Norisbank Gemeinschaftskonto: Partnerkonto eröffnen oder umwandeln

- Mehrfach ausgezeichnetes Girokonto
- Einfacher und schneller Eröffnungsprozess
- Einfache Verwaltung via Onlinebanking
- Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
- Die Kontoführung ist kostenlos bei regelmäßigem Gehaltseingang
- Das Girokonto ist als Einzel- oder auch als Partnerkonto verfügbar
- Als Direktbank gibt es keine Filialen und keine persönliche Beratung
- Die Prepaid-Kreditkarte ist kostenpflichtig
- Mehrfach ausgezeichnetes Girokonto
- Einfacher und schneller Eröffnungsprozess
- Einfache Verwaltung via Onlinebanking
- Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
- Die Kontoführung ist kostenlos bei regelmäßigem Gehaltseingang
- Das Girokonto ist als Einzel- oder auch als Partnerkonto verfügbar
- Als Direktbank gibt es keine Filialen und keine persönliche Beratung
- Die Prepaid-Kreditkarte ist kostenpflichtig
Norisbank Gemeinschaftskonto: Erfahrung und Test
Bei der Norisbank bekommst du ein Girokonto mit vielen Extras. Ihr Modell "Top-Girokonto" bringt alles mit, was du brauchst. Du hast die Wahl, es nur für dich oder als Partnerkonto für zwei Kontoinhaber zu eröffnen.
Du suchst etwas anderes? Die Norisbank bietet auch ein Girokonto, Guthabenkonto, Tagesgeld und eine Kreditkarte an.
Besonderheiten
Das Norisbank Top-Girokonto ist komplett kostenlos, sofern du einen monatlichen Gehaltseingang von mindestens 500€ hast, das heißt du zahlst keine Kontoführungsgebühren und erhältst eine Bank- sowie, auf Wunsch, eine Kreditkarte gratis dazu. Entscheidest du dich für ein Partnerkonto, hat jeder Kontoinhaber das Recht auf eine Bankkarte und eine VISA Card. Voraussetzung ist eine gute Bonität. Die Verwaltung kannst du bequem online erledigen. Der Dispokredit hat einen Sollzins von 10,85% im Jahr.
Norisbank Gemeinschaftskonto eröffnen/beantragen
Du möchtest das Konto, das alles kann aber nichts kostet, eröffnen? Wir haben den Eröffnungsprozess für dich getestet. Dein Norisbank Partnerkonto ist ruck zuck beantragt. Wie, siehst du hier.
Eröffnungsprozess
- Rufe die Homepage der Norisbank auf oder lass dich von unserem Kontovergleich direkt zur richtigen Seite weiterleiten.
- Klicke auf "Girokonto". Du gelangst sofort zum Top-Girokonto.
- Mit dem Button "Jetzt eröffnen" erscheint dein Eröffnungsantrag.
- Das Girokonto beantragst du in 4 Schritten.
- Zuerst geht es um deine Kontowünsche: Willst du es alleine oder zu zweit nutzen? Sollen direkt ein Dispokredit und die kostenlosen Kreditkarten beantragt werden?
- Direkt im Anschluss geben du und dein künftiger Kontopartner eure persönlichen Daten wie Name, Geburtstag und Adresse an.
- Im 3. Schritt habt ihr die Gelegenheit eure Angaben zu prüfen.
- Im letzten Schritt folgt das Antragsformular, das ihr ausdruckt, unterschreibt und bei der nächsten Postfiliale abgebt.
Was wird benötigt?
Für den Dispokredit benötigst du regelmäßige Gehaltseingänge. Diese musst du allerdings nicht direkt beim Antrag nachweisen. Vielmehr räumt die Norisbank dir und deinem Partner/deiner Partnerin direkt einen Dispo in Höhe von 500 Euro ein. Nach drei Monaten prüft sie, wie viel Geld jeden Monat auf das Konto fließt und passt euer Kreditlimit an. Die Anträge für das Girokonto, den Dispokredit und die Kreditkarten müsst ihr unterschreiben. Anschließend führt ihr in der nächsten Postfiliale das Post-Ident-Verfahren durch. Ihr bringt eure Personalausweise oder Reisepässe mit. Der Postmitarbeiter prüft, ob die Angaben auf dem Formular mit ihnen übereinstimmen. Falls ihr die Anträge nicht ausdrucken könnt, schickt sie euch die Norisbank per Post zu. Die Kontoeröffnung ist natürlich gratis.
Kann ich mein Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln?
Dein bisheriges Konto kannst du nicht umschreiben lassen. Das gilt auch, wenn du bereits Kunde bei der Norisbank bist. Eröffne einfach ein neues Partnerkonto und entscheide dann, ob du dein bisheriges Konto behalten willst.
Norisbank Gemeinschaftskonto auflösen
Du benötigst das gemeinsame Konto nicht mehr? Ihr habt euch getrennt oder die WG aufgelöst? Das Partnerkonto ist schnell aufgelöst. Hier siehst du wie es funktioniert.
Gibt es eine Kündigungsvorlage?
Das Schreiben von Kündigungen gehört nicht zu deinen Hobbys? Die Lösung heißt aboalarm.de. Direkt auf der Startseite gibst du die Norisbank ein. Ergänze auf dem Formular wenige Angaben zu dem Girokonto und schon hast du ein perfektes Kündigungsformular zum Ausdrucken. Die absolute Sicherheit hast du, wenn du die Kündigung per aboalarm.de verschickst. Hier bekommst du eine verbindliche Kündigungsbestätigung und brauchst dich um nichts mehr kümmern.
Kann ich das Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln?
Leider kannst du die Anzahl der Kontoinhaber in einem laufenden Vertrag nicht mehr ändern. Aus einem Partnerkonto kannst du also kein Einzelkonto für dich machen. Stattdessen müsst ihr beide gemeinsam das Konto schließen.
Kann ich ein Gemeinschaftskonto ohne meinen Partner auflösen?
Bei einem Partnerkonto gehen wichtige Dinge nur zusammen: wie die Eröffnung, so auch die Auflösung. Einigt euch am besten schon vor der Kündigung darauf, wer welchen Anteil vom Guthaben bekommt oder den Dispo ausgleicht.
Zu welchen Lebenssituationen passt ein Gemeinschaftskonto?
Ein gemeinsames Konto ist immer dann eine gute Lösung, wenn mehrere Personen ein gemeinsames Projekt haben. Häufig ist das eine Wohnung oder die Lebensführung. Partnerkonten werden gerne genutzt von:
- Paare und Eheleute
- WGs
- Freunden
Gemeinschaftskonto: allgemeine Tipps
Worauf kommt es an?
Wenn es um Geld geht, ist Vertrauen das A und O. Wenn du dich dafür entscheidest, mit jemandem gemeinsam ein Konto zu führen, solltest du dir sicher sein, dass dein Geld beim anderen in guten Händen ist. Im Anschluss solltet ihr euch gemeinsam für eine Bank entscheiden, die euch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dafür solltest du dir auch einen Überblick über die anderen Anbieter von Gemeinschaftskonten wie der ING DiBa verschaffen.
Was muss ich beachten?
- Bei einem Partnerkonto kann jeder alleine über das gesamte Geld und den kompletten Dispo verfügen.
- Du kannst das Konto nicht alleine eröffnen oder schließen.
- Jeder Kontoinhaber steht für das Kreditlimit ein.
- Du kannst die Ausgaben nur im Nachhinein verfolgen – über den Kontoauszug oder das Onlinebanking.
Muss ein Gemeinschafts- oder Partnerkonto etwas kosten?
Die Digitalisierung bringt viele Vorteile, auch bei Bankgeschäften. Inzwischen bieten viele Banken kostenlose Partnerkonten an. Bei der Norisbank findest du ein besonders attraktives Angebot.
Möchtest du dir trotzdem einen Überblick über alle Möglichkeiten verschaffen? Dann hilft dir unser Kontovergleich schnell und unkompliziert weiter. Hier siehst du die wichtigsten Banken und ihre Konditionsübersicht. So findest du das perfekte Konto für dein Ziel.
Vorteile und Nachteile der Norisbank
Vorteile
Gratis Kontoführung bei monatlichem Gehaltseingang
Bankkarte und VISA Card inklusive
Onlinebanking und die Norisbank App
Kostenlos Geld abheben und einzahlen in ganz Deutschland
Innovative Bankinglösungen
Einfache Eröffnung mit einem oder 2 Kontoinhabern
Nachteile
Als Selbstständiger kannst das Top-Girokonto nicht nutzen.
Der Dispozins bewegt sich nur im Mittelfeld.
Nicht mehr als 2 Kontoinhaber
Top-Girokonto als Basiskonto kostet eine monatliche Kontoführungsgebühr, wenn du weniger als 500€ monatlichen Geldeingang hast
Unser Fazit
Die Norisbank bewirbt ihr Top-Girokonto mit dem Slogan "Kann alles. Kostet nichts." Tatsächlich sind wir positiv überrascht und schließen uns den hervorragenden Testurteilen von Stiftung Warentest und n-tv an. Die Norisbank bietet alle wichtigen Girofunktionen bei einem ausreichenden Gehaltseingang gratis an. Sogar die VISA Card ist inklusive. Dafür brauchst du nur einen Internetzugang. Das Top-Girokonto passt besonders gut, wenn du deine Bankgeschäfte gern online erledigst.