Consorsbank Depot im Test: Broker Erfahrungen

- Kostenloses Wertpapierdepot.
- Kein Mindestbestand an Wertpapieren notwendig.
- Keine bestimmte Anzahl an Transaktionen pro Monat, Quartal oder Jahr notwendig.
- Kostenloses Verrechnungskonto.
- Keine Zusatzgebühren im außerbörslichen Handel über Tradegate und bestimmte StarPartner.
- Grundpreis nur 4,95€ zzgl. 0,25% vom Ordervolumen, mindestens 9,95€.
- Keine Flatrates und vergleichsweise hohe Provisionen für den Handel an internationalen Börsen.
- Kostenloses Wertpapierdepot.
- Kein Mindestbestand an Wertpapieren notwendig.
- Keine bestimmte Anzahl an Transaktionen pro Monat, Quartal oder Jahr notwendig.
- Kostenloses Verrechnungskonto.
- Keine Zusatzgebühren im außerbörslichen Handel über Tradegate und bestimmte StarPartner.
- Grundpreis nur 4,95€ zzgl. 0,25% vom Ordervolumen, mindestens 9,95€.
- Keine Flatrates und vergleichsweise hohe Provisionen für den Handel an internationalen Börsen.
Consorsbank Depot: Vorteile und Nachteile auf einen Blick
Vorteile
- Handel an allen deutschen Börsen, mehreren internationalen Börsen und bei außerbörslichen Partnern
- Gleich günstige Preise in Deutschland, Frankreich, Spanien und Luxemburg
- Handel am PC über die komfortable Webseite oder die kostenlose Profi-Software „ActiveTrader“
- Wertpapierhandel über Mobilgeräte mithilfe der kostenlosen Mobile Banking App
- Einrichtung von Sparplänen auf Aktien, Fonds, ETFs und ETCs-/Zertifikaten möglich
- Watchlist, Echtzeitkurse und OnlineArchiv kostenlos nutzbar
Übersicht der Nachteile
- Mobile Banking App nur für Android und iOS, keine Unterstützung für Blackberry- und Windows-Geräte
- Demokonto lässt keine Transaktionen zu, rein zu Informationszwecken
- Kein Handel von Währungen und Forex, Währungen nur über CFDs handelbar
Einen besonderen Bonus bietet die Consorsbank Investoren, die an Börsen in unterschiedlichen europäischen Ländern Wertpapiere handeln möchten. So berechnet sie bei Orders in Frankreich, Spanien und Luxemburg die gleichen Transaktionsgebühren wie in Deutschland.
Die Kontenmodelle der Consorsbank
Für den Wertpapierhandel stehen bei der Consorsbank 2 Kontenmodelle zur Auswahl. Wenn du zwischen 18 und 25 Jahre alt bist, kannst du unter bestimmten Bedingungen die Vorzüge des Young Trader-Kontos genießen. Für alle anderen ist das günstige Trader-Konto die erste Wahl. Finanzprofis, die an einer der weltgrößten Terminbörsen für Finanzderivate Optionen und Futures handeln möchten, sind mit dem EUREX-Konto der Consorsbank gut beraten. Es beinhaltet 20 kostenlose Freetrades zum Start.
Das Trader-Konto der Consorsbank
Mit dem Trader-Konto bietet die Consorsbank allen Kunden ein vollwertiges Wertpapierdepot und Verrechnungskonto. Sowohl die Depotführung wie auch das Verrechnungskonto sind dauerhaft und bedingungslos gebührenfrei. Neukunden und Privatkunden, die innerhalb der letzten 24 Monate keine Wertpapiere gehandelt haben, erhalten bei dem Angebot besondere Konditionen.
- Kostenloses Wertpapierdepot und kostenloses Verrechnungskonto
- Handel in Deutschland, Frankreich, Spanien und Luxemburg zum Grundpreis von nur 4,95 €
- Plus volumenabhängige Gebühr von 0,25 % des Ordervolumens
- Mindest-Transaktionsgebühr nur 9,95 €
- Handel an US-Börsen und zahlreichen Börsen weltweit möglich
- Wertpapiersparpläne auf Aktien, ETFs, Fonds und ETCs-/Zertifikaten
- Kostenlose Tradingsoftware und Analysetools, beispielsweise SmartStops
Zum umfangreich ausgestatteten Trader-Konto gehören bei der Consorsbank als Serviceleistungen eine kostenlose Trader-Konto-Hotline und -Faxnummer sowie die vorrangige Bearbeitung von E-Mails.

Sonderkonditionen für Neukunden und Privatkunden ohne Wertpapierumsätze
Die Sonderkonditionen des Trader-Kontos gelten für Neukunden und Privatkunden ohne Wertpapierumsätze bei der Consorsbank innerhalb der letzten 2 Jahre. Damit die vergünstigten Transaktionsgebühren berechnet werden, müssen die Orders über den Handelsplatz Tradegate getätigt werden. Gleichzeitig darf das Ordervolumen den maximalen Betrag von 20.000,00 € nicht überschreiten.
- Für volle 12 Monate ab 3,95 € pro Trade handeln
- Für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten kein Depot bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland hatten
- Für Privatkunden, die in den letzten 24 Monaten keine Wertpapiere bei der Consorsbank gehandelt haben
- Ordererteilung über Handelsplatz Tradegate
- Bis maximal 20.000,00 € Ordervolumen
- Ab 20.000,01 € Ordervolumen / ab 13. Monat: Ordern ab 9,95 €
Quelle: consorsbank.de, 01.06.2018
Die Consorsbank behält sich selbstverständlich das Recht vor, die Bedingungen für die Sonderkonditionen jederzeit zu ändern oder die Aktion zu beenden.
Das Young Trader-Konto der Consorsbank
Als besonderes Angebot für junge Leute bietet die Consorsbank das Young Trader-Konto. Voraussetzung für eine Kontoeröffnung ist, dass du zwischen 18 und 25 Jahre alt und ein Neukunde bei der Bank bist. Du darfst also in den letzten 6 Monaten kein Depot bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland gehabt haben.
- Für Neukunden an dem 18. Lebensjahr bis einschließlich 25 Jahren
- Alle Teilausführungen für 4,95€ pro Trade, garantiert bis zum 27. Geburtstag
- Maximales Ordervolumen bis 1.000,00€ pro Trade
- Orders ab 1.000,01 € Ordervolumen / ab 27. Geburtstag: ab 9,95€ pro Trade
- Auch unterwegs alles im Blick dank der Mobile Banking App
Quelle: consorsbank.de, 01.06.2018
Wie beim Trader-Konto gehören zahlreiche kostenlose Serviceleistungen auch zum Young Trader-Konto dazu. Dir stehen von Anfang an unter anderem die kostenlose Trading-Software „ActiveTrader“ sowie die Trader-Konto-Hotline und -Faxnummer zur Verfügung.

Welche Produkte sind bei der Consorsbank handelbar?
Durch das umfangreiche Angebot der Consorsbank kannst du dort die unterschiedlichsten Wertpapiergattungen handeln. Zahlreiche Inlands- und Auslandsbörsen sowie der außerbörsliche Handeln stehen für Transaktionen zur Verfügung.
- Kauf und Verkauf von Aktien, Fonds, CFDs und Zertifikaten
- Handel an allen deutschen Börsenplätze und über XETRA
- Zahlreiche ausländische Börsen in der ganzen Welt
- Handel von Optionen und Futures an der EUREX
- Außerbörslicher Handel mit renommierten Partnern wie HSBC, DZ Bank oder Citi
- Handelszeiten im außerbörslichen Handel von 8 Uhr bis 22 Uhr
Die Consorsbank ermöglicht unter anderem den direkten Handel an diesen ausländischen Börsenplätzen: Amsterdam, Brüssel, Dublin, Helsinki, Hongkong, Kopenhagen, Lissabon, London, Mailand, Oslo, Singapur, Stockholm, Sydney, Tokio, Toronto, Wellington, Wien und Zürich.

Bietet die Consorsbank Wertpapiersparpläne an?
Wertpapiersparpläne sind bei der Consorsbank ebenfalls verfügbar (hier zum großen ETF-Sparplan-Vergleich). Mit ihnen kannst du regelmäßig Geld in Fonds, Aktien, ETFs und ETCs-/Zertifikate anlegen. Der monatliche Mindestbetrag für die Einrichtung eines Sparplans beträgt lediglich 25,00 €. Laufzeiten und Raten können jederzeit angepasst werden.
Zur Einrichtung eines neuen Sparplans musst du dich zunächst in dein Wertpapierdepot einloggen. Wähle anschließend die Option zur Anlage eines neuen Sparplans und mache dort die erforderlichen Angaben. Zum Abschluss bestätigst du den Vorgang durch die Eingabe einer TAN.
Welche Leistungen rund um das Depot bietet die Consorsbank?
Die Consorsbank besticht durch ein sehr gutes Leistungsangebot im Bereich Wertpapierhandel. Sie bietet nicht nur unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten auf das Depot, sondern auch einen über unterschiedliche Wege erreichbaren Kundenservice.
Depotzugriff und Ordererteilung über mehrere Wege
Bei der Consorsbank stehen dir mehrere Wege zur Erteilung deiner Orders offen. Du kannst hierfür nicht nur die komfortable Internetseite der Bank nutzen, sondern unter anderem auch die Banking App für Mobilgeräte. Der Zugriff auf dein Depot ist möglich
- über deinen persönlichen Bereich auf der Internetseite,
- mithilfe der mobilen Consorsbank Banking App,
- über die Trading-Software „ActiveTrader“ und „PremiumTrader“ und
- via Telefon-Hotline oder Fax.
Eine Ordererteilung über die Telefon-Hotline oder via Fax solltest du nur durchführen, wenn dir zu einem bestimmten Zeitpunkt keine anderen Zugangsmöglichkeiten zu deinem Depot zur Verfügung stehen. Wenn du diese Wege nutzt, berechnet die Consorsbank einen Zuschlag in Höhe von 14,95€ zusätzlich zum normalen Transaktionsentgelt.
Umfangreiche Auswahl an Handelsplattformen für deine Trades
Mit einem Wertpapierdepotbei der Consorsbank steht dir eine umfangreiche Auswahl an Handelsplätzen und -plattformen für deine Trades zur Verfügung. So handelst du nicht nur in Frankfurt über die elektronische Plattform XETRA, sondern auch an zahlreichen Börsen in der ganzen Welt und im außerbörslichen Handel:
- Elektronische Handelsplattform XETRA
- Inlandsbörsen unter anderem in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, und München
- Außerbörslicher Handelsplatz Tradegate Exchange
- Außerbörslicher Handel unter anderem mit Goldman Sachs, Citi sowie Lang & Schwarz
- CFD-Handel ohne Nachschusspflicht
- Außerbörslicher US-Handel über die NYSE OTC ARCA
- US-Börsen mit Realtime-Anbindung an NYSE und NASDAQ
- EUREX-Handel zum Kauf und Verkauf von Futures und Optionen
- Weltbörsen unter anderem in Sydney, Hongkong, Tokio, Oslo, Zürich und Toronto

Der Kundenservice der Consorsbank
Ihren Kunden und Interessenten gegenüber bietet die Consorsbank einen hervorragenden Kundenservice. Neben einem Online-Chat besteht auch die Möglichkeit, die Bank über die telefonische Kundenhotline zu erreichen. Diese steht von Montag bis Sonntag in der Zeit von 7:00 Uhr bis 22:30 Uhr unter der Telefonnummer 0911 - 369 30 00 als Ansprechpartner zur Verfügung. Über ein Online-Formular kannst du einen Beratungstermin vereinbaren. Hierbei ist sogar die Auswahl eines bevorzugten Zeitraums für den Rückruf möglich.
