Consorsbank Erfahrungen
📣
Bist du Consorsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Leider ist die Wartezeit mit fast 25 min am Telefon für mich zu lang. Der Mitarbeiter hat dann zwar alles sehr schnell bearbeitet, aber vorher habe ich mich geärgert. Wenn man die Telefon-Nr. wählt, erscheint Spam Verdacht im Telefon?
Zu Produktvergleichen kann ich nichts sagen, Probleme habe ich nicht. Die Erreichbarkeit ist für mich nicht gut.
😊
Intuitiv zu bedienende Nutzeroberfläche mit weiterführenden Informationen. Sehr nützlich für Einsteiger fand ich auch die Erklärungen oder Schulungsvideos zu den Grundlagen, bspw. stop-loss order.
Freundlicher und hilfsbereiter Kontakt zum Kundenservice mit bemerkenswert kurzer Wartezeit an der Hotline.
Alles in allem empfehlenswert!
😒
Aufpassen mit dem Verrechnungskonto!
Wenn Sie ein Tagesgeldkonto beantragen, bekommen Sie zusätzlich noch ein Depot mit Verrechnungskonto.
Ein Verrechnungskonto ist ein Hilfskonto. Die Aufgabe des Verrechnungskontos ist es in erster Linie, die Verbuchung von Geldsummen zu vereinfachen. Es handelt sich dabei nicht um ein klassisches Konto, das zum Bezahlen und Empfangen von Geld verwendet wird, das letztlich die Buchhaltung übersichtlicher machen soll. Das Verrechnungskonto ist nur im Hintergrund aktiv und wird immer wieder ausgeglichen – dient es ja nur der Verwaltung des Geldes. Nach einer Geldabbuchung von meinem Verrechnungskonto hat die Bank Sollzinsen in Höhe von 15,50 % berechnet, obwohl das Tagesgeldkonto mit derselben Summe gedeckt war!
D.h. ohne dass die Bank Ihnen Geld zur Verfügung stellt, verrechnet sie Zinsen und bereichert sich auf Ihre Kosten... Finger weg von der Consorsbank, leider habe ich zu spät die Bankbewertungen gelesen.
😐
Ich hatte ein Girokonto Essential eröffnet und dachte es handelt sich einfach nur um einen Girokontotarif.
Leider weit gefehlt, man kann kein Konto Upgraden (Essential -> Ultimate), sondern man muss immer ein neues Konto eröffnen (=neue Kontonummer), was bei Girokonten immer Stress bedeutet. Gleichzeitig wurde mir mitgeteilt, dass für interne Kontowechsel kein Service zur Verfügung steht.
Dass sich dies bei einer Filialbank so verhält, ist mir bewusst, aber ich hätte da mehr erwartet.
Auch die aktuelle Tagesgeldaktion ist schlecht kommuniziert.
"3,5% wenn Geld von Fremdkonto kommt"
--> Musste beim Support nachfragen, ob ich denn Nachteile habe, dass mein Girokonto(Gehaltskonto) bei der Consorsbank habe und es daher immer zu internen Überweisung aufs Tagesgeld kommt. "Aus Kulanz bekommen sie die auch dann 3,5%"
Da bin ich mal gespannt. Schlechte Kommunikation und das Wort Kulanz hat mich an der Stelle auch gestört nach jahrelang 0,01% Zinsen.
Seit Jahren teile ich denen mit, dass sie die UI für das Depot verbessern müssen. Ich muss in der Lage sein Bestände mit der gleichen WKN zusammenzulegen. Für mich ein absolutes Unding, vor allem wenn ich sehen will, was die sonst für Quatsch umsetzen.
Hintergrund:
Bein Einmalkäufe/Einmalzahlungen/Sparpläne wird dies unterschiedlichen Beständen zugeordnet, die nur einzeln verkauft werden können. Aktuell muss ich hierfür ein Formular ausdrucken und alles händisch ausfüllen. Man wird an der Stelle als Kunde schnell massiv geprellt. Genau diesen Fall hatte ich bei Wirecard. Die Consorsbank profitiert durch das mehrmalige Erheben von Verkaufsgebühren - beim Support kommt man nicht durch und der Brief benötige Tage der Bearbeitung.
