
#345 So läuft eine Firmeninsolvenz wirklich ab
Tag für Tag müssen Firmen in Deutschland Insolvenz anmelden. Neben großen Unternehmen wie der Kaufhauskette Galeria trifft es auch Tausende kleine. Was passiert dann? Wer bezahlt die Schulden, wann ist man zahlungsunfähig und welche Möglichkeiten gibt es danach?
Das besprechen wir in dieser Folge. Direkte Einblicke in das Thema gibt uns Anja Kuhn, die 2015 selbst mit ihrem Unternehmen, einem Magazinverlag, Insolvenz anmelden musste.
In unserer Folge 307 über Selbständigkeit und Unternehmensformen hatten wir unter anderem besprochen: Unternehmer sein heißt, Risiken einzugehen. Und natürlich gehört dazu das Risiko, insolvent zu gehen – das Insolvenzrisiko.
Unsere Interviewpartnerin: Anja Kuhn
2013 hat Anja Kuhn einen Verlag und die Rechte an einem Lifestylemagazin gekauft. Zwei Jahre später musste sie Insolvenz anmelden. Heute berät Kuhn Unternehmerinnen und Unternehmer, produziert einen Podcast und verfasst Personal Brand Stories.
Shownotes
- Video: So landen die meisten in der Schuldenfalle: Interview mit Insolvenzberaterin Vanessa Lehmann 1/2
- Video: Welche Folgen hat eine Privatinsolvenz? SCHUFA, Pfändungen & mehr! Interview mit Vanessa Lehmann 2/2
- Video: Sind Zombie-Unternehmen eine Gefahr für unsere Wirtschaft?
Kommentare (2)
U
Uta
sagt am 04. Dezember 2022
Wenn sie zu nichts wirklich was sagen will, warum ist sie dann Interviewpartnerin für diesen Podcast über Insolvenz?
Ana Bilandzija
Autorin
sagt am 04. Dezember 2022
Hallo Uta, unsere Interviewpartnerin hat uns einen Einblick darin gegeben, wie die Insolvenz ihrer Firma abgelaufen ist, warum es so weit gekommen ist, wie lange das Ganze sich gezogen hat und schließlich auch, was das mit ihr gemacht hat. Lediglich die Summe wollte sie nicht öffentlich machen, was wir respektieren.
Kommentar schreiben