Continentale Versicherung Erfahrungen
📣
Bist du Continentale Versicherung Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Gutes Leistungsniveau. Als PKV ist die Continentale schon gut, das würde ich immer wieder machen. Die Continentale zahlt schnell, wenn auch nicht mehr ganz so schnell, wie das früher mal der Fall war. Und wenn ich mal nichts einreiche, dann bekomme ich jährlich die Pauschalleistung ausbezahlt.
😐
Warte seit 4 Wochen auf die Abrechnung der eingereichten Rechnungen. Erste Antwort nach 14 Tagen: Es ist Sommerzeit und die Abteilung ist seit mehreren Wochen im Rückstand. Aber die Belege seien angekommen.
Zweite Antwort nach 4 Wochen: Die Kollegen sind immer noch im Rückstand mit der Bearbeitung.
Dies ist kein Umgang mit Kunden.
😊
Ich bin seit Jahren bei ihr versichert und bin sehr zufrieden mit ihr. Sehr schnelle Erledigung der Unterlagen und bei einem Unfall sehr zügige Abwicklung des Sachverhalts und bei Rückfragen hatte ich bisher meistens einen kompetenten Ansprechpartner, wie überall gibt es auch andere Ansprechpartner.
😒
Die Zahnzusatzversicherung der Continentale hat nur einen Vorteil, die Beiträge bleiben auch im Alter stabil. Dafür gibt es bei so gut wie jeder Eingerichten Probleme. Es wir mit allen Mittel versucht die Kostenübernahme so gering wie möglich zu halten, jede eingereichte Rechnung ist ein Kampf und jede Kostenübernahme muss von Kunden penibel kontrolliert werden. Ein Beispiel für die kleinen, aber feinen Taschenspieler Tricks dieser Versicherung, im Vertrag steht, dass sie 90% d bei Zahnersatz erstatten, dem ist aber nicht wirklich so, denn hier kommt ein kleiner Trick zum Einsatz.
Dazu ein Rechnen-Beispiel:
Man bekommt eine Rechnung von Zahnarzt über 1600€ Eigenanteil, hier würde man denken, die Continentale übernimmt 90% davon, wie es im Vertrag steht, nein!
Die Rechnung, wie man sie eigentlich denken würde:
2000€ Behandlungskosten abzüglich 400€ Übernahme Gesetzliche-Krankenkasse macht 1600€ davon 90% macht 1440€ also würde man denke, die die Continental übernimmt 1440€ tut sie aber nicht.
Die Continentale rechnet so: 2000€ Behandlungskosten davon 90% sind 1800€ das wird minus der 400€ Übernahme Gesetzliche-Krankenkasse genommen, sodass nur ein Betrag von 1260€ durch die Continentale erstattet wird. Also eine Differenz von 180€ bei höheren Beträgen natürlich noch deutlich mehr! Also die Übernahme von 90% ist also ein Fake! In diesem Beispiel ist es nicht mal 80% und es kann sogar noch weniger werden, ja nachdem wie hoch der Anteil der Gesetzliche-Krankenkasse ist.
😒
Ich lege Wert darauf, dass meine Versicherung dem Geschädigten einen angemessenen Ausgleich für den Schaden entrichtet. Das passiert bei der Continentale überhaupt nicht. Die Geschädigten werden mit einem lächerlichen Betrag abgespeist. Wenn Sie also als Versicherter ihre Freunde behalten wollen, wählen Sie eine andere Versicherung.
😊
Ich bin jetzt über 10 Jahre bei dieser Versicherung und hatte 2 OPs in der Uni Mainz hinter mir! Bei der ersten OP (5-stelliger Betrag) wurde von der Uni nicht richtig abgerechnet und die Versicherung hat mir geholfen mein zu viel bezahltes Geld wiederzubekommen! Außerdem hat die Versicherung mir eine Leistung ausbezahlt, wo nicht im Vertrag gestanden hat! Hier nochmals vielen Dank! Ich bleibe bei der Versicherung, weil ich vollstes Vertrauen habe, gerade wenn es um die Abrechnung geht. Übrigens Rechnung per App eingereicht und 2 -3 Tage später war der Betrag auf mein Konto!
😒
Lange Wartezeit, bis Rechnungen bezahlt werden. Warte teilweise einen Monat. Laut Internetseite werden diese innerhalb von drei Werktagen bearbeitet. Anträge auf Kostenübernahme werden oft abgelehnt oder so lange bearbeitet, dass der Termin für die Operation schon erreicht und abgesagt werden muss.
😒
Ich war 2,5 Jahre krankgeschrieben und habe bis heute kein Geld von der Berufsunfähigkeitsversicherung der Continentalen Versicherung erhalten! Bis heute bin ich im Rechtsstreit mit ihnen, weil sie nichts akzeptieren, was ich an Attesten vorgelegt habe! Und wir reden von einer monatlichen Rente von noch nicht Mal 300 €, die mir wirklich zustehen. Wohl dem, der die Versicherung brav bezahlt ... Leistung kann man von diesem Unternehmen wohl nicht erwarten. Und das nach 20 Jahren als Versicherungsnehmerin mit pünktlich bezahlten Beiträgen!
Nicht empfehlenswert!
😒
Meine klare Empfehlung: lieber eine Alternative suchen!
- mein erster Leistungsanspruch wurde abgelehnt
- Versicherungskonditionen wurden unter Verdrehung von Tatsachen geändert
- daraufhin habe ich außerordentlich gekündigt
- trotzdem wurden mir Versicherungsbeträge abgebucht
- die Rückzahlung ist seit nunmehr 6 Wochen ausstehend
Das sind Fakten und eineindeutige Nichtempfehlung!
😒
Ich bin seit fast einem Jahr bei der Continentalen Versicherung zusatzversichert. Ich wurde freundlich aufgenommen. Für meine Parodontose-Behandlung brauchte ich ein Provisorium, für 317€, das ich vorerst bezahlt hatte und die Rechnung an die Versicherung weitergeleitet. Es wird auf Zeit gearbeitet; es zieht sich in die Länge. Kommunikation, nur auf Anfrage. Ich werde kündigen.
😒
Das mit größerem Abstand schlechteste, was mir persönlich an Versicherung in vielen Jahren untergekommen ist ... Ich werde das auch noch dem Bund der Versicherten melden ... Die Beiträge werden logischerweise superpünktlich abgebucht ... Leistungen lassen seit mittlerweile vielen Wochen auf sich warten! Ich habe mir von denen telefonisch bestätigen lassen, dass ich alles richtig gemacht habe! Gott sei Dank habe ich bei dieser "Versicherung" mittlerweile gekündigt!
😒
Ich habe 4 Monate umsonst die Gebühren einer Zahnzusatzversicherung bezahlt, ich nenne es Lehrgeld-diplomatisch ausgedrückt. Denn gleich beim ersten - und dank meiner Kündigung letztem - Schadensfall wurde ein umständlicher Prüfprozess gestartet und in die Länge gezogen. Und dann wurden alle Möglichkeiten gefunden, den Fall nicht zu übernehmen und mir weitere Limitierungen zu setzen. Nein danke und definitiv keine Empfehlung von meiner Seite.
😒
Pauschal gesagt, sind die Mitarbeiter unglaublich unfreundlich und frech. Am Telefon wird so gut wie keine Auskunft gegeben, weil "Sie auf unser Brief warten müssen - da steht alles drinnen" → Vielleicht!
Am 20.01.2022 habe ich bei der gegnerischen Versicherung (Continentale) eine Schadenmeldung mit Fahrerflucht gemeldet. Der Schlussbescheid kam ein Jahr später, am 11.01.2023, mit Ablehnung der Schadenskostenübernahme. Der Grund dafür ist, dass die Zeugin als Beweismittel nicht reicht. Es gab keine Zwischenstandmeldung, kein Anruf, keine Information.
😒
Nachdem wir durch einen Brand im Obergeschoss unseres Hauses nur Probleme mit der Continentale Versicherung haben, da die Continentale Versicherung nicht für den Schaden aufkommen möchte, gehen wir mittlerweile mit Rechtsanwalt gegen die Versicherung vor. Die Argumentation der Continentale Versicherung ist an den Haaren herbeigezogen und wir vermuten, sie wollen sich viel Geld sparen.