Kreditkarte ohne Schufa

Kreditkarten erleichtern das Bezahlen – egal, ob du online einkaufen oder vor Ort bargeldlos bezahlen möchtest. Doch nicht jeder erhält problemlos eine solche Karte bei seiner Bank. Oftmals scheitert es an der Schufa-Prüfung. Bei Kreditkarten ohne Schufa entfällt diese hingegen. Vergleiche, welche Kreditkarte ohne Schufa für dich am besten geeignet ist.

13

Überprüfte Produkte

Stephan Kintrup

Aktualisiert am: 11. Mai 2023

Beste Kreditkarte ohne Schufa

Revolut Kreditkarte

0-0 von 13: Kreditkarte ohne Schufa
Filter
Link kopieren

Produkt
Angebot
Kreditkarten-Test

Gut

3,8 von 5

05/2023

Gut

3,7 von 5

05/2023

Gut

3,5 von 5

05/2023

Befriedigend

3,4 von 5

05/2023

Befriedigend

3,4 von 5

05/2023

Befriedigend

2,8 von 5

05/2023

Befriedigend

2,6 von 5

05/2023

Befriedigend

2,5 von 5

05/2023

Befriedigend

2,5 von 5

05/2023

Befriedigend

2,5 von 5

05/2023

Befriedigend

2,5 von 5

05/2023

Ausreichend

2,3 von 5

05/2023

Ausreichend

1,9 von 5

05/2023

Kartengebühr (pro Jahr)

0€

0€

0€

29€

36,00€

72€

35,88€

29,90€

39,90€

19,00€

27,00€

0,00€

19,90€

Einmalige Kosten

5,99€

10€

0€

0€

0€

10€

0€

0€

0€

14€

89,90€

69,90€

Kreditkartengesellschaft

Kartentyp

Debit

Debit

Debit

Prepaid

Debit

Debit

Debit

Prepaid

Prepaid

Prepaid

Prepaid

Debit

Debit

Nur mit Girokonto

Das Girokonto Revolut Standard ist bedingungslos kostenlos.

N26 Girokonto Standard ist bedingungslos kostenlos.

Das Girokonto Vivid Standard ist bei mind. einer aktiven Karte & mind. einer Kartenzahlung p.M. oder Gesamtguthaben von mind. 1.000€ am Ende des Monats kostenlos, sonst 3,90€. p.M.

Das Girokonto Now kostet 3€ p.M.

N26 Girokonto Flex ist kostenpflichtig.

Das Girokonto bunq Easy Bank kostet 2,99€ p.M.

Das Girokonto ist kostenlos bei mind. 700€ Geldeingang, sonst 9,90€ p.M.

Es ist ein Girokonto bei der OLB nötig. Das Girokonto M kostet mtl. 6,50€ (kostenlos u.a. für Studenten unter 26 Jahren). Beim kostenlosen Girokonto S kostet jede Buchung 0,44€.

Das Girokonto kostet ab 6 Monaten ohne Transaktion 1,99€ p.M.

Das Onlinekonto (ähnlich zu einem Girokonto) kostet ab dem 13. Monat mtl. 9,95€, wenn in den letzten 12 Monaten keine Zahlungen stattgefunden haben.

Karte im Guthaben führen
Vollständiger automatischer Ausgleich möglich

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Voreingestellt

Effektiver Jahreszins

Akzeptanz bei Kaution
Kosten Geld abheben

0€

0€

0€

0€

2,00€

2€

0,99€

2,5% (mind. 5€)

1,95% (mind. 5,98€)

2% (mind. 5€)

2% (mind. 5€)

2,49%

5€

Fremdwährungsgebühr Geld abheben

0€

1,70%

1%

1,75%

0€

1,7%

0,5%

2,35%

1,75%

1,5%

1,50%

0€

2,75%

Kosten Kartenzahlung in Fremdwährung

0€

0€

1%

1,75%

0€

0€

2%

2,35%

1,75%

3,5%

1,50%

2,49%

2,75%

Mobiles Bezahlen

Online-Verwaltung

Kundenservice
Mit Cashback
Bis zu 20€ p.M. auf ausgewählte Cashback-Kategorien (Voraussetzung: am Monatsende 1.000€ Guthaben oder 100€ Depotwert)
Je 5€ Kartenumsatz gibt es einen Payback-Punkt
Besondere Eigenschaften
  • Kostenlose Debitkarte (Girokonto vorausgesetzt)
  • Girokonto bedingungslos kostenlos
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen und 200€ p.M. abheben (max. 5 Abhebungen)
  • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
  • Kosten z.T. erst in der App vor Abschluss sichtbar
  • Girokonto: litauische IBAN und Einlagensicherung
  • Kostenlose Debitkarte (Girokonto vorausgesetzt)
  • Girokonto bedingungslos kostenlos
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
  • Fremdwährungsgebühr beim Geldabheben
  • 10€ Versandgebühr für die physische Karte
  • Kostenlose Debitkarte ohne Schufa
  • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
  • Bis 200€ p.M. kostenlos in Euro abheben
  • Girokonto nicht bedingungslos kostenlos
  • Fremdwährungsgebühr
  • Karte im 1. Jahr kostenlos
  • Je 5€ Kartenumsatz gibt es einen Payback-Punkt
  • Je 5€ Kartenumsatz gibt es einen Payback-Punkt
  • Prepaidkarte ohne Schufa
  • Karten ab dem 2. Jahr kostenpflichtig
  • Fremdwährungsgebühr
  • Debitkarte ohne Schufa
  • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
    • Debitkarte ohne Schufa
    • Weltweit gebührenfrei bezahlen
    • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
    • Abhebungen kostenpflichtig
    • 10€ Versandgebühr für die physische Karte
    • Hohe Gebühren für das Girokonto (72€ pro Jahr)
    • Debitkarte ohne Schufa
    • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
    • Girokonto kostenpflichtig
    • Kosten für Bargeldabhebung und Fremdwährung
    • Prepaidkarte ohne Schufa
      • Prepaidkarte ohne Schufa
        • Prepaidkarte ohne Schufa
          • Prepaidkarte ohne Schufa
            • Debitkarte ohne Schufa
            • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
            • Hohe einmalige Kosten und Kosten bei Inaktivität
            • Aufladung kostenpflichtig
            • Apple/Google Pay nicht möglich & keine Banking App
            • Debitkarte ohne Schufa
            • Vollständiger automatischer Ausgleich voreingestellt
            • Hohe einmalige Kosten und Gebühr bei Inaktivität
            • Aufladung kostenpflichtig
            • Kosten für Bargeldabhebung und Fremdwährung
            Preis- und Leistungsverzeichnis
            Startprämie

            150 Payback-Punkte & Karte im 1. Jahr kostenlos

            Quellen: Konditionen-Verzeichnisse und Website-Auskünfte der Anbieter

            Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden. Wie wir die Punkte für einzelne Konditionen vergeben, findest du in unserer Übersicht.

            * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

            Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, besser bekannt unter Schufa, ist die größte Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Sie speichert persönliche Daten einzelner Personen – und besitzt beinahe zu jedem Bürger und jeder Bürgerin in der Bundesrepublik eine Kartei. Zu den gesammelten Daten gehören neben Namen, Geburtsdaten und Adressen, insbesondere Informationen über Kreditgeschäfte. Die Informationen über Kreditgeschäfte, wie Kreditverträge, Bürgschaften und Kreditkarten, erhält die Schufa von Vertragspartnern. Dafür fließen (laufende) Kredite genauso ein, wie geplatzte Zahlungen. Aus diesen Merkmalen ergibt sich der individuelle Score-Wert, der über eine erfolgreiche Schufa-Abfrage und damit eine Bewilligung eines Kredits und einer Kreditkarte mitentscheidet. Nicht berücksichtigt werden etwa Vermögen, Einkommen und Nationalität.

            Eine Kreditkarte ohne Schufa bedeutet also, dass bei Kreditkartenantrag keine Bonitätsprüfung durch eine Schufa-Abfrage erfolgt. Doch nahezu alle Banken und Unternehmen, die einen Kredit vergeben, informieren sich zuvor über die finanzielle Situation des Kreditsuchenden bei der Schufa. Verständlich, denn niemand möchte sein Geld an jemand verleihen, der schon mehrmals ausstehende Kredite oder Rechnungen nicht zurückgezahlt hat. 

            Daher sind die Kreditkarten ohne Schufa keine „echte“ Kreditkarten mit einem individuellen Verfügungsrahmen und einer monatlichen Abrechnung.

            Übrigens: Eine kostenlose Datenkopie ist seit 2018 nach Art. 15 DSGVO mehrmals pro Jahr möglich. Eine maximale Anzahl von Anfragen ist zwar nicht definiert, aber bei zu häufiger Nachfrage darf die Auskunft verweigert oder ein Entgelt verlangt werden. Nutze den Link zur Datenkopie, um deine Daten bei der Schufa zu beantragen.

            „Echte“ Kreditkarte ohne Schufa – gibt es das?

            Eine „echte“ Kreditkarte mit allen Annehmlichkeiten ohne Schufa-Abfrage zu erhalten, ist mehr oder weniger ausgeschlossen. Denn dieser Kartentyp verfügt immer über einen Kreditrahmen, den du monatlich ausschöpfen kannst. Dabei streckt die Bank das Geld vor und fordert es meist per Abrechnung am Monatsende wieder zurück. Daher ist ihr daran gelegen, zu wissen, ob ein Kreditkarteninhaber das verliehene Geld zurückzahlen kann.

            Die Rechnung wird bei einer Charge-Kreditkarte monatlich vollständig beglichen. Eine Revolving-Kreditkarte kann hingegen in Raten ausgeglichen werden.

            💡

            Ein Tipp:

            Bevor du dich für eine Kreditkarte ohne Schufa entscheidest, solltest du erst versuchen, eine „echte“ Kreditkarte zu erwerben. Diese weist meist geringere Gebührensätze auf. Falls dein Antrag auf eine Kreditkarte bei einer Bank abgelehnt wurde, lohnt die Anfrage bei anderen Banken. Denn mitunter stellen die Finanzinstitute unterschiedliche Anforderungen.

            3 Möglichkeiten zur Kreditkarte ohne Schufa im Überblick

            Wenn du Probleme hast, eine „echte“ Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage zu bekommen, findest du im Folgenden 3 Optionen, dennoch an eine Kreditkarte zu kommen. Welche davon für dich die richtige ist, hängt vor allem davon ab, wofür du die Karte benötigst und welche Eigenschaften dir wichtig sind.

            • Prepaid-Kreditkarte

            • Debit-Kreditkarte (ohne Schufa-Prüfung)

            • Basiskonto mit Kreditkarte

            Prepaid-Kreditkarte ohne Schufa – lohnt sich das?

            Die Prepaid-Kreditkarte ist eine Option für alle, die keine „echte“ Kreditkarte erhalten. Bevor du eine Prepaidkarte zum Einkaufen oder auf Reisen nutzen kannst, musst du sie zunächst mit Guthaben aufladen. Sie bietet sich etwa für Minderjährige oder Personen mit einem negativen Schufa-Eintrag an. 

            Im Gegensatz zu einer „echten“ Kreditkarte bietet eine Prepaid-Kreditkarte keinen Kreditrahmen. Daher ist eine Bonitätsabfrage bei der Schufa nicht erforderlich.

            Beachten solltest du dabei, dass nicht alle Autovermietungen und Hotels solche Karten akzeptieren, wenn du eine Kaution hinterlegen möchtest. Du solltest dich also bei Urlauben nicht darauf verlassen – oder vorab beim Anbieter oder Hotel nachfragen.

            Zudem setzen viele Anbieter relativ niedrige Limits für das Abheben von Bargeld – unabhängig vom Guthaben auf der Karte. Auch sonst musst du bei den Kostenpunkten wie Karten-, Auflade- oder Fremdwährungsgebühr in der Regel Abstriche im Vergleich zu „echten“ Kreditkarten oder Debitkarten mit einer Schufa-Abfrage eingehen.

            Das Gute an dem Guthaben-Prinzip: Mit der Aufladung eines bestimmten Betrags bestimmst du deinen eigenen Verfügungsrahmen. Zudem verringert sich das Missbrauchsrisiko, da Kosten tagtäglich eingesehen werden können. Auch ist die Prepaid-Kreditkarte meist nicht an ein eigenes Konto bei einer Filialbank geknüpft.

            Debit-Kreditkarte ohne Schufa als Alternative

            Unter Debit-Kreditkarten bzw. Debitkarten sind solche Kreditkarten zu verstehen, bei denen der fällige Betrag direkt vom dazugehörigen Bankkonto abgebucht wird. Falls du eine Debitkarte ohne Schufa abschließen möchtest, erhältst du fast nie einen Dispo. Daher musst du größtenteils Geld auf das Konto einzahlen, bevor du die Karte nutzen kannst. Folglich ähneln sich Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten ohne Schufa sehr.

            Da kein Kredit gewährt wird, sind Debitkarten auch bei einem Schufa-Eintrag erhältlich. Allerdings kann es mitunter zu negativen Begleiterscheinungen kommen, wie bei den Prepaid-Kreditkarten. Hierzu zählen etwa die höheren Gebühren, verglichen zu Kreditkarten mit Schufa-Prüfung. Daher solltest du Kreditkarten mit Schufa-Prüfung nicht direkt ausschließen.

            Wenn eine Kaution hinterlegt werden soll, werden Debit- und Prepaid-Kreditkarten nur eingeschränkt akzeptiert. Dies ist beispielsweise bei Unterkünften und Autovermietungen relevant. Um sicherzugehen, solltest du dich immer vorab beim Anbieter beziehungsweise bei der Unterkunft informieren. 

            💭

            Die Debit- oder Prepaid-Kreditkarte kann auch virtuell sein

            Wenn du nur online oder über Apple/Google Pay bezahlen möchtest, ist eine virtuelle Kreditkarte ausreichend. Dabei liegen dir nur die Daten der Kreditkarte (Kartennummer, Prüfnummer, PIN) vor, die du zum Bezahlen nutzt. Somit entspricht die Funktion Online-Bezahldienste wie Paypal.

            Basiskonto mit Kreditkarte

            Eine andere, etwas unkonventionelle Art, eine Kreditkarte ohne Schufa zu erhalten, ist der Weg über das Basiskonto. Denn Banken sind verpflichtet, allen Bürger und Bürgerinnen, die in einem Land der Europäischen Union rechtmäßig gemeldet sind, ein sogenanntes Basiskonto zu ermöglichen – auch bei negativem Schufa-Score. Einzige Bedingung: Du darfst noch kein anderes Bankkonto haben. Mit diesem Guthaben-Konto soll gewährleistet sein, dass grundlegende Bankgeschäfte wie Überweisungen und Lohneinzahlungen für alle möglich sind.

            Eine Kreditkarte ist zwar kein expliziter Teil der Bestimmungen, bei manchen Banken allerdings dennoch inklusive. Falls eine Kreditkarte enthalten ist, ist dies eine Prepaid- oder Debit-Kreditkarte. Ganz gleich, für welche Variante du dich entscheidest: Überlege im Vorfeld genau, ob sich die schlechteren Bedingungen wirklich lohnen oder du nicht doch andere Wege zum Bezahlen findest.

            Vor- und Nachteile einer Kreditkarte ohne Schufa

            Entscheide anhand der Vor- und Nachteile, ob eine Kreditkarte ohne Schufa für dich geeignet ist.

            Vor- & Nachteile

            • Keine Schufa-Prüfung
            • Schützt vor Verschuldung

            • Meist höhere Gebühren
            • Akzeptanz bei Kaution eingeschränkt

            Der größte Vorteil einer Kreditkarte ohne Schufa ist, dass keine Schufa-Prüfung erforderlich ist. So erhalten auch Menschen mit einem schlechten Schufa-Score eine Kreditkarte. Zudem schützen Kreditkarten ohne Schufa vor Verschuldung, da kein Kredit gewährt wird. Allerdings sind die Kosten häufig höher, da Anbieter meist an Kunden mit guter Bonität interessiert sind und ihnen attraktivere Angebote machen. Zu bedenken ist auch, dass die Akzeptanz bei Kaution eingeschränkt ist. Häufig verlangen etwa Mietwagenunternehmen „echte“ Kreditkarten und nehmen Prepaid- und Debit-Kreditkarten nur teilweise an.

            Unsere getesteten Kreditkarten

            Unsere getesteten Kreditkarten findest du in der Vergleichstabelle. Hier gehen wir auf besondere näher ein, wie die beste Kreditkarte ohne Schufa.

            Die beste Debitkarte ohne Schufa

            Revolut bietet die beste Debitkarte ohne Schufa an. Die Karte und das nötige Girokonto sind kostenlos. Zudem können monatlich 200€ gebührenfrei abgehoben und es kann bis 1.000€ weltweit ohne Fremdwährungsgebühr bezahlt werden.

            Die beste Prepaid-Kreditkarte ohne Schufa

            Die Kreditkarte Payback Visa auf Guthabenbasis bietet sich an, wenn du eine Karte ohne Schufa suchst. Es ist kein Girokonto nötig und es kann Geld in Euro kostenlos abgehoben werden. Ein weiterer Vorteil ist das umfangreiche Cashback-Angebot.

            Die beste kostenlose Kreditkarte ohne Schufa

            Am besten schneidet die Debitkarte von Revolut unter den Kreditkarten ohne Schufa ab. Besonders überzeugt, dass es keine Kartengebühr gibt, 200€ monatlich kostenlos abgehoben und bis 1.000€ weltweit ohne Fremdwährungsgebühr per Karte bezahlt werden kann.

            Häufig gestellte Fragen

            Gibt es eine „echte“ Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage?

            Welche Kreditkarten kann man ohne Schufa beantragen?

            Gibt es eine kostenlose Kreditkarte ohne Schufa?

            Gibt es eine Kreditkarte ohne Schufa mit Dispo?