PSA Bank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 24. August 2018
Die PSA Direktbank mit ihrem Tages- und Festgeldangebot gibt es seit 2014. Sie gehört zur PSA Bank Deutschland GmbH, die in Deutschland und Österreich Finanzdienstleistungen für Kunden und Vertriebspartner der Fahrzeugmarken Peugeot, Citroën und DS Automobiles anbietet. An der PSA Bank Deutschland GmbH sind die französische PSA Group und die Santander Consumer Bank mit je 50% beteiligt.

💡

Was du wissen solltest
  • Zinssatz derzeit 0,25 % p. a. variabel.
  • Es gibt keinen Mindest- oder Maximalanlagebetrag sowie keine Mindestlaufzeit. Ab einer Einlage von 1 Mio € müssen die Konditionen mit der Bank direkt ausgehandelt werden.
  • Die Verzinsung erfolgt monatlich, die Führung des Kontos ist kostenlos.
  • Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich.
  • Die Kontoführung erfolgt bequem online.
  • Die gesetzliche europäische Einlagensicherung schützt Spareinlagen bis zu einer Summe von 100.000€ pro Sparer.

👉

So gehst du vor
  • Mit unserem Tagesgeldrechner und unserem Festgeldrechner erfährst du, welche Leistungen die Banken bieten sollten und hast zudem die Möglichkeit, die besten Konten zu vergleichen und von den höchsten Zinsen zu profitieren.
  • Wer nach einem verlässlichen Tagesgeldkonto suchst, sollte sich zusätzlich die Tagesgeldangebote der DKBcomdirect und ING anschauen. Dies erfordert jedoch die Eröffnung eines Girokontos beim jeweiligen Anbieter.

PSA Bank Tagesgeld: Angebote & Prämien

Prämien, Angebote für Neukunden oder sonstige Aktionen im Zusammenhang mit dem Tagesgeld der PSA Bank gibt es derzeit nicht.

PSA Bank Tagesgeld: Zinsen und Konditionen

KundentypZinsenGültigkeitAnschlusszins
Bestandskunden 0,25% p. a. Unbefristet
Neukunden 0,25% p. a. Unbefristet
Quelle: psa-direktbank.de, 10/20

Im Vergleich zu anderen Banken liegt die Verzinsung des Tagesgeldes bei der PSA Direktbank im mittleren Bereich. Die Zinsberechnung erfolgt anhand der taggenauen Methode. Positiv zu werten ist die monatliche Zinsgutschrift, die einen Zinseszinseffekt bewirkt. Es gibt keine Zinsgarantie, weshalb sich der Zinssatz jederzeit ändern kann. In diesem Fall benachrichtigt dich die Bank über dein elektronisches Postfach. Wenn du dich über das Online-Banking in deinem persönlichen Bereich angemeldet hast, siehst du den jeweils aktuellen Zinssatz.

PSA Bank Tagesgeld Verzinsung
Die PSA Bank bietet eine monatliche Zinsgutschrift, die einen Zinseszinseffekt bewirkt. | Bild: PSA Bank

Du hast jederzeit Zugriff auf deine Einlagen und kannst dir nach Bedarf einen Teilbetrag oder die gesamte Summe auszahlen lassen. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Da du zur Aktivierung des Kontos mindestens 0,01€ überweisen musst, ist dieser Betrag als Mindesteinlage angegeben. Du kannst jedoch dein vollständiges Guthaben abheben, ohne dass das Konto erlischt. Für die Auflösung ist eine Kündigung erforderlich. Überziehungen sind nicht möglich.

  • Zinsintervall: Monat

  • Zinsgarantie: keine

  • Zinsgutschrift: jeweils Ende des Monats

  • Mindestanlagesumme: 0,01€

  • Maximalanlagesumme: 1 Mio. € (mehr nach Absprache)

PSA Bank Tagesgeld: Zinsentwicklung

Das Tagesgeld der PSA Bank startete 2014 mit einem Zinssatz von 1,50% p. a. Wie bei fast allen anderen Banken sank dieser bis heute, was anhaltenden Niedrigzinsphase geschuldet ist. Zwischendurch lässt sich aber auch beobachten, dass es immer wieder Bewegungen nach oben gibt.

