Smartbroker Erfahrungen
📣
Bist du Smartbroker Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Ein wesentliches Entscheidungskriterium zur Auswahl des geeigneten Brokers sollte auch ein funktionierender Kundenservice sein. Es gibt immer wieder einmal Fragen, die recht zügig und kompetent geklärt werden sollten. Im Falle des möglichen Umzugs von Smartbroker zu Smartbroker+ reagiert man auf Emails überhaupt nicht; alle von Smartbroker angegebenen Email-Adressen scheinen zwar zu existieren, aber man möchte oder kann nicht reagieren.
Ich werde nun umziehen, aber zu einem anderen Broker!!
😒
Meine Erfahrung mit Smartbroker+ waren bisher nur negativ. Erstens ist die App mehrfach am Tag außer Betrieb. Es erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, es noch mal zu versuchen. Der Kundendienst ist gar nicht erreichbar. Man ist ewig in der Warteschlange und wird dann irgendwann aufgefordert einen Rückruf zu starten, ansonsten ist das Gepräch beendet. Ich habe dreimal meine Telefonnummer angegeben und um Rückruf gebeten und keinen einzigen Rückruf bekommen. Daraufhin habe ich eine E-Mail geschrieben, auch keine Antwort bekommen. Ich finde das unmöglich, das ist doch kein Kundenservice, das ist die reinste Katastrophe. Das Konto ist nur noch ein Referenzkonto, man hat keine Möglichkeit mehr, Geld auf andere Konten zu überweisen, man muss erst immer über sein Referenzkonto gehen. Das macht keinen Spaß mehr hier.
😒
Lockt mit guten Bedingungen und schicker Landing-Page, aber nach der Registrierung kommt das böse Erwachen. Selten so eine schrottige und fehlerhafte UI gesehen, man fragt sich wirklich, welcher Produktmanager sowas guten Gewissens freigegeben hat. Die Kostenaufschlüsselung ist nicht transparent, man kommt nur umständlich auf ein PDF-Dokument welches gerade für ETF Sparpläne völlig inkorrekte Zahlen darstellt bzw. man sich fragt, woher die Summen aus der Aufschlüsselung kommen (das ist man bspw. von
Mein Fazit - enttäuschend, Usability und auch die Gebührenstruktur verhält sich meiner Erfahrung nach nicht wie beworben - ganz klar keine Empfehlung!
😐
Aktuell ist noch alles gut.
Aber man muss zu Smartbroker+ wechseln und da wird es nur schlechter.
18.09.2023 wegen ein paar Fragen angerufen und 15 Minuten und 30 Sekunden gewartet, bis jemand rangegangen ist.
Soll das zukünftig, wenn man Probleme hat, so weiter gehen?
Direkthandel (Realtime) gettex, Tradegate und L&S (später mal).
Quotrix und Baader (Depotführende Bank) fallen weg.
Es gibt auch wohl nur noch ein Referenzkonto und keine Girokonto-Flexibilität (Empfänger frei wählbar).
Die Konditionen wurden geändert. U.a. L&S mit 1€ fällt weg.
Wie war die Aussage bei den FAQ:
Werden sich die Konditionen für mein Depot ändern?
Das Beste vom Smartbroker bleibt…
Da kann man nur sagen, JA! Vieles, was gut war, fällt weg. Es wird nur teurer…
😐
Smartbroker teilt mir kurzfristig mit, dass ich schnellstens mit meinem Depot "umziehen" muss. Tatsächlich soll ich aber mein Depot von einer seriösen Großbank zu einer kleinen Privatbank übertragen. Diese Bank hat aber kein Rating. Sowas geht mit mir nun einmal gar nicht. Ich werde mein Depot von einer anderen Großbank verwalten lassen.
😐
Leider immer wieder technische Probleme - Handel nicht möglich.
Dies ist wirklich ärgerlich. Dies liegt an eine schlechten Instandhaltung der IT.