Bin Kunde seit 11 Jahren. Die Bank entwickelt sich zurück.
😒
Diese Bank ist absolut nicht zu empfehlen. Sie ist weder kundenorientiert noch irgendwie serviceorientiert. Je länger man bei dieser Bank ist, umso schlechter ist der Service. Ich war die letzten 13 Jahre bei der Bank und hätte schon länger wechseln müssen. Die Bank ist sehr unflexibel und nicht mehr zeitgemäß.
😐
Ich habe seit nunmehr 9 Jahren mein Tagesgeld auf der ConsorsBank. Damals war die Eröffnung sehr leicht, die Zinsen relativ gut...Nun habe ich aber so viele Schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich das Konto gerne kündigen würde.
1. Es ist ein ziemlicher Aufwand, an seine Kontoauszüge zu kommen, die man erst mühsam aus dem Archiv hochladen und dann ansehen muss. Also mal eben nachsehen, wann man welche Gelder wie überwiesen hat, geht nicht. Das geht bei anderen Banken wesentlich unkomplizierter
2. Daher habe ich sowieso nur noch wenige Transaktionen über dieses Konto gemacht, es als mein Sparkonto genutzt.
Vor mehr als zwei Monaten wurden meine Internetkonten gehackt und ich habe sofort alle Bankkonten usw. sperren lassen. Nachdem alles geklärt und bereinigt war, habe ich die Konten freigegeben, neue Zugangsdaten usw. bekommen, was auch schon bei der ConsorsBank sehr viel komplizierter war, als bei meinen anderen Konten. Dann hat die Consorsbank, mir aber leider nicht mitgeteilt, dass ich zwar auf mein Konto schauen kann, aber nichts überwiesen wird (Daueraufträge!) und ich auch nicht über mein Geld verfügen kann. Das habe ich erst bemerkt, als die Stadtwerke nach ihren Beiträgen fragten. Auch musste ich mein Heizöl bezahlen, ging aber nicht usw.. Man kann sich vorstellen, wie ärgerlich, peinlich und stressig es ist, überall Verbindlichkeiten zu haben, die man nicht erfüllen kann. Seither versuche ich verzweifelt, dass mein Konto wieder verfügbar ist und ich an mein Geld komme. Allerdings gibt es immer wieder widersprüchliche Ansagen, was ich schicken, scannen, ausfüllen oder einfach telefonisch klären kann oder muss... damit ich an mein Geld komme. Auch telefonische Überweisungen gehen nur mit bestimmten Mitarbeitern, die natürlich dann abwesend sind, wenn man anruft. So stellt man nach 30min. Warteschleife und einem Gespräch samt 15 min. Wartezeit fest, dass es leider immer noch nicht möglich ist, das eigene Geld zu transferieren. Alles in allem versuche ich nun, irgendwie mein Konto zu kündigen und mein Geld auf ein anderes Konto zu bewegen. Ich hoffe, dass es im Laufe der nächsten vier Monate -bis Weihnachten- gelingen wird. So viel Stress mit einer Onlinebank benötigt kein Mensch, zumal man ja ein Onlinekonto hat, damit es schnell und unkompliziert gelingt, sein Geld zu verwalten.
😐
Ich habe damals, über viele Jahre, mein Konto bei der Consorsbank gehabt und mir wurde immer ein Dispo-Kredit eingeräumt und ich hatte nie Rücklastschriften oder eine Disponutzung oberhalb von 100€. Als ich diesen dann einmal brauchte, um einen Monat zwischen zwei Jobs zu überbrücken und eine Lastschrift in Höhe von 20 € zurückging (das alles wegen 6(!)€ oberhalb des Limits), wurde mir direkt die gesamte Kreditlinie gekündigt und man besaß auch noch die Frechheit, mir Porto für den Brief in Rechnung zu stellen, dass ich doch bitte mein Konto ausgleichen solle.