DatumAlter ZinssatzNeuer ZinssatzZinsentwicklung
04.04.20170,5%0,4%-0,1%
05.04.20180,4%0,3%-0,1%
03.07.20180,3%0,25%-0,05%
12.02.20190,25%0,4%+0,15%
26.03.20190,4%0,25%-0,15%
15.10.20100,25%0,7%+0,45%
13.11.20190,7%0,25%-0,45%
05.02.20160,25%0,4%+0,15%
19.02.20200,4%0,25%-0,15%
Quelle: sparkonto.org, 10/20

Wie sicher ist die PSA Bank?

Die PSA Bank erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Einlagensicherung durch den Anschluss an die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Das bedeutet, deine Einlagen wären im Falle einer Bankeninsolvenz bis 100.000,00 € abgesichert.

Bei vielen deutschen Banken würde darüber hinaus noch eine freiwillige Einlagensicherung greifen, falls der gesetzlich zugesicherte Betrag nicht ausreicht. Das ist bei der PSA Bank leider nicht der Fall. Einlagen von mehr als 100.000,00 € sind bei diesem Tagesgeldkoto zwar möglich, bergen jedoch ein gewisses Risiko.

  • Bank: PSA Direktbank
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Einlagensicherung: 100.000€
  • Reguliert durch: BaFin und EZB

PSA Bank Rating

Rating-Ergebnisse der seit 2014 existierenden PSA Bank Deutschland GmbH sind nicht bekannt. Orientierung bieten die Ratings der Teilhaber.

Der PSA Banque France bescheinigten Moody’s sowie Standard & Poor’s eine durchschnittliche Bonität mit stabilen Aussichten.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sBaa1stableP-2August 2018
S&P GlobalBBBstableA-2August 2018
Fitch
DBRS
Quelle: psa-banque-france.com, 08/18

Standard & Poor’s und Fitch bewerten die Einlagen bei der Santander Consumer Bank als sicher und erwarten ebenfalls keine Änderungen.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’s
S&P GlobalA-stableA-2August 2018
FitchA-stableF2August 2018
DBRS
Quelle: santander.de, 08/18

Länderrating

Die PSA Direktbank gehört zwar zu einem französischen Konzern, ist aber eine deutsche Bank, mit einer Einlagensicherung über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Deshalb ist für die Bewertung der Anlagensicherheit das Länderrating von Deutschland ausschlaggebend, welches bei allen Agenturen sehr positiv ausfällt.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAaapositiveJuli 2018
S&P GlobalAAAstableA-1+Juli 2018
FitchAAAstableF1+Juli 2018
DBRSAAAstableR-1 (high)Juli 2018
Quelle: boersen-zeitung.de, 07/18

PSA Bank Tagesgeld: Gebühren und Kosten

Für die Führung des Tagesgeldkontos entstehen keine Gebühren. Kosten könnten lediglich bei deinem Girokonto anfallen, wenn du für Überweisungen und Daueraufträge extra zahlen musst.

LeistungGebühren
KontoeröffnungKostenlos
PostIdent-VerfahrenKostenlos
VideoIdent-VerfahrenKostenlos
KontoführungKostenlos
Online-BankingKostenlos
SMS TanKostenlos
ZahlungseingängeKostenlos
Überweisungen auf das ReferenzkontoKostenlos
Freistellungsauftrag einrichten oder ändernKostenlos
JahressteuerbescheinigungKostenlos
Konto kündigenKostenlos
Quelle: psa-direktbank.de, 08/18

Kontoeröffnung Tagesgeld

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit du ein Tagesgeldkonto bei der PSA Direktbank eröffnen kannst.

  • Privatperson

  • Gemeldete Wohnadresse in Deutschland

  • Mindestalter: 18 Jahre

  • Referenzkonto bei einer deutschen oder in Deutschland niedergelassenen Bank

  • E-Mail-Adresse

  • Mobiltelefon mit deutscher Nummer für das mTAN-Verfahren

  • Keine amerikanische Staatsbürgerschaft, keine Greencard und keine US-Steuerpflicht

  • Keine politisch exponierte Person

Wenn du das Konto eröffnen möchtest, folgst du dem Link auf der Website und gibst alle geforderten Informationen an. Dazu gehört auch die Nummer des Referenzkontos. Danach erhältst du per E-Mail eine Bestätigung und deine vorläufigen Login-Daten. Mit diesen meldest du dich an und vergibst ein individuelles Passwort.

PSA-Direktbank-Tagesgeldkonto-eroeffnen
Das Tagesgeld Konto kannst du direkt online eröffnen. | Bild: PSA Bank

Wie bei jeder Kontoeröffnung ist noch eine Legitimierung erforderlich, bei welcher dein Personalausweis geprüft wird. Du kannst auch den Reisepass dafür verwenden, brauchst in diesem Fall jedoch zusätzlich noch eine Meldebescheinigung. Wähle zwischen dem PostIdent- und dem VideoIdent-Verfahren. Erst nach der Legitimierung siehst du im Login-Bereich die IBAN-Nummer deines Tagesgeldkontos und kannst SEPA-Überweisungen vornehmen. Das Konto gilt nach dem Eingang der 1. Überweisung als eröffnet.

Für das VideoIdent-Verfahren brauchst du einen Computer mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher, eine stabile Internetverbindung sowie ein Mobiltelefon für den Empfang der TAN-SMS. Das Verfahren funktioniert nur, wenn du als Browser Opera, Google Chrome oder Mozilla Firefox nutzt. Du startest VideoIdent direkt über den Link, welcher dir nach Änderung deines Passwortes auf der Website angezeigt wird.

Diese Form der Legitimierung kannst du montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr durchführen. Es wird eine Videochat-Verbindung aufgebaut. Du folgst dann einfach den Anweisungen des Mitarbeiters, der deinen Ausweis prüft. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erhältst du per SMS eine TAN, mit der du das Konto aktivierst. Das gesamte Verfahren dauert etwa 10 bis 15 Minuten.

Wenn du das PostIdent-Verfahren ausgewählt hast, steht dir ein Coupon zum Download bereit. Drucke ihn aus und lege ihn zusammen mit deinem Ausweis in einer Postfiliale vor. Postagenturen, die meist in Einzelhandelsgeschäften betrieben werden, bieten diese Dienstleistung nicht an. Ein Mitarbeiter prüft deinen Ausweis und füllt ein Formular aus, das du unterschreiben musst. Um die Übermittlung der Daten kümmert sich die Post. Es kann 3 bis 4 Tage dauern, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist. Über das Online-Banking wirst du darüber benachrichtigt.

Das Tagesgeldkonto der PSA Direktbank lässt sich auch als Gemeinschaftskonto für maximal 2 Personen mit gemeinsamer Anschrift führen. In diesem Fall müssen sich beide Inhaber legitimieren. Jeder erhält eine eigene E-Mail mit den vorläufigen Zugangsdaten und geht so vor, wie oben beschrieben. Das angegebene Referenzkonto muss übrigens nicht unbedingt ein Gemeinschaftskonto sein. Es ist jedoch erforderlich, dass es auf den Namen mindestens eines der Kontoinhaber lautet.

PSA Direktbank Tagesgeld Gemeinschaftskonto
Das Tagesgeld lässt sich auch als Gemeinschaftskonto für max. 2 Personen mit gemeinsamer Anschrift führen. | Bild: PSA Bank

Kontoführung

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Kontoführung und -verwaltung über das Online-Banking
  • TAN-Verfahren: mTAN per SMS
  • Nicht für Minderjährige
  • Gemeinschaftskonto möglich (Oder-Konto), gemeinsame Anschrift Voraussetzung
  • Auszahlungen nur auf das Referenzkonto
  • Einzahlungen von verschiedenen Konten aus möglich
  • Mobile App verfügbar

Wenn du über Geld von deinem Tagesgeldkonto verfügen möchtest, so ist das aus Sicherheitsgründen nur durch Überweisung auf das vereinbarte Referenzkonto möglich. Dieses muss unter deinem Namen oder bei Gemeinschafts-Tagesgeldkonten unter dem Namen mindestens eines der Kontoinhaber geführt werden. Bei Bedarf kannst du das Referenzkonto über das Online-Banking ändern, wonach du einen Bestätigungsbetrag von 0,01€ überweisen musst. Das ist jedoch nur 1 Mal innerhalb von 30 Kalendertagen möglich. Bedenke auch, dass es 3 Bankarbeitstage dauern kann, bis die Änderung wirksam wird.

PSA Direktbank Tagesgeld auszahlen
Auszahlungen sind nur auf das vereinbarte Referenzkonto möglich. | Bild: PSA Bank

Einzahlungen müssen nicht direkt vom Referenzkonto erfolgen. Du kannst sie über jedes Girokonto durch SEPA-Überweisung oder SEPA-Dauerauftrag vornehmen. Eine Sparplanfunktion bietet das Tagesgeldkonto nicht. Aber mit einem Dauerauftrag kannst du ebenso regelmäßig sparen. Nach jeder Kontobewegung erhältst du einen elektronischen Kontoauszug, der im Online-Banking-Bereich zum Download bereitsteht. Auf diese Weise übermittelt dir die Bank auch am Ende jedes Kalenderjahres den Rechnungsabschluss für dein Tagesgeldkonto.

PSA Direktbank Tagesgeld einzahlen
Einzahlungen aufs Tagesgeld hingegen kannst du von verschiedenen Konto aus vornehmen. | Bild: PSA Bank

Falls sich deine persönlichen Daten ändern, kannst du die Anpassungen jederzeit selbst online vornehmen. Nur bei Namensänderungen musst du zusätzlich einen entsprechenden Nachweis einreichen, zum Beispiel die Heiratsurkunde. Das ist einfach per E-Mail möglich.

Mit der PSA Direktbank App stehen dir alle wichtigen Funktionen des Online-Bankings zur komfortablen Nutzung auf mobilen Geräten zur Verfügung. Es gibt sie kostenlos für Android-Geräte und iPhones.

Steuerliche Fragen

Damit die PSA Direktbank von deinen Zinserträgen nicht automatisch 25% Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer abführt, musst du ihr einen Freistellungsauftrag erteilen. Dessen Höhe richtet sich auch danach, bei wie vielen Banken du Geld angelegt hast oder voraussichtlich noch anlegen wirst. Denn die Summe der bei den unterschiedlichen Instituten freigestellten Beträge darf den Sparer-Freibetrag nicht übersteigen. Dieser beträgt für eine einzelne Person aktuell 801€ und für zusammenveranlagte Ehepaare 1.602€.

Die Erteilung des Freistellungsauftrags ist bei der PSA Direktbank ebenfalls direkt online möglich, wenn du in deinem persönlichen Bereich eingeloggt bist. Du wählst dafür die Option „Änderung der Steuerdaten“ und danach „Aktualisierung“. Danach gibst du deine Steuer-Identifikationsnummer und, wenn vorhanden, deine Konfession an. Danach sendet dir die Bank eine mTAN auf dein Mobiltelefon, mit der du die Steuerdaten bestätigst. Du klickst du wieder auf „Änderung der Steuerdaten“ und „Aktualisierung“ und gibst den gewünschten Freibetrag ein. Auch dafür erhältst du eine TAN für die Bestätigung.

PSA Direktbank Tagesgeld Konto
Die Erteilung des Freistellungsauftrags ist ebenfalls direkt online möglich. | Bild: PSA Bank

Bei einem Gemeinschaftskonto geht die PSA Direktbank von einer Zusammenveranlagung aus und ermöglicht nur einen gemeinsamen Freistellungsauftrags. Wenn diese Voraussetzung nicht gegeben ist, kannst du keinen Freistellungsauftrag erteilen. Die Kapitalertragsteuer würde dann abgeführt werden und du müsstest sie im Rahmen der Einkommensteuererklärung vom Finanzamt zurückholen. Wenn du keinen Freistellungsauftrag erteilt hast, dient dir die jährliche Steuerbescheinigung als Nachweis über die gezahlten Steuern. Diese steht dir zu Beginn des folgenden Kalenderjahres in deinem Online-Banking-Bereich zum Download zur Verfügung.

Gegebenenfalls kannst du auch mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung den Steuerabzug vermeiden. Ein Freistellungsauftrag ist in diesem Fall nicht notwendig. Diese Bescheinigung musst du beim Finanzamt beantragen. Du erhältst sie, wenn du aufgrund zu geringer Gesamteinkünfte nicht zur Einkommensteuer veranlagt wirst. Eine Nichtveranlagungsbescheinigung ist höchstens 3 Jahre lang gültig. Du musst das Original an die Bank schicken, die sie dir auf Wunsch auch wieder zurücksendet.

PSA Bank Tagesgeldkonto kündigen

Wenn du bei der PSA Direktbank nur ein Tagesgeldkonto führst, kannst du dieses jederzeit fristlos und kostenfrei kündigen. Falls sich noch Guthaben auf dem Konto befindet, überweist die Bank dieses auf das vereinbarte Referenzkonto. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, also per E-Mail oder Brief.

Anders sieht es aus, wenn du bei der PSA Direktbank auch ein Festgeldkonto führst. Denn in diesem Fall dient das Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto und kann nicht gekündigt werden. Das ist jedoch kein Problem, da keine Kosten entstehen und du jederzeit Zugriff auf das Guthaben hast.

Vor- und Nachteile des Tagesgeldkontos der PSA Bank

Das Tagesgeldkonto der PSA Direktbank bietet einen durchschnittlichen Zinssatz, aber auch einige Vorteile:

  • Ein- und Auszahlungen jederzeit möglich

  • Monatliche Zinsgutschrift (Zinseszinseffekt)

  • Keine Kosten

  • Beliebige Anlagesumme

  • Möglichkeit des Gemeinschaftskontos

Diese Aspekte könnten die Attraktivität für einige Anleger einschränken:

  • Kein Minderjährigenkonto möglich

  • Beschränkung auf die gesetzliche Einlagensicherung

  • Keine Prämien

PSA Bank: Kontakt und Service

Den Kundenservice der PSA Direktbank erreichst du, außer an Feiertagen, Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr und an Samstagen von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Website: www.psa-direktbank.de
Email Support: [email protected] oder über das Kontaktformular
Telefon: 06102 / 833-999-0

Adresse
PSA Bank Deutschland GmbH
Geschäftsbereich PSA Direktbank
Siemensstraße 10
63263 Neu-Isenburg

Das Tagesgeld der PSA Bank zusammengefasst

Der Zinssatz des Kontos liegt im Vergleich zu anderen Angeboten im mittleren Bereich. Dadurch ist das Tagesgeld der PSA Bank eine gute Ergänzung zum Girokonto, mit dem sich überschüssige Beträge kurzfristig zinsgünstiger anlegen lassen. Tägliche Verfügbarkeit und Kostenfreiheit bieten eine hohe Flexibilität.

Die Einlagenhöhe ist zwar praktisch nicht begrenzt. Anlagen von mehr als 100.000€ bergen jedoch ein gewisses Risiko, da diese Beträge nicht mehr vollständig der Einlagensicherung unterliegen. Wenn du sehr sicherheitsbewusst bist, beschränkst du deine Geldanlagen bei der PSA Bank lieber auf diesen Betrag. Beachte, dass dieser auch eventuelle Festgeldanlagen umfasst.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Zinsen beim PSA Bank Tagesgeld derzeit?

Warum überhaupt Tagesgeld?

Ist das Tagesgeld bei der PSA Direktbank sicher?

Weitere Tagesgeld Themen