35,99€
Der Gutschein ist bis 31.07.23 und nur für Neukunden gültig.
' class="tooltip tooltip-slot">39,99€ (-20% Rabatt)
35,99€
29,95€
34,95€
29,95€
19,99€
33,95€
19,99€
39,99€
34,99€
14,99€
34,90€
Besonders umfangreich und benutzerfreundlich. Für Arbeitnehmer und Selbstständige geeignet.
Der Klassiker: Besonders umfangreich und für alle geeignet. Gegen Aufpreis ist ein Profi-Check möglich (interessant z.B. für Vermieter oder Selbstständige).
Besonders niedrigschwelliger Chatbot und vor allem für Anfänger und Arbeitnehmer geeignet.
Ausführliche Funktionen, aber deutlich weniger benutzerfreundlich. Für alle Zielgruppen geeignet. Wird in mehreren Sprachen angeboten.
Ausführliche Software für alle Zielgruppen zu verhältnismäßig günstigem Preis. Dafür unübersichtliches Interface.
Besonders übersichtlicher Interviewprozess, dafür sehr eingeschränkte Funktionalität. Bei komplizierten Steuerfällen wird ein Steuerberater vermittelt.
Umfangreiche, aber komplexe Steuersoftware. Eigenes Elster-Zertifikat benötigt.
Günstige und abgespeckte Version der Steuersparerklärung. Eigenes Elster-Zertifikat benötigt.
Übersichtlicher und niedrigschwelliger Chat-Prozess, aber sehr eingeschränkte Funktionalität.
Für Arbeitnehmer und Selbstständige geeignet.
Besonders günstiges Steuerprogramm, basiert auf der Steuersparerklärung. Nur für Arbeitnehmer geeignet. Eigenes Elster-Zertifikat benötigt.
Basiert auf der Steuersparerklärung, aber mit weniger Funktionalitäten und zu höherem Preis. Eigenes Elster-Zertifikat benötigt.
Quellen: Konditionen-Verzeichnisse und Website-Auskünfte der Anbieter
Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden. Wie wir die Punkte für einzelne Konditionen vergeben, findest du in unserer Übersicht.
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Steuerprogramme sind eine große Erleichterung bei deiner Steuererklärung. Sie helfen dir, eine möglichst hohe Steuerrückerstattung vom Finanzamt zu bekommen und bringen dir bei, welche Ausgaben von der Steuer abgesetzt werden können.
Die Basis jeder Steuererklärung ist Elster. Elster ist ein Steuerverwaltungsprogramm der Finanzämter, das eine elektronische Abgabe der Steuererklärung ermöglicht. Jeder kann sich dort einen Account erstellen und selbst die Steuererklärung kostenlos einreichen. Über Elster können außerdem Daten abgerufen werden, die dem Finanzamt schon bekannt sind. Zum Beispiel wird die elektronische Lohnsteuerbescheinigung vom Arbeitgeber an das zuständige Finanzamt übermittelt und diese kann wiederum über Elster abgerufen werden, sodass die Steuererklärung mit diesen Daten schon vorausgefüllt ist. Immer mehr Stellen melden steuerrelevante Daten elektronisch an die Finanzämter.
🤓
Wir haben für dich verschiedene Steuerprogramme getestet. Die Preise von Steuersoftware variieren zwischen 14,99€ bis 39,99€. Diesen Betrag kannst du übrigens im nächsten Jahr von der Steuer absetzen.
Name | Preis pro Jahr |
---|---|
Lohnsteuer kompakt | 29,95 € |
Quicksteuer | 19,99 € |
Smartsteuer | 39,99 € |
Steuerbot | 29,95 € |
Steuereasy | 14,99 € |
Steuergo | 34,95 € |
Steuersparerklärung | 33,95 € |
Taxfix | 39,99 € |
Taxman | 34,90 € |
WISO steuer | 35,99 € |
Wundertax | 34,99 € |
In unserem Anbieterportal findest du übrigens Erfahrungsberichte von Usern zu zahlreichen Steuerprogrammen.
Im Folgenden stellen wir dir einige wichtige Steuerprogramme vor.
Smartsteuer ist der Testsieger in unserem Steuersoftware-Vergleich. Das Programm bietet nicht nur besonders viele Features. Es ist auch sehr übersichtlich und führt dich Schritt für Schritt durch die Steuererklärung. Verstehst du ein Frage nicht, erhältst du einfache Erklärungen am rechten Rand.
All die Hilfen und Funktionen lässt sich Smartsteuer aber auch etwas kosten. Mit 39.99€ handelt es sich um eines der teuersten Steuerprogramme. Den Betrag kannst du aber von der Steuer absetzen.
Die wichtigsten Funktionen von Smartsteuer:
Das Steuerprogramm von WISO ist sehr umfangreich und zählt zu den Klassikern der Steuersoftware. Die Bedienung ist übersichtlich und richtet sich sowohl an Arbeitnehmer als auch an Selbständige.
Der Interviewprozess ist nicht so übersichtlich wie bei anderen Steuersoftwares. Dafür hat WISO Steuer einen besonders großen Funktionsumfang.
Die wichtigsten Funktionen von WISO Steuer:
Steuerbot ist ein Chatbot, der alle relevanten Informationen für die Steuererklärung abfragt. Du musst also keine Formulare ausfüllen, sondern wirst sehr kleinteilig und Schritt für Schritt durch die Steuererklärung geführt. Dafür richtet sich Steuerbot aber nur an Arbeitnehmer und beispielsweise nicht an Selbstständige.
Den Interviewprozess bei Steuerbot kann man sowohl im Browser als auch auf dem Handy per App erledigen.
Die wichtigsten Funktionen von Steuerbot:
Nach dem ersten Quartal des Folgejahres hast du in der Regel alle Belege und Bescheinigungen zusammen, sodass du mit der Steuererklärung loslegen kannst. Wenn du verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben, gelten diese Fristen:
Steuerjahr | Frist |
2022 | 30. September 2023 |
2023 | 31. August 2024 |
2024 | 31. Juli 2025 |
In der Regel muss die Steuererklärung immer bis zum 31. Juli des Folgejahres abgegeben werden. Wegen der Coronapandemie wurden die Fristen für 2022 und 2023 verlängert.
Bist du nicht verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, hast du sogar 4 Jahre Zeit.
Im Durchschnitt bekommen Personen, die eine Steuererklärung abgeben, 1.072€ zurück (Quelle: Statistisches Bundesamt). Deswegen lohnt es sich, eine Steuererklärung abzugeben. Steuerprogramme helfen dir dabei, eine möglichst hohe Steuerrückerstattung vom Finanzamt zu erhalten. Um dies zu erreichen, musst du sämtliche Ausgaben, die du von der Steuer absetzen kannst, in die Steuererklärung eintragen.
Steuerprogramme suchen mit dir gemeinsam nach möglichen Ausgaben, die in die Steuererklärung eingetragen werden können.
Diese Kosten können von der Steuer abgesetzt werden:
Bei fast jedem Steuerzahler und fast jeder Steuerzahlerin gibt es Geld vom Finanzamt zurück, wenn in der Steuererklärung die richtigen Dinge angegeben sind.