Ich habe direkt nach Lastschriftrückgabe bei der Bank angerufen, um meine Situation zu erklären und das Ganze fand am 26. des Monats statt. Zwei Tage später wäre das Gehalt gekommen und alles wäre glatt gezogen worden. Es ging kein Weg heran, man sagte mir nur, dass diese Entscheidungen komplett voll automatisiert getroffen werden und die Kundenberater selbst mit Arbeitsvertrag oder Gehaltsnachweisen dort nicht eingreifen oder anpassen können.
Habe danach sofort das Konto gekündigt und bin gewechselt. Auf so eine Bank kann ich verzichten.
😐
Als langjähriger Kunde - zusammen mit meiner Ehefrau, haben wir die aktiven Konten im letzten Jahr "ruhen lassen".
Grund waren eine ungehörige Nachricht an meine bevollmächtigte Ehefrau ( 10.12.2020 ) i.V. mit dem unbegründeten Widerruf eines langjährigen Dispositionskredits.
Dies war auch der Grund für die Einstellung meiner börslichen Aktivitäten als "Startrader".
Hier gibt es offensichtlich, eine für die Kunden"Pflege" verantwortliche Abteilung, welche anonyme Aktionen zulasten wichtiger Kunden vom-Zaun-bricht, ohne offensichtlich zu berücksichtigen, was das ggf. für Consorsbank für Konsequenzen haben kann.
Wir stehen aktuell vor der Totalkündigung aller Konten dieser Bank.
😐
Wollte Vollmacht für Girokonto und Tagesgeldkonto erteilen. Nach einigem Anlauf hat dies für das Girokonto geklappt.
Bei der Vollmacht für das Tagesgeld geht das nicht so einfach. Dies geht nur in Verbindung mit einer Vollmacht für das kostenlose Depot/Verrechnungskonto. Der/die Bevollmächtigte kann dann aber im Namen des Vollmachtgebers Wertpapiere kaufen, was ich nicht gut finde.
😊
Insgesamt ein rundes Gesamtpaket. Preislich natürlich teurer als die Neobroker, wurde in meinem Fall aber durch sehr guten Kundenservice kompensiert. Auch automatische Wiederanlage von Dividenden ist ein seltenes Feature, was super ist.
Einfacher und guter Broker. Wer größere Orders abgibt ist hier auch mit verschiedenen Börsen gut beraten, da man den besten Preis wählen kann und die Order nicht direkt an den Market Maker geht.
😐
Ich kann nicht viel Gutes berichten, seitdem die Consors die DAB (mit dieser war ich sehr zufrieden) übernommen hat. Ich habe häufig falsche und unterschiedliche Auskünfte bekommen. Aufträge wurden verzögert oder gar nicht ausgeführt. Es dauerte ewig, bis man Antwort erhielt. Einfach schlecht.
😊
Nachdem das Einloggen mit der alten App nicht mehr gegangen war, habe ich an die Consorsbank eine E-Mail geschrieben. Ich wurde am nächsten Tag von einer freundlichen Mitarbeiterin angerufen, die mir die mitteilte, dass es mit der neuen SecurePlus App gehen müsste. Ich habe die App aus dem Playstore heruntergeladen und installiert. Jetzt geht alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke nochmals an die Mitarbeiter der Consorbank.
😒
Leider hat
😊
Keine Probleme mit der Erreichbarkeit, da man ja schon bei der Einwahl eine Kundennummer eingeben muss. Dann wird man sofort weitergeleitet. Bisher die erste Bank, die nicht nur meine Fragen beantwortete, sondern auch ohne meine Nachfragen Dinge mit mir besprach, die für mich in Zukunft sinnvoll sind und nutzen kann.
😒
Nachdem alles zurückgezahlt wurde, sind magischer Weise noch über 150 Euro übrig und wird weiterhin von mein Konto die Rate+ Zinsen abgezogen. Seit 3 Monaten versuche ich Kontakt aufzunehmen. Es wurde immer "weitergeleitet", aber niemand hat sich bei mir gemeldet auf irgendeine Art und Weise.
😒
Selbst nach jahrelanger Rückzahlung ohne je eine Rate verpasst zu haben wurde eine kurze Ratenpause ohne der Nennung von Gründen abgelehnt. Auch der Antrag einer Erweiterung meines Verfügungsrahmens blieb unbeantwortet. Sehr schlechter Service, von dem ich nur abraten kann. Ich werde keinen Kredit mehr bei Consorsbank beantragen.
😒
Absolut unzufriedenstellender Kundenservice. Kündigung der bestehenden Konten wurde vorsätzlich hinausgezögert bzw. versucht zu verhindern. Kündigung weder per Schriftstück, Zusendung des Personalausweises zur Legitimation oder Original Kündigungsformular der Bank über E-Mail möglich.
😐
Wenn man bei Media Markt einen Ratenkauf macht, läuft das über cortalconsors welches auch immer gut läuft, aber jedes Mal, wenn man etwas kauft auf Raten eröffnet cortal consors einen Rahmenkredit mit Kreditkarte, ohne dass man darauf Einfluss hat. Ich finde es eine Frechheit, dass, die ohne deine Zustimmung einfach ein Konto in deinem Namen eröffnen dürfen. Was aber richtig mies ist, ist die Tatsache, dass dieser Kredit negativ in deiner
😐
Die Registrierung ist wie bei allen Anbietern relativ einfach.
Leider ist das Einloggen und auch die Neubeantragung der Zugänge ein Desaster. Einfach, geht definitiv anders ... Seit Monaten habe ich keinen Einblick in mein Depot und Neuzugänge müssen umständlich auf dem Postweg beantragt werden. Nie wieder ...
😒
Trotz mehrfacher Versuche, auch durch Personen, die diesbezüglich Ahnung haben, hat die Anmeldung mittels Secure-App nicht funktioniert. Ich hatte keinen Kontozugang mehr, also auch keinen Zugang zu den Kündigungsformularen. Ich habe dann per Einschreiben gekündigt. Es wurde weder das Guthaben auf das angegebene Referenzkonto überwiesen, noch erhielt ich eine Antwort. Auf der Startseite sind keine Kontaktdaten eingetragen und somit eine Kontaktaufnahme nicht möglich. Mir bleibt jetzt nur noch der Gang zum Rechtsanwalt, um diesen mit der Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens zu beauftragen. Eine kundenorientierte Geschäftspraxis sieht anders aus. Nie wieder Consorsbank!
😐
Der Zugang zum Internetdienst ist viel zu oft nicht möglich. Über die Dauer der Störung werden keine Angaben gemacht. Für Daytrader, die auf einen Peak "lauern", ist das unzumutbar! Das technische Probleme vorkommen können, steht außer Frage. Die Häufigkeit bei Consors jedoch ist auffällig. Im Übrigen halte ich den Vergleich mit anderen Anbietern für ein Fake!
😒
Leider eher negativ. Würde gerne eine positive Bewertung schreiben, kann ich aber nicht. Hatte einen Kredit genommen, zu hoch, ganz schlechte Aufklärung. Und die Zusatzversicherung läuft direkt, d.h. keine Kündigung wie bei anderen Instituten mehr möglich und das war hier eine Summe im vierstelligen Bereich, absolut unseriös. Wenn ich als Kunde etwas will, keiner erreichbar, wenn die aber etwas wollen, wird man bombardiert mit Anrufen.
Keine Kreditpause, nichts ... und wenn man nicht genau die Summe bezahlt, wird der Kredit an noch unseriösere Unternehmen verkauft. Leider schlechteste Bank in diesem Bereich, ich kann nur andere warnen ... das ist auch wichtig, damit möglichst wenig Menschen sich als Geschädigte wiederfinden ...
😒
Positiv war nur die Eröffnung des Mastercardantrages. Einfach und schnell.
Bei 2.200€ monatlichen Einkommen, bekam ich einen Verfügungsrahmen von 400€. Das empfinde ich als Witz. Damit ich nicht selbst immer an fristgemäße Rücküberweisungen denken muss, habe ich von Rückzahlung durch Überweisung auf Einzug per Einmalzahlung umgestellt. Automatisch wurde auf quartalsmäßige Abrechnung umgestellt. Kann so also im Jahr maximal 1.600€ Umsatz machen. Wer benötigt so eine Karte? Antrag auf Erhöhung des Kreditrahmens wurde nach "sorgfältiger" Prüfung abgelehnt. Dabei musste ich nicht mal einen Einkommensnachweis vorlegen.
😒
Warte seit 2 Monaten nach Kündigung aufs Geld auf meinem Referenzkonto. Da mich der Login bei Consorsbank gefrustet hat und nie richtig funktionierte, habe ich gekündigt. In diesem gesamten Prozess ist der Kundenservice einfach nur extrem langsam und keiner weiß vom anderen Bescheid. Man wird einfach nur hingehalten und kein Geld überwiesen. Ich würde selbst bei 4% Zinsen kein Konto mehr bei der Consorsbank eröffnen. Lessons Learned. Ich empfehle, zu einer anderen Bank zu gehen.
😒
Service und Leistungen wurden über die Jahre immer schlechter. Viele Änderungen der AGB zulasten des Kunden. Größere Bargeldabhebungen sehr schwierig oder kostenintensiv. Debitkarte von Visa schlecht. Hohe Auslandsgebühren. Nerviges Login-Verfahren, das mittlerweile aber fast jede Bank hat. Ich habe mein Konto aufgrund der immer schlechter werdenden Leistungen stillgelegt und bin zur
😒
Beim Verkauf von Wertpapieren wird der Betrag bis zu 5 Tagen später mit Valutadatum gut geschrieben. Bei Übertragung von Gutschriften auf das Tagesgeldkonto gibt es ebenfalls Verzögerungen. Es erfolgt keine Warnung, wenn das Girokonto überzogen wird. Zum Quartalsabschluss erhält man die Quittung mit hohen Zinsen, die von der Bank nicht aufgeschlüsselt werden. Eine schwer durchschaubare Kostenfalle.
😒
Ich bin seit 20 Jahren Kunde. Und von anfänglich guter Betreuung und kompetenten Leuten am Telefon ist nichts mehr geblieben. Reine Hotline mit den überall zu findenden Problemen fehlender Kompetenz verschlimmert durch Homeoffice und fehlendem Datentransfer, echt schlimm. Bin noch bei 2 anderen Direktbanken. Alles besser.
😒
Die Nachlassabwicklung ist eine Katastrophe. Die Erben warten seit Monaten auf die Auszahlung des Barvermögens in 6-stelliger Höhe und des Wertpapiervermögens in 7-stelliger Höhe. Das Grundbuchamt hat die Erbfolge bereits vollzogen, während Consors noch immer Unterlagen prüft. Es liegt ein von allen Erben unterschriebener Auftrag und das internationale Nachlasszeugnis vor, mit der Nachlassabteilung kann man telefonisch keinen Kontakt aufnehmen. Geht zu einer anderen Bank.
😐
Vor Jahren wurde man mit guten Zinsen ein Konto zu eröffnen gelockt. In 2023 sind die Zinsen für Bestandskunden 0,60 %. Das ist sehr schlecht, da der Wettbewerb zwischen 2 und 3,5 % Zinsen anbietet. Wenn sich das nicht ändert, muss ich mein Festgeld auf mein anderes Konto transferieren.
😒
Die Consorsbank hat sich leider auf eines, der niedrigsten Kundenservice-Niveaus heruntergewirtschaftet, wird aufgrund Ihrer Arbeitsweise schon länger von der BaFin durchleuchtet und ist mittlerweile bekannt, für Ihre „rabiaten“ und teils inakzeptabel Umgangsweisen, inkl. Vertragsbrüchen und nicht rechtgemäßen (erschreckend oft maschinell entschiedenen) Entscheidungsprozesse entgegen Ihrer Kunden. Sie sollten unter keinen Umständen dieses Tochterunternehmen der BNP Paribas für Ihre Konten und/oder Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen!