
Geldanlage
Geld richtig anlegen ist an sich gar nicht schwer. Aber vorher müssen ein paar Entscheidungen getroffen werden: Das richtige Depot finden, in die richtige Anlageklasse investieren und das Risiko richtig verteilen. Unsere Ratgeber führen dich Schritt für Schritt an das Thema Geldanlage heran.
Empfohlene Ratgeber
Unsere Ratgeber
ETFs
Wer das Risiko einer Investition optimieren möchte, investiert am besten in hunderte oder tausende Aktien gleichzeitig. Das gelingt mit ETFs oder Indexfonds.
Aktien
Im Vergleich zu anderen Anlageklassen sind Aktien eine gewinnbringende Alternative, deren Risiko man mit einigen Regeln stark reduzieren kann.
Indizes & Indexfonds
Ein Aktienindex bildet den Kurs für einen bestimmten, ausgewählten Teil des Finanzmarktes wieder. Man kann durch (ETF-)Fonds in verschiedene Teilmärkte investieren.
Anlageklassen
Am besten investiert man breit diversifiziert. Doch welche Anlageklassen gibt es überhaupt alles neben ETFs und Aktien?
Portfolios & Investmentstrategien
Investieren kann man auf so viele Arten, wie es Menschen gibt. Hier stellen wir dir verschiedenen Strategien vor, wie man sein Portfolio aufbauen kann.
Börse
Wenn es um die Börse geht, wird man meist mit viel Fachjargon konfrontiert. Hier findest du Definitionen und Erklärungen für grundlegende Begriffe alles über die Börse.
Steuern
Steuern spart, wer Steuern plant. Was es bei diesem Thema alles zu beachten gibt und wie man besonders simpel seine Steuererklärung abgeben kann, erfährst du hier.
Kryptowährungen
Kryptowährungen haben sich in wenigen Jahren vom Nischenprodukt zu einer eigenen Anlageklasse entwickelt. Um mit ihnen richtig umgehen zu können, sollte man sie aber erst einmal verstehen.
Depot
Hier findest du alles über die unterschiedlichen Depots bei verschiedenen Depotanbietern – seien es Neobroker oder klassische Banken.
Tagesgeld
Das Tagesgeldkonto bringt zwar so gut wie keine Rendite, eignet sich aber gut für deinen Notgroschen oder den risikofreien Teil der Geldanlage.
Festgeld
Für Geldbeträge, die in den nächsten zehn Jahren benötigt werden, kann sich ein Festgeldkonto lohnen, denn hier gibt es immerhin auch noch eine kleine Rendite.
Crowdinvesting
P2P Kredite oder allgemein gesagt Crowdinvesting erfährt eine große Beliebtheit in Zeiten, in denen man in manchen Anlageklassen kaum Rendite bekommt. Aber Vorsicht: Hier gibt es einiges zu beachten.