Ansonsten wäre das ganz ok, auch wegen der Gebühren.
Aber was nützt es, wenn ich meine KO Scheine nicht verkaufen kann, weil die Plattform es nicht erlaubt.
😒
Sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Bei Nebenwerten wird teils nur L&S freigegeben (anfangs mehrere Handelsplätze, auf einmal nur noch einer), die jedoch manchmal mit den Kursen nicht nachkommen. Auf telefonische Nachfrage bei Smartbroker hieß es, die DAB würde dies in manchen Fällen so entscheiden. Ich habe durch die Unmöglichkeit zu verkaufen größere Verluste eingefahren, Beschwerde bei der Bafin hat natürlich nichts gebracht, im Schreiben der DAB an die Bafin hieß es, ich hätte an dem Tag anrufen sollen, damit man einen weiteren Handelsplatz freischaltet. Habe natürlich nichts Schriftliches über die Aussage des Kundenservice am Telefon, der genau das verneint hat. Habe mein Depot dort gelöscht und kann nur jeden warnen, sich auf dieses Unternehmen einzulassen.
😐
Mehr Schatten als Licht!
Ich habe Depots bei 4 Online-Brokern. Mit 3en bin ich meist zufrieden, allein bei Smartbroker will es mir nicht gelingen. Geschäfte sind nicht möglich, da die APP und der PC-Zugang dies erfolgreich verhindern. Das führte dazu, dass ich in 10 Monaten 3-mal neue Zugangsdaten anfordern musste. Der Zugang ist dann mit telefonischer Unterstützung möglich, aber nicht nachhaltig.
Werde das Depot auflösen, was aber nur mit neuen Zugangsdaten möglich ist, auf die ich jetzt seit 4 Wochen warte.
Fazit: Kostenlos kann billig und dysfunktional sein!
😊
Seit zwei Jahren nutze ich Smartbroker und bin rundum zufrieden. Die Hotline ist gut zu erreichen und Fragen werden umgehend beantwortet. Ein Eintrag ins Schweizer Aktienregister erfolgte schnell (kostenpflichtig). Der Handel über getter ist kostenlos, jedoch erscheint oft als erster Vorschlag Tradegate, da habe ich dann schon mal versehentlich 4€ Gebühr bezahlt, ist aber nur die eigene Schusseligkeit …
😐
Am 17.06.2023 habe ich neue Zugangsdaten für mein seit Jahren bestehendes Depot angefordert. Bis heute (03.04.2023) sind diese nicht eingetroffen. Auf telefonische Rückfrage heißt es, die seien unterwegs, ich solle abwarten. Versteht sich von selbst, dass ich derzeit keinen Zugriff auf mein Konto/Depot habe und somit auch nicht handeln kann.
😊
Ich nutze Smartbroker für Einzelkäufe >500,00 €, da diese kostenfrei über gettex ausführbar sind. Gegen Gebühr kann auch an zahlreichen anderen inländischen und ausländischen Börsenplätzen gehandelt werden. (Bei meinen Ordergrößen habe ich von etwaigen Kursvorteilen bisher allerdings nicht profitieren können.).
Die Auswahl an handelbaren Wertpapieren ist groß: Es stehen sowohl Aktien als auch Anleihen und Derivate zur Verfügung. Der Fonds-Handel ist seit Jahresbeginn vereinzelt mit Einschränkungen verbunden (angeblich, weil gesetzlich vorgeschriebene Basisinformationsblätter einiger Emittenten fehlen). Zusätzlich zum €-Verrechnungskonto kann man bei Smartbroker Fremdwährungskonten eröffnen. Verfügt man beispielsweise über ein US$-Konto, werden Dividenden von US-Unternehmen dort verbucht.
Man kann die Dividendenzahlungen also nutzen, um Cash in Fremdwährung aufzubauen. Interessant finde ich auch, dass sich bei Smartbroker eine gewisse Anzahl kostenloser Unter-Depots eröffnen lässt. Diese Möglichkeit nutze ich, um meinen Gesamtbestand nach Wertpapierklassen bzw. Anlagestrategien aufzuteilen und mir damit einen besseren Überblick über Allokation und Renditeentwicklung zu erhalten. Da es keine App gibt, läuft man bei Smartbroker kaum Gefahr, ständig ins Depot zu schauen – aus meiner Sicht ein klarer Vorteil. ;) Nervig finde ich, dass Freistellungsaufträge nicht online erteilt werden können.
Ebenfalls nervig: Nach Depot-Überträgen wurden kein einziges Mal die korrekten Anschaffungsdaten angezeigt; dies musste ich jeweils separat beim Kundenservice in Auftrag geben. Für ETF-Sparpläne gibt es meiner Meinung nach bessere Optionen, ansonsten kann ich Smartbroker aber guten Gewissens weiterempfehlen.
😐
Bis jetzt war alles ok, bis am 07.02.2023 auf einmal ein Storno Jahresübertrag ohne weitere Ankündigung bei mir gebucht wurde. In der Hotline war ich dann der 13. Anrufer in der Warteschlange, nach 30 Minuten war ich der 2. und da wurde das Gespräch einfach unterbrochen ... Gerade eine Mail geschrieben, aber die Antwort dauert aus Erfahrungen ... Hatte meine Verluste gerade so endlich abgebaut und dann der Storno vom Jahresübertrag ohne weitere Informationen, bereits in meiner Postbox gesehen.
😒
Mein altes Handy ist defekt und ich muss die SecurePlus-App in meinem neuen Handy aktivieren.
Am 23.01.2023 habe ich einen neuen Aktivierungsbrief (Briefe in 2023!) für die SecurePlus-App angefragt, aber bis heute, 09.02.2023, habe ich von Smartbroker keinen Brief erhalten.
Ohne die SecurePlus-App, kann ich mein Depot nicht verwalten und das kann zu Verlusten führen, und daran wäre Smartbroker schuld. Zudem, kann ich mein Geld nicht abheben.
Ich habe schon Smartbroker kontaktiert und keine Antwort bekommen. Beim Kontoeröffnungs-Prozess musste ich auch viel warten, fast 2 Monaten.
Ich werde einfach mein Depot woanders übertragen.
😐
Leider kann man Smartbroker nicht wirklich gutem Gewissens weiterempfehlen. Ich habe ein Depot seit über einem Jahr und muss es da nun auch schon zum zweiten Mal erleben, dass die Darstellung des Bestands und der Kaufpreise nach einem Spin-off der Gesellschaften, regelrecht willkürlich angegeben wird. Mittlerweile ist auf meiner Depotansicht fast die Hälfte der Kaufpreise nicht der Tatsache entsprechend. Der telefonische Service meint dazu lediglich, dass kann man leider nicht ändern. Aber man ist dabei, mit einer neuen Bank zusammen arbeiten zu wollen. Lapidar hinterher geschickt dann, steuerlich würden sie das schon alles richtig abrechnen. Tja, glauben oder nicht glauben? Eine korrekte Aufstellung oder Abrechnung zum Quartals- oder Jahresende mit korrekten Einstiegskursen habe ich leider auch nicht bekommen.
Nein, das ist im wahrstem Sinne des Wortes, leider nur sehr billig!
😐
Kann ich nicht empfehlen. Keine App fürs Handy. In der Ordermaske falsche Kurse, dadurch kommt es oft dazu, dass ich eine Order wieder streichen lassen muss. Und das Wichtigste geht es hoch her ... geht beim Smartbroker fast nichts mehr. Als ich vor knapp einem Jahr meine russischen Aktien abstoßen wollte, ging das bei Cortal Consors ohne Probleme und beim Smartbroker leider überhaupt nicht, man hatte keine Chance, überhaupt eine Order aufzugeben. Auch wenn beides BNP Paribas ist, liegen Welten dazwischen. Die 4-stellige Summe, die mich das gekostet hat, muss man erst mal wieder durch das Sparen der Ordergebühren hereinkriegen.
Dann wird auf dem MacBook die Seite nicht korrekt dargestellt, sodass manchmal der Pfeil zum Weitermachen fehlt o.ä.
Was ich positiv finde ... man kann Unterkonten eröffnen (bis zu 10) und das macht wirklich Sinn, gerade wenn man mit mehreren Diensten oder Strategien arbeitet.
😊
Nutze Smartbroker (
keine Trading-App verfügbar (soll angeblich geändert werden, verschiebt sich jedoch immer wieder). Dafür fluppt die Secure QR-TAN APP 1A.
Sparsame Sitzungsdauer: nur 5min, man muss immer wieder die Maus bewegen, um zu verlängern, nervig. Bei Comdirect hat man immerhin 10min, bei
😊
Ich bin im Großen und Ganzen bisher zufrieden mit Smartbroker. Die Depoteröffnung war einfach und der Einstieg in den ETF Handel war nicht schwer. Auch das Anlegen bzw. Bearbeiten von Sparplänen ist im Prinzip selbsterklärend.
Negativ ist, dass es bisher keine Smartphone-App zu Depotübersicht gibt und Stand Januar 2023 nur noch wenige ETFs kostenlos bespart werden können.
Ich würde Smartbroker dennoch weiterempfehlen.
😒
Bisher super.
Seit mehreren Wochen kann man die meisten ETFs nicht mehr kaufen, da Basisinformationen von Smartbroker nicht eingepflegt werden. Der Support sagt, dass das noch Wochen dauern kann. Smartbroker=Finger weg! Ich werde mir einen anderen Broker suchen.
Für mich ein absolutes Unding!
😐
Ich bereue jetzt schon, mich dort angemeldet zu haben. Bin bei Scalable Capital und der Comdirect. Das sind Anbieter, die im Hier&Jetzt angekommen sind.
Bei Smartbroker gibt es keine App und trotz Video-Ident dauert es dann doch eine Ewigkeit, bis man sein Depot nutzen kann (die Zugangsdaten kommen dann irgendwann per Post!). Darüber hinaus kosten die Transaktionen auch mehr als bei Trade Republic und Scalable Capital und die Weboberfläche ist auch nicht mehr wettbewerbsfähig.
Der einzige Vorteil (für mich): man kann hier auch Anleihen handeln. Das wird dann auch dort das einzige Produkt bleiben ;)
😊
Übersichtliche Website, einfach zu handeln, geringe Kosten, tolle erreichbare Hotline, bei der man schnell jemand dran hat. Es wird einem immer freundlich geholfen. Zusammenarbeit mit der BNP Parpbas, einer französischen Großbank. Es gibt aber rein gar nichts zu kritisieren und kann nur jedem, der immer noch Depotgebühren, Umsatzprovisionen bei Käufen und Verkäufen bei seiner Hausbank zahlt, zu wechseln. Das Depot wird eins zu eins übertragen und man muss sich wirklich um nichts kümmern, wenn man erst einmal den Antrag gestellt hat.
😊
Preis/Leistung ist sehr gut.
Muss den Kundenservice loben. Durch meinen Fehler wurden bei einem Depotübertrag 2 Depots miteinander vermischt. Hat zwar etwas gedauert, aber die Depots wurden anschließend korrekt wieder getrennt und die einzelnen Positionen entsprechend meiner Weisung verbucht. Danke.
😒
Schlechter Service und schlechte Bedienbarkeit. Auf E-Mail-Verkehr wird nicht geantwortet oder man wartet eine Ewigkeit. Trade Republik oder Zero Broker finde ich besser. Aus dem Grund will ich so schnell wie möglich da wieder weg und woanders hin.
😐
Ich bin seit 2 Jahren bei Smartbroker und bis zu meinem Ortswechsel lief auch alles.
Leider erkennt Smartbroker meine Adressänderung nicht an bzw. meine Unterschrift und seit einem halben Jahr kann ich nicht mehr auf mein Konto zugreifen. Mehrfach habe ich auf Postalischen weg, Einschreiben mit Rückschein und Online versucht meine neue Adresse mitzuteilen, aber nein, die Unterschrift wird nicht anerkannt oder es ist nichts angekommen, von den neuen Zugangsdaten mal abgesehen, auf die warte ich auch seit 3 Monaten.
Was kann ich machen? Ich schreibe ungern so negativ und vielleicht bin ich tatsächlich so unfähig diese 2 Sachen richtig zu beantragen, aber dann sollte einem doch bitte geholfen werden!
😐
Die Bank hinter Smartbroker ist die DAB/Cortal Consors. Jeder, der russische ADR besitzt, kennt das Problem mit dieser Bank. Kein Wandel in die Originale! Obwohl es alle anderen Banken anbieten (
😐
Der Support reagiert super schnell, fast schon zu schnell, die Antwort ist sehr kompetent. Die Konditionen für die normale Nutzung sind ein Traum. Für besondere Services allerdings schon recht hoch im Vergleich zu anderen Brokern. Allerdings möchte der Broker bei der Registrierung Informationen über das eigene Vermögen. Anlageerfahrungen anzugeben macht Sinn und ist wahrscheinlich gesetzlich nötig, eine Übersicht über mein Vermögen hat mir allerdings nicht gefallen.
😊
Habe im Herbst 2020 angefangen zu investieren und habe eher intuitiv als nach langer Recherche den Smartbroker gewählt. Meine Anforderungen sind einfach: Kaufen und immer seltener Verkaufen von Aktien. Fertig. Die Gebühren sind auch im Vergleich zu Direktbanken gering, mehr erwarte ich nicht. Das einzige, was als Risiko bleibt, ist eine Insolvenz von Smartbroker. In der Fintech-Szene ja kein seltenes Szenario. Ich hoffe, in so einem Fall stellt das Wiedererlangen seiner Aktien kein allzu großer Stress.
😊
Für mich eines der besten Angebote. Ich war vorher bei einem anderen bei einem anderen Neobroker, Trades zwar nur einen Euro aber die Kurse waren deutlich schlechter, Handel war ausgesetzt und Rechenfehler im Depot (besonders nach Splits o.ä). Bei Smartbroker war die Ausführung immer tadellos und das Angebot ist besser. Minuspunkte: leider keine App und Depoteröffnung eher umständlich.
😐
Generell ein akzeptabler NeoBroker, auch wenn die Transaktionskosten für Sparraten teils intransparent sind.
Nach mehr als zwei Monaten nach der Beantragung habe ich immer noch keine neuen Zugangsdaten erhalten und so auch seit mehr als zwei Monaten keinen Zugriff auf mein Depot. Das zeugt von unterirdischem Kundenservice, weshalb ich diesen Broker nicht weiterempfehle.
😊
Habe nun den Smartbroker als 2tes Depot und kann mich nicht beschweren.
Gute Preise und kostenlose Sparpläne.
Gettex ab 500 Euro Gebühren frei.
Super für Sparpläne.
Kein Negativzins mehr.
Negativ Punkte sind eindeutig, dass es bisher keine Smartphone App gibt und die Benutzeroberfläche aussieht wie vor 20 Jahren.
Kleine Hoffnung ist, dass dieses Jahr noch eine App kommen soll, warten wir mal ab.
😐
Ich warte seit Wochen auf einen Tax Voucher und der Kundenservice bekommt es mit seinem Vertragspartner nicht hin. Freundliches Axelzucken, ohne das sich etwas tut. Zudem wurden Depotüberträge nicht ausgeführt und sind nach mehr als einem halben Jahr immer noch nicht ausgeführt. Ein Desaster und nicht mehr länger tragbar.