Fragen zum Produktportfolio der Consorsbank beantworten die Mitarbeiter darüber hinaus über den bankeigenen Facebook-Account sowie WhatsApp. Als Online-Kanäle werden von der Bank die Videoplattform YouTube und der Kurznachrichtendienst Twitter genutzt.
Kostenlos und komfortabel: Trading-Software „ActiveTrader“
Die kostenlose Software „ActiveTrader“ ist unter anderem das ideale Handelstool für professionelle Daytrader. Mit dem Programm können nicht nur an allen deutschen Börsen schnell und einfach Orders platziert werden. Auch Aufträge im außerbörslichen Handel und an den verfügbaren Auslandsbörsen sind damit möglich. Bereits in der Basisversion sind über die Software kostenfreie Realtimekurse von Tradegate, der Börse Stuttgart und von weiteren außerbörslichen Emittenten verfügbar.

Für Profi-Trader sind neben der kostenlosen Software „ActiveTrader“ auch eine Pro-Version, die noch umfangreichere Software „PremiumTrader“ und die Software „FutureTrader“ für den Handel mit Optionen und Futures verfügbar.
Gebühren und Kosten für ein Depot bei der Consorsbank
Die Führung des Wertpapierdepots ist bei der Consorsbank genauso kostenlos wie das zum Depot gehörende Verrechnungskonto. Keine Gebühren entstehen dir ebenfalls für die Änderung oder Streichung einer bestehenden Order oder die Erteilung einer Limitorder.
Für den Handel an inländischen Börsen sowie an den Börsen in Frankreich, Spanien und Luxemburg setzen sich die Ordergebühren für jede Wertpapiertransaktion aus dem Grundpreis in Höhe von 4,95€ und einen vom Ordervolumen abhängigen Zuschlag zusammen. Dieser wird mit 0,25 % des Ordervolumens berechnet. Als Mindestgebühr erhebt die Consorsbank 9,95€. Maximal werden 69,00€ fällig.
Abweichende Grundgebühren sowie die mindestens und maximal berechneten Kosten für Orders an US-Börsen und anderen Weltbörsen kannst du den nachfolgenden Aufstellungen entnehmen.
Kosten der Depotverwaltung und Wertpapierverwahrung
Leistung | Gebühren |
---|---|
Depotführung | kostenlos |
Kontoführung Verrechnungskonto | kostenlos |
Änderung / Streichung Wertpapierorder | kostenlos |
Erteilung einer Limitorder | kostenlos |
Transaktionsgebühren beim Handel in Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Spanien
Leistung | Gebühren |
---|---|
Grundgebühr je Order | 4,95 € |
Volumenabhängiger Zuschlag | 0,25 % des Ordervolumens |
Mindestordergebühr | 9,95 € |
Maximale Ordergebühr | 69,00 € |
Zuschlag außerbörslicher Handel über StarPartner | kostenlos |
Zuschlag Handel über Tradegate Exchange | kostenlos |
Zuschläge für andere Handelsplätze | 0,75 € - 2,50 € zzgl. weitere Spesen |
Zuschläge für Handel in Frankreich, Spanien und Luxemburg | 2,95 € zzgl. weitere Spesen |
Transaktionsgebühren beim Handel an US-Börsen
Leistung | Gebühren |
---|---|
Grundgebühr je Order | 19,95 € |
Volumenabhängiger Zuschlag | 0,25 % des Ordervolumens |
Mindestordergebühr | 24,95 € |
Maximale Ordergebühr | 69,00 € |
Transaktionsgebühren beim Handel an anderen Weltbörsen
Leistung | Gebühren |
---|---|
Grundgebühr je Order | 49,95 € |
Volumenabhängiger Zuschlag | 0,25 % des Ordervolumens |
Mindestordergebühr | 54,95 € |
Beispiel zur Gebührenberechnung für eine Wertpapierorder
Das nachfolgende Beispiel zeigt die Berechnung der Transaktionsgebühren für den Kauf von Aktien über den XETRA-Handel. Das Ordervolumen beträgt 3.000€. Den Zuschlag für den Handel über XETRA belastet die Consorsbank an den Kunden weiter.
Beispiel zur Berechnung der Transaktionsgebühren | |
---|---|
Ordervolumen | 3.000,00 € |
Grundpreis | 4,95 € |
zzgl. 0,25 % vom Ordervolumen | 7,50 € |
zzgl. XETRA-Preis | 1,50 € |
Transaktionspreis | 13,95 € |
Bietet die Consorsbank Aktionen zu Wertpapierdepots?
Die Consorsbank ist bekannt dafür, dass sie neben ihren ohnehin günstigen Gebühren immer wieder attraktive Trading-Aktionen und besondere Aktionen für Neukunden anbietet.
Exklusive Aktion für Neukunden: 10 Freetrades bei Depotübertrag
Aktionszeitraum: Der Depotübertrag kann jederzeit erfolgen, ein Ende der aktuell laufenden Aktion ist derzeit nicht festgelegt.
Als Neukunde erhältst du eine Prämie über 10 Freetrades, wenn du deine Wertpapiere von einer Fremdbank in ein Wertpapierdepot bei der Consorsbank überträgst.
Hier geht's zur Consorsbank Depotübertragsprämie.
Trading-Aktionen der Consorsbank
Derzeit kannst du hunderttausende derivative Produkte ausgewählter StarPartner für eine pauschale Ordergebühr ordern. Renommierter Handelspartner wie BNP Paribas und iShares ermöglichen den kostenfreien Kauf von ETFs, ohne dass du hierfür ein bestimmtes Mindestordervolumen erreichen musst. Optionsscheine, Zertifikate, Aktienanleihen und ETCs mehrerer Consorsbank-StarPartner kannst du im Rahmen der Freetrade-Aktion kostenfrei kaufen und verkaufen.
Genau wie bei den Aktionen zur Depoteröffnung und zum Depotwechsel, behalten sich die Consorsbank und deren Handelspartner das Recht vor, die Konditionen für die Trading-Aktionen zu ändern oder die Aktionen jederzeit zu beenden.
Aktion: Derivate-Trades mit StarPartnern für 4,95 € pauschal
Aktionszeitraum: 02.01.2018 - 31.12.2018
Während des Aktionszeitraums kannst du alle Derivateprodukte der Consorsbank-StarPartner BNP Paribas, Commerzbank, HSBC und DZ Bank über dein Wertpapierdepot für pauschal 4,95€ pro Order kaufen und verkaufen. Im Rahmen dieser Aktion sind über 400.000 verschiedene Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen handelbar.
- Über 400.000 verschiedene Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen
- Renommierte StarPartner: BNP Paribas, Commerzbank, HSBC und DZ Bank
- Ordergebühren: 4,95€ pauschal
- Kein Mindestordervolumen
- Onlineorder im außerbörslicher Handel
Aktion: 73 ETFs ohne Ordergebühren kaufen
Aktionszeitraum: 01.01.2018 - 31.12.2018
Bis auf weiteres ohne Mindestordervolumen kannst du bei der Consorsbank im Aktionszeitraum Aktionsprodukte der StarPartner BNP Paribas Easy, iShares und Lyxor für 0,00 € Ordergebühren kaufen. Es stehen 73 attraktive ETFs im Rahmen dieser Aktion zur Verfügung.
- 73 Aktions-ETFs
- Handelspartner: BNP Paribas Easy, iShares und Lyxor
- Kostenfreie Kauforders / Verkaufsorders kostenpflichtig
- Kein Mindestordervolumen
- Onlineorders über den Handelsplatz Tradegate
Aktion: Kostenlose Freetrades ab 1.000€ Ordervolumen
In verschiedenen Aktionszeiträumen, deren Beginn und Ende vom jeweiligen Handelspartner festgelegt werden, kannst du alle Optionsscheine, Zertifikate, Aktienanleihen und ETCs der teilnehmenden Consorsbank-StarPartner für 0,00 Euro handeln. Ab einem Mindestvolumen von 1.000€ fallen weder beim Kauf noch beim Verkauf Ordergebühren an.
- Alle Optionsscheine, Zertifikate, Aktienanleihen und ETCs des jeweiligen Handelspartners
- Handelspartner: Commerzbank, BNP Paribas, DZ Bank und HSBC
- Kostenfreie Kauforders und Verkaufsorders
- Mindestordervolumen: ab 1.000,00€
- Onlineorder im außerbörslicher Handel
- Aktion gilt nicht für ETFs
Quelle: consorsbank.de, 01.06.2018
Wie du ein Depot bei der Consorsbank eröffnest
Die Eröffnung eines Wertpapierdepots bei der Consorsbank ist ganz einfach online möglich. Im Bereich Wertpapierhandel auf der Internetseite wählst du die Option zur Eröffnung eines Wertpapierdepots. Hier erklärst du im Online-Formular beispielsweise, ob du schon Kunde bei der Bank bist und ob du ein Einzel- oder Gemeinschaftskonto eröffnen möchtest. Zusätzlich zu deinen persönlichen Daten benötigt die Bank weitere Angaben zu deiner beruflichen Situation und dem von dir gewünschten TAN-Verfahren. Folge einfach den Schritten in dem Formular, bestätige die Korrektheit der Angaben und schließe den Vorgang ab. Den kompletten Antrag musst du eigenhändig unterschrieben an die Consorsbank senden.

Für die Identitätsfeststellung kannst du in der nächstgelegenen Postfiliale das für dich kostenlose PostIdent-Verfahren durchführen. Hierfür benötigst du
- deinen gültigen Reisepass oder
- deinen gültigen Personalausweis sowie
- das sogenannte MaV-Formular für den PostIdent (im Eröffnungsantrag enthalten).
Kurze Zeit nach Eingang aller notwendigen Unterlagen erhältst du von der Consorsbank die Zugangsdaten für dein neues Wertpapierdepot.
Wie du das zu dir passende Depot findest
Selbstverständlich kommt es bei der Auswahl eines geeigneten Depots nicht ausschließlich auf die Höhe der damit verbundenen Gebühren an. Auch das Leistungsangebot und die angebotenen Produkte der Bank müssen stimmen. Die folgenden Fragen solltest du vor der Eröffnung eines Wertpapierdepots für dich abklären:
- Ermöglicht die Bank den Handel mit allen Wertpapiere, die du kaufen möchtest?
- Ist die Anzahl der Handelsplätze (Börsen, außerbörslicher Handel) für dich ausreichend?
- Passt das Gebührenmodell der Bank zu dir (Depotkosten, Transaktionsgebühren)?
- Sind die Zugangsmöglichkeiten zum Depot ausreichend (Webseite, App, Telefon)?
Eine ideale Möglichkeit, die derzeit am Markt verfügbaren Wertpapierdepots miteinander zu vergleichen, ist unser Wertpapierdepot-Vergleichsrechner. Am oberen Rand der Ergebnisliste kannst du die für dich wichtigen Kriterien ändern und deinen Wünschen entsprechend anpassen.
Für wen eignet sich das Wertpapierdepot der Consorsbank
Ein Wertpapierdepot bei der Consorsbank ist sowohl für Power-Trader als auch für weniger aktive Wertpapierkäufer die richtige Wahl. Durch die Kostenfreiheit des Depots und des Verrechnungskontos entstehen keine laufenden Kosten und auch die Transaktionsgebühren sind konkurrenzfähig. Besonders positiv fällt das große Angebot an handelbaren Wertpapieren und die umfangreiche Auswahl an Börsenplätzen und außerbörslichen Handelspartnern auf.