Finanzfluss Logo

Tools & Ratgeber

Wissen

Finanzen verstehen!

Vergleiche

Produkte vergleichen!

ETF Suche

Finde deinen ETF!

Rechner

Finanzen berechnen!

Anbieterportal

Erfahrungsberichte & mehr!

Weitere Inhalte

Blog

Über uns

Finanzfluss Logo
Wissen
Vergleiche
ETF Suche
Rechner
Anbieterportal
Blog
Über uns
  1. Home
  2. Podcast
  3. Folge 117

Podcast

Finanzfluss Exklusiv Podcast Cover mit Thomas und Ana

#117 Geld in der Beziehung | Wer bezahlt beim ersten Date? | Finanzfluss Exklusiv

24. September 2020
Geld ist ein wichtiger Aspekt beim Dating und schließlich in der Beziehung. Deshalb widmen sich Ana und Thomas von Finanzfluss in diesem Finanzfluss Exklusiv dem Thema, wie der Umgang mit Geld beim Dating und in der Beziehung aussieht und in Zukunft aussehen könnte. Ana berichtet dabei auch über ihre Erfahrungen aus Amerika, wo die Geschlechterrollen in dieser Frage noch sehr traditionell ausgeprägt sind, und Thomas berichtet aus seiner Zeit in Frankreich. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass das Thema sehr vielschichtig ist und die Perspektiven und Ansprüche deutlich unterscheiden können. So genießen Frauen gerne zunehmend die Freiheit, ihre Anteile selbst zu bezahlen, während es Männer gibt, die sie einfach gerne einladen würden. Nicht um sie unter Druck zu setzen, sondern um ihr eine Freude zu bereiten. Wie es weitergeht und worauf Ana und Thomas bezogen auf die Finanzen in einer Beziehung Wert legen, erfährst du auch in der Podcast-Folge.

Shownotes

  • Finanzfluss-Campus (mit gratis Crashkurs)
Nächste Episode

🤓

Bleib auf dem Laufenden!
Bleibe finanziell auf dem Laufenden mit unserem wöchentlich erscheinenden Finanzmemo. Du erhältst die wichtigsten Updates und die neusten Finanztipps direkt in dein Email Postfach.

Du kannst unser Memo jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Memos genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung .

Kommentare (1)

J

Joerg

sagt am 09. Februar 2023

Danke fuer den Podcast, Jule und Marielle. Die Studie, die Mariele erwaehnt hat, dass die Scheidungsrate - falls Vaeter Erziehungszeite nehmen - geringer waere, ist statistisch nicht haltbar: https://www.rwi-essen.de/presse/wissenschaftskommunikation/unstatistik/detail/vaeter-die-elternzeit-nehmen-haben-ein-geringeres-scheidungsrisiko Generell ist die Sammlung von "Unstatistiken" (www.rwi-essen.de/presse/wissenschaftskommunikation/unstatistik) sehr zu empfehlen, da lernt man was zu ganz unterschiedlichen Bereichen und man wird etwas muendiger und glaubt nicht gleich jeden Bericht ... Danke fuer Eure Arbeit an der finanziellen Weiterbildung der Gesellschaft! LG Joerg


Kommentar schreiben

Hier findest du uns
Ratgeber
    ETF Handbuch
    Geldanlage
    Konto & Karte
    Versicherung
    Kredit & Bauen
Produkte
    Podcast
    Memo
    Campus
    Anbieterportal
    Rechner
    Deals
Vergleiche
    Girokonto Vergleich
    Tagesgeldvergleich
    Festgeldvergleich
    Depotvergleich
    ETF Sparplan Vergleich
    Kreditkartenvergleich
Unternehmen
    Über uns
    Jobs
    Presse
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap