VW Bank Tagesgeld im Test: Tagesgeldkonto Konditionen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 7. Oktober 2020
Die Volkswagen Bank (VW Bank) ist ein Kreditinstitut aus Deutschland und seit dem 01.09.2017 zu 100% eine Tochter der Volkswagen AG. Daher überrascht es auch wenig, dass der Sitz der 1949 als VW Finanzierungsgesellschaft gegründeten Bank im niedersächsischen Braunschweig liegt. Die VW Bank gilt als Europas führende Automobilbank mit deutlich mehr als 2 Mio. Kundenfinanzierungsverträgen und bietet neben Händler-, Neu- und Gebrauchtwagen-Finanzierungen aller VW-Konzern-Marken auch Direct-Banking an.

💡

Was du wissen solltest
  • Zinssatz derzeit 0,05 % p. a. variabel bis zu einer Einlagesumme von 100.000€. Darüber hinaus 0,01% p. a. variabel.
  • Die Verzinsung erfolgt monatlich und die Kontoführung ist kostenlos.
  • Es gibt keinen Mindest- oder Maximalanlagebetrag sowie keine Mindestlaufzeit.
  • Flexibel: Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich.
  • Die Kontoführung erfolgt bequem online.
  • Einlagensicherung gesetzlich und freiwillig in Millionenhöhe.

👉

So gehst du vor
  • Mit unserem Tagesgeld-Vergleich und unserem Festgeldrechner erfährst du, welche Leistungen die Banken bieten sollten und hast zudem die Möglichkeit, die besten Konten zu vergleichen und von den höchsten Zinsen zu profitieren.
  • Wer nach einem verlässlichen Tagesgeldkonto suchst, sollte sich die Tagesgeldangebote der DKBcomdirect und ING anschauen. Dies erfordert jedoch die Eröffnung eines Girokontos beim jeweiligen Anbieter.

VW Bank Angebote und Prämien

Viele Banken werben um Kunden, indem sie jenen Gutschriften oder andere Prämien bieten. Dies gehört im Grunde schon zum Standardrepertoire und wird von nicht wenigen Verbrauchern fast schon erwartet. Umso überraschter waren wir, dass wir bei der VW Bank keine spezielle Aktion für das Tagesgeldkonto (Plus Konto) finden konnten. Zwar hält die VW-Tochter eine Freunde-werben-Freunde-Aktion bereit, doch das Plus Konto ist kein werbefähiges Produkt. Dies bedeutet zugleich: Die VW Bank muss von ihrem Tagesgeldkonto ziemlich überzeugt sein, dass sie darauf vertraut, potenzielle Kunden mit den Konditionen des Plus Kontos beeindrucken zu können. Wir meinen, dass der Gedankengang gar nicht mal so verkehrt ist. Schließlich sollten Prämien nie der Hauptgrund für den Abschluss eines Finanzproduktes sein, sondern nur eine letzte Entscheidungshilfe.

VW Bank Tagesgeld Freunde werben Freunde Aktion
Die VW Bank bietet keine Prämien für Neukunden, aber eine Freunde-werben-Freunde-Aktion. | Bild: VW Bank

VW Bank Tagesgeld Zinsen und Konditionen

KundentypZinsenGültigkeitAnschlusszins
Bestandskunden (Einlagesumme bis 100.000€)0,05% p. a. Unbefristet
Neukunden (Einlagesumme bis 100.000€)0,05% p. a. Unbefristet
Bestandskunden (Einlagesumme ab 100.000,01€)0,01% p. a.Unbefristet
Neukunden (Einlagesumme ab 100.000,01€)0,01% p. a.Unbefristet
Quelle: vwfs.de, 09/20

Neu- und Bestandskunden behandelt die VW Bank identisch. Sie unterscheidet nicht zwischen diesen beiden Gruppen, wodurch der variable Zinssatz von 0,05% p. a. für alle Inhaber des Plus Kontos der Braunschweiger gleichermaßen gilt. Ab einer Einlagesumme von 100.000€ wird allerdings für den darüberliegenden Teil der niedrigere Zinssatz von 0,01% p. a. variabel fällig. Die VW-Tochter kann auf Veränderungen am Finanzmarkt schnell reagieren und den Zinssatz nach oben oder unten anpassen.

Ähnlich wie beim Plus Konto der Audi Bank, die ja ein Geschäftsbereich der Volkswagen Bank ist, konnten Kunden früher das so genannte Top Zins Tagesgeldkonto abschließen. Jenes hielt für Neukunden besonders attraktive Zinssätze bereit, von denen Bestandskunden der VW Bank nur träumen konnten. Ob es Kritik seitens langjähriger Kunden gab oder die Entwicklungen am Kapitalmarkt inklusive des EZB-Leitzinses in Höhe von 0,00% verantwortlich waren, wissen wir nicht. Sicher ist aber, dass das Top Zins Konto nicht mehr eröffnet werden kann und die besonders hohen Zinsen der Vergangenheit angehören.

VW Bank Tagesgeld Konditionen
Bei der VW Bank erhältst du 0,05% p.a. bereits ab dem ersten Euro. | Bild: VW Bank

Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass die VW Bank dein Guthaben monatlich verzinst und dir die Zinsen dann auch jeweils am Abrechnungsstichtag (wird im Bestätigungsschreiben genannt) gutschreibt. Dich sollte das freuen. Denn dadurch profitierst du vom Zinseszins, durch den die anfallenden Zinsen selbst wieder verzinst werden. Dies gilt ab dem ersten Euro, weswegen du auch als Einsteiger und Kleinanleger das Angebot der VW Bank in Betracht ziehen kannst. Und: Es gibt weder eine Mindest- noch eine Maximalanlagesumme. Bis zur im Rahmen der Einlagensicherung geschützten Höchstsumme kannst du also bedenkenlos mit dem Plus Konto der VW Bank sparen.

  • Zinsintervall: monatlich

  • Zinsgarantie: nein

  • Zinsgutschrift: monatlich

  • Mindestanlagesumme: keine

  • Maximalanlagesumme: keine

VW Bank Zinsentwicklung

Seit einiger Zeit verzinst dir die VW Bank deine Einlagen ab dem allerersten Euro mit 0,05% p. a. Dies ist nicht die Welt, aber auch nicht das Schlechteste mit Blick auf andere Banken wie die Comdirect. In den letzten Jahren hat die VW-Tochter ihren Zinssatz aber immer weiter gesenkt und damit vor allem auf den niedrigen Leitzins der EZB reagiert. Jener liegt seit dem März 2016 bei 0,00 %. So haben sich die Zinsen des Tagesgeldkontos der VW Bank in den Jahren 2013-18 entwickelt:

DatumAlter ZinssatzNeuer ZinssatzZinsentwicklung
13.03.20131,1%0,9%-0,2%
20.06.20130,9%0,7%-0,2%
22.10.20130,7%0,6%-0,1%
13.11.20140,6%0,5%-0,1%
17.03.20150,5%0,4%-0,1%
23.06.20150,4%0,3%-0,1%
15.02.20160,3%0,2%-0,1%
01.02.20180,2%0,1%-0,1%

Wie sicher ist die VW Bank?

  • Bank: Volkswagen Bank GmbH (VW Bank)
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Einlagensicherung: bis 100.000€ gesetzlich, bis 1,28 Mio. € freiwillig
  • Reguliert durch: BaFin

Als Kunde der VW Bank musst du dir um deine Einlagen keine Sorgen machen. Dein Geld ist bei diesem Kreditinstitut rundum sicher und deine Anlage könnte nicht risikoloser sein. Einen klaren Hinweis liefern dir die gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung der Bank. Nach EU-Gesetz sind deine Einlagen bis 100.000€ geschützt, was dir durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) garantiert wird. Sparst du mehr als 100.000€ auf deinem Plus Konto an, musst du im Fall der Fälle – einer Insolvenz der VW Bank – ebenfalls nichts befürchten.

Dank der freiwilligen Einlagensicherung werden dir finanzielle Schäden bis zu einer Höhe von 1,28 Mio. € ersetzt. Angeschlossen ist die VW Bank nämlich auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V, wodurch diese vergleichsweise hohe Summe möglich ist. Auch in diesen Punkten unterscheidet sich die VW Bank nicht von ihrem Geschäftsbereich Audi Bank. Kunden dürfen sich in den nächsten Jahren sogar auf einige Anpassungen freuen, die Stand jetzt im Jahr 2025 eine freiwillige Einlagensicherung pro Kunde in Höhe von über 560 Mio. € bedeuten.

VW Bank Tagesgeld Einlagensicherungsfonds
Die VW Bank ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. | Bild: Einlagensicherungsfonds

Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass die VW Bank in eine derartige Schieflage gerät, dass diese Absicherungen greifen müssen. Diese Einschätzung bekräftigen die Ratings mehrerer Agenturen wie Moody’s, die sich sowohl die VW Bank als auch deren Herkunftsland Deutschland einmal etwas genauer angeschaut haben.

VW Bank Rating

Bekanntermaßen ist die VW Bank eine Tochter von Volkswagen. Du musst kein Experte sein, um dir denken zu können: Geht es dem Mutterkonzern finanziell prächtig, dürfte sich auch die VW Bank nicht zu beklagen haben. Dass alle Ratingagenturen der Bank ein geringes Ausfallrisiko bescheinigen, hat sicherlich auch damit zu tun, dass man VW im Allgemeinen eine Insolvenz wohl eher nicht zutraut. Allerdings hat der Abgasskandal bei vielen Verbrauchern mehr als bloß einen schalen Beigeschmack hinterlassen. Den Ratings von Fitch und Co. hat dies aber nicht geschadet.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sA1stableP-1September 2018
S&P GlobalA-stableA-2September 2018
FitchBBB+stableP-1September 2018
DBRS

Länderrating

Da die VW Bank in Niedersachsen sitzt und somit Deutschland als ihre Heimat bezeichnen darf, haben wir uns zusätzlich das Rating für die Bundesrepublik angeschaut. Auch hier lässt sich in Sachen Kreditwürdigkeit und Stabilität nur Positives berichten.

RatingagenturLong Term RatingOutlookShort Term RatingDatum
Moody’sAaapositiveJuli 2018
S&P GlobalAAAstableA-1+Juli 2018
FitchAAAstableF1+Juli 2018
DBRSAAAstableR-1 (high)Juli 2018
Quelle: boersen-zeitung.de, 07/18

Abschließend sei noch erwähnt, dass wegen des Herkunftslandes Deutschland natürlich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Auge auf die VW Bank hat. Sie reguliert das Braunschweiger Kreditinstitut und gibt dir sowie allen anderen Kunden einen weiteren Grund, die VW Bank als seriösen und sicheren Anbieter wahrzunehmen.

VW Bank Tagesgeld: Gebühren und Kosten

Dass die VW Bank und die Audi Bank in einem direkten Verwandtschaftsverhältnis stehen, wird an vielen Stellen deutlich. Ganz besonders auffällig ist die Beziehung allerdings beim Blick auf die Kosten und Gebühren, die auf dich als Kunden der Volkswagen Bank warten. Unterschiede zur Audi Bank gibt es hier nämlich keine. Dies bedeutet zugleich, dass die gängigen und wichtigsten Leistungen des Tagesgeldkontos der VW Bank rundum kostenlos sind.

LeistungGebühren
Konto eröffnenKostenlos
Konto führenKostenlos
Konto schließenKostenlos
Kontoauszüge
– im Rahmen des Telefonbankings in Papierform (monatlich)Kostenlos
– OnlineKostenlos
– Versand in Papierform als Onlinebanking-KundePorto
– Versand von TagesauszügenPorto
Buchungen im Rahmen des Telefon- und Onlinebankings Kostenlos
Buchungen als Sonderleistung (zum Beispiel als Eilauftrag via Telefax) 20€
Durch Verantwortung des Kunden ausgeführte RücklastschriftFremdentgelt
Quelle: vwfs.de, 09/20

Kontoeröffnung VW Bank Tagesgeld

Wie es sich heutzutage auch gehört, kannst du das Plus Konto bei der VW Bank direkt online eröffnen. Als Bestandskunde funktioniert dies am schnellsten, da der Bank deine Daten bereits bekannt sind. Du meldest dich einfach mit deiner Kundennummer und deinem Kennwort an, um zur Direkt-Anlage zu gelangen. Grundsätzlich ist ein Girokonto bei der VW Bank keine Voraussetzung, wenngleich das Kreditinstitut darauf hinweist, dass dies dennoch wünschenswert wäre. Bist du Neukunde bei der VW Bank, füllst du den Eröffnungsantrag online aus. Danach ist auch schon die Legitimation an der Reihe, für die dir 2 Wege offenstehen.

VW-Bank-Tagesgeldkonto-eroeffnen
Das Tagesgeldkonto bei der VW Bank kannst du ganz einfach online eröffnen. | Bild: VW Bank

Entscheidest du dich für VideoIdent auf deinem Laptop oder per PostIdent-App, benötigst du lediglich deinen Personalausweis und die entsprechenden technischen Voraussetzungen (Mobiltelefon, Smartphone, Tablet, Lautsprecher, Webcam, Mikrofon). Das VideoIdent-Verfahren ist auf jeden Fall schneller und bequemer als das PostIdent-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post, für das du noch den PostIdent-Coupon brauchst. Insgesamt dauert deine Eröffnung des Tagesgeldkontos 1 bis 3 Bankarbeitstage. Im Bestätigungsschreiben findest du alles wichtigen Informationen wie den genauen Abrechnungsstichtag für die monatlich anfallenden Zinsen.

Kontoführung

Mittlerweile kann es sich eine Bank fast schon nicht mehr erlauben, kein Onlinebanking anzubieten. Die VW Bank macht da keine Ausnahme und bietet dir natürlich die Möglichkeit, das Plus Konto bequem und sicher online zu verwalten. Weiterhin steht dir Telefonbanking zur Verfügung, wenn du kein Internet haben solltest. Erfreulicherweise kannst du Buchungen nicht nur online und telefonisch tätigen, sondern auch schriftlich. Bei Buchungen, die 25.000€ übersteigen, besteht die VW Bank zu deiner eigenen Sicherheit auf das Telefon.

Mit einem Smartphone oder Tablet kannst du dir zudem die VW Bank-App kostenlos herunterladen. Sie ist im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar und somit sowohl für iOS als auch Android geeignet. Die sichere Applikation ermöglicht dir komfortables, modernes Banking und lässt dich von unterwegs deinen Kontostand checken oder eine Überweisung ausführen. Mithilfe der App findest du außerdem Geldautomaten sowie Filialen der VW Bank und kannst beispielsweise Daueraufträge einrichten.

VW Bank Tagesgeld App
Mit der App der VW Bank kannst du u.a. Daueraufträge einrichten. | Bild: VW Bank

Apropos Dauerauftrag: Ein solcher ist die ideale Lösung, wenn du dein Plus Konto als Sparplan verwenden willst. Explizit angeboten wird dies von der VW Bank nicht, allerdings umgehst du dieses kleine Problem, indem du einfach jeden Monat einen identischen Betrag auf dein Tagesgeldkonto überweist. Positiv aufgefallen ist uns, dass du das Plus Konto nicht nur als Einzelkonto nutzen kannst. Es lässt sich auch als Gemeinschaftskonto eröffnen und sogar Minderjährige dürfen Inhaber des VW Bank Tagesgeldkontos sein. Generell erlaubt dir das Kreditinstitut, so viele Plus Konten zu eröffnen, wie du möchtest. Dies ergibt beispielsweise dann Sinn, wenn du für mehrere Zwecke sparen möchtest.

Wichtig sind für dich auch noch die steuerlichen Besonderheiten. Da du durch die anfallenden Zinsen eine Rendite erzielst, werden pauschale 25,% Abgeltungssteuer fällig. Bist du in der Kirche, kommt noch die Kirchensteuer dazu. Den Solidaritätsbeitrag (Soli) musst du aber wie die Abgeltungssteuer auf jeden Fall zahlen. Es sei denn, du reichst einen Freistellungsauftrag ein, dank dem du jährlich bis zu 801€ einsparst. Gemeinsam veranlagte Ehepaare könnten sogar 1602€ sparen, die die VW Bank dann nicht an das Finanzamt abführt.

VW Tagesgeld Konto Gemeinschaftskonto
Das VW Tagesgeld Konto kann als Gemeinschaftskonto geführt werden. | Bild: VW Bank

VW Bank Tagesgeldkonto kündigen

Die VW Bank setzt dir keine Kündigungsfrist, weswegen du das Tagesgeldkonto auch zu jeder Zeit schließen kannst. Dies muss in schriftlicher Form erfolgen und ist für dich komplett kostenlos. Nicht fehlen darf deine Unterschrift, ohne die deine Kündigung des Plus Kontos nicht wirksam wäre. Führst du das Tagesgeldkonto online, musst du nicht extra ein Fax schicken oder dein Kündigungsschreiben bei der Post abgeben. Dann kannst du den Vertrag nämlich ganz bequem online beenden.

Vorteile und Nachteile der VW Bank

Die VW Bank bietet dir einige Gründe, dich für ihr Plus Konto zu entscheiden:

  • Verzinsung ab dem ersten Euro mit 0,05% p. a. bis 100.000€

  • Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und stärken die Rendite (Zinseszins)

  • Kontoführung ist komplett kostenlos

  • VW Bank verzichtet auf Mindest- und Maximalanlagesumme

  • Mobile Banking dank iOS- und Android-App

  • Neben Einzelkonto auch als Gemeinschafts- und Kindertagesgeldkonto möglich

  • Gesetzliche und erweiterte Einlagensicherung bis zu 1,28 Mio. €

  • Unbegrenzt viele Plus Konten pro Kunde

  • VideoIdent als Legitimationsmethode möglich

Wo viel Licht, da auch Schatten. Dies gilt natürlich auch für das Tagesgeldkonto der VW Bank:

  • Keine Zinsgarantie

  • Variabler Zinssatz 0,05% p. a. kann weiter sinken

  • Ab 100.000,01€ Einlage nur noch 0,01% p. a. variabel

  • VW Bank bietet keine besonderen Prämien und Aktionen zum Plus Konto

VW Bank Kontakt und Service

Der FAQ-Bereich des Onlineauftritts der VW Bank verrät dir bereits eine Menge. Bei dringenden Problemen erreichst du das Kreditinstitut auf verschiedenen Wegen. Dass ein Live-Chat fehlt, ist bedauerlich. Gerade durch ihn könntest du Probleme schnell und bequem innerhalb weniger Minuten lösen.

Webseite: https://www.vwfs.de
E-Mail-Support: [email protected]
Chat-Support: keiner
Telefon: 0531 212-859503
Fax: 0531 212-2836

Adresse:
Volkswagen Bank
Gifhorner Straße 57
D-38112 Braunschweig

Fazit zum Tagesgeldkonto der VW Bank

Alles in allem ist das Tagesgeldkonto der VW Bank eher empfehlenswert. Der variable Zinssatz von aktuell 0,05% p. a. ist zwar nicht die Welt, in Zeiten niedriger Zinsen aber in Ordnung. Das Plus Konto ist für alle Spartypen geeignet, da die VW Bank sowohl auf eine Mindest- als auch Maximalanlagesumme verzichtet. Dies gilt für Einzel-, Gemeinschafts- und Minderjährigen-Tagesgeldkontos, von denen Kunden unbegrenzt viele eröffnen können.

VW-Bank-Tagesgeldkonto-für-Minderjaehrige
Das Tagesgeldkonto kann auch für Minderjährige eingerichtet werden. | Bild: VW Bank

Mit der VW Bank entscheiden sich Anleger für ein sehr sicheres Kreditinstitut, das die Einlagen seiner Kunden gesetzlich und erweitert sichert. Die Ratings der Bank sowie deren Heimat Deutschland zeugen von Stabilität und hoher Bonität. Dies hat uns ebenso wie der gute Kundensupport besonders gefallen. Insgesamt fällt auf, dass die Unterschiede zum Tagesgeldkonto des VW Bank-Geschäftsbereiches Audi Bank nur marginal sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Zinsen beim VW Bank Tagesgeld?

Wofür überhaupt ein VW Bank Tagesgeldkonto einrichten?

Ist mein Tagesgeld bei der VW Bank sicher?

Weitere Tagesgeld Themen