
#164 Wie kann man in Bitcoin investieren?
Wer in der letzten Zeit die Presse verfolgt hat, ist sehr wahrscheinlich nicht um das Thema Bitcoin herumgekommen. Auch eines unserer meistgeklickten Videos ist das Thema "Was ist Bitcoin?". Auch uns hat das Bitcoin-Fieber gepackt, weshalb wir uns einmal intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben und unser Wissen nun in...
#163 Grüne Geldanlage: Was bewirkt die EU-Taxonomie? | Finanzfluss Exklusiv
Nachhaltiges Investieren wird auch in Deutschland immer beliebter und der Trend scheint sich zu verstärken. Deshalb ist es definitiv an der Zeit, darüber nachzudenken, was grünes oder nachhaltiges Investieren denn tatsächlich ist. In der Vergangenheit hatten die verschiedenen Institutionen und Anbieter nämlich ihre eigenen Guidelines und Regeln aufgestellt, was eine...
#162 Die größten Fehler bei Versicherungen! Interview mit Bastian Kunkel von Versicherungen mit Kopf
In dieser Folge haben wir ein sehr ausführliches Interview über Versicherungen mit dem Experten Bastian Kunkel vom Kanal Versicherungen mit Kopf geführt. Wir haben dabei die verschiedensten Themen in diesem Bereich abgedeckt. Welche Versicherungen braucht man unbedingt und auf welche kann man getrost verzichten? Welche Versicherungen kann man alleine online...
#161 Unser Einstieg in die Geldanlage | Finanzfluss Exklusiv
Unsere Finanzfluss-Botschaft an die Community lautet: Informiert euch über Finanzthemen und fangt an zu investieren! Wir wollen euch ermutigen, kluge Entscheidungen für eure Finanzen zu treffen – dafür ist es nie zu spät. Doch wir wissen auch, dass vor allem der Einstieg ein wenig Mut verlangt. Und deshalb teilen wir...
#160 7 finanzielle Gefahren in deinen 30ern die du vermeiden solltest!
In jungen Jahren lernt man die Welt kennen, probiert verschiedenste Sachen aus und trifft einige unkluge Entscheidungen, darunter auch einige finanzielle. Nun sind unsere Zuschauer im Durchschnitt schon etwas älter, zwischen 25 und 35 Jahre. Doch auch dann, wenn viele bereits in ihren Job gefunden haben und regelmäßig gutes Geld...
#159 Heiraten ist teuer – die Kosten von Ehe und Scheidung | Finanzfluss Exklusiv
Für eine Hochzeit kann man sehr viel Geld ausgeben. Schließlich wollen die Location, das Catering, die Band, der Fotograf, das Brautkleid, die Flitterwochen und vieles mehr bezahlt werden. Eine große Hochzeitsindustrie buhlt um Aufträge und will den zukünftigen Ehegatten jeden Wunsch für das entsprechende Budget organisieren. Doch welche Kosten erwarten...
#158 Geldanlage für Kinder: Richtig sparen und anlegen fürs Kind!
Für unsere Kinder wollen wir immer das Beste. Deshalb ist es besonders gut nachvollziehbar, dass viele Eltern auf uns zugekommen sind und uns gefragt haben, wie man denn am besten und langfristig Geld für seine Kinder anlegen kann. Wenn man mit der Geburt des Kindes anfängt, Geld auf die Seite...
#157 Große Männer verdienen mehr? Statistiken zum Gehalt | Finanzfluss Exklusiv
Wusstet ihr z. B., dass Frauen in Wolfsburg am meisten verdienen? Und dass Männer im Schnitt umso mehr verdienen, je größer sie sind? Wir geben einen Überblick über Gehälter in Deutschland und haben euch einige überraschende Statistiken rausgesucht. In dieser Exklusiv-Folge geht es um die vielen verschiedenen Faktoren, die das...
