Die besten Bitcoin-ETF, ETP und ETN im Vergleich 2025
Die Berechnung der annualisierten Durchschnittsperformance basiert auf den ETC Group Physical Bitcoin und schließt eventuelle Ausschüttungen mit ein.
Was sind ETPs, ETNs und Spot-ETFs?
Bei der Suche nach einer passenden Investment-Möglichkeit in Bitcoin tauchen zahlreiche Abkürzungen wie ETP, ETF und ETN auf. Bevor du in ein Finanzprodukt investierst, solltest du dir über die Bedeutung der jeweiligen Abkürzung und deren Folgen bewusst sein.
Was sind ETPs?
Exchange Traded Products (ETPs) sind börsengehandelte Anlageprodukte, die eine Vielzahl an Vermögenswerten abdecken. Mit ETPs können Anleger in börsengehandelte Investments wie Fonds (ETFs), Rohstoffe (ETCs) oder Schuldverschreibungen (ETNs) investieren. ETP ist somit der Oberbegriff für eine Reihe von Produkten, die jeweils unterschiedliche Assetklassen abbilden.
ETPs sind eine beliebte Wahl für Anleger, die Zugang zu verschiedenen Märkten und Investmentmöglichkeiten suchen, ohne direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu investieren. Sie bieten damit eine einfache Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen und lassen sich dank der Börsennotierung flexibel kaufen und verkaufen. ETPs sind zudem meist kostengünstiger als traditionelle Investmentfonds, da sie passiv verwaltet werden und niedrigere Verwaltungsgebühren aufweisen.
Was sind Bitcoin-ETNs?
Exchange Traded Notes (ETNs) zählen zu den ETPs und sind börsengehandelte Schuldverschreibungen. Mit ETNs können Anleger an der Wertentwicklung eines Index oder Vermögenswerts partizipieren, ohne dabei direkt in das zugrunde liegende Asset zu investieren.
⚠️
Im Fall von Bitcoin-ETNs ist der zugrundeliegende Vermögenswert die Kryptowährung Bitcoin. Wenn du Bitcoins nicht direkt an einer Kryptobörse kaufen möchtest, lassen sich bei einigen Neobrokern Bitcoin-ETNs handeln.
🪙
Was sind Bitcoin-Spot-ETFs?
Ein Bitcoin-Spot-ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den Preis von Bitcoin direkt nachbildet, indem er tatsächliche Bitcoin-Bestände hält. Im Gegensatz zu Bitcoin-Future-ETFs, die auf Terminkontrakten basieren, spiegelt ein Spot-ETF den aktuellen Marktpreis von Bitcoin wider, indem er physische Bitcoin kauft und verwaltet. Diese direkte Investition ermöglicht es Anlegern, unmittelbar am Bitcoin-Markt teilzuhaben, ohne die Kryptowährung selbst erwerben zu müssen.
In den USA wurde Anfang 2024 erstmalig ein Bitcoin-ETF zugelassen. Dieser ist in den USA handelbar und kann theoretisch auch von deutschen Anlegern an amerikanischen Börsen gekauft werden, sofern der Broker diese Handelsmöglichkeiten anbietet. Hier ist allerdings mit mehr Aufwand und höheren Kosten zu rechnen als bei einem klassischen ETF, der direkt an einer deutschen Börse handelbar ist.
Die rechtlichen Vorschriften durch die UCITS-Richtlinien verbieten die Auflegung von Bitcoin-ETFs in Deutschland. Hier sind ETFs mit nur einem Wertpapier nicht zulässig. Im Fall eines Bitcoin-ETF ist der Bitcoin allerdings der einzige Vermögenswert im ETF, weshalb eine Zulassung eines solchen Produkts unter den aktuellen UCITS-Regeln nicht denkbar ist. In unserem Video erfährst du mehr zum amerikanischen Bitcoin-ETF:
Alle Bitcoin-ETNs im Vergleich
Im Vergleich zu Aktien-ETFs ist die Auswahl an Bitcoin-ETNs sehr gering. Bei der Wahl des passenden Produkts solltest du auf Kriterien wie die Kosten, die Fondsgröße und die Performance des jeweiligen ETNs achten. Diese und weitere Kriterien kannst du einfach in unserer ETF Suche miteinander vergleichen.
Die kostengünstigsten Bitcoin-ETNs
Es ist wichtig, auf die Kosten eines Anlageproduktes zu achten, denn auf Dauer können auch nur kleine Unterschiede in den Kosten eine große Auswirkung auf die Rendite haben. Hier siehst du die kostengünstigsten Bitcoin-ETNs:
Name | TER |
---|---|
ISIN GB00BLD4ZL17 | 0,35 % |
ISIN GB00BLBDZV05 | 0,65 % |
ISIN DE000A3GK2N1 | 0,95 % |
ISIN DE000A28M8D0 | 1,00 % |
ISIN CH0454664001 | 1,49 % |
Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/
Die größten Bitcoin-ETNs nach Fondsvolumen
Beim Suchen des passenden ETN ist es wichtig, das Fondsvolumen zu berücksichtigen. Ein höheres Volumen kann darauf hindeuten, dass der ETN eher nicht aufgelöst wird. Hier findest du die größten Bitcoin-ETNs:
Name | Anteilsklasse |
---|---|
ISIN SE0007525332 | 1,45 Mrd. € |
ISIN DE000A27Z304 | 1,25 Mrd. € |
ISIN GB00BLD4ZL17 | 1,25 Mrd. € |
ISIN SE0007126024 | 1,19 Mrd. € |
ISIN CH0454664001 | 797,41 Mio. € |
Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/
Bitcoin-ETNs mit der besten Performance
Hier siehst du einen Performance-Vergleich verschiedener Bitcoin-ETNs:
Name | YTD in % | 1J in % | 5J in % |
---|---|---|---|
ISIN SE0007126024 | +10,62 % | +156,04 % | +1.266,03 % |
ISIN SE0007525332 | +10,32 % | +154,79 % | +1.251,16 % |
ISIN DE000A27Z304 | +7,83 % | +139,02 % | — |
ISIN CH0454664001 | +7,46 % | +138,99 % | — |
ISIN DE000A28M8D0 | +7,43 % | +146,15 % | — |
Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/
📈
Welche Möglichkeiten gibt es, um Bitcoin zu kaufen?
Dir stehen verschiedene Varianten offen, um in Bitcoin zu investieren. Die Optionen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Komplexität, der Kosten, der Regulierung und der Zugänglichkeit. Generell solltest du bei einer Investition in Bitcoin, unabhängig von der Art des Anlageproduktes, das hohe Risiko bedenken. Bitcoin unterliegt starken Kursschwankungen und es kann zu drastischen Kursstürzen kommen.
Bitcoin-ETNs
Bitcoin-ETNs bieten eine Möglichkeit, in die Wertentwicklung von Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung selbst zu besitzen. Dabei solltest du folgende Vor- und Nachteile von Bitcoin-ETNs bedenken:
Vor- & Nachteile
- Einfacher Zugang über Broker: Bitcoin-ETNs können wie Aktien an Börsen gehandelt werden, was den Kauf und Verkauf einfach und bequem macht.
- Keine direkte Verwahrung: Du musst dich nicht mit den technischen Aspekten des Kaufs und der Lagerung von Bitcoin auseinandersetzen.
- Regulierung: ETNs unterliegen den Vorschriften der Finanzaufsichtsbehörden, was potenziell mehr Schutz für Anleger bietet als der direkte Kauf von Bitcoin über unregulierte Plattformen.
- Emittentenrisiko: ETNs sind unbesicherte Schuldtitel, was bedeutet, dass sie das Kontrahentenrisiko des Emittenten tragen. Sollte der Emittent zahlungsunfähig werden, besteht das Risiko eines Totalverlusts.
- Kosten: Bei ETNs fallen Gebühren an, wodurch die Rendite im Vergleich zum direkten Besitz von Bitcoin geschmälert wird.
- Kein direkter Besitz: Du bist nicht im direkten Besitz von Bitcoin und kannst ihn nicht auf deine eigene Wallet transferieren.
Bitcoin-Spot-ETF
Bitcoin-Spot-ETFs bieten eine Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, indem sie den tatsächlichen Marktpreis der Kryptowährung nachbilden. Allerdings sind diese Produkte nur in den USA zugelassen. Diese Vor- und Nachteile von Bitcoin-Spot-ETFs solltest du berücksichtigen:
Vor- & Nachteile
- Direkte Preisabbildung: Bitcoin-Spot-ETFs spiegeln den tatsächlichen Bitcoin-Marktpreis wider, ohne Derivate zu verwenden.
- Einfachheit und Zugänglichkeit: Bitcoin-Spot-ETFs werden an Börsen gehandelt, was den Kauf und Verkauf einfach macht.
- Regulierung: Bitcoin-Spot-ETFs unterliegen den Vorschriften der Finanzaufsichtsbehörden, was potenziell mehr Schutz für Anleger bietet.
- Verfügbarkeit: Bitcoin-Spot-ETFs sind nur in den USA zugelassen und nicht in Deutschland.
- Kosten: Bitcoin-Spot-ETFs können Verwaltungsgebühren enthalten, die die Rendite im Vergleich zum direkten Besitz von Bitcoin mindern.
- Kein direkter Besitz: Du hast nicht die tatsächlichen Bitcoins, sondern nur Anteile am ETF. Somit hast du keine Kontrolle über die zugrunde liegenden Bitcoins und kannst sie nicht auf deine eigene Wallet transferieren.
Bitcoin direkt kaufen
Eine weitere Möglichkeit ist der direkte Erwerb von Bitcoin über eine Kryptobörse. Hierbei sind folgende Aspekte abzuwägen:
Vor- & Nachteile
- Verfügbarkeit: Günstig und unabhängig an einer Kryptobörse kaufen.
- Direkter Besitz: Du besitzt die Bitcoins selbst, was dir die volle Kontrolle über deren Verwaltung und Nutzung gibt. Du kannst entscheiden, wie du deine Bitcoins verwenden, verkaufen oder aufbewahren möchtest.
- Sicherheitsrisiken: Der direkte Besitz von Bitcoin erfordert Maßnahmen zur sicheren Aufbewahrung, wie die Verwendung von Wallets. Ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen besteht das Risiko von Diebstahl oder Verlust durch Hacking oder den Verlust von Zugangsdaten.
- Technisches Verständnis: Der direkte Kauf und die Verwahrung von Bitcoin erfordern ein gewisses Maß an technischem Verständnis, insbesondere in Bezug auf Wallets und Transaktionen.
Wenn du direkt in Bitcoin investieren möchtest, solltest du dich zuvor umfassend über die Funktionsweise informieren und eine seriöse Kryptobörse suchen.
🔥