Girokonto keine kostenlosen Überweisungen möglich sind.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoeröffnung | Kostenlos |
Kontoführung | Kostenlos |
Konto kündigen | Kostenlos |
Geld einzahlen | Kostenlos |
Geld auszahlen | Kostenlos |
Kontoeröffnung Tagesgeld
Wie bereits erwähnt, eröffnest du das Flexgeld24-Konto nicht direkt bei der Oney Bank. Um das Angebot nutzen zu können, registrierst du dich bei Zinspilot und eröffnest ein Einzahlungskonto bei der Sutor Bank. Danach kannst du Anlageangebote verschiedener Banken nutzen, ohne dass du jeweils erneut ein Konto eröffnen und dich identifizieren musst.
Zinspilot – das Prinzip
Zinspilot ist keine Bank, sondern versteht sich als Anlegerservice. Es sammelt Fest- und Tagesgeldangebote verschiedener europäischer Finanzdienstleister und ermöglicht registrierten Nutzern die Geldanlage ohne aufwendige Kontoeröffnung bei den jeweiligen Banken. Wenn du angemeldet bist, erhältst du einen Überblick über alle Angebote mit ihren Konditionen.

Zur Abwicklung der für die Anlagen notwendigen Zahlungsvorgänge arbeitet Zinspilot derzeit mit 2 Partnerbanken zusammen, wobei eine Erweiterung dieses Netzwerkes geplant ist. Die Partnerbanken führen die Einzahlungskonten der Anleger und nehmen die Anlagen treuhänderisch vor. Für das Flexgeld24 der Oney Bank kommt für diesen Zweck aktuell nur die Sutor Bank infrage.
Wenn du Geld anlegen möchtest, überweist du dieses auf das Einzahlungskonto. Dabei gibst du den Code für die ausgewählte Anlageform an. Die Sutor Bank legt den Betrag zum nächstmöglichen Termin an, also immer zum 01. oder 15. eines Monats. Auszahlungen sind ebenfalls zu diesen Terminen möglich. Sie erfolgen jedoch nicht auf das Einzahlungskonto, sondern auf ein Referenzkonto, welches du bei der Zinspilot-Registrierung angegeben hast.
Registrierung und Kontoeröffnung
Du kannst Zinspilot nutzen, wenn du volljährig und in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig bist. Auch eine deutsche Meldeadresse wird vorausgesetzt. Gemeinschaftsanlagen oder Konten für Minderjährige sind derzeit nicht möglich, was sich jedoch in Zukunft noch ändern kann.
Du registrierst dich auf zinspilot.de zunächst mit deinen persönlichen Daten und der E-Mail-Adresse. Auch ein Referenzkonto gibst du an, auf welches Auszahlungen überwiesen werden sollen. Zusätzlich musst du folgende Informationen hinterlegen:
- Ausweistyp
- Ausweisnummer
- Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum des Ausweises
- Behörde, die den Ausweis ausgestellt hat
- Steueridentifikationsnummer

Nach der Registrierung hast du Zugriff auf den Eröffnungsantrag für das Einzahlungskonto bei der Partnerbank. Die Einzahlungen auf das Flex24-Konto der Oney Bank sind derzeit nur über die Sutor Bank möglich, weshalb du diese Option auswählen musst. Den ausgefüllten Antrag versendest du per Post.
Wie bei jeder Kontoeröffnung ist eine Identifikation deiner Person mithilfe eines amtlichen Ausweisdokuments erforderlich. Dazu gehst du entweder mit deinem Ausweis und dem PostIdent-Coupon, den du im Rahmen der Anmeldung erhalten hast, in eine Postfiliale. Dort bestätigt ein Mitarbeiter deine Identität und übermittelt die Daten an Zinspilot. Falls du keinen deutschen Personalausweis hast und deshalb ein Ausweisdokument ohne eingetragene Adresse verwendest, brauchst du zusätzlich eine Meldebestätigung.
Alternativ bietet die Post auch das VideoIdent-Verfahren an, bei dem ein Mitarbeiter während eines Video-Chats deinen Ausweis und deine Identität überprüft. Du brauchst dafür entweder einen Computer mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone beziehungsweise Tablet. Wenn du ein mobiles Gerät verwendest, installierst du dafür die PostIdent-App. Ein Mobiltelefon brauchst du generell, um per SMS die TAN zu empfangen, mit welcher du den Vorgang zum Schluss bestätigst.

Kontoführung
Wenn du Geld anlegen möchtest, überweist du den Betrag unter Angabe des Codes für das Anlageprodukt auf dein Einzahlungskonto bei der Sutor Bank. Es ist wichtig, dass das Girokonto, von welchem die Überweisung erfolgt, unter deinem Namen geführt wird. Einen separaten Online-Banking-Zugang für die Sutor Bank erhältst du nicht, weil du diesen nicht brauchst. Dein Anlage-Cockpit auf Zinspilot führt alle deine Anlagen und zur Verfügung stehende Anlageprodukte auf und ermöglicht die Veranlassung von Auszahlungen. Der Zugang ist nur online über den Browser möglich, wofür du dich bei Zinspilot einloggen musst. Eine mobile App gibt es derzeit noch nicht.

Der Code für das Flexgeld24 der Oney Bank und für jedes andere Anlageprodukt ist in der jeweiligen Detailbeschreibung aufgeführt. Wenn du an einem Tag Einzahlungen für mehrere Produkte veranlassen möchtest, verwendest du für jedes eine separate Überweisung. Den Code trägst du als Verwendungszweck ein.
Möchtest du dir von deinem Flex24-Konto Geld auszahlen lassen, rufst du im Anlage-Cockpit die Detailansicht dieser Anlage auf. Dort klickst du auf „Auszahlen“ und gibst den gewünschten Betrag ein. Die Überweisung erfolgt jeweils am nächsten 01. oder 15. des Monats auf dein Referenzkonto. Dafür musst du die Auszahlung bis 10:00 Uhr am vorhergehenden Bankarbeitstag veranlasst haben.
Wenn du regelmäßig sparen möchtest, richtest du für dein Girokonto einfach einen Dauerauftrag mit dem Anlagecode als Verwendungszweck ein. Eine separate Sparplan-Funktion bietet Zinspilot nicht an.
Steuerliche Fragen
Bei Anlagen über Zinspilot gelten die deutschen Bestimmungen hinsichtlich der Besteuerung. Auch wenn die Anlage bei der französischen Oney Bank erfolgt, ist die Hamburger Sutor Bank für die Abführung der Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer verantwortlich. Einen Freistellungsauftrag schickst du deshalb an die Sutor Bank. Dieser gilt für alle Anlagen über Zinspilot, weshalb der Betrag entsprechend hoch sein sollte.
Dass du nicht für jede Geldanlage einen extra Freistellungsauftrag einreichen musst, ist ein weiterer Vorteil dieser Plattform. Der Sparerfreibetrag liegt bei 801,00 € für Einzelpersonen und bei 1.602€ im Fall der Zusammenveranlagung. Hast du noch bei anderen Kreditinstituten Geld angelegt, darf die Summe der freigestellten Beträge diesen Sparerfreibetrag nicht überschreiten. Wenn du auf zinspilot.de Info & Hilfe aufrufst und zu den Steuerinformationen scrollst, findest du einen Link zum Freistellungsauftragsformular der Sutor Bank.

Für den Fall, dass deine Gesamteinkünfte den Grundfreibetrag voraussichtlich nicht übersteigen werden, kannst du den Steuerabzug auch mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung verhindern. Diese besagt, dass du nicht zur Einkommensteuer veranlagt wirst. Du beantragst sie beim Finanzamt und sendest sie im Original zur Sutor Bank.
Oney Bank Tagesgeld kündigen
Das Flexgeld24 der Oney Bank kannst du einfach über dein Anlage-Cockpit auf zinspilot.de kündigen. Du musst dafür weder ein Kündigungsschreiben verfassen noch entstehen dafür Kosten. Der Betrag, welcher sich noch auf dem Konto befindet, wird auf dein Referenzkonto überwiesen. Deine Registrierung auf Zinspilot bleibt bestehen.
Fristen musst du beachten, wenn du den Vertrag mit Zinspilot kündigen möchtest. Das ist zu jedem Quartalsende möglich. Die Kündigungsfrist beträgt 8 Wochen, wobei die Kündigung schriftlich per Post erfolgen muss. Sie verursacht keine Kosten. Achte darauf, dass du vor der Kündigung alle Anlagen über Zinspilot aufgelöst hast.
Vor- und Nachteile der Oney Bank
Das Flexgeld24 der Oney Bank ist zwar kein klassisches Tagesgeld, überzeugt jedoch mit folgenden Vorteilen:
Überdurchschnittlicher Zinssatz im Vergleich zu anderen Tagesgeld-Angeboten
Nur 1€ Mindestanlagebetrag
Zinsauszahlungen etwa alle 2 Wochen
Keine Gebühren oder sonstige Kosten
Folgende Punkte könnte man als nachteilig empfinden:
Nur 2 Termine je Monat für Anlagen und Auszahlungen
Maximalbeschränkung des Anlagebetrags
Keine Prämien
Abschluss nur über Zinspilot möglich
Oney Bank: Kontakt und Service
Eine direkte Kontaktaufnahme mit der Oney Bank ist nicht möglich. Aber für alle Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit dem Flexgeld24 steht dir Zinspilot als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wenn du dich noch nicht bei Zinspilot angemeldet hast, steht dir für Fragen das Kontaktformular zur Verfügung. Als registrierter Kunde nutzt du für die E-Mail-Kommunikation lieber die bei Zinspilot angegebene Mailadresse, weil so eine bessere Zuordnung möglich ist. Den Telefon-Support kannst du von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr anrufen.
Website: www.zinspilot.de
E-Mail-Support: [email protected]
Chat-Support: nein
Telefon: 040 210 313 73
Fax: 040 2286 650 10
Adresse
Deposit Solutions GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Oney Bank Tagesgeld zusammengefasst
Was den Zinssatz betrifft, so gehört das Flexgeld24 der Oney Bank zu den überdurchschnittlich attraktiven Angeboten. Die Sicherheit ist auch kein Problem, denn die Gesamtanlagen bei dieser Bank dürfen die gesetzliche Einlagensicherungssumme nicht übersteigen.
Diese Beschränkung kann man auch als Nachteil betrachten, ebenso die ausschließliche Abschlussmöglichkeit über Zinspilot. Allerdings ermöglicht dieses Portal auch die unkomplizierte Anlage größerer Summen, wenn man diese auf die Produkte verschiedener Banken verteilt. Im Sinne der Risikostreuung ist das von Vorteil.
Ein kleiner Wermutstropfen ist es, dass Anlagen und Auszahlungen nur 2 Mal im Monat ausgeführt werden können. Doch im Hinblick auf die guten Zinsen dürfte das kein großes Problem sein.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es das Oney Bank Tagesgeld über Zinspilot derzeit?
Wofür ist Tagesgeld hilfreich?
Weitere Tagesgeld Themen
- Tagesgeld-Vergleich
- Tagesgeld-Konto Audi Bank
- Tagesgeld-Konto Comdirect
- Tagesgeld-Konto Consorsbank
- Tagesgeld-Konto Denizbank
- Tagesgeld-Konto DKB
- Tagesgeld-Konto Fimbank
- Tagesgeld-Konto Hamburg Commercial Bank
- Tagesgeld-Konto IKBF
- Tagesgeld-Konto Moneyou
- Tagesgeld-Konto Mercedes Bank
- Tagesgeld-Konto Norisbank
- Tagesgeld-Konto Oney Bank
- Tagesgeld-Konto PBB
- Tagesgeld-Konto Postbank
- Tagesgeld-Konto PSA Bank
- Tagesgeld-Konto Rabodirect
- Tagesgeld-Konto Renault Bank
- Tagesgeld-Konto Targobank
- Tagesgeld-Konto VTB
- Tagesgeld-Konto VW Bank