#156 ETF Experte erklärt Short- & Hebel-ETF, Indexanbieter, Tracking Error & mehr | Arne Scheehl im Interview
Was hat es mit Short-ETFs, der Tracking-Difference und Wertpapierleihe auf sich? In der heutigen Folge haben wir ETF-Experte Arne Scheehl zu Gast. Er ist ETF-Fonds-Manager bei Lyxor, fast schon Stammgast bei Finanzfluss und hat uns alle oben genannten Fragen und mehr beantwortet. Wir haben über viele fortgeschrittene ETF-Themen gesprochen. Unter...
#155 Gamestop, Reddit & TradeRepublic: ein moderner Börsenkrimi | Finanzfluss Exklusiv
Gamestop, Reddit & TradeRepublic: ein moderner Börsenkrimi David gegen Goliath, der größte Börsenaufruhr des “kleinen Mannes” seit Occupy Wall Street: Was in den letzten Wochen an den Börsen los war, wird wohl Geschichte schreiben. In dieser Folge Finanzfluss Exklusiv blicken Thomas und Ana zurück und erklären, was genau passiert ist,...
#154 Wird der Aktienmarkt ewig steigen?
Als langfristige passive Investoren oder auch als aktive Buy and Hold Investoren gibt es eine grundsätzliche Annahme, auf die wir uns alle verlassen. Nämlich, dass Aktienmärkte langfristig steigen. Wer jetzt für einen langen Zeitraum von 20, 30, 40 oder mehr Jahren mit dem Investieren beginnt, geht davon aus, dass wir...
#153 Einmalanlage oder Sparplan? | Finanzfluss Exklusiv
Du hast dich entschieden, dass du in ETFs investieren willst. Super. Nur in welcher Form? Wir erklären, worin sich Einmalanlage und Sparplan unterscheiden und wie du die richtige Anlageform für dich findest. Die Option einer Einmalanlage hat nicht jeder, erst, wenn du schon etwas Geld angespart hast. Wer bei null...
#152 Wie wird die EZB in anderen Ländern wahrgenommen? | Gabriel Glöckler im Interview
Ist das schlechte Image der Europäischen Zentralbank ein Missverständnis? Wir haben in dieser Podcast-Folge mit Gabriel Glöckler, dem Chefberater für Kommunikation der EZB gesprochen und Ana fragt ihn darüber aus, welche Herausforderungen die öffentliche Kommunikation in einer supranationalen Organisation, die teils auch unliebsame Entscheidungen treffen und durchsetzen muss, mit sich...
#151 Milliardengeschäft Glücksspiel: Zahlen und Einblicke | Finanzfluss Exklusiv
Die Chance, im Lotto zu gewinnen, liegt bei 0,00000072 Prozent oder 1:140 Millionen. Trotzdem füllen mehr als 7 Millionen Menschen regelmäßig ihren Tippschein aus – und hoffen auf den großen Geldsegen. Einer gewinnt dabei immer: der Staat. In dieser Folge von Finanzfluss Exklusiv geben Thomas und Ana einen Überblick über...
#150 Dividendenstrategie: Mit Aktien Dividenden kassieren. Macht das Sinn?
Heute sprechen wir über eine Aktienstrategie, die zuletzt immer mehr Fans gefunden hat. Die Rede ist von der sogenannten Dividendenstrategie. Thomas von Finanzfluss erklärt euch, was die Dividendenstrategie ist, was ihre Vor- und Nachteile sind und in welchen Fällen sie sinnvoll ist und wann man lieber auf sie verzichten sollte....
#149 Was ist Humankapital? | Finanzfluss Exklusiv
Der wohl größte Teil deines Vermögens ist dir vielleicht gar nicht bewusst: das Humankapital. Es beschreibt, kurz gefasst, den Wert deiner Arbeitskraft bis zur Rente. Das mag nüchtern und verkürzt klingen. Doch wer bewusst sein Humankapital aufbaut und den eigenen Körper und die eigene Leistung als Investitionen betrachtet, kommt im...
#148 Vermögen über 100.000€ sicher? Einlagensicherung bei Bankguthaben | #fragfinanzfluss
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit euren Fragen, die ihr uns mit dem Hashtag #FragFinanzfluss in die Kommentare geschrieben habt. Es sind die Fragen, die euch am meisten beschäftigen! Unter anderem sprechen wir über das Thema Einlagensicherung, also ob man mehr als 100.000 Euro bei einer Bank anlegen sollte...
#147 Die Geschichte des Geldes: von Tauschhandel bis Bitcoin | Finanzfluss Exklusiv
Wenn wir heute einkaufen, denken wir oft gar nicht mehr darüber nach, wie wir eigentlich bezahlen – wir halten kurz die Kreditkarte oder das Smartphone an das Kartenlesegerät und das war’s. So einfach war es noch nie in der Geschichte, zu bezahlen. Über lange Zeit war Geld eine ganz schön...
#146 Kommt der Digitale Euro? Digitales Zentralbankgeld erklärt! | Prof. Ulrich Bindseil im Interview
Der digitale Euro ist das wohl spannendste Projekt, an dem die Europäische Zentralbank gerade arbeitet. Ana Bilandzija von Finanzfluss hat mit Prof. Ulrich Bindseil, Generaldirektor für Marktinfrastrukturen und Zahlungsverkehr im Direktorium der Europäischen Zentralbank, darüber gesprochen, was genau der digitale Euro eigentlich sein soll, ob wir ihn unbedingt brauchen und...
#145 So lief 2020 finanziell für euch – Community-Rückblick | Finanzfluss Exklusiv
2020: ein Jahr wie kein anderes. Corona verändert das Leben aller Menschen, viele verlieren ihren Job. Die Börsen spielen verrückt, viele von uns sind im Homeoffice, einige haben ETFs für sich entdeckt. Uns von Finanzfluss interessiert, wie es unserer Community ergangen ist: Was ist in diesem Jahr aus finanzieller Sicht...
#144 Die 7 größten Geldfresser im Leben: Wo man am meisten Geld verbrennt!
Leitungswasser trinken, einen Ziegelstein in den Spülkasten der Toilette legen oder die Zahnpastatube aufschneiden, um die letzten Reste herauszukratzen ... Es kursieren viele, teils absurde Tipps in der Welt, mit denen man sicherlich ein paar Euro sparen kann, es sind aber nicht die Geldfresser, die uns die wirklich großen Summen...
#143 Investieren in Afrika? | Finanzfluss Exklusiv
In den Medien ließt man seit Jahren, dass das Wirtschaftswachstum in Afrika insgesamt sehr rasant verläuft. Viel schneller als zum Beispiel in entwickelten Ländern wie Deutschland. Trotzdem ist Afrika, aus Börsensicht betrachtet, in den meisten Aktien-Depots vermutlich nicht wirklich existent. Da ist es doch eine spannende Frage, ob es überhaupt...
#142 „Was sind deine Lieblingsaktien?“ Christian Röhl im Fragenhagel
Wir haben ein langes Interview mit Börsenexperte Christian Röhl geführt, welches in mehrere Teile aufgeteilt wurde. Wenn dich das komplette Interview interessiert, solltest du dir auf jeden Fall auch die Episoden #96, #98 und #100 anhören. Diese Folge ist wieder ein Fragenhagel, bei dem wir Christian Röhl viele der von...
#141 Warum sind wir Deutschen so aktienscheu? | Finanzfluss Exklusiv
Weniger als jeder zehnte Deutsche hält Aktien oder Fonds. Im internationalen Vergleich eine auffälig niedrige Quote. Eine Konsequenz: Das Vermögen der Deutschen wächst langsamer als in anderen Ländern. Warum setzen wir Deutschen im Schnitt immer noch lieber auf Sparbuch und Bausparvertrag als auf Aktien und ETFs? Darüber sprechen Thomas Kehl...