
#61 ETF Anbieter in der Krise: Verluste, Short-ETF & Regulatorik | Experte Arne Scheehl im Interview
Die Corona-Krise macht derzeit vielen zu schaffen. Doch was machen eigentlich die ETF-Anbieter in dieser Zeit und wie ergeht es ihnen? Muss man Angst haben, dass ETF-Anbieter pleite gehen? In dieser Folge hat Thomas von Finanzfluss mit dem ETF-Experten Arne Scheehl gesprochen. Arne ist in der Produktentwicklung bei Lyxor tätig,...
#60 CRASH-Update: Inflation, Corona Bonds, DAX Investments, jetzt nachkaufen? | Live-Stream Q&A
Dies ist die Tonspur der letzten Instagram- und YouTube-Livesession, in der wir über verschiedenste Themen rund um die aktuelle Corona-Situation gesprochen haben. Unter anderem beantwortet Thomas die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in die Börse einzusteigen und am Aktienmarkt zu investieren, welche verschiedenen Möglichkeiten bzw. Strategien es...
#59 Gold kaufen: Ist es sinnvoll in Gold zu investieren?
Heute geht es um das Edelmetall Gold! Wir schauen uns an, ob es sich lohnt, in Gold zu investieren, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt und wie man es am besten anstellt. Die Diskussion der Sinnhaftigkeit von Investitionen in Gold sind erfahrungsgemäß sehr emotionsgeladen. Die Meinungen gehen sehr stark auseinander. Während...
#58 6 häufige ETF Fehler die Investoren machen | ETF Anfänger-Tipps
Wer risikoarm und trotzdem erfolgreich an der Börse Geld anlegen möchte, hat bestimmt schon einmal von ETFs gehört oder investiert bereits in einen solchen. Auch auf unserem Kanal hörst du ständig von dieser praktischen Anlageklasse. ETFs eignen sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Börsianer, denn sie ermöglichen das...
#57 Insta Live mit Talerbox: P2P-Kredite in der Corona-Krise verkaufen?
In dieser Folge haben wir uns mit Bastian vom YouTube-Kanal Talerbox zum Thema Peer-to-Peer-Kredite ausgetauscht, denn die Menschen beschäftigen in der aktuellen Corona-Ausnahmesituation nicht nur ihre Investments in ETFs und Aktien an der Börse, sondern auch die in Peer-to-Peer-Kredite. So gibt es gerade einige Investoren, die panisch ihr Geld von...
#56 Finanzwesir Albert: „Liquidität ist jetzt wichtiger als Rendite!“
Der Finanzwesir Albert Warnecke ist im Interview bei Finanzfluss und gibt seine Einschätzung zum Thema Corona-Crash, das uns alle beeinträchtigt. Was nervt Albert jetzt? Was wird uns noch alles erwarten? Und wie sollte man sich als passiver Investor jetzt verhalten? Die Ereignisse überschlagen sich, das öffentliche Leben kommt zum Erliegen....
#55 Gerd Kommer zur Corona-Krise, Crash-Propheten und dem langfristigen Investieren
Gerd Kommer vertritt eine Investmentphilosophie, mit der sich langfristige passive Investoren am besten identifizieren können: das breit gestreute Investieren in den Weltmarkt mit ETFs. Deswegen ist es quasi unumgänglich, dass wir auch ihn einmal zur aktuellen besonderen Marktlage befragen. Wir wollen von Gerd Kommer wissen: Warum drehen die Börsen gerade...
#54 Insta Live: Corona-Krise im Talk – Thomas beantwortet eure Fragen!
Wir haben einiges zu Corona zu sagen und ihr hattet viele Fragen, deshalb gab es vor Kurzem ein neues Insta Live, welches zum ersten Mal auch live auf YouTube zu sehen war. Zuerst berichten wir euch die aktuellsten Nachrichten und Entwicklungen zum Corona-Virus und dem Corona-Crash, dann gehen wir auf...
