
#86 10 Tipps um einfach reich zu werden!
10 Möglichkeiten, wie du ohne zusätzlichen Aufwand nebenbei ein Vermögen aufbauen kannst! Vorweg: Wir haben zwar keine Geheimtipps für dich, wie du über Nacht zum Multimillionär wirst, wir haben aber sehr wohl Tipps parat, mit denen du sehr viele große finanzielle Fehler vermeiden kannst, sofern du dich ein Leben lang...
#85 Factor- vs. Marktneutrales Portfolio: Lohnt sich Factor-Investing noch? | Gerd Kommer Blog#5
Diese Podcastfolge ist ein neuer Gastbeitrag von Gerd Kommer und seinem Mitarbeiter Alexander Weis. Es geht es um das Factor-Investing und konkret um die Frage, was man als Privatanleger davon halten soll, wenn eine Faktor-Prämie im eigenen Portfolio, wie zum Beispiel der Small-Cap- oder Value-Effekt, über Jahre hinweg nicht die...
#84 Nachhaltige Geldanlagen in der Theorie: Lohnt es sich? Nachhaltig investieren mit ETF
Immer mehr Menschen hegen den Wunsch, nicht mehr nur einfach ihren Konsum auf nachhaltige Produkte umzustellen, sondern auch ihr Geld ethisch korrekt, nachhaltig und sozial verträglich zu investieren. Da das Interesse an Finanzprodukten, die diesen Anforderungen entsprechen, in der Gesellschaft immer weiter steigt, gibt es inzwischen sehr viele ETFs, Investmentfonds...
#83 In nur 10 Minuten Day-Trading verstehen! (für Anfänger erklärt)
Versprechungen, mit Hilfe von Day-Trading das schnelle Geld zu machen und schnell reich zu werden, gibt es im Internet reichlich. Sicher, eine Abkürzung zum Reichwerden klingt verlockend und vielleicht hast auch du schon von anderen Menschen gehört, die angeblich schon sehr erfolgreich damit sind. Von unserer Community wurden wir gebeten,...
#82 Wie gelingt der Einstieg in ETF und Aktien? Q&A-Panel zum Thema Geldanlage
In dieser neuen Podcastfolge gibt es die Audioversion der Podiumsdiskussion an einer Hamburger Schule von November 2019, zu der Finanzfluss eingeladen wurde. Mit dabei waren der Blogger und Journalist Tim Schäfer, der regelmäßig von der Wall Street in New York über das aktuelle Börsengeschehen berichtet und der schweizer Finanzblogger-Kollege Thomas...
#81 Auto Leasen oder Kaufen: Was ist besser?
Sollte man ein Auto kaufen, auf Kredit finanzieren oder leasen? Ein Auto ist in den meisten Fällen kein Investitions-, sonders ein Gebrauchsgegenstand, der relativ schnell an Wert verliert. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, zu prüfen, wie man möglichst günstig ein Auto bekommt und vor allem die verschiedenen Beschaffungsmethoden miteinander...
#80 Rolex & Luxusuhren als Geldanlage: Lohnt sich das?
Natürlich kann man nicht nur in Aktien, ETFs, Anleihen oder Ähnliches investieren. Es finden sich auch außerhalb der Börse zahlreiche Möglichkeiten, Renditen zu machen. So gelangten auch Luxusgegenstände mit Kultstatus auf das Radar großer und kleiner Investoren. Woran denkst du zum Beispiel bei der Marke Rolex? An Luxus, Uhren, Rapper...
#79 ETFs bald kostenlos? Eigenen ETF erstellen? | Interview mit ETF-Experte Arne Scheehl
ETF-Experte Arne Scheehl beantwortet in diesem Interview eure ETF-Fragen, die ihr uns per Instagram zugesendet habt. Euch hat unter anderem interessiert, was man studieren muss, um ETF-Manager zu werden oder um überhaupt im Asset Management zu arbeiten, ob man sich einen ETF selbst zusammenstellen kann, was ETCs von ETFs unterscheidet...
#78 Börsen & Spreads: Wann/Wo am besten Aktien & ETF handeln? #FragFinanzfluss LIVE + Q&A
Spreads und Börsenkurse sind bei vielen Anlegern ein großes Thema aber auch ein Mysterium. Und häufig hört man in Verbindung mit außerbörslichen Handelsplattformen, über die zum Beispiel auch der Smartphonebroker Trade Republic mit dem Handelsplatz Lang und Schwarz handelt, dass diese unfaire Kurse stellen und zu hohe Spreads einstellen. Das...
#77 MSCI ACWI: Der bessere Weltindex für die ETF-Anlage?
Statt mehrerer ETFs, die jeweils Unternehmen verschiedener Teile der Welt beinhalten, in nur einen einzigen ETF investieren, der die ganze Welt abdeckt? Beispielsweise in den MSCI ACWI? Diese Frage wollen wir in der heutigen Podcastfolge beantworten. Die gängigste Strategie bei der globalen passiven Geldanlage in ETFs war bisher die, sich...
#76 Bitcoins Erklärung: In nur 12 Min. Bitcoin verstehen!
Viele unserer Community-Mitglieder hatten sich gewünscht, dass wir einmal ausführlich über die Mutter der Kryptowährungen sprechen: den Bitcoin. Wir schauen uns in dieser Folge an, was Bitcoins sind, wie sie funktionieren und wie die technische Umsetzung aussieht. Zuletzt werden wir einige Vor- und Nachteile des Bitcoins beleuchten und eine Einschätzung...
#75 Finanzielle Bildung, ETFs & Börsenfilme: Ihr sprecht live mit Thomas im Community-Talk!
Einen solchen Livestream gab es bei uns noch nie! Thomas war am 6. Mai um 20 Uhr live bei Instagram und hat euch in den Stream geholt – unser erster Community-Talk! Ihr hattet die Möglichkeit, direkt mit Thomas zu sprechen und all die Fragen zu stellen, die euch auf dem...
#74 Wie funktioniert das Auflösen und Fusionieren von ETF? Experte Arne Scheehl im Interview
Der ETF-Anbieter ComStage wurde kürzlich von Lyxor gekauft. Was das für Auswirkungen auf deine ComStage-ETFs hat, klären wir in dieser Folge mit ETF-Experte Arne Scheehl. Arne Scheehl ist ein Insider. Er arbeitet bei Lyxor in der Produktentwicklung und ist dafür verantwortlich, ETFs zu entwickeln und zu bauen, er verändert bestehende...
#73 8 Gründe NICHT in ETF zu investieren
ETFs bzw. Exchange Traded Funds sind ein unumgänglicher Bestandteil einer passiven Anlagestrategie. Sie haben viele Vorteile und werden von der breiten Bevölkerung leider noch viel zu wenig für die Geldanlage und den Vermögensaufbau benutzt. Trotzdem sind ETFs keine Allzweckwaffe und es gibt gewisse Situationen, in denen es sogar kontraproduktiv sein...
#72 Portfolio auflösen: 7 Regeln für Depotentnahmen & Auszahlungen | Gerd Kommer Blog #4
Missverständnisse und Mythen bei Depot-Entnahmen, darum geht es in dieser neuen Podcastfolge in Kooperation mit Gerd Kommer und Alexander Weis von Gerd Kommer Invest. Was muss ein Privatanleger wissen, der aus seinem Bankdepot ETF-Anteile, Anteile an aktiv gemanagten Fonds, einzelne Aktien oder Anleihen regelmäßig entnimmt? Eine Entnahmesituation liegt vor, wenn...
#71 Jetzt Kredit aufnehmen & investieren? Lohnen sich Hebel-Investments?
Investieren auf Kredit? Die Rechnung erscheint zunächst simpel und einleuchtend: Wenn man sich Geld beispielsweise für 1,5 % pro Jahr leihen kann, an der Börse aber erwartet, 7 % pro Jahr zu verdienen, kann man einen Gewinn daraus schlagen. Ob es trotzdem sinnvoll ist, seine Investments zu "hebeln" oder zu...
#70 Sieben wichtige TIPPS für Unternehmer & Selbstständige
Unternehmer und Selbstständige haben im Vergleich zu Angestellten einen Sonderstatus, denn gewisse finanzielle Gegebenheiten sind bei ihnen etwas anders. In dieser Podcastfolge gibt es deshalb ein paar Finanztipps speziell für selbstständige Leute. Der klassische Angestellte bekommt zum Beispiel jeden Monat sein vertraglich festgelegtes Gehalt aufs Konto überwiesen, für das er...
#69 Herdenimmunität als einziger Ausweg? Crashpropheten, Big Bath-Effekt & Inflation | Prof. Dr. Rieck
Professor Dr. Rieck ist eine bekannte Größe im Bereich der Spieltheorie. Heute folgt der zweite Teil des Interviews mit dem Professor für Finanzen an der Frankfurt University of Applied Sciences. Wir vertiefen das Thema Corona und untersuchen diverse Situationen spieltheoretisch. Dabei ist es ebenso wichtig, die Optionen zu kennen, die...
#68 Rohöl-Crash: Warum der Futures-Preis fällt | Wie der Handel mit Rohöl funktioniert | Insta-Live mit Richard Dittrich
Am Montag, dem 20. April 2020 wurde an der Börse wieder einmal Geschichte geschrieben, denn der Futures-Preis für einen Barrel Rohöl der amerikanischen Sorte WTI ist in den Keller gerauscht, zwischenzeitlich auf nahezu Null. In dieser sehr aktuellen Folge dreht sich deshalb alles um den Rohölmarkt. Wir sprechen mit Experte...
#67 7 Wege um in Immobilien zu investieren
Immobilien. Sie sind eines der beliebtesten Themen unserer Zuschauer und Zuhörer. Das ist verständlich, denn ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung besitzt tatsächlich selbst Wohnungen oder Häuser, weshalb viele Menschen einen direkten Bezug zu dieser Anlageklasse haben. Zum Thema Immobilien gibt es bereits einige Podcast-Folgen aber auch Videos auf...
#66 Krisenverhalten der EZB in der Spieltheorie: Hilfspakete, Inflation & mehr | Prof. Dr. Rieck
Wir leben in einer extrem interessanten Zeit, in der viele verschiedene Institutionen durch ihre Entscheidungen beeinflussen, wie sich die Wirtschaft in Zukunft entwickelt. Bedeutende Faktoren sind zum Beispiel die Geldpolitik der EZB und der Fed und das Verhalten von Politikern in Verbindung mit Corona. Doch wie lassen sich diese Einflüsse...
#65 5 Wege in Gold zu investieren | Gold kaufen für Anfänger
Gold ist eines der beliebtesten, wenn nicht sogar das beliebteste Edelmetall auf diesem Planeten. Wenige Gramm haben einen hohen Wert, was vor allem daran liegt, dass das verfügbare Gold sehr begrenzt ist, und dass es einen echten, intrinsischen Wert besitzt. Denn man kann zum Beispiel Schmuck daraus machen und auch...
#64 7 wichtige Erkenntnisse zum CRASH: Was du wissen solltest! Gerd Kommer Blog #3
Was tun im Corona-Crash? Diese Frage dürften sich derzeit die meisten Investoren stellen. Denn in Zeiten großer Volatilität und starken Kurseinbrüchen steigt die Ungewissheit, wie klug auf die Situation zu reagieren ist. In dieser neuen Podcastfolge kommen nicht wir, sondern Börsen-Experte Gerd Kommer und sein Kollege Felix Großmann zu Wort....
#63 Tim Schäfer über die Lage in New York, Netflix-Aktie, Kreuzfahrt-Unternehmen & Chancen in der Krise
Heute haben wir einen Interviewgast, den wir bereits kennen: Tim Schäfer. Er ist freier Journalist in New York und berichtet dort regelmäßig von der Börse. Wir haben Tim kontaktiert, um ihn zu befragen, wie das Corona-Geschehen ihn in seinem Privatleben in Übersee beeinflusst und was die Einflüsse auf die Börse...