Mintos ist eine Plattform zur Vermittlung von Kreditfinanzierungen (P2P-Kredite) und damit verbundenen Geldanlagemöglichkeiten. Sie spricht zum einen kreditgebende Institute an, die selbst erteilte Kredite bereits vorfinanziert haben und diese über Mintos refinanzieren möchten. Zum anderen bietet sich dadurch für Investoren die Möglichkeit der Kapitalanlage. Wer Kredite anteilig mitfinanziert, erhält dafür entsprechende Zinserträge, trägt aber auch das Kreditausfallrisiko mit. Da es über Mintos möglich ist, bereits sehr geringe Beträge in einzelne Kredite zu investieren, lässt sich das dieses Risiko durch Verteilung der Investitionssumme auf viele Kreditprojekte streuen.
Über mehrere Filter können Anleger nach Krediten suchen, die ihren Präferenzen und ihrer Risikoneigung entsprechen. Beispielsweise lassen sich gezielt Kredite auswählen, für welche die Kreditgeber eine Rückkaufgarantie gewähren. Das bedeutet, sobald der Kreditnehmer seit einer bestimmten Zeitspanne in Verzug ist, kauft der Kreditgeber die Anteile von den Investoren unter Zahlung der fälligen Zinsen zurück.
Neben dem Primärmarkt, auf dem die Investoren direkt mit den kreditgebenden Institutionen interagieren, gibt es noch den Sekundärmarkt. Hier können Investitionsanteile gegen einen Abschlag vorzeitig an andere Anleger verkauft werden, z. B. wenn Geld benötigt wird. Mintos ist ein lettisches Unternehmen, das im Jahr 2015 gegründet wurde. Es wird von der AG Mintos Marketplace betrieben, die ihren Sitz in Riga hat.
Mintos ist eine Plattform zur Vermittlung von Kreditfinanzierungen. Investoren können auf diese Weise Geld anlegen und Kreditgeber bereits erteilte Kredite refinanzieren.
Betreiber der Plattform ist die lettische AG Mintos Marketplace. Zu den Anteilseignern gehören Maris Keiss, Aigars Kesenfelds, Kristaps Ozols und Alberts Pole.
Der Unternehmenssitz von Mintos liegt in der lettischen Hauptstadt Riga.
Mintos wurde 2015 von Martins Sulte und Martins Valters gegründet.