#53 Corona-CRASH: Rutscht die Welt in eine Rezession? | Crash-Update: Was tun?
Der Crash ist da! Ausgelöst durch den Corona-Virus, der sich jeden Tag etwas mehr über die Welt ausbreitet. Ganze Länder schließen ihre Grenzen und verhängen Einreiseverbote, Läden stellen vorübergehend den Betrieb ein, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt und viele Freizeitangebote kommen nicht infrage. Es wird gerade alles getan, um die Ausbreitung...
#52 Insta Live: Thomas‘ persönliche Ziele | Wie finanzielle Freiheit erreichen?
Unsere Instagram-Live-Sessions kommen bei euch immer sehr gut an und wir wurden gefragt, ob wir sie auch als Podcast hochladen können. Euer Wunsch uns Befehl, so geht der Content nicht verloren und noch mehrere Zuhörer haben etwas davon. Fast eine Stunde stand Thomas von Finanzfluss euch live bei Instagram Rede...
#51 Gottfried Heller 2/2: Altersvorsorge mit Value Aktien, Rohstoffen, Anleihen & Immobilien
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Börsenexperte Gottfried Heller. Er ist Autor mehrerer Finanzbücher, Freund und Geschäftspartner des mittlerweile verstorbenen und in der Finanzwelt sehr bekannten André Kostolany und ist bereits seit 50 Jahren an der Börse aktiv. In dieser Podcastfolge geht es um die richtige Altersvorsorge mit...
#50 Gottfried Heller 1/2: Wie Deutschland bei der Altersvorsorge versagt!
Börsenexperte Gottfried Heller ist im Interview bei Finanzfluss! Er ist Autor mehrerer Finanzbücher, Freund und Geschäftspartner von dem mittlerweile verstorbenen und in der Finanzwelt sehr bekannten André Kostolany und ist bereits seit 50 Jahren an der Börse aktiv. In dieser ersten Folge des Interviews geht es hauptsächlich um die Frage,...
#49 Corona-CRASH? MSCI World, DAX im Sinkflug: Was tun? #FragFinanzfluss | ETF, Aktien, Gold kaufen?
Diese Folge ist ein Finanzfluss- und Urlaub-Spezial, denn Thomas ist derzeit im Urlaub auf einer entfernten Insel, hat aber trotzdem ein Video zum Thema Coronavirus für euch aufgenommen. Der Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt, einige Anleger sind verunsichert und haben uns sehr viele Fragen zum Thema gestellt. Einige Fragen...
#48 Wie 50.000€ über 2-3 Jahre anlegen? Geldanlage über kurze Zeiträume #FragFinanzfluss
Du hast eine größere Geldsumme zur Verfügung, kannst diese aber nicht langfristig, sondern nur kurzfristig über einen Zeitraum von vielleicht zwei bis drei Jahren anlegen? Dann ist diese Podcastfolge genau die richtige für dich. Es ist eine Frage aus der Finanzcommunity, die wir so oder so ähnlich schon häufiger erhalten...
#47 Nachhaltig & Ethisch Investieren: Macht das Sinn?
Nachhaltiges und ethisches Investieren ist immer mehr im Trend. Seit einigen Jahren wächst eine neue Investmentklasse, bei der sich die Anbieter darauf fokussieren, nur in Unternehmen zu investieren, die gewissen ethischen, moralischen, sozialen oder ökologischen Kriterien entsprechen. Die Nachfrage nach ethischen Geldanlagen steigt stetig und so werden von den verschiedenen...
#46 Gerd Kommer Blog: Das unterschätzte Risiko von Bankguthaben
Hast auch du den Großteil deines Geldes auf einem Bankkonto liegen? Du wärst damit nicht alleine. Etwa 40% des liquiden Vermögens deutscher Privathaushalte lagern als Guthaben bei der Hausbank. Doch ist dein Geld dort wirklich sicher? Welchen Risiken unterliegt es und wo sollte man besonders aufpassen? Für viele gilt das...
#45 Schulden abbauen: 4 Tipps um effektiv Schulden loszuwerden!
In den meisten unserer Beiträge konzentrieren wir uns auf das Thema Investieren, Anlagestrategie und Vermögensaufbau. Nun gibt es aber nicht nur Leute, die bei null anfangen, sondern auch solche, die mit weniger als nichts starten - mit Schulden. Deswegen beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Frage, wie man...
#44 Tim Schäfer über 250K Netflix-Position, Konsumverzicht & das Leben als Aktienanalyst in Amerika
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast im Interview, nämlich Tim Schäfer! Er ist Börsenreporter, einer der ersten Börsenblogger in Deutschland und aktiver Investor. Aktive Investoren kommen auf unserem Kanal zwar seltener zu Wort, allerdings ist leicht zu bemerken, dass Tim auch tolerant ist gegenüber passiven Investmentstrategien. Tim Schäfers...
#43 60.000€ auf einmal investieren oder lieber Schrittweise?
In der heutigen #FragFinanzfluss-Folge beschäftigen wir uns damit, ob es sinnvoller ist, einen großen Geldbetrag einmalig direkt anzulegen oder ob es besser ist, diesen in mehrere kleine Teile aufzuteilen und diese dann über eine längere Periode hinweg zu investieren. Es ist eine Frage, die Privatanleger immer wieder beschäftigt. Ein größerer...
#42 Gerd Kommer Blog: Timing des Markteinstiegs – funktioniert es?
Funktioniert Markttiming? In dieser Podcastfolge widmen wir uns voll uns ganz dieser Frage. Markttiming ist der Versuch, Aktien oder andere Finanzprodukte an der Börse zu kaufen, wenn sie besonders günstig sind, um ein Maximum an Rendite herauszuholen. Meistens trifft das in einem Crash zu. Die Herausforderung besteht darin, einen solchen...
#41 In 10 Min. mehr über Börse & Aktien verstehen als 90% aller Menschen
Viele Menschen wissen erstaunlich wenig über das Investieren, Aktien und die Börse, oder ihr Wissen ist von Angst und Vorurteilen geprägt. In dieser Podcastfolge erklären wir dir die wichtigsten Begriffe und Funktionsweisen der Börse in knapp unter zehn Minuten, damit du dich von nun an besser im Jungle der Finanzwelt...
#40 Arne Scheehl von Lyxor 3/5: Können ETF den nächsten Crash auslösen? ETF Kosten & TER erklärt!
Ob ETFs zu einer Blase führen, die einen Crash auslösen kann, wie ETFs durch den Creation/Redemption-Prozess enstehen und wie genau sich ihre Verwaltungsgebühren zusammensetzen, erfährst du in dieser Podcastfolge. Arne Scheehl ist ein Insider. Er arbeitet bei Lyxor in der Produktentwicklung und ist dafür verantwortlich, ETFs zu entwickeln und zu...
#39 Arne Scheehl von Lyxor 2/5: Die Vor- & Nachteile von SWAP-ETF! Irland & Luxemburg als Fondsdomizil
Hast du dich auch schon häufig gefragt, ob SWAP-ETFs riskanter sind als beispielsweise physisch replizierende ETFs? Und warum werden viele der Fonds in Luxemburg und Irland aufgelegt? In der zweiten Folge des Interviews mit ETF-Experte Arne Scheehl gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Arne Scheehl ist ein Insider. Er...
#38 Arne Scheehl von Lyxor 1/5: ETF-Experte verrät wie ETFs entstehen
Hast du dich schon einmal gefragt, wie genau ETFs entstehen und wer wie daran beteiligt ist? Spezialgast Arne Scheehl verrät es uns in dieser Podcast-Folge! Arne Scheehl ist ein Insider. Er arbeitet bei Lyxor in der Produktentwicklung und ist dafür verantwortlich, ETFs zu entwickeln und zu bauen, er verändert